Platzhalter für Profilbild

Shari

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Shari ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shari über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2023

Schrecklich schön

Die schreckliche Adele 04
0

Ich finde das Covern passt mal wieder total zu Adel. Die Gestaltung des Comics von innen war mal wider schrecklich schön und passend zum Adele still. In dem Comic ging es um Adele die den Club der Bizarren ...

Ich finde das Covern passt mal wieder total zu Adel. Die Gestaltung des Comics von innen war mal wider schrecklich schön und passend zum Adele still. In dem Comic ging es um Adele die den Club der Bizarren gründet um sich an Jade und dem Club der Barbies zu rächen. Nur, wie es nicht anders zu erwarten war, ist ihr Team nicht das schlagkräftigste und Adele hat viel zu tun, um sie auf Linie zu bringen. Und auch mit ihrer Katze Ajax geht Adele nicht gerade zimperlich um, eine Tierfreundin ist sie definitiv nicht!
Ich fand denn Schreibstil mal wieder echt überzeugen und mit jeder menge Schwarzem Humor, trotz Adeles verhalten find ich kann man den kleinen Satansbraten einfach nur lieben...
Dies ist der 5.Band der Adele reihe und ich finde er ist immer noch so lustig wie der erste.
Ich würde allen das Buch empfehlen die unsere kleine böse Adele kennen und lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

Wunderschön und Spannend ins nächste Abenteuer mit vielen Extras

Keeper of the Lost Cities – Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
0

Das Cover und die vielen Extras waren wunderschön gestaltest. Mir gefielen auch super die Beschreibungen zu den verschiedenen Spezien, Black Swan den Nervenseen und dem Hohen Rat. Es gab auch Steckbriefe ...

Das Cover und die vielen Extras waren wunderschön gestaltest. Mir gefielen auch super die Beschreibungen zu den verschiedenen Spezien, Black Swan den Nervenseen und dem Hohen Rat. Es gab auch Steckbriefe zu den einzelnen Personen wie zum Beispiel Sophie, Keffe ,Fitz und weiteren Freunden. Die Bilder waren wunderschön und Iggy auszumalen hatte viel Spaß gemacht. Bei den letzten 300 Seiten wurde dann die Geschichte von Sophie und ihren Freunden Fortgesetzt mit dem Extra das, die Perspektiven zwischen Sophie und Keffe wegselten. Die Geschichte wurde super Spannend Fortgesetzt und man konnte kaum aufhören zu lesen.
Ich würde das Buch allen weiterempfehlen denen Keeper of the lost cities sehr gut gefällt und Sophie gern auf ihr nächstes Abenteuer begleiten. Außerdem sollte man das Buch erst Lesen wenn man die anderen Bände schon gelesen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2023

Ein Neues Abenteuer

Die Robot-Kids: Rettung von Moto-5
0

Das Cover finde ich super und macht auch auf das Buch aufmerksam. Die Gestaltung macht das Buch zu einem Leseerfolg für die Jüngsten, besonders die innen Gestaltung und die Zeichnungen von Moto-5 und den ...

Das Cover finde ich super und macht auch auf das Buch aufmerksam. Die Gestaltung macht das Buch zu einem Leseerfolg für die Jüngsten, besonders die innen Gestaltung und die Zeichnungen von Moto-5 und den Robot Kids. Die Schrift ist groß und so super für Anfänger, aber auch die Geschichte hat meinen Kids super gut gefallen. Der Schreibstil war sehr abwechslungsreich und manchmal ziemlich witzig. Uns hat besonders die Stelle Gefallen, in der die Robot-Kids Tickets für den Bus kaufen wollten. Aber das Buch hat uns auch sehr gefallen, weil es auch die Leseanfänger und Lesemuffel mit der Urkunde fürs Lesen motiviert.
Unser Gesamt Eindruck vom Buch ist, dass es eine nettes, witziges Buch ist das
sich super für Lesemuffel und Leseanfänger eignet . Außerdem soll es eine Fortsetzung, mal sehen welche Abenteuer die Robot-Kids und Motor-5 noch so erleben werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2023

Einfach nur Legender

Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher
0

Ich finde das Cover ist einfach nur mythisch und die Kolibris passen perfekt dazu. Der Schreibstill von Nina Mackay ist wunderschön, romantisch und witzig. Die Umsetzung der Geschichte ist legender. Ich ...

Ich finde das Cover ist einfach nur mythisch und die Kolibris passen perfekt dazu. Der Schreibstill von Nina Mackay ist wunderschön, romantisch und witzig. Die Umsetzung der Geschichte ist legender. Ich fand Graylee ,die erst gar nicht auf die Swanlake Academy wollte und dann doch glaubte, sich daran gewöhnen zu können und unbedingt das Rätsel über die verschwundenen Liebespaare aufzuklären einfach nur episch... Außerdem die komplizierte Beziehung zwischen Graylee und Hudson, ob sie es wirklich schaffen ein "nicht Gorgone und ein Gorgone", ob das klappt?
Außerdem die selbst ernannte Nixenkönigin Vivien die Graylee und Hudson einfach nicht in ruhe lässt. Und Ornella die jeden morgen in ihrer Talkshow über Graylee's nächtliche treffen mit Baker dem Gestaltenwandler aus dem Sommer camp nebenan berichtet...

Ich würde allen das Buch empfehlen die gerne rebellische Bücher lesen, außerdem für Leserinnen und Lesern die das stück Schwanensee mögen.

Veröffentlicht am 30.04.2023

Eine neues Abenteuer

Magic Kingdom. Im Reich der Märchen, Band 1: Der Fluch der dreizehnten Fee (Abenteuerliche, humorvolle Märchen-Fantasy)
0

Ich finde das Cover einfach märchenhaft gestaltet. Außerdem haben mir die kleinen Bilder im Buch sehr gut gefallen und ich fande das macht die Geschichte spannender zu lesen. In dem Buch geht es um Filomena ...

Ich finde das Cover einfach märchenhaft gestaltet. Außerdem haben mir die kleinen Bilder im Buch sehr gut gefallen und ich fande das macht die Geschichte spannender zu lesen. In dem Buch geht es um Filomena die ein Jahr auf das Finale ihrer Lieblingsbuchreihe „Magic Kingdom“ gewartet
hat und jetzt gibt es das 13. Buch nirgends zu kaufen!
Und plötzlich taucht eine der Hauptfiguren aus dem Buch auf und enführt Filomena in die Magic Kingdom und ein spannendes neues Abenteuer beginnt.
Ich fande den Schreibstil fesselnd, märchenhafte doch leider merkt man ab etwa der Hälfte des Buches das es gut ausgehen wird. Was ja eigentlich nichts negatives ist, aber ich find das sie nicht alle Probleme auf Anhieb hätten lösen müssen so wäre es spannender geworden. Trotzdem fande ich das Buch sehr gut und würde das Buch allen empfehlen die gern Märchen lesen .
Diese war der erste Band und ich freu mich schon auf den zweiten und wie es wohl weiter gehen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere