Profilbild von Shari77

Shari77

Lesejury Profi
offline

Shari77 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shari77 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2018

Mysteriös, Spannend - Sehr gute Unterhaltung

Thalamus
0

Zu allererst: Ich bin ein wirklicher Poznanski Fan – obwohl es ein paar wenige Bücher gibt, die ich nicht von ihr gelesen habe, da interessierten mich die Themen einfach nicht. Bei Thalamus durfte ich ...

Zu allererst: Ich bin ein wirklicher Poznanski Fan – obwohl es ein paar wenige Bücher gibt, die ich nicht von ihr gelesen habe, da interessierten mich die Themen einfach nicht. Bei Thalamus durfte ich innerhalb einer Leserunde das Buch lesen und es hat mich nicht enttäuscht. der Aufbau des Buches, der Schreibstil, das Cover, das Setting, die Protagonisten – ich habe nichts auszusetzen….Warum bekommt es dann nicht 5 Sterne von mir? Weil es mich nicht so sehr, wie das ein oder andere Poznanski Buch gefesselt hat.

Der Einstieg in das Buch, dürfte wohl jedem sehr leicht fallen, des es geht gleich mit der Motorradfahrt von Timo los. Bei Regen verunglückt schwer und zieht sich ein Schädelhirntrauma zu. Er ist nach seiner OP mehrere Monate an das Bett gefesselt und muss in einer abgelegenen Rehaklinik seine Funktionen erst wieder neu lernen. In dieser Klinik ist wohl nichts wie es scheint….

Man lernt im Buch, die anderen Verletzten kennen – überwiegend auch SHT Patienten, manche können nicht laufen, manche nicht sprechen…es passieren unerklärliche Dinge.

Timos Zimmergenosse Magnus, der im Wachkoma liegt, streift nachts durch die Klinik, anscheinend bei vollem Bewusstsein. Er droht sogar Timo…der keinem was erzählen kann, weil sein Sprachzentrum betroffen ist….Was unmöglich scheint, nämlich das Sprechen wieder zu lernen zeigt sich auf anderer Seite in neuen Fähigkeiten. Warum kann er das plötzlich?

Auch die anderen Patienten scheinen Ihre Geheimnisse zu haben, aber haben Sie alles etwas gemeinsam?

Ein rasantes Jugendbuch, mit vielen Wendungen, sehr interessanten medizinischen Ansätzen….

Veröffentlicht am 20.08.2018

Eine zauberhafte Reise ins alte Ruasland

The Crown's Game
0

Die sympathische Vika arbeitet seit sie ein kleines Mädchen ist darauf hin, einmal die Magierin des Zaren zu werden. Ihr Vater Sergej trainiert Sie. Was die beiden nicht wissen: Es gibt noch einen weiteren ...

Die sympathische Vika arbeitet seit sie ein kleines Mädchen ist darauf hin, einmal die Magierin des Zaren zu werden. Ihr Vater Sergej trainiert Sie. Was die beiden nicht wissen: Es gibt noch einen weiteren Anwärter, den achtzehnjährigen Nikolai, den besten Freund des Kronprinzen. Gemeinsam stellen sich die Beiden dem Spiel der Krone, denn nur einer kann königlicher Magier werden.

Ihr magisches Geheimnis war lange von der Öffentlichkeit geschützt, doch jetzt muss sich Vika gegen Nikolai behaupten. Beide spielen das Spiel auf Leben und Tod und lassen sich zusätzlich von Ihren Gefühlen leiten - gibt es eine Ausweg? Können vielleicht beide überleben?

Eine gelungene, magische Dreiecksgeschichte, die mir viel Freude bereitet hat. Das Ende hat mich überrascht, aber das macht ja ein gutes Buch aus.

Veröffentlicht am 29.03.2018

Meine Erwartungen wurden nur teils erfüllt

Der Glanz der Dunkelheit
0

Zu aller erst möchte ich betonen, das die komplette Reihe lesenswert ist. Warum Band 3 in Deutschland in zwei Teile aufgeteilt wurde, kann ich leider nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich aber auch ...

Zu aller erst möchte ich betonen, das die komplette Reihe lesenswert ist. Warum Band 3 in Deutschland in zwei Teile aufgeteilt wurde, kann ich leider nicht nachvollziehen. Vielleicht habe ich aber auch Probleme mit Reihen, wo es über den dritten Band hinaus geht.


Bei Teil vier, fühlte ich mich stellenweise gelangweilt und habe eigentlich nur auf das Ende gewartet, um zu erfahren ob es ein Happy End gibt und um mich danach wieder einer spannenderen Lektüre zu widmen. Lia ist in diesem Band sehr erwachsen geworden, man konnte quasi miterleben, wie sie von Band zu Band erwachsener wurde...diese Entwicklung hat mir gut gefallen. 


Ansonsten fand ich es doch ziemlich langgezogen und trotzdem wenig Detailgetreu. Über Dalbreck, dem dritten Königreich, haben wir so gut wie nichts erfahren - das hätte eventuell noch ein wenig Farbe in die Geschichte gebracht.


Mit dem Ende bin ich zufrieden, aber nicht glücklich. Was im gesamten Buch zu viel war, war am Ende doch eher dürftig...innerhalb weniger Seite war das "große " Finale erreicht, welches dann leider nur mit wenigen Worten gewürdigt wurde.


Für mich leider nicht zufriedenstellend. Schade.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Handlung
  • Spannung
Veröffentlicht am 12.03.2018

Spannende und packende Fortsetzung

Marthas Mission
0

Ich gebe zu, ich habe nicht geglaubt das nach Teil 1 noch etwas bahnbrechendes folgen kann. Um so mehr freue ich mich, dass ich mich getäuscht habe und danke Netgally, Bastei Lübbe/One für den zweiten ...

Ich gebe zu, ich habe nicht geglaubt das nach Teil 1 noch etwas bahnbrechendes folgen kann. Um so mehr freue ich mich, dass ich mich getäuscht habe und danke Netgally, Bastei Lübbe/One für den zweiten Teil in elektronischer Form.

Martha ist frei, allerdings sitzt jetzt Isaac in dem Todestrakt und wird in den nächsten sieben Tagen, dass Gleiche mitmachen wie Martha zuvor. Martha wird auf Schritt und Tritt beobachtet….das macht es ihr nicht leichter, Pläne für Isaacs Befreiung zu schmieden. Sie hat Unterstützung von Eve, Max und Cicero….doch auch die werden von der Regierung beobachtet und geraten ins Kreuzfeuer.

Zu alledem gibt es eine weitere Fernsehshow – wo mithilfe eines Buzzers Verbrecher zu Haftstrafen verurteilt werden können. Drei Bürger dürfen immer abstimmen, bei einer Mehrheit folgt eine Gefängnisstrafe…

Ein System, wo man eigentlich keine Regierung mehr braucht, denn hier entscheidet die Bevölkerung – manchmal einfach nach gutem oder schlechtem Bauchgefühl. Ein wirklich verdrehtes, unvorstellbares Rechtssystem.

Die Charaktere dieser Reihe sind alle starke Persönlichkeiten und ich finde es toll, das aus verschiedenen Sichtweisen erzählt wird….spannend und fesselnd, wie Band 1.

Veröffentlicht am 09.03.2018

Der Himmel unter uns- tolle Idee

Der Himmel unter uns
0

WIr lernen in „der Himmel unter uns den Ex-Ermittler Jim kennen, der aus der Unterwelt in die Oberwelt verbannt wurde. In der arbeitsreichen und eher verarmten Oberwelt lebt er mit seiner Freundin Maya ...

WIr lernen in „der Himmel unter uns den Ex-Ermittler Jim kennen, der aus der Unterwelt in die Oberwelt verbannt wurde. In der arbeitsreichen und eher verarmten Oberwelt lebt er mit seiner Freundin Maya zusammen und geht eienr geregelten Arbeit nach….

Nach einem Arbeitsunfall seines besten Freundes, schafft es Jim in die Unterwelt, denn irgendwas stimmt nicht und er darf als Ermittler die Unterwelt, bzw. die Geschehnisse erforschen….

Eine wirklich tolle Idee, der zwei Welten, generell der ganzen Story. Nach kleineren Anfangsschwierigkeiten mit dem doch eher leichten/flapsigen Schreibstil konnte ich in die Geschichte eintauchen. Spannende Wendungen bringt die Geschichte auf jeden Fall, so dass man dran bleiben will. Im Großen und Ganzen haben mir aber die Emotionen gefehlt und das Bild der beiden Städte. Beides war doch eher oberflächlich….

Nach dem Ende, möchte ich aber unbedingt wissen wie es in Teil 2 mit Jim weiter geht….

Vielen Dank Christian Grahn, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte. Der erste Teil erhält von mir gute 3,5 Sterne – aufgerundet 4.