Profilbild von SeaWitch

SeaWitch

Lesejury Star
offline

SeaWitch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeaWitch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2024

Empathischer Ratgeber

Sarggeschichten
0

Vorneweg gibt es schon mal ein Chapeau & eine Leseempfehlung von mir. Warum? Die beiden Autorinnen Sarah Benz & Katrin Trommler haben mit diesem guten Sachbuch rund um die Thematik so viel mitzugeben. ...

Vorneweg gibt es schon mal ein Chapeau & eine Leseempfehlung von mir. Warum? Die beiden Autorinnen Sarah Benz & Katrin Trommler haben mit diesem guten Sachbuch rund um die Thematik so viel mitzugeben. Es ist ein authentischer, ehrlicher & würdevoller Umgang mit dem Thema Sterben und Tod. Mir selber ist das Thema mittlerweile immer wieder präsent, weil ich mich damit auseinandersetzen und Bescheid wissen möchte. Durch dieses Werk konnte ich ein paar mir bisher unbekannte Informationen mitnehmen, wofür ich dankbar bin. Es ist gut strukturiert, informiert sachlich und begleitet empathisch. Die persönlichen Verluste und Geschichten untermalen diese schmerzhafte Thematik noch einmal besonders. Ich mag das Wort Zugehörige sehr gern, denn es ist ansprechend und viel passender als Angehörige. Man wird in diesem Buch gut an die Hand genommen, informiert und bekommt dennoch Raum für sich und seine Erfahrungen. Es gab zudem auch einige Themenabschnitte die für mich besonders waren, da ich mit diesen persönlich im Zusammenhang mit dem Tod noch nichts bzw. wenig zu tun hatte und daher vieles neu für mich war. Finde es gut, das diese besonderen Personengruppen thematisiert wurden. :) Am wichtigsten für mich war in diesem guten Sachbuch, vor allem auch wo man Unterstützung in seiner Trauer findet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 16.02.2024

Etwas enttäuschend & spannungsarm.

Die geheime Gesellschaft
0

Nachdem mir »Die versteckte Apotheke« so gut gefiel, freute ich mich auf das neue Werk von Sarah Penner. Neues Setting und ein interessantes Thema versprachen mir ein interessantes & spannendes Werk. Wir ...

Nachdem mir »Die versteckte Apotheke« so gut gefiel, freute ich mich auf das neue Werk von Sarah Penner. Neues Setting und ein interessantes Thema versprachen mir ein interessantes & spannendes Werk. Wir befinden uns im viktorianischen Zeitalter und die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt, eine aus der Sicht von Lenna Wickes, jene versucht den Mord an ihrer Schwester aufzuklären und eine weitere aus der Sicht von Mr. Morley einem Mitglied der Geheimgesellschaft »Séance Society«. War ich anfangs noch guter Dinge, verlor es sich mit den Seiten immer mal wieder. Mir fehlte es irgendwie an mehr Tiefe, Gefühl und Spannung. Letztere kam und ging meist immer wieder. Kleine Spoilerwarnung. Auch die sich anbahnende Beziehung zwischen Lenna & Vaudeline D’Allaire hat mich leider kaum berührt, auch wenn ich es zu schätzen weiß, das die Autorin diesem Thema in ihrem neuen Werk einiges an Raum gibt. Insgesamt bin ich etwas enttäuscht und hoffe das ihr nächster Roman wieder stärker, berührender und spannender sein wird. Positiv hervor heben möchte ich gerne noch den Anhang, der sich mit den Bräuchen der viktorianischen Zeit beschäftigt. Dies gefiel mir sehr gut und war sehr informativ.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2024

Einige Luft nach oben

Belladonna – Die Berührung des Todes (Belladonna 1)
0

Anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte hinein zu finden, da ich etwas irritiert war welches Genre denn jetzt bedient wird. Erwartet habe ich nach der Inhaltsangabe ein Fantasywerk, allerdings ...

Anfangs hatte ich etwas Probleme in die Geschichte hinein zu finden, da ich etwas irritiert war welches Genre denn jetzt bedient wird. Erwartet habe ich nach der Inhaltsangabe ein Fantasywerk, allerdings ist es eher eine historische Krimigeschichte mit Fantasyzügen und Letztere, sind auch Jene die mich am Ball hielten. Begonnen hatte es fast wie in einem Märchen. Es hatte insgesamt einige Längen und der Charakter der Protagonistin Signa war recht sprunghaft und auch etwas kindlich angehaucht, dann wiederum wirkte sie mutiger und erwachsener. Am spannendsten fand ich die Figur des Todes, wie er mit Signa umgeht, ihr seine Welt und ihre Fähigkeiten näherbringt. Zum Ende hin nahm die Geschichte nach den vielen Längen, plötzlich rasant an Fahrt auf. Bin mir noch nicht sicher ob ich diese Reihe weiter verfolge, wobei mich die Beziehung der beiden schon interessiert und reizt. Das Cover empfinde ich als gestalterisch gut gelungen und passend zur präsenten Belladonna Pflanze, nur etwas überzeichnet. Die Synchronsprecherin Lena Münchow passte für mich klanglich gut zu dem Werk.

"Sie wurde von ihm angezogen, wie eine Motte vom Licht und offenbar ging es ihm genauso."

"Ich war zwar nicht der Erste an diesem Abend, darf ich der Letzte sein? Tanz mit mir, Vögelchen."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2024

Ein Schatz aus Worten

Der Wortschatz
0

Dieses liebevolle und pädagogisch wertvolle Buch über die Liebe zu Worten, wurde von der Illustratorin Rebecca Gugger und dem Grafiker Simon Röthlisberger im Kollektiv kreiert und illustriert. Unser Protagonist ...

Dieses liebevolle und pädagogisch wertvolle Buch über die Liebe zu Worten, wurde von der Illustratorin Rebecca Gugger und dem Grafiker Simon Röthlisberger im Kollektiv kreiert und illustriert. Unser Protagonist Oscar entdeckt beim Buddeln unerwartet eine Holztruhe und als er sie endlich öffnen kann, ist er zuerst etwas enttäuscht über seinen Fund von durcheinander gewürfelten Wörtern und überlegt was er damit anfangen könnte. Kurzerhand wirft er eines der obersten Wörter einfach achtlos weg, aber das hat Folgen und was für Schöne und Witzige. Oder habt Ihr schon einmal einen quietschgelben Igel oder einen federleichten Bagger gesichtet? ;) Irgendwann ist die wundersame Truhe leider leer und was macht man dann? Wo man doch so viel Spaß mit den Wortauswirkungen hatte? Na wer weiß es? Richtig man erfindet einfach viele neue Wörter. Habt Ihr auch Lust darauf? Dann wünsche ich Euch damit viel Vergnügen. Ich hatte mit diesem liebevollen und tollen Buch viel Freude und würde es somit natürlich auch weiter empfehlen, an all Jene die sich für Wörter und Sprache auch im Kleinen interessierten. :) Ein paar meiner Lieblingswörter aus dem Buch sind: Phänomenal, herzerwärmend, waldfrisch und beflügelt. :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 30.01.2024

Meerschweinchen auf Geheimnislüftetour

Metti Meerschwein und das Ostergeheimnis
0

Es freut mich immer, wenn es eine neue Geschichte über Metti Meerschwein gibt. :) Obwohl der Titel mich etwas irritierte, was die mir nicht bekannte Reihenfolge betrifft, wurde ich beim Lesen darin bestätigt. ...

Es freut mich immer, wenn es eine neue Geschichte über Metti Meerschwein gibt. :) Obwohl der Titel mich etwas irritierte, was die mir nicht bekannte Reihenfolge betrifft, wurde ich beim Lesen darin bestätigt. Nachdem es im letzten Buch auf eine abenteuerliche Reise ging, hatte ich gehofft das es dort ansetzen und weitergehen würde. Mich verwundert zudem auch, das die Autorin ihr Werk zwar einem Meerschwein widmet, dieses aber "nur" von Hasenfreunden umgeben ist. Diese neue Geschichte gefiel mir dennoch wieder gut, weil es viele liebevolle und auch neugierige Momente darin gibt. Die Kombination, aus Natur und auch pädagogischen Zügen ergänzt sich wunderbar. Wobei es ja dieses Mal um ein Geheimnis geht, das Oskar vor den Freundinnen versucht zu verheimlichen. Die neugierigen Freundinnen versuchen natürlich das Geheimnis zu lüften. Gelingt es ihnen? Lest gerne selbst. Die Zeichnungen der Illustratorin Stefanie Reich lassen sich so wunderbar herzerwärmend ansehen und verfolgen. Natürlich ist mir das Küken auch immer wieder ins Auge gefallen. ;) Habe mich auch über die Hummel gefreut. <3 So, ob ich auch mal einen Gänseblümchentee probieren sollte? ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere