Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2020

Kein Wohlfühlmoment mit Tate

Die letzte erste Nacht
0

Die Geschichte:

Eine einzige Nacht kann dein ganzes Leben verändern ...

Sie hätten niemals miteinander im Bett landen dürfen - das ist Tate und Trevor klar. Und schon gar nicht sollten sie den Wunsch ...

Die Geschichte:

Eine einzige Nacht kann dein ganzes Leben verändern ...

Sie hätten niemals miteinander im Bett landen dürfen - das ist Tate und Trevor klar. Und schon gar nicht sollten sie den Wunsch verspüren, das Ganze zu wiederholen. Doch für die beiden ist es unmöglich, das Kribbeln zwischen ihnen zu ignorieren. Dabei kann Trevor auf keinen Fall erneut bei Tate schwach werden. Zu nah kommt die junge Studentin seinem dunkelsten Geheimnis: Während sie versucht, herauszufinden, warum ihr Bruder starb, setzt er alles daran, die Antwort auf diese Frage für immer vor ihr zu verbergen ...

Meine Meinung:

Da ich bereits andere Bücher von Bianca Iosivoni gelesen hatte, wusste ich was mich erwartet. Habe mich sogar sehr darauf gefreut.
Der Schreibstil war auch wieder echt hervorragend.
Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben und sowohl aus der Sicht von Tate und Trever.
Dies fand ich echt eine perfekte Lösung für dieses Buch.

Das Cover hat mich etwas enttäuscht und schon beim Kauf ziemlich irritiert. Der Typ auf dem Cover sieht ein bisschen wie der Wendler aus und das hat mich ständig, wenn ich das Buch in der Hand hatte, abgelenkt. ^^ Furchtbar. Also das Cover konnte mich nicht so ganz überzeugen, auch wenn ich es eigentlich liebe, wenn Personen abgebildet werden. Ich hatte nur ständig irgndwie versucht den Wendler auszublenden, ging aber überhaupt nicht ^^

Kommen wir mal zu den Charakteren.
Trevor habe ich geliebt. Er war mir von Anfang an extrem sympatisch. Auf Seite 241 erzählt Trevor, dass seine Familie ursprünglich aus Puerto Rico kommt und seine Großeltern und andere Verwandte mütterlicher Seits noch dort leben. Da war er mir gleich noch viel sympatischer, weil es bei mir ähnlich ist, nur dass es bei mir alles väterlicher Seits ist.

Mit Tate bin ich irgendwie nicht warm geworden. Es wurde zwar hinterher etwas besser, aber ich konnte einfach die meiste Zeit mit ihr nichts anfangen. Ich hab sie nicht verstanden. Ich empfand sie als kindisch und viel zu verloren. Ihre Handlungen machten meiner Meinung nach kaum Sinn und als sie bei einer Party Drogen nehmen wollte und mit Jackson abgezogen ist, wars bei mir ganz vorbei. Ich bin überhaupt nicht richtig warm geworden mit ihr. Ich empfande sie eine der schlimmsten weiblichen Hauptcharaktere, die ich seit langem in einer Geschichte erlebt habe. Wenn nicht sogar die schlechteste von allen. Das tut mir wirklich leid, weil ich eigentlich die Geschichten und Charaktere von Bianca Iosivoni wirklich gerne mag, aber Tate ging mir nur auf die Nerven.

Die Geschichte an sich fand ich aber wirklich echt toll. Sie war perfekt.
Was mir besonders gut gefallen hat, dass eine Verbindung zu "Falling Fast" und "Flying High" da war.
Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Lag wohl aber daran, dass ich direkt vor "Die letzte erste Nacht" genau diese beiden Bücher gelesen habe.

Mein Fazit:

Ich ziehe für Cover und der nervigen Tate jeweils einen halben Stern ab. Somit kommt für mich das Buch nur auf eine 4. Ich war wirklich hin und her gerissen, ob ich sogar nur 3 Sterne gebe, aber ich fande die Geschichte an sich wirklich sehr gut, der Schreibstil ist toll und im Großen und Ganzen hat mir alles gefallen und dass mir Tate nicht zu sagt und ich im Cover den Wendler sehe, dass ist ja eigentlich nur mein Problem. Andere sehen weder den Wendler, noch finden sie Tate nervig oder ätzend. Deshalb kann ich das Buch trotzdem nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2020

Ein guter 3. Band für zwischendurch

Best I’ve Ever Had – Für jetzt und immer
0

Die Geschichte:

Eli Hardy kehrt nach einem Jahr wieder zurück in seine Heimat. Zurück zu seiner Familie. Leider ist der Anlass kein so angenehmer. Doch alle merken schnell, dass Eli sich verändert hat ...

Die Geschichte:

Eli Hardy kehrt nach einem Jahr wieder zurück in seine Heimat. Zurück zu seiner Familie. Leider ist der Anlass kein so angenehmer. Doch alle merken schnell, dass Eli sich verändert hat und das dies nicht an der unangenehmen Situation zuhause liegen kann. Doch Ophelia Finlay blickt direkt hinter seine Fasade und nähert sich ihm an. Dabei lernt Eli Gefühle kennen, die er tief in sich verschlossen hat und die er um keinen Preis wieder an die Oberfläche holen möchte.

Meine Meinung:

Einen großen Dank vorerst an den Piperverlag und an Netgalley für die Bereitstellung des Reziexemplares.
Ich habe mich sehr darüber gefreut.

Beginnen wir doch mal beim Cover.
Ich freue mich immer wieder darüber, wenn auf dem Cover Personen abgebildet sind. So bekomme ich schon immer eine kleine Fantasie über die Protagonisten und kann mir sie schon in etwa vorstellen, wenn über sie geschrieben wird. Allerdings hatte ich immer zwischendurch beim Lesen das Gefühl, dass die Charaktere doch ein kleines bisschen noch anders aussahen, als die Personen auf dem Cover. Dafür ziehe ich aber kein Sternchen ab, weil es ja der Geschichte keinen Abbruch getan hat.
Die Farben des Covers sind sehr gut gewählt. Das Türkis sticht hervor und trotzdem wirkt es schlicht.

Den Schreibstil von Abbi Glines finde ich persönlich recht gut. Es gab zwar ein Buch, da fande ich es nicht toll, aber bei der "Sea Breeze meets Rosemary Beach" Reihe gefällt mir ihr Schreibstil außerordentlich gut. Es ist modern geschrieben und leicht verständlich. Das Buch lies sich flüssig und recht schnell lesen.
Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben und wechselt zwischen den Sichtweisen von Ophelia und Eli hin und her. So bekommt man von beiden einen Einblick. Ich finde es immer so besonders schön, weil man doch mal beide Hauptcharaktere und ihre Gefühlswelten ergründet.

Ich muss zugeben, dass mich die Geschichte am Anfang etwas verwirrt hat, weil ich irgendwie nicht ganz so mitkam. Irgendwie hat mich Elis Verhalten und seine mysteriöse Vergangenheit verwirrt. Am Anfang bin ich nicht wirklich hinter die Zusammenhänge gestiegen. War etwas schwierig für mich direkt reinzufinden.
Das hat sich aber doch zum Glück recht schnell gelegt und es wurde dann nochmal eine schöne Geschichte.
Lediglich das Ende kam mir dann doch zu abrupt.
Zwischen der Erkenntnis über Elis Vergangenheit und dem Ende fehlte mir einfach zu viel. Man hätte es meiner Meinung nach gut ausschmücken können.

Mein Fazit:

Ich kann das Buch wirklich weiter empfehlen. Allerdings muss ich ein Sternchen abziehen, weil mir das Ende, wie gesagt, viel zu abrupt kam. Es fehlte mir am Ende einfach noch der Tiefgang. Aber für ein gutes Buch für Zwischendurch ist es gold wert. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2020

Hätte ein 5 Sterne Roman werden können

Love You For Now
0

Der Klappentext:

Schlafe niemals mit dem Feind!

Virginia Boca hat nur ein Ziel: Sie will Bürgermeisterin von Bluelick, Kentucky, werden. Dafür stellt sie alles zurück: keine Dates! Keine Männer! Keinen ...

Der Klappentext:

Schlafe niemals mit dem Feind!

Virginia Boca hat nur ein Ziel: Sie will Bürgermeisterin von Bluelick, Kentucky, werden. Dafür stellt sie alles zurück: keine Dates! Keine Männer! Keinen Sex! Doch als ein geheimnisvoller Fremder ihren Salon betritt und ein simpler Haarschnitt zu etwas viel Heißerem wird, ist es um ihre guten Vorsätze geschehen. Allerdings ahnt sie nicht, dass es sich bei dem attraktiven Unbekannten um einen ihrer Gegner in der bevorstehenden Wahl handelt!

Meine Meinung:

Diese Rezension wird wieder eine untypische Rezension von mir. Normalerweise fange ich oft immer mit den gleichen Bewertungspunkten an, heute mache ich es anders. Lasst euch überraschen.

Als ich gesehen habe, dass es dieses Ebook bei Netgalley.de gibt, habe ich direkt ein Reziexemplar angefragt. Der Klappentext hat mich ziemlich gereizt. Ich bekam die Chance das Buch zu lesen und nun sitze ich hier an der Rezension.

Kennt ihr das?!.... Ihr lest ein Buch und fangt innerlich schon an es zu bewerten. Ihr fangt bei 5 Sterne Bewertung an und schwangt immer von oben nach unten?!... So ging es mir mit diesem Buch.
Ich wollte dieses Buch unbedingt lesen und fing direkt an es mit einer 5 zu bewerten, einfach weil mich ein paar Dinge direkt positiv beeinflusst haben, auf die ich aber später näher eingehen werde. Im Laufe des Buches ist meine Bewertung leider immer weiter verrutscht. Sowohl negativ als auch positiv und davon werde ich euch jetzt berichten.
Ich fange mit den Aspekten an, die ich mich enttäuscht haben.

Ab hier könnten SPOILER enthalten sein!!!!!!!!!!!

Normalerweise versuche ich am Anfang meiner Rezensionen die Geschichte in meinen eigenen Worten wieder zu geben und trage normalerweise nie den Klappentext eins zu eins da ein.
Hier bei diesem Buch habe ich es getan, weil ich dazu eine klare Meinung habe....
Der Klappentext hat mich gelockt und leider musste ich feststellen, dass der Klappentext ein Detail aufweist, dass in der Geschichte so nicht den Tatsachen entspricht.
Der Fremde ist nicht Ginny's Gegner. Er hat zwar was mit dem Gegner von Ginny zu tun, aber er will sicher nicht Bürgermeister von Bluelick werden.
Das ist ein kleines Detail, über das ich aber ohne Erwähnung nicht hinwegsehen konnte. Wäre gut gewesen, wenn man das Buch vorher gelesen hätte, bevor man so einen Klappentext schreibt.

Was mir leider gar nicht gefallen hat und das hat mir wirklich die meisten Kopfzerbrechen bereitet, war der Schreibstil. Er hat mir am Anfang null zu gesagt. Ich tat mir wirklich sehr lange sehr schwer und war drauf und dran das Buch abzubrechen. Das Buch ist nicht in der Ich-Perspektive geschrieben (auch wenn manche das behaupten, aber dem kann ich gar nicht zustimmt. Das ist keine Ich-Perspektive für mich). Es ist zwar aus der Sicht von Ginny und Shaun geschrieben, aber eindeutig in der Erzählperspektive. Das ist nicht meine Lieblingsperspektive, aber es gibt auch Bücher, da stört mich dieses nicht. Hier schon.

Was mich auch ziemlich genervt hat, war die Tatsache, dass es ziemlich schnell sehr erotisch wurde. Die Umstände, wie es zur ersten Sexszene gekommen ist, waren meiner Meinung nach so absurd. Das war mir alles einfach zu sehr gewollt. Es beschränkte sich in diesem Buch alles etwas sehr auf der oberflächlichen Basis. Was wirklich sehr sehr schade war.

Aus all diesen Gründen war ich bis zur Hälfte des Buches bereits bei einer Bewertung von 3 Sternen angelangt.

Jetzt zu den Sachen, die mich wiederum überzeugt haben.

Was mich an dem Buch besonders gereizt hat, war eindeutig das Setting. Es spielte in Kentucky. Eine meiner Heimatorte. So bezeichne ich Kentucky, weil mein Dad dort lebt und ich sehr gerne dort Zeit verbringe und ich mich dort sehr geborgen fühle. Aus diesem Grund wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.

Das zweite was mich überzeugt hat, war das Cover.
Wer schaut sich nicht gerne einen schönen Männeroberkörper an.
Die zurückhaltenden Farben fande ich auch sehr gut dazu.

Zum Ende hin fand ich einfach die Loyalität von Shaun wirklich toll. Ohne mit der Wimper zu zucken, sich gegen seine Familie zu stellen, zeigt von großem Mut und Gerechtigkeitssinn. Shaun war mir von Anfang an wirklich sehr sympatisch und ich glaube wer er und das Setting nicht gewesen, hätte ich schon längst das Buch abgebrochen.

Das Ende passte einfach. Es war wirklich nochmal ein Pluspunkt, dass mich meine Bewertung hat überdenken lassen.

Mein Fazit:

Leider hatte ich mir mehr von dem Buch erwartet. Es konnte mich nicht so ganz überzeugen. Ich hab am Ende wirklich noch mit mir gehadert, ob ich nur einen halben Stern nach oben schwanke oder doch einen Ganzen. Im Endeffekt habe ich mich dann doch für einen Ganzen entschieden und gebe dem Buch 4 Sterne. Aber auch wirklich mit ganz viel Augen-zu-gedrücke. An sich ist es ein netter Roman.
Macht euch euer eigenes Bild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2020

Ein Buch, dass mich zu jeder Zeit beschäftigt hat

Nebenan funkeln die Sterne
0

Die Geschichte:

Emma bricht ihre Zelte in Deutschland ab und geht nach London um ihr Studium zu beenden und hinterher als Grafikerin von London aus Websites für kleine Unternehmen in Deutschland zu gestalten. ...

Die Geschichte:

Emma bricht ihre Zelte in Deutschland ab und geht nach London um ihr Studium zu beenden und hinterher als Grafikerin von London aus Websites für kleine Unternehmen in Deutschland zu gestalten.
Sie kapselt sich immer mehr von der Außenwelt ab, da sie sich in ihren eigenen 4 Wänden am sichersten fühlt. Als eines Tages in die Wohnung neben ihr Nathan einzieht, ist es allerdings mit der Ruhe vorbei. Nathan stellt Emma unbewusst immer wieder vor ganz neue Herausforderungen. Um so mehr Zeit Emma mit Nathan verbringt um so mehr bröckeln ihre selbstgezogenen Mauern. Aber auch Nathan scheint Emma nicht alles zu erzählen. Auch er trägt sein Päckchen. Können die beiden füreinander überhaupt mehr sein als nur Nachbarn.

Meine Meinung:

Kennt ihr das? Ihr seht etwas im Laden, kauft es aber nicht. Müsst aber die ganze Zeit daran denken und kauft es später dann doch?!
So ging es mir mit diesem Buch.
Ich habe das Lesen noch gar nicht so lange für mich entdeckt. Genau genommen lese ich erst seit Ende Juli 2019 und das inzwischen leidenschaftlich gerne.
Dieses Buch habe ich bereits im Juli in einer Buchhandlung gesehen. Damals hat mich der Klappentext und der Titel einfach wahnsinnig angezogen. Allerdings hatte mich damals die Seitenanzahl abgeschreckt, weil ich ja kein großer Lesefreund war. Ich wusste nicht, wie ich mich in die Richtung entwickel. Deshalb habe ich das Buch damals nicht gekauft.
Monate später habe ich aber immer noch an dieses Buch gedacht. Aus diesem Grund habe ich es dann doch gekauft.

Das Cover ist ganz schön gestaltet. Es ist doch das dominierende Blau schon auffällig. Es gehört jetzt nicht zu meinen Lieblingscovern, aber schlecht ist es auch nicht. Es ist ein solides Cover.

Wie bereits erwähnt, der Klappentext hat mich überzeugt dieses Buch zu lesen.

Am Anfang hatte ich etwas Probleme in das Buch rein zu kommen. Das liegt aber an der Schreibperspektive. Es ist in der Erzählerperspektive geschrieben. Damit habe ich oft Probleme. Ich kann mich nicht direkt immer darauf einlassen. Ich weiß auch nicht. Nennt es Tick oder so, aber es ist für mich immer viel schwerer mich in die Geschichte hineinzudenken, wenn das Buch nicht in der Ich-Perspektive geschrieben ist. Zur Hälfte des Buches kam ich dann wirklich besser damit klar. Leider erst so spät. Bis dahin zog sich das Buch für mich etwas.

Die Geschichte als solche, fande ich aber sehr gut. Es waren keine riesigen Dramen involviert. Das mag ich sehr, wobei da der Autor bzw. die Autorin aufpassen muss, dass es nicht zu langweilig und tröge wird. Bei diesem Buch war es haarscharf. Es war ein Balanceakt. Ich dachte zwischendurch schon, dass es hätte etwas spannender oder emotionaler hätte sein können. Aber im Großen und Ganzen war es ein gutes Buch.

Die Charaktere waren mir alle sehr sympatisch. Allerdings habe ich mich an einer Stelle wirklich gefragt, ob das hätte sein müssen. Jeder der Hauptcharaktere hat sein Päckchen zu tragen gehabt, aber musste dann auch noch Emmas Schwester mit Emmas Exfreund was haben. Das fand ich wirklich unmöglich. Das hätte wirklich nicht sein müssen. Es hätte dem Buch nicht geschadet, wenn diese Szenen weg gewesen wären.

Mein Fazit:

Ich muss zu geben, das Buch hat mich sowohl vor dem Kauf lange beschäftigt, als auch nachdem ich es gelesen habe. Es hat bei mir trotz der Kritikpunkte wirklich Eindruck hinterlassen.
Ich kann euch das Buch wirklich empfehlen. Es ist zwar nicht das Beste was ich in letzter Zeit gelesen habe, aber es ist trotzdem ein ganz nettes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2019

Moderne, humorvolle u. erotische Cinderella-Story

Unmasked - Jetzt gehörst du mir
0

Die Geschichte:

Lainey ist schon lange in den großen Bruder Damian ihrer besten Freundin verliebt. Allerdings weiß Lainey, dass sie nie zusammen sein können. Deshalb wird Lainey aus ihrer Heimatstadt ...

Die Geschichte:

Lainey ist schon lange in den großen Bruder Damian ihrer besten Freundin verliebt. Allerdings weiß Lainey, dass sie nie zusammen sein können. Deshalb wird Lainey aus ihrer Heimatstadt Melbourne verschwinden und einen Job in London annehmen.
Da sie in ein paar Wochen Melbourne verlassen wird, will sie nochmal über die Strenge schlagen und geht auf einen Maskenball. Dort erregt sie die Aufmerksamkeit von Damian. Nach dem Ball hat Damian, die "Unbekannte" genau da, wo er sie haben will. Allerdings gelingt es Lainey noch rechtzeigit aus der Limousine zu flüchten, bevor Damian ihre Identität erfährt. Lainey hat nicht damit gerechnet, was diese Nacht des Balles für eine Auswirkung auf sie und Damian haben wird....

Meine Meinung:

Der Klappentext hat mich direkt angesprochen. Der Klappentext verspricht eine witzige und romantische Geschichte. Deshalb hatte dieses Buch direkt meine Aufmerksamkeit.

Meistens weckt das Cover eines Buches als erstes meine Aufmerksamkeit. Diesmal hat das Cover mich allerdings überhaupt nicht überzeugt.
Der Mann, der abgebildet ist, hat meiner Meinung nach, auf diesem Buch nichts zu suchen. Er sieht nicht mal annähernd aus, wie ich mir Damian vorstelle. Wirklich gar nicht. Attraktiv finde ich persönlich den Mann auf dem Cover auch nicht. Er sieht ehr aus wie ein Bad Boy als ein Anzugträger und ehr wie ein Ire als ein Australier. Alles unpassender hätte meiner Meinung nach das Cover nicht gewählt werden können.

Was mich dann zu Beginn des Buches auch noch etwas negativ gestimmt hat, war die Schreibperspektive. Es ist leider aus der Erzählperspektive geschrieben und dadurch fand ich es etwas schwierig in die Geschichte hineinzukommen. Was dann wiederum gut war, dass es abwechselnd mal aus der Sicht von Lainey geschrieben war und dann auch aus der Sicht von Damian.

Die Geschichte fand ich wirklich toll. Ein großer Teil war wie eine moderne, witzige und sehr erotische Cinderella-Story. Es hat schon Spaß gemacht, diese Geschichte zu verfolgen. Wie es mit Lainey und Damian so weiter geht. Ich muss auch ehrlich sagen, dass wenn ich wüsste, ich verlasse mein Heimatland in ein paar Tagen, dass ich wie Lainey, auch über die Strenge schlagen würde. Ich fande das wirklich witzig. Die Geschichte hat aber auch sehr viel erotische Szenen.

Die Charaktere fand ich alle sehr authentisch und sympatisch. Da habe ich auch gar nichts auszusetzen.

Mein Fazit:

Wenn das Buch in der Ich-Perspektive geschrieben wäre und das Cover viel besser ausgewählt wäre oder eventuell einfach nur ein passenderer Mann abgebildet wäre, hätte das Buch 5 Sterne verdient. So kann ich leider nur 4 Sterne vergeben.
Ich kann auch dieses Buch trotzdem weiterempfehlen, da die Geschichte wirklich toll ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere