Platzhalter für Profilbild

Sasa03

Lesejury Star
offline

Sasa03 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sasa03 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.05.2021

Monty & Robbie

Hot Kisses, Cold Feet (College Love 3)
0

„Hot Kisses, Cold Feet“ wurde von Teagan Hunter geschrieben und handelt von der Liebesgeschichte zwischen Montana „Monty“ und Robbie. Es ist der dritte Band der College Love-Reihe und kann ohne Probleme ...

„Hot Kisses, Cold Feet“ wurde von Teagan Hunter geschrieben und handelt von der Liebesgeschichte zwischen Montana „Monty“ und Robbie. Es ist der dritte Band der College Love-Reihe und kann ohne Probleme auch ohne die vorherigen Geschichten zu kennen, gelesen werden.

Klappentext:
“Für wahre Liebe muss man kämpfen“
Neue Stadt, neuer Job und endlich die Chance, ihr behütetes Leben hinter sich zulassen. Montana Andrews trifft bei ihrem ersten Besuch in einer Bar auf Bad Boy Robbie: muskulös, tätowiert und nur auf der Suche nach Spaß. Montana lässt Robbie unbefriedigt mit ihrer Handynummer zurück, als ihr klar wird, was sie gerade getan hat. Robbie kann die schüchterne Südstaatenschönheit nicht mehr aus dem Kopf bekommen. Sie ist das nette Mädchen von Nebenan und deshalb würde sie niemals in einer Kellerbar mit einem Fremden flirten, ihn wild küssen und dann ihre Handynummer rausgeben. Sowas macht man nicht, oder? Montana weiß, dass sie nicht zusammenpassen, aber sie kann sich nicht von ihm fernhalten. Und ihre Zweifel sind nicht das Einzige, was zwischen ihnen steht …

Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir gut und passt optisch zu den anderen Teilen der Reihe. Bisher habe ich noch keine Geschichte von Teagan Hunter gelesen. Ich habe mich aber auch ohne das Wissen der vorherigen Teile gut zurechtgefunden. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung unterhaltsam gestaltet. Es wird abwechselnd aus Montys und Robbies Perspektive geschrieben. Der größte Teil der Handlung besteht aus Chatverläufen, die unterhaltsam, niedlich aber auch voller sexueller Anspielungen sind. Ab und an etwas zu viele für meinen Geschmack.
Ich war von Anfang an mitten im Geschehen dabei und konnte die Handlung gut nachverfolgen. Man lernt eine Monty kennen, die ganz untypisch für ihre Art auf Robbie reagiert. Statt eher schüchtern und sich zurückzuhalten, lässt sie sich auf ihn ein. Dieser ist nicht der typische Draufgänger, für den ich ihn zu Beginn gehalten habe. Er ist ein liebevoller und aufopferungsvoller Vater. Die Szenen mit seinem Sohn Xavie und seinem besten Freund Zach und dessen Freundin haben mir sehr gut gefallen. Auch das Zusammenspiel von Monty und ihm hat mir gefallen. Sie sind komplett gegensätzlich vom Charakter her und ergänzen sich perfekt.
Das Verhalten von Montys Arbeitskollegen fand ich unverschämt. Schön zu sehen, dass sich das Ganze so schnell und harmonisch aufgelöst hat.
Es hat Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen, auch wenn ich mir etwas weniger virtuellen Kontakt und mehr Begegnungen der Beiden gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Gelungener Abschluss einer tollen Reihe

Legal Love – Nur du und ich
0

„Nur du und ich“ ist der vierte und abschließende Teil der Anwaltsreihe Legal Love rund um die Londoner Kanzlei „Padget, Knight, Woods & Collins“ von J.T. Sheridan. Die Geschichten können unabhängig voneinander ...

„Nur du und ich“ ist der vierte und abschließende Teil der Anwaltsreihe Legal Love rund um die Londoner Kanzlei „Padget, Knight, Woods & Collins“ von J.T. Sheridan. Die Geschichten können unabhängig voneinander gelesen werden, wobei es ein besonderes Lesevergnügen sein wird, wenn auch die drei anderen Geschichten gelesen werden, da alle Hauptcharaktere der Reihe in diesem Teil wieder mit dabei sind.

Klappentext:
Auf den ersten Blick scheint Meghan Ramsay alles zu haben, was man sich als Frau wünschen kann.
Sie ist bildschön und Geschäftsführerin eines erfolgreichen Pharmaunternehmens. Nur in der Liebe hat sie immer wieder Pech. Um dem ganzen Stress zu entkommen, bietet ihre Freundin und Anwältin Nora ihr an, einen Kurzurlaub auf ihrem Anwesen in Cornwall zu verbringen. Nichtsahnend, dass deren Ehemann David seinen Kumpel und Geschäftspartner Jeremy für ein paar Wochen dort einquartiert hat. Zwischen Meghan und Jeremy funkt es heftig abseits des Alltags. Zurück in London, geht Meghan davon aus, dass es für sie beide nur eine heiße Affäre war, und sie stürzt sich wieder in ihr Arbeitsleben. Der geheimnisvolle und heißblütige Anwalt geht ihr jedoch einfach nicht mehr aus dem Kopf. Als Klientin von "Padget, Knight, Woods & Collins" läuft sie ihm zu allem Überfluss auch noch ständig in der Kanzlei über den Weg. Sie versucht sich von ihm fernzuhalten, doch dann droht ihre gemeinsame Vergangenheit Meghan einzuholen ...

Meine Meinung:
Das Cover passt optisch perfekt zu den anderen Teilen der Reihe. Dadurch lässt sich schnell ein Zusammenhang herstellen. Der Schreibstil von Sheridan ist wie gewohnt locker und flüssig. Sie schafft es, dass man den Alltag hinter sich lassen kann und in eine angenehme und unterhaltsame Geschichte eintauchen kann. Die Handlung hat mir gut gefallen.
Die Charaktere sind sehr sympathisch und passen gut zusammen. Auch wenn Jeremy anfangs nicht angetan von Meghans Anwesenheit ist, hat er sich schnell damit angefreundet. Das Zusammenspiel der Beiden war schön mitzuverfolgen. Meghan ist eine taffe und engagierte junge Frau, die neben ihrem Beruf kaum Freizeit hat. Jeremy hat mit Problemen der Vergangenheit zu kämpfen. Mit Meghans Hilfe schafft er es, seine Ängste hinter sich zu lassen.

Ich fand es toll, dass die anderen Hauptcharaktere der Reihe in dieser Geschichte vorgekommen sind. Sie sind, seit sie die Kanzlei aufgebaut haben, zu einer Familie geworden und noch näher zusammengewachsen. Es war so schön zu sehen, wie sie sich um einander gesorgt haben und miteinander umgegangen sind. Besonders der Epilog hat mir dabei gut gefallen.

„Nur du und ich“ ist entspannende Geschichte, bei der man abschalten kann und bildet damit einen würdigen Abschluss für eine tolle Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Fake-Freund und die Liebe

Forever and ever
0

„Forever and ever“ wurde von Samantha Young und Kristen Callihan geschrieben und handelt von der Liebesgeschichte zwischen dem Ex-Boxchampion Rhys und der umweltbewussten Parker.

Klappentext:
Der ersehnte ...

„Forever and ever“ wurde von Samantha Young und Kristen Callihan geschrieben und handelt von der Liebesgeschichte zwischen dem Ex-Boxchampion Rhys und der umweltbewussten Parker.

Klappentext:
Der ersehnte Job ist für Parker zum Greifen nah. Das Einzige, was sie von ihrem Traum trennt, ist ihr Single-Dasein. Denn Parkers Chef hat die verstaubte Vorstellung, nur ein fest liierter Mitarbeiter mit Eigenheim sei ein guter Angestellter. Also engagiert sie für ein Firmenessen jemanden, der ihren Freund spielt. Doch dieser taucht zu dem ersten Fake-Date nicht auf, sondern sein Bruder Rhys. Und aus dessen sexy Mund kann sie sich so einiges anhören. Dann nimmt der Abend eine seltsame Wendung: Ihr Boss ist begeistert von dem Ex-Boxchampion, und Rhys ist plötzlich der Mann an ihrer Seite. Je besser Parker ihn kennenlernt, desto stärker fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Doch von Leidenschaft stand nichts in den Geschäftsbedingungen …

Meine Meinung:
Das Cover ist wunderschön. Die Farbverläufe und Schriftfarbe gefallen mir sehr. Der Schreibstil ist angenehm. Die Geschichte lässt sich flüssig lesen und die Handlung leicht nachvollziehen. Erzählt wird abwechselnd aus Rhys und Parkers Perspektive. Beide Charaktere waren mir von Anfang an sympathisch. Aber auch die Nebencharaktere haben Persönlichkeit, was sie zu etwas besonderem macht.
Rhys ist ein toller großer Bruder, der nur das Beste für Dean will. Er trägt eine große Last mit sich rum. Der Grund für seinen Rückzug aus dem Boxring ist sehr traurig. Die Folgen, die diese Tragödie nach sich gezogen haben nicht ohne. Er braucht Unterstützung und findet diese in Parker.
Parker ist eine sehr schlaue und umweltbewusste Frau, die sich gegen die Männerdomäne in ihrem Beruf durchschlagen muss. Sie hat so möchte die Welt besser machen. Ihr Boss ist ein arroganter und von sich selbst eingenommener Chauvinist. Fairchild, dass ich nicht lache. An ihm ist nichts fair. Ihr keine Festanstellung zu ermöglichen nur, weil sie eine alleinstehende Frau ist. In welchem Jahrhundert lebt der Kerl? Das er damit auch noch durchkommt… Ich an Parkers Stelle hätte dort schon längst aufgehört und mir etwas Neues gesucht.
Sowohl Parker als auch Rhys ziehen einen Nutzen aus dem entstehenden Arrangement. Auch wenn alles ganz anders als geplant begonnen hat, finden sie schnell zusammen und gewöhnen sich aneinander. Wie heißt es so schön: Gegensätze ziehen sich an. Gefühle entwickeln sich, sie helfen einander und bringen das Beste im jeweils Anderen zum Vorschein. Gemeinsam ist alles möglich. Es war schön zu sehen, wie die Beiden miteinander umgegangen sind und sich gegenseitig Halt gegeben haben. Besonders unterhaltsam war es, die Diskussionen mitzuverfolgen.

Es hat Spaß gemacht die Geschichte zu lesen und die Wandlung der Charaktere mitzuverfolgen. Ich wünsche mir für Dean, dass er seinen festen Platz im Leben finden wird (vielleicht im nächsten Teil des Autorenduos?)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2021

Abschluss der Green Valley - Reihe (Leonie und Sam)

New Chances
0

„New Chances“ ist der fünfte und abschließende Teil der New-Adult-Reihe „Green Valley Love“ von Lilly Lucas in der es um die Liebesgeschichte von Leonie und Sam geht. Die Erzählerin des Hörbuchs ist auch ...

„New Chances“ ist der fünfte und abschließende Teil der New-Adult-Reihe „Green Valley Love“ von Lilly Lucas in der es um die Liebesgeschichte von Leonie und Sam geht. Die Erzählerin des Hörbuchs ist auch schon wie bei den vorherigen Teilen Sandra Voss.

Klappentext:
Während eines Work-and-Travel-Aufenthalts in den USA ihren Traum verwirklichen und Erfahrungen im Craft-Beer-Brauen sammeln – das hat sich die 21-jährige Leonie gewünscht. Doch dann geht schief, was nur schief gehen kann, und Leonie strandet in der Kleinstadt Green Valley, auf der Suche nach irgendeinem Job. Einziger Lichtblick ist der ebenso attraktive wie einfühlsame Barkeeper Sam, dem sie prompt ihr Herz ausschüttet. Keiner von beiden ahnt, dass sie sich schon am nächsten Tag wiedersehen werden: Leonie bewirbt sich als Nanny für die kleine Maya, obwohl sie keinerlei Erfahrung mit Kindern hat – und ohne zu wissen, dass Sam Mayas Vater ist …

Meine Meinung:
Das Cover passt gut zu den anderen Teilen der Reihe. Da ich bereits mit drei der vorher erschienen Geschichten der Reihe vertraut war, ist mir Lilly Lucas Schreibstil bereits bekannt. Sie schreibt sehr bildlich und flüssig. Der Geschichte lässt sich leicht folgen und man taucht schon nach kurzer Zeit in die Handlung ein. Leonie war mir von Anfang an sympathisch. In einem anderen Land gestrandet und nicht zu wissen, wie es weitergeht ist sicher nicht einfach. Kein Wunder, dass sie sich dann geistig schon von ihrem Traum verabschiedet hat und sich mit dem Rückweg abfindet. Doch nicht in Green Valley. In Green Valley ist alles möglich. Irgendetwas ist magisch an der Stadt.
Das Zusammenspiel der beiden Hauptcharaktere war interessant mitzuverfolgen. Beide verfolgen einen Traum, der sich wunderbar und auch etwas unerwartet miteinander verbinden lässt. Sam ist so ein toller Vater. Für Maya hat er sein Leben umgekrempelt und sich neue Prioritäten gesetzt. Im ersten Moment lässt Sam die Nähe und Gefühle für Leonie zu. Als er jedoch erfährt, dass sie nun länger in Green Valley bleiben wird, schottet er sich von ihr ab und verhält sich sehr defensiv und abweisend. Doch lange kann er der Anziehung nicht widerstehen. Sie ergänzen sich ziemlich gut. Leonies Beruf ist eher ungewöhnlich für Frauen. Mit ihrem Wissen über Bier hat sie mich beeindruckt. Mir tut leid, dass ihre Familie ihren Wunsch nicht ernst nimmt und es nur als Spielerei ohne Zukunft abtut.
Besonders gefallen hat mir, dass man die ganze Clique wieder getroffen hat. Unerwartet und amüsant war die Szene mit Izzys Bruder. Wer hätte das gedacht. So, wie er in den vorherigen Teilen beschrieben wurde hätte ich nie mit dieser Entwicklung gerechnet. Es war so süß mitzuverfolgen, wie Izzy reagiert hat.

Mit Sandra Voss Stimme und Erzählstil bin ich bereits vertraut. Sie hat eine sehr angenehme und beruhigende Stimme, was gut zur Geschichte passt. Obwohl sie die Handlung alleine erzählt, schafft sie es, dass ich die unterschiedlichen Charaktere unterscheiden und die Gefühle dieser wahrnehmen konnte. Richtig süß war die Stimme der kleinen Maya (Wie sie „Thank you“ gesagt hat – soooo niedlich).

Ich bin schon ein bisschen traurig, dass die Reihe mit diesem Teil ihr Ende gefunden hat. Trotzdem war es ein würdiger Abschluss. Ich werden Green Valley und seine Einwohner sicher vermissen. Lilly Lucas hat es geschafft eine wunderschöne Reihe mit tollen Charakteren und einer unterhaltsamen Handlung zu schreiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Liebe und Familienrivalität

Deluxe Dreams
0

„Deluxe Dreams“ ist der Auftakt der dreiteiligen Dumont Saga von Karina Halle, welches von Miriam Berger gesprochen wird. In diesem Teil geht es um die Liebesgeschichte von Sadie und Olivier.

Klappentext: ...

„Deluxe Dreams“ ist der Auftakt der dreiteiligen Dumont Saga von Karina Halle, welches von Miriam Berger gesprochen wird. In diesem Teil geht es um die Liebesgeschichte von Sadie und Olivier.

Klappentext:
Ein legendäres Modeimperium, eine Familie, umgeben von dunklen Geheimnissen, und eine Liebe, so tief und echt …
Ihre Rucksacktour führt Sadie an die Riviera, doch sie erlebt Nizza nicht von der Sonnenseite. Als sie überfallen wird, eilt ihr ein attraktiver Fremder zu Hilfe. Ihr Retter ist Olivier Dumont, der begehrteste Junggeselle Frankreichs und Erbe des Modeimperiums. Olivier zieht sie in seinen Bann – und in eine Welt voller Glamour, Luxus und Leidenschaft. Er erfüllt ihr all ihre Träume und erobert ihr Herz. Schon bald jedoch muss Sadie erkennen, wie zerbrechlich ihr Glück ist. Denn hinter der glitzernden Fassade der Dumont-Dynastie lauern Abgründe und Gefahren, die ihre und Oliviers Liebe für immer zerstören könnten …

Meine Meinung:
Das Cover des Buchs ist sehr edel und geschmackvoll gestaltet worden. Optisch passt es sehr gut zu den noch folgenden Geschichten der Reihe. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig. Dadurch kann man der Handlung gut folgen. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Sadie und Olivier erzählt, wodurch man einen besseren Einblick in die Gedanken und Gefühle der Hauptcharaktere erhält. Sadie ist eine sympathische und mutige junge Frau, die nach der Trennung von ihrem Freund, alleine durch unbekannte Länder und Städte reist. Sie ist arm und Olivier ist reich. Auch wenn er sein Umfeld täuscht, erfährt man schon nach kurzer Zeit, dass er nicht der sorglose junge Mann ist, der er vorgibt, zu sein. Beide haben eine belastende Vergangenheit, die ihre Zukunft beeinflusst. Gemeinsam schaffen sie es, nach Vorne zu schauen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen.

Es hat Spaß gemacht der Geschichte zu lauschen. Miriam Berger hat eine angenehme Stimme und einen tollen Erzählstil, dem ich gut folgen konnte. Auch wenn sie die einzige Erzählerin ist, sind die unterschiedlichen Charaktere einfach zu unterscheiden. Sie hat es geschafft, Emotionen rüberzubringen und konnte mich mit ihrer Erzählstimme für sich begeistern.

Der Prolog war sehr spannend. Ich konnte es kaum erwarten, bis dieses Geheimnis gelüftet wurde. Irgendwie war ich dann doch etwas enttäuscht. Ich hatte mir etwas viel Interessanteres erhofft. Auf der einen Seite kann ich schon verstehen, wieso Olivier die Sache geheim halten wollte. Aber es gehören doch immer Zwei dazu, ihn trifft nicht die alleinige Schuld. Er hat seinem Onkel in die Hände gespielt, ohne es zu merken...

Seraphine und Blaine haben direkt mein Interesse geweckt. Auch wenn Blaine dem bösen Zweig entspringt, scheint er einen guten Charakter zu haben. Vom bösen Zweig war er mir mit Abstand der Liebste.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Seraphine mit Vermutung richtig liegt. Ihr Onkel geht definitiv über Leichen. Es ihm aber nachzuweisen wird schwierig sein. Die Spannung zwischen den Familienzweigen war greifbar zu spüren. In den nächsten Teilen wird es sicher spannend, die Familiendynamik weiter mitzuverfolgen.

Abschließend kann ich sagen, dass mir der Auftakt der Deluxe-Reihe gut gefallen hat und ich die Geschichte von Sadie und Olivier nur empfehlen kann. Besonders gespannt bin ich auf die Fortsetzung, in der es um Blaine und Seraphine geht. Es wird sicher nicht langweilig im Kampf um das Dumont-Imperium.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere