Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2018

Viel Liebe und Langeweile in Band 2 der Bridge-Reihe

All for You – Liebe
0

Seit der ersten Begegnung werden Vanessa und Darren wie magisch von einander angezogen.
Dabei sollte sich Vanessa von dem notorischen Herzensbrecher eigentlich fernhalten.
Doch auf der Hochzeit ihrer besten ...

Seit der ersten Begegnung werden Vanessa und Darren wie magisch von einander angezogen.
Dabei sollte sich Vanessa von dem notorischen Herzensbrecher eigentlich fernhalten.
Doch auf der Hochzeit ihrer besten Freundin kann sie dem Verlangen nach Darren nicht mehr widerstehen.
Noch nie hat eine Frau sein Herz so berührt, wie es Vanessa tut.
Und obwohl Darren sich heftig gegen seine Gefühle wehrt, ist er bereit durchs Feuer zu gehen, um ihr sein Herz zu Füßen zu legen …


„All for You – Liebe“ ist der zweite Teil in der Reihe um die Bridge-Geschwister von Meredith Wild.
Dieser erzählt die Lovestory von Darren Bridge und Vanessa.

Obwohl ich noch immer schlechte Erinnerungen an Band eins hege,
konnte ich meine Neugierde auf den zweiten Teil nicht zügeln.
Das Cover ist genauso gestaltet wie das vom Ersten, nur in einer anderen Farbe -
sieht aber edel aus uns macht was her.

Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt leicht und locker.
Aus den Perspektiven von Vanessa und Darren lässt sie den Leser in die Story eintauchen.

Vanessa und Darren kennt man bereits aus dem ersten Teil.
Ansonsten lernt man Vanessa als recht ehrgeizige, aber vor allem im Job unzufriedene Frau kennen.
Sie beißt sich oft durch und lässt sich von nichts so leicht unterkriegen.
Sie macht einen recht sympathischen Eindruck,
trotzdem fiel es mir teilweise auch schwer ihre Handlung nachzuvollziehen.

Darren wird eigentlich als der Bad Boy schlechthin dargestellt.
Sein bereits stattgefundener Frauenverschleiß und sein überhebliches Auftreten, lassen auch daraus schließen.
Er will sich auf keine Beziehung und Gefühle einlassen.
Trotzdem vollzog er in der Story sehr schnell einen Wandel,
wodurch sein Bad Boy-Gehabe deutlich abgeschwächt wird.

Die Story war so ganz anders als gedacht …
Statt heißes Rumgemache und viel Drama,
wie noch in Band eins,
konzentriert sich der zweite Teil sehr auf Gefühle und die Beziehung von Vanessa und Darren.
Kein großes Gezicke, sondern alles recht harmonisch.
War es mir im ersten Teil zu viel an Drama,
fühlte ich mich hier schnell gelangweilt und wie in einem fast rosaroten Traum.
Ein Traum, in dem es zudem auch ziemlich schnell und oft zwischen den Protagonisten zur Sache ging …

Im Großen und Ganzen zwar langweilig, aber nett zu lesen – einfach was zum Blättern und Abschalten.
3 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 16.04.2018

Eine nette Idee mit einer eher schwachen Umsetzung

Mr Undateable
0

CEO Blake Donovan sucht eine Frau.
Doch da seine Zeit begrenzt ist, soll diesen Part eine Matchmakerin übernehmen.
Eigentlich fühlt sich Andrea für höheres berufen, als für einen verwöhnten und arroganten ...

CEO Blake Donovan sucht eine Frau.
Doch da seine Zeit begrenzt ist, soll diesen Part eine Matchmakerin übernehmen.
Eigentlich fühlt sich Andrea für höheres berufen, als für einen verwöhnten und arroganten Geschäftsführer die Verkupplerin zu spielen.
Doch notgedrungen, und weil das Geld mal wieder knapp ist,
nimmt sie den Job an und stößt
mit Blake und seinen Vorstellungen an ihre Grenzen.
Dieser Mann scheint einfach nicht vermittelbar zu sein …
Doch schon bald wendet sich das Blatt,
als sowohl Blake als auch Andrea beginnen die gemeinsame Zeit zu genießen ...


„Mr. Undateable“ ist der Autakt der „Miss Match“-Reihe vom Autorenduo Laurelin McGee
und erzählt die Liebesgeschichte des Unternehmers Blake Donovan und seiner Matchmakerin Andrea.

Das Buch lockte mich mit einem tollen Cover und einem sehr interessanten Klappentext.
Die Idee fand ich wirklich toll und war umso neugieriger auf die Umsetzung.

Der Schreibstil ist zwar angenehm, leider jedoch hatte ich mit der Erzählweise aus der Er- / Sie-Perspektive meine Probleme ins Buch zu finden.
Die Konzentration liegt hierbei abwechselnd auf Andrea und Blake.

Der Einstieg in die Story gelang mir zum Einen aufgrund der oben genannten Probleme leider nicht ganz reibungslos.
Andererseits hatte ich etwas Probleme mit den Protagonisten.
Andrea war mir leider nicht ganz so sympathisch wie erhofft.
Sie lebt gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester zusammen
und „erholt“ sich gerade von den Unannehmlichkeiten ihres letzten Jobs.
Sie erschien mir ziemlich verantwortungs- und lustlos.
Andrea ist sehr selbstbewusst und keineswegs auf dem Mund gefallen,
so liest sie auch Blake des Öfteren die Leviten.
Blake Donovan ist Geschäftsführer, gut aussehend,
aber leider sehr arrogant und von sich eingenommen.
Allerdings ist Blake bereit unter die Haube zu treten.
Dass er sich dafür allerdings vor Andrea ziemlich verstellt,
macht die Suche nach einer geeigneten Braut nicht gerade leicht …

Von Beginn an steht die Beziehung von Andrea und Blake unter keinem so guten Stern.
Schon ihr erstes Zusammentreffen,
endet in einer durchaus unterhaltsamen Diskussion.
Doch gleichzeitig ist da diese Anziehungskraft …,
die jedoch beide für unmöglich halten.
So entstehen unter anderem witzige Wortgefechte
als auch knisternde Situationen.

Dabei begleitet man Blake und Andrea auf der Suche nach der richtigen Frau.
Die Story ist dabei sehr vorhersehbar und bietet nur wenig Überraschung.
Zum Teil empfand ich es sogar als sehr langatmig.
Obwohl das Knistern bzw. die Eifersucht der Beiden
spürbar war,
war ich von Andreas teilweise sehr intriganter Haltung
enttäuscht und genervt.
Die Idee klang einfach klasse,
nur leider passte es für mich mit den Protagonisten nicht …
Da fehlte einfach das gewisse Etwas und der Pepp.

Eine nette Idee mit einer eher schwachen Umsetzung
3 von 5 Sterne

Ich danke dem LYX Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars via NetGalley!

Veröffentlicht am 21.03.2018

Von der langatmigen College-Erfahrung zur unvorhersehbaren traurigen Erkenntnis

Bright Side
0

Neues Studium, neues Leben, neues Glück?
Kates Leben bestand aus Verlust und Trauer.
Doch nun will sie in einen neuen Lebensabschnitt am College starten.
Mit ihrem Optimismus und ihrem Übermut steckt sie ...

Neues Studium, neues Leben, neues Glück?
Kates Leben bestand aus Verlust und Trauer.
Doch nun will sie in einen neuen Lebensabschnitt am College starten.
Mit ihrem Optimismus und ihrem Übermut steckt sie die Leute um sich herum an
und findet schnell neue Freunde und einen jungen Mann, der ihre Welt auf den Kopf stellt.
Dabei ist Verlieben genau das, was Kate nicht will.
Denn es bedeutet Menschen verletzen zu können,
und Kates Geheimnis kann alles zerstören.

„Bright Side“ von Kim Holden hat mich mit seinem harmonischen Cover und interessanten Klappentext angelockt und verführt.
Ich habe eine schöne College-Romanze erwartet - witzig, heiß, unterhaltsam.
Und bin damit leider enttäuscht worden.

In „Bright Side – Ein Moment für immer“ steht Kates Geschichte im Vordergrund.
Eine junge Frau, die locker, lebenslustig und beschwingt ist,
sich jedoch schon oft mit der Schattenseite des Lebens auseinandersetzen musste.

Aus Kates Sicht der Dinge lässt die Autorin ihre Leser an der Geschichte teilhaben.
Manchmal erhält man sogar einen Einblick in die Sicht des männlichen Protagonisten.

Der Schreibstil der Autorin ist ganz angenehm.
Einzig der sprachliche Jargon, vor allem bei Kate, nervten mich zunehmend.

Der Einstieg ins Buch fiel mir schwer.
Währenddessen sich die Leseprobe locker und leicht lesen ließ,
zog sich die erste Hälfte der Story so sehr in die Länge, das ich ständig über einen Abbruch nachdachte.
Das mag vielleicht auch mit meinen falschen Erwartungen zusammenhängen …

„Bright Side – Ein Moment für immer“ ist keine typische College-Romanze!
Man begleitet Kate, durch ihre ersten Erfahrungen am College,
lernt neue Freunde und ihren Alltag kennen.
Ganz nett, zieht sich leider so sehr in die Länge,
dass die eigentliche Story sich erst zu spät offenbart!

Diese Offenbarung gleicht einem Wendepunkt.
Zog sich zunächst alles in die Länge,
nimmt die Geschichte nun mächtig an Fahrt auf.
Mit Kates Geheimnis verarbeitet die Autorin ein schwermütiges und trauriges Thema.
Eine sehr unvorhersehbare Überraschung, die mich erstmals ans Buch fesselte.

Die Liebesgeschichte fand ich ganz schön.
Sie entwickelt sich langsam und verleiht der Story Hoffnung.
Bewegend und berührend ist auch der eigentliche Hintergrund von Kates Geschichte.
Doch leider komme ich über die erste Hälfte der Story nicht hinweg.

Ich vergebe daher 3 von 5 Sterne!

Ich danke Vorablesen und BE-ebooks für die Bereitstellung des Leseexemplars!

Veröffentlicht am 02.03.2018

Zwischen dem Gedanken abzubrechen und der Hoffnung auf Besserung ...

Seven Nights - New York
0

Plötzlich stand Rylan vor ihrer Tür
und ließ so das Verlangen in Kate gegen die Vernunft kämpfen.
Doch Rylan ist wild entschlossen sie zurückzugewinnen.
Ein Deal – eine Woche – Zeit genug um Vertrauen ...

Plötzlich stand Rylan vor ihrer Tür
und ließ so das Verlangen in Kate gegen die Vernunft kämpfen.
Doch Rylan ist wild entschlossen sie zurückzugewinnen.
Ein Deal – eine Woche – Zeit genug um Vertrauen aufzubauen und Liebe wachsen zu lassen?
Doch New York bedeutet zurück in die Realität.
Sowohl für Kate als auch für Ryan …

In „Seven Nights – New York“ setzt Jeanette Grey die Lovestory der Künstlerin Kate und des Firmenerben Rylan fort.
In der dritten Person wird die Geschichte erzählt, und stellt dabei die Gefühle und Gedanken des Paares in den Mittelpunkt.
Den Erzählstil finde ich persönlich nicht immer passend.
Der Schreibstil der Autorin ist jedoch angenehm und leicht.
Das Cover ist ähnlich gestaltet wie beim ersten Band – die städtische Abbildung einfach und schlicht.
Der Klappentext hat auch hier wieder mein Interesse geweckt.

Nachdem „Seven Nights – Paris“ eher wie ein sinnlicher Kurztrip war, müssen sich Rylan und Kate nun ihrer Realität stellen.
Von Beginn an geht die Liebesgeschichte rasant und prickelnd weiter.
Band zwei knüpft zwar unmittelbar an den ersten Teil an,
ließ mich jedoch etwas verwirrt zurück.
Es sind ein paar Monate vergangen seitdem ich Band eins gelesen habe,
sodass ich die sofort beginnende erotische Szene erst nicht einordnen konnte.
Nach und nach kam ich dann wieder besser in die Story hinein.

Dabei bleibt die Romanze zwischen Kate und Rylan prickelnd und nervenaufreibend.
Es ist ein Kampf zwischen Verlangen und Vertrauen.
Wobei hier eindeutig das Verlangen über die Vernunft regiert.
Während die eigentliche Liebesgeschichte eher langsam vor sich hin dümpelt,
wälzen sich Kate und Rylan ununterbrochen zwischen den Laken.
Auch wenn ich erotische Liebesromane sehr, sehr gerne lese,
war es mir hier dann doch zu viel.
Jeder Streit, jedes Gespräch, jede Unternehmung – egal,was Kate und Rylan gerade tun, es endet mit Sex.

Dabei bleibt meines Erachtens die Charakterentwicklung auf der Strecke.
Kate ist weiterhin die verschüchterte und unentschlossene Künstlerin,
die sich dem Millionenerben völlig unterwirft.
Ich empfand sie zwar als liebe Protagonistin,
konnte mich jedoch nicht völlig auf sie einlassen.
Rylan hat hier definitiv an Sympathie eingebüßt.
Sein Verhalten ist herrisch und unnahbar.
Ich wurde mit ihm einfach nicht mehr warm.

Zwischen dem Kampf um Liebe und Vertrauen,
müssen sich Rylan und Kate außerdem noch ihren eigenen persönlichen Zielen stellen.
Eine Künstlerin, die ihre Muse
und ein Sohn, der seine Bestimmung findet.
Da spielt auch Rylans Familiengeschichte ein Rolle,
die mein Interesse dann wieder steigern konnte.

Von dem malerischen Trip, den Kate und Rylan in Paris unternommen haben,
ist im zweiten Teil wenig zu merken.
Viel zu sehr nimmt das erotische Abenteuer die Handlung ein.
Immer wiederkehrende Ängste und Probleme stellen die Beziehung auf eine Probe und ziehen die Story zusätzliche zu den vielen Sexszenen unnötig in die Länge.

Zwischen dem Gedanken abzubrechen und der Hoffnung auf Besserung ...

Ich vergebe 3 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 16.02.2018

kurzweilige Story mit viel unnötigem Drama

Zwischen uns die Sehnsucht
0

Der Beginn des Colleges ist für Summer zugleich der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Diesen möchte sie gemeinsam mit ihrem Stiefbruder Kevin verbringen.
Doch der ist ein wahrer Frauenheld und hat keinen ...

Der Beginn des Colleges ist für Summer zugleich der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Diesen möchte sie gemeinsam mit ihrem Stiefbruder Kevin verbringen.
Doch der ist ein wahrer Frauenheld und hat keinen Blick für Summer über.
Dafür scheint das Schicksal ihr immer wieder Caden vor die Nase zu setzen.
Arrogant und überheblich weckt er so gar keine Gefühle in ihr.
Zumindest dachte Summer das.
Denn Caden entpuppt sich als wahrer Retter und Freund für Summer, der mit ihrem Herzen ganz verrückte Sachen anstellt …

„Zwischen uns die Sehnsucht“ erzählt die Liebesgeschichte von Summer und Caden.
Es stammt aus der Feder von Tijan, die mir bis dato völlig unbekannt war.
Das Buch weckte meine Aufmerksamkeit mit einem sehr interessanten Klappentext.
Das Cover ist nichts aussagen, lässt jedoch auf einen New Adult hinweisen.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen Summer und Caden,
ebenso wie ihre jeweiligen Familiengeschichten.
Erzählt wird die Story hauptsächlich aus der Sicht von Summer,
erst zum Ende hin gibt es einige wenige Kapitel aus Cadens Perspektive.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht.

Der Einstieg in die Geschichte gelang mir ganz gut.
Gleich zu Beginn, stolpert man mit Summer in eine
unangenehme und spannende Situation.
Dabei lernt man zugleich Summers naive, eigensinnige
und recht schräge Art kennen.
Obwohl sie als schüchtern dargestellt wird,
ist Summer nicht auf den Mund gefallen
und lässt eins um andere Mal mit schrägen Sprüchen
sowohl ihren Gegenüber als auch mich verwirrt zurück.
Obwohl Summer, lieb und völlig verknallt ist,
wurde ich mit ihr bis zum Schluss nicht warm.

Mit dem ersten Auftreten von Caden
umfing die Story eine geheimnisvolle Aura.
Es gibt viele witzige Schlagabtäuschen und kleine Neckereien zwischen ihnen.
Und obwohl Summer ja eigentlich für ihren Stiefbruder schwärmt,
verliert sie nach und nach ihr Herz an den geheimnisvollen „Bad Boy“,
der sich immer wieder als ihr Retter und sogar als Freund erweist.

Obwohl ich mir, vom Klappentext her, sehr viel von der Story versprach,
konnte mich diese auch mit zunehmender Seitenzahl,
nicht in ihren Bann ziehen.
Keiner der Protagonisten konnte meine Aufmerksamkeit fesseln.
Summer ist mir zu naiv und lernt überhaupt nicht dazu.
Caden ist der mysteriöse Typ, der auch mein Interesse weckte,
letztendlich aber auch blass blieb.

Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin
hier unbedingt viel Drama und Spannung erzwingen wollte.
Es gab auch gute Ansätze,
jedoch verspielte sie ihr Potenzial und
verlor sich oftmals viel zu sehr in den Geschichten der Nebenprotagonisten.

Ich bin leider enttäuscht.
Es war eine kurzweilige Geschichte
mit viel Drama und einer interessanten Grundidee,
die nur leider nicht glücklich umgesetzt wurde.

3 von 5 Sterne