Profilbild von Schugga

Schugga

Lesejury Star
online

Schugga ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Schugga über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2019

Geheimnisvolle Andeutungen machen die Erzählung wieder spannend

In tiefen Wäldern Träumen lauschen - Band 3
0

In Band 3 der wunderschönen Geschichte in der Geschichte geht es wieder spannend weiter. Nachdem man im letzten Band ein wenig über die Hintergründe der Prinzessin erfahren hat, kommt nun wieder mehr Handlung ...

In Band 3 der wunderschönen Geschichte in der Geschichte geht es wieder spannend weiter. Nachdem man im letzten Band ein wenig über die Hintergründe der Prinzessin erfahren hat, kommt nun wieder mehr Handlung ins Spiel, das Gesamtbild gestaltet sich komplexer. A Jius Passivität sorgt dafür, dass die Prinzessin ihn wie eine schöne Puppe stolz allen präsentieren will, was ein wenig in die Absurdität driftet. Zugleich geschehen aber endlich einige Dinge, welche wieder Hinweise darauf geben, dass A Jiu ein Geheimnis mit sich herum trägt, welches es zu lüften gilt. Und auch die Handlung zwischen der Malerin und dem Erzähler mit der Affenmaske geht ein wenig voran, denn der Fremde trägt ebenfalls ein Geheimnis mit sich herum, was natürlich vermuten lässt, dass sein Leben und seine Erzählung miteinander in Zusammenhang stehen könnten. Ein Gedanke, welcher beiden Geschichten wieder Spannung verleiht und neugierig auf den vierten Band macht.

Veröffentlicht am 17.06.2019

Eine Geschichte in der Geschichte beginnt

In tiefen Wäldern Träumen lauschen - Band 1
0

Ein Fremder sucht in einem alten Tempel im Wald schutz vor dem Regen und trifft dort auf eine junge Frau, welche die Abgeschiedenheit zum Malen nutzt. Der Mann weigert sich, seine Affenmaske abzulegen, ...

Ein Fremder sucht in einem alten Tempel im Wald schutz vor dem Regen und trifft dort auf eine junge Frau, welche die Abgeschiedenheit zum Malen nutzt. Der Mann weigert sich, seine Affenmaske abzulegen, willigt aber ein, der Frau eine Geschichte von einer Prinzessin zu erzählen: Die junge Yuji schleicht sich aus dem Palast auf den Jahrmarkt und begegnet dort einem Mann von aussergewöhnlicher Schönheit. Gewohnt, alle Wünsche erfüllt zu bekommen, beschließt sie, diesen Mann zu heiraten. Selbst die Tatsache, dass A Jiu stumm ist, hält die Prinzessin nicht von ihrem Vorhaben ab.
Die Geschichte in der Geschichte ist in einem hyperrealistischen, detailverliebten Stil gezeichnet, welcher einfach wunderschön ist und die Erzählung zu etwas Besonderem macht. Prinzessin Yuji lebt in einem fiktiven chinesischen Königreich der Tang-Dynastie, ist aufgeweckt und selbstbewusst und setzt alle Hebel in Bewegung, um den wunderschönen A Jiu zu heiraten. Ob dieser damit einverstanden ist wird gar nicht gefragt, zumal seine gesamte Familie von dieser Verbindung profitiert. In Band 1 erzählt der geheimnisvolle Fremde mit der Affenmaske vom Kennenlernen der beiden bis zur Hochzeitsnacht und bietet auf sehr unterhaltsame Weise Einblicke in die damalige Kultur, in Tradition und Denkweise und macht zugleich neugierig, welches Geheimnis A Jiu wohl mit sich herumtragen mag.

Veröffentlicht am 29.05.2019

Von Krummschwanzfinsterlingen und Schattenhamstern

Sieben Arten Dunkelheit
0

Alle haben sie ihn dafür ausgelacht, dass David mit 15 noch immer Angst vor der Dunkelheit hat. Doch die neue Mitschülerin Ayumi zeigt ihm, dass er richtig lag: Es gibt sie tatsächlich, die Wesen der Dunkelheit. ...

Alle haben sie ihn dafür ausgelacht, dass David mit 15 noch immer Angst vor der Dunkelheit hat. Doch die neue Mitschülerin Ayumi zeigt ihm, dass er richtig lag: Es gibt sie tatsächlich, die Wesen der Dunkelheit. Doch sind längst nicht alle davon böse. Und während ihr Großvater David in die Geheimnisse der Finsterwesen einweiht, versucht ein mächtiger Gegner, die Dunkelheit zu verändern und die Welt in ewige Finsternis zu wandeln.
"Sieben Arten Dunkelheit" ist ein wunderbarer Roman über Zwielicht, Finsternis und völlige Schwärze, über Krummschwanzfinsterlinge, Schattenbolge und Zwielichtwichtel sowie jede Menge weiterer fantastischer Ideen aus der Feder von Christian von Aster. Neben seinen faszinierenden Wortkreationen sowie den erdachten sieben Arten der Finsternis mit ihren jeweiligen Eigenarten und Bewohnern besitzt die Erzählung zudem einen erfrischenden Humor, der hier und da gekonnt platziert wurde. Spannend bringt der Autor Licht ins Dunkel, zeigt dem Leser die Finsterwesen, welche nur von den drei Nachtzähmer-Meistern sowie ihren Schülern gesehen werden können und stattet dabei nicht nur die Schüler, sondern auch den Leser mit dem schützenden Vielnachtamulett aus, damit das nächtliche Weiterlesen unter der Bettdecke nicht zur Gefahr wird. Denn die Geschichte ist so spannend geschrieben, dass man sie selbst als Erwachsener am liebsten nicht mehr aus der Hand legen möchte. Vor allem, als plötzlich ein mächtiger Gegner auf den Plan tritt und seine Figuren geschickt auf dem Spielfeld der Dunkelheit platziert. Ist ja wohl klar, dass nicht nur David etwas dagegen unternehmen muss, oder?
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, die vielen Wortkreationen sowie düsterdunklen Einfälle machten die Geschichte für mich zu einem wahren Lese-Erlebnis. Die Spannung, wer der Böse ist und wie man ihn besiegen könnte, hielt bis zum Schluss an und für die weggenaschten Süßigkeiten kann ich ab jetzt einen Schattenhamster verantwortlich machen.

Veröffentlicht am 27.05.2019

Brutaler Comic über eine Clique von Aussenseitern

Deadly Class 1: Die Akademie der tödlichen Künste
0

1987: Marcus lebt auf den Straßen San Franciscos. Für den Tod seiner Eltern macht der 14-jährige Ronald Reagan verantwortlich, dem er in Gedanken blutige Rache geschworen hat. Als eine Clique Jugendlicher ...

1987: Marcus lebt auf den Straßen San Franciscos. Für den Tod seiner Eltern macht der 14-jährige Ronald Reagan verantwortlich, dem er in Gedanken blutige Rache geschworen hat. Als eine Clique Jugendlicher ihn in die Akademie der tödlichen Künste einführt, eine Schule für Kinder von Mördern und Drogenbaronen, sieht er seine Chance auf Rache in greifbare Nähe rücken.
Für Deadly Class sollte man düstere Comics mögen. Wer vorrangig Interesse an der Schulbildung hat, sollte lieber zu anderer Lektüre greifen. Hier liegt der Schwerpunkt eindeutig auf den Abenteuern und der Entwicklung der Teens, ein "Coming of Age" der brutaleren Sorte. Klar, wie an jeder Schule gibt es auch hier rivalisierende Cliquen und nervige Hausaufgaben, doch ist die Akademy nur der gemeinsame Nenner einer Gruppe von Freaks, die ihre Grenzen austesten.
Stilistisch ist hier die Farbgebung des Comics auffällig und wirkt ebenso rebellisch wie die wiederholt panelübergreifenden Zeichnungen, welche der Story eine angenehme Dynamik verleihen. Die Anzahl der Personen bleibt in Band 1 angenehm übersichtlich.
Ein für mein Empfinden gelungener Sprung zurück in die 80er über eine Gruppe von Aussenseitern und mit diversen brutalen Szenen.

Veröffentlicht am 27.05.2019

Dark Fantasy gegen Rassismus

Adular (Band 1): Schutt und Asche
0

Dûhirion ist ein Dunkelelf. Und ein Mörder. Als Kind an die Assassinengilde Umbra verkauft wurde er dort unter brutalen Bedingungen zum Auftragsmörder ausgebildet, während seine Artgenossen bar jeder Rechte ...

Dûhirion ist ein Dunkelelf. Und ein Mörder. Als Kind an die Assassinengilde Umbra verkauft wurde er dort unter brutalen Bedingungen zum Auftragsmörder ausgebildet, während seine Artgenossen bar jeder Rechte unter niedersten Bedingungen im Kaisserreich Adular ihr Leben in Dreck und Unrat fristen, verachtet von den anderen Völkern wie Hoch- und Waldelfen, Menschen sowie Zwerge. Doch gibt es Personen, die gegen die Unterdrückung der Dunkelelfen sind und ihnen ein freies Leben wünschen, wie es bereits in anderen Reichen der Fall ist. Eine davon ist die Waldelfin Elanor, mit der Dûhirion eine verbotene Liebe eingegangen ist. Eine Liebe, verboten wie gefährlich. Als es zu Aufständen unter den Dunkelelfen kommt, ist schnell ihrer beider Leben in Gefahr...
Dieser Roman ist ebenso faszinierend wie schockierend. Faszinierend, weil diese düstere Dark Fantasy einen beim Lesen regelrecht mitreisst und es Spaß macht, das Leben der verschiedenen Personen sowie deren Einstellung und Religion zu erkunden. Schockierend, weil in den Köpfen vieler ein erschreckender Rassismus herrscht, welcher Gewalt gegen Dunkelelfen noch immer als legitim einstuft. Faszinierend, wie sich einige Personen der Gefahr aussetzen, sich über den Rasissmus zu stellen. Schockierend, mit welcher Brutalität die Assassinengilde ihre neuen Rekruten ausbildet und zu gehorsamen Mitgliedern erzieht.
Erst hatte ich Bedenken, einen Assassinen als Hauptcharakter des Romans zu haben. Doch wurde beim Lesen schnell klar, dass Dûhirion im Grunde genommen kein schlechter Kerl ist, sondern lediglich das Schicksal ihn zum Mörder wider Willen machte. Die Einstellung des Volkes zu den Dunkelelfen hat der Autor geschickt in Meinungen und Dialoge unterschiedlicher Charaktere eingearbeitet. Die Gefahr, ein Herz für Dunkelelfen zu haben oder ihnen gar helfen zu wollen, ist ebenso gut spürbar wie der Hass, der den Dunkelelfen wiederholt entgegenbrandet. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis das Volk der Unterdrückten sich gegen seine Peiniger erhebt, wie es im Roman geschieht. Leider läuft nicht alles glatt und reibungslos und der erste Band endet mit einem unvorhersehbaren Cliffhanger. Das sollte aber niemanden davon abhalten, das Buch zu lesen, da es definitiv gut gelungen ist!