Profilbild von Sassenach123

Sassenach123

Lesejury Star
offline

Sassenach123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sassenach123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2025

Schwieriges Thema

Eden
0

Als Markus seiner 12 jährigen Tochter Sofie Konzertkarten für ein Konzert von Ariana La Vega schenkt, ahnt er nicht, dass eben dieses ihm seine Tochter kosten wird. Nach dem Konzert in Stuttgart wird ein ...

Als Markus seiner 12 jährigen Tochter Sofie Konzertkarten für ein Konzert von Ariana La Vega schenkt, ahnt er nicht, dass eben dieses ihm seine Tochter kosten wird. Nach dem Konzert in Stuttgart wird ein Terroranschlag verübt, der Sofie trifft.
Die Trauer und auch die Schuldgefühle sind groß. Doch Markus entwickelt eine andere Obsession, er hängt sich an den Täter, versucht alles über ihn herauszufinden und schreckt auch nicht davor zurück dessen Familie aufzusuchen.
Kerstin, Sofies Mutter, handelt anders, doch dem Leser wird schnell klar, dass im Grunde beide Elternteile anders mit der Trauer umgehen. Nachvollziehbar war für mich zum Großteil beides, auch wenn es natürlich auch P unkte gab, die ich nicht verstehen konnte, vor allem bei Markus ging es mir so, seine Handlungen und Denkweise waren mit oft zu extrem. Aber Trauer sucht man sich nicht aus, jeder Mensch hat da wohl seine eigenen Mechanismen.
So oder so hat der Autor sich mit einem schwierigen Thema auseinandergesetzt und meiner Meinung nach ist ihm das recht gut gelungen. Interessant fand ich auch die kurzen Passagen des Attentäters. Mitleid für ihn kam zwar nicht auf, sollte es wohl auch nicht, es zeigt aber dennoch, dass hinter so einer schwerwiegenden Tat auch ein Mensch steckt. Ein Mensch, der oftmals selbst eine Familie hat……

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Poetische Geschichte über eine schlimme Zeit

Treppe aus Papier
0

Dies ist nicht der erste Roman den ich lese in dem ein Haus von seinen Bewohnern erzählt, aber auch wenn diese Idee für mich nicht neu war, hat mir die Umsetzung sehr gut gefallen. Der Schreibstil geht ...

Dies ist nicht der erste Roman den ich lese in dem ein Haus von seinen Bewohnern erzählt, aber auch wenn diese Idee für mich nicht neu war, hat mir die Umsetzung sehr gut gefallen. Der Schreibstil geht in eine poetische Richtung, ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber passt doch ganz gut.

Nele wohnt mit ihren Eltern in einem Haus, dass früher im Besitz des Juden Alwin Sternheim stand. Viele Schicksale fanden dort statt. Die 90 jährige Irma erzählt Nele einiges aus der Zeit des Nationalsozialismus und so fängt Nele an sich durch diese Anregung auch mit der Vergangenheit von Irmas Großeltern auseinander zu setzen.
So bekommt der Leser Einblicke in viele Schicksale, es ist nicht nur spannend, sondern auch tragisch, was ein Haus so alles erzählen kann.
Leider wurde einiges nicht ganz auserzählt, in meinen Augen wäre noch Raum für mehr gewesen. Dennoch hat mir das Buch als gesamtes gut gefallen, es regt zum nachdenken an, über eine Zeit die nicht in Vergessenheit geraten sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Eine katastrophale Lage die uns tatsächlich treffen könnte

Reset
0

Reset von Peter Grandl ist ein Thriller der mir beim lesen vor Augen geführt hat, dass genau dieses katastrophale Szenario eintreten könnte.

Hier Umbruch befinden wir uns im Jahr 2024 und die Welt wird ...

Reset von Peter Grandl ist ein Thriller der mir beim lesen vor Augen geführt hat, dass genau dieses katastrophale Szenario eintreten könnte.

Hier Umbruch befinden wir uns im Jahr 2024 und die Welt wird von einer Weller falscher Daten überrollt. Nichts ist mehr sicher, ganze Staaten stehen kurz vor dem Zusammenbruch. Der ehemalige Ermittler Valentine O‘Brien wird nach Deutschland gesandt um der Ursache auf den Grund zu gehen. Neben dieser Handlung läuft parallel ebenfalls die Suche nach seiner Schwester, die sich auf erschreckende Weise in alles einreiht.
Die Menschen können sich bei nichts mehr sicher sein, ob es sich um die Wahrheit oder um eine Fälschung handelt. Dies alles erschwert die Ermittlungen und macht es für alle Menschen zur Qual.
Ein wenig schwierig empfand ich die enorme Menge an Charakteren die man erstmal zusammenbringen muss. Nach einiger Zeit fiel es mir leichter dem roten Faden zu folgen.
Der Thriller ist rasant und spielt mit einer Angst die durchaus berechtigt ist. Wir sind in so vielen Bereichen von den Medien abhängig, so das so eine Katastrophe tatsächlich weite Kreise ziehen könnte.
Peter Grandl schreibt sehr spannend, ich bin auf jeden Fall begeistert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Wut und Liebe, zwei Gefühle die es zu ergründen gilt

Wut und Liebe
0

Martin Suter und seine Romane begleiten mich nun schon viele Jahre, und ich freue mich jedesmal, wenn etwas Neues von ihm erscheint.
Auch hier hat sich die Lektüre wieder gelohnt! " Wut und Liebe" ist ...

Martin Suter und seine Romane begleiten mich nun schon viele Jahre, und ich freue mich jedesmal, wenn etwas Neues von ihm erscheint.
Auch hier hat sich die Lektüre wieder gelohnt! " Wut und Liebe" ist nach Melody wieder ein eher nachdenklich stimmendes Buch

Noah bekommt kein Bein mehr auf den Boden, als ihn seine große Liebe Camilla verlässt. Da Camilla ihn und seine Kunst immer finanziell unterstützt hat, fehlt ihm nun auch das Geld. Doch Camilla will keinen Mann mehr, den sie unterstützen muss, sie sucht jemanden der selbst in der Lage ist genug Geld ranzuschaffen. Doch will soll Noah das bewerkstelligen?
Als die ältere Dame Betty, die noch dazu reich ist, in Noahs Leben tritt, entwickelt sich ein eigentümliches Gespinst, denn Betty sinnt auf Rache, und hat Noah natürlich auch einiges zu bieten. Ist sie der Schlüssel zu seinem Glück?
Der Titel lässt den Leser nun sicher schon erraten was hier das Problem ist, und um welche Gefühle es geht. Suter schafft einen interessanten, teilweise tragischen Blick auf die Wut und die Liebe. Ein eher kurzweiliger Roman, der mir aber sehr gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Der krönende Abschluss

Kerze & Krähe
0

Die Bücher um den Siegelmagier begleiten mich nun schon ein paar Jahre, sehnsüchtig habe ich auf diesen Band gewartet, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Witz der vorherigen Bände aus dieser Urban- Fantasy-Reihe ...

Die Bücher um den Siegelmagier begleiten mich nun schon ein paar Jahre, sehnsüchtig habe ich auf diesen Band gewartet, und ich wurde nicht enttäuscht. Der Witz der vorherigen Bände aus dieser Urban- Fantasy-Reihe war wieder genial. Leider findet es aber nun auch ein Ende, ein würdiges zwar, aber dennoch stimmte es mich traurig, nie wieder in diese fantastische Welt abtauchen zu dürfen.

Auf jeden Fall sollte man die anderen Bände kennen, bevor man sich hier daran macht mit Al und seinen Mitstreitern die Flüche zu ergründen. Schwierig gestaltet sich alles, weil die Welt nichts von den magischen Aktivitäten mitbekommen darf, und dabei ist Als Einfallsreichtum unergründlich.
Die Art des Autors durch die Handlung zu führen ist dabei einmalig, und sehr originell. Ich habe mehr als einmal schallend lachen müssen, und kann dieses Buch, ehr noch, die gesamte Reihe, daher wärmstens empfehlen.
Sogar Gesellschaftskritik findet man, sie ist zwar teilweise sehr gut getarnt, aber unter all dem Aberwitz findet man sie durchaus. Es gibt aber auch offensichtliche Seitenhiebe, so dass das Werk eigentlich mehr ist, als eine fantastische Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere