Profilbild von SiWel

SiWel

Lesejury Star
offline

SiWel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SiWel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.03.2020

Spürbare Begeisterung

Reisedepeschen aus Bolivien und Peru
0

Südamerika hat mich schon immer begeistert und einige der Länder habe ich bereits bereist. Hier berichtet Jennifer McCann von ihrer Zeit in Bolivien und Peru, wo ich unbedingt noch gerne hinreisen würde. ...

Südamerika hat mich schon immer begeistert und einige der Länder habe ich bereits bereist. Hier berichtet Jennifer McCann von ihrer Zeit in Bolivien und Peru, wo ich unbedingt noch gerne hinreisen würde. Sie schildert in ihrem Buch Begegnungen zwischen Wüsten, Bergen und Regenwäldern, an Straßen und Seen, in Ruinen und Metropolen.Bereits das collagenhaft gestaltete Cover zeigt viele Hingucker, die man in dem Buch auf die eine oder andere Weise entdecken kann. Am Anfang findet sich direkt ein Inhaltsverzeichnis und dann gibt es kein Halten mehr. Meine Lesereise durch Bolivien und Peru beginnt. Vielfältige Eindrücke reihen sich aneinander, der Schreibstil ist bildhaft und lebendig, es gibt reichlich Denkanstösse und viele persönlichen Gedanken. Ich fliege nur so durch die Seiten, betrachte zusätzlich zu den tollen Berichten herrlich und passend platzierte Fotos, erinnere mich an Dinge die ich im brasilianischen Amazonasgebiet so ähnlich erlebt habe.

Es ist kein normaler Reiseführer, es werden zwar auch einige übliche touristische Attraktionen beschrieben, was dieses Buch jedoch ausmacht sind die nicht planmäßigen Touren und persönlichen Erlebnisse mit Land und Leuten. Einmalig für jeden Südamerika Liebhaber.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2020

Warum eigentlich immer in die Ferne schweifen?

Glücksorte an der Mosel
0

Eigentlich hatte ich das Buch Glücksorte an der Mosel von Carmen Sadowski erschienen im Droste Verlag zum Verschenken gekauft. Das harmonisch aufs Reisen abgestimmte Cover und auch der Klappentext haben ...

Eigentlich hatte ich das Buch Glücksorte an der Mosel von Carmen Sadowski erschienen im Droste Verlag zum Verschenken gekauft. Das harmonisch aufs Reisen abgestimmte Cover und auch der Klappentext haben mich selbst dann aber so neugierig gemacht, dass ich es mir vorab doch erstmal selber angeschaut habe. Kennengelernt habe ich auf diese Weise 80 verschiedene Glücksorte an der Mosel, jeweils beschrieben auf einer Doppelseite, von dem die eine Seite immer ein Foto ist und man sich einen Teil des Glücksortes bereits gut vorstellen kann. Zu jedem Ort findet sich am unteren Seitenende die passende Anschrift mit Telefonnummer, die Web Seite sowie die ÖPNV Anbindung mit Haltestelle. Es ist ein Taschenbuchformat und hat insgesamt 166 Seiten in denen sich so manches versteckt, z.B. ein Buddha Museum, das Mosellum, ein Partyschiff, ein Frühstück auf dem Gipfel, ein Kletterwald, eine alte Mühle usw. An der Mosel ist auf jeden Fall ganz schön viel los und es gibt genug zu entdecken. Am Ende des Taschenbuches befindet sich noch eine Karte, an dem jeder Glücksort mit einer Nummer eingetragen ist und man somit ungefähr weiß wo er sich befindet bzw.wo man hin muß.

Ich werde bestimmt auch einige dieser Glücksorte bei Gelegenheit besuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 02.03.2020

Für unerschrockene Kinder

Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle (Eddie Fox 1)
0

Eddie ist trotz seiner 288 1/4 Jahre total süß und wir fanden es mega spannend wie er verzweifelt versucht die neuen Bewohner von Stormy Castle zu vertreiben. Unterstützt wird er dabei von Tilla, der kurzsichtigen ...

Eddie ist trotz seiner 288 1/4 Jahre total süß und wir fanden es mega spannend wie er verzweifelt versucht die neuen Bewohner von Stormy Castle zu vertreiben. Unterstützt wird er dabei von Tilla, der kurzsichtigen Fledermaus, die ständig irgendwo gegenfliegt, sich erschreckt und dann unter einem schlimmen Schluckauf leidet sowie dem Hausdrachen Golfo, der stets von Qualmwölckchen umgeben ist und anzündet was nicht angezündet werden soll. Man sieht, hier gibt es einiges an ulkigen Charakteren. Da es doch noch einige mehr sind fanden wir es gut diese direkt am Anfang vorgestellt zu bekommen. Dadurch konnten wir uns bereits einen ersten witzigen Eindruck bilden und waren nun recht gespannt.

Der Schreibstil ist kindgerecht und sehr angenehm lesbar. Es gibt 16 Kapitel, die nicht zu lang sind und sich zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen für 8 - 10 jährige eignen. Auf fast jeder Seite befinden sich zusätzlich schöne schwarz weiß Illustrationen von Susanne Göhlich, die jeweils zum Verweilen einladen und die Fantasie der Kinder zusätzlich anregen.

Nun warten wir gespannt auf die Fortsetzung von Eddie Fox und der Spuk von Stormy Castle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2020

Traumhaftes Inselerlebnis

Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung
0

Auch mit dem dritten Teil Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung hat Janne Mommsen ein erneutes Wohlfühlbuch geschaffen. Schon beim Betrachten des Covers überfällt einen sofort das Inselfeeling und ...

Auch mit dem dritten Teil Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung hat Janne Mommsen ein erneutes Wohlfühlbuch geschaffen. Schon beim Betrachten des Covers überfällt einen sofort das Inselfeeling und man fühlt sich sofort im Urlaub. Man kann den Blick kaum davon abwenden, allerdings überfällt einen die Neugier wie es mit den vier Freunden und der kleinen Inselbuchhandlung weiter geht. Der Prolog lässt einen dann auch schon direkt ein Wohlbefinden spüren. Man wird an die nordfriesische Meeresküste versetzt, spürt den Sand zwischen den Füßen, fühlt den Wind auf der Haut und hört das Meeresrauschen. Entspannung pur.

Zum Inhalt: Krimiautor Hauke ist auf der Insel groß geworden und kehrt nun nach langen zwanzig Jahren für eine Lesung in der Inselbuchhandlung zurück. Im Publikum sitzen seine Freunde Wiebke, Nicole und Kai aus Kindertagen, von denen er seitdem auch nichts mehr gehört hat. Jeder ging seinen eigenen Weg.

Der Schreibstil von Janne Mommsen ist locker und lässt einen nur so durch die 284 Seiten fliegen. Als Leser habe ich meinen Spannungsbogen darin gefunden zu erfahren ob die Freunde nach so langer Zeit wieder zusammen finden. Mit einfühlsamen Worten wird man bis zum Ende durch die Geschichte geführt und erkennt am Ende die Wertigkeit einer wahren Freundschaft und seiner Heimat. Eben ein wunderschöner Wohlfühlroman

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.02.2020

Sehr empfehlenswert

Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen
0

Mit Tagesschau & CO. hat Sarah Welk ein richtig interessantes Buch nicht nur für kleine Leute herausgebracht. Hier dreht sich alles um Nachrichten, wie die ausgesucht und bekannt gemacht werden, ob und ...

Mit Tagesschau & CO. hat Sarah Welk ein richtig interessantes Buch nicht nur für kleine Leute herausgebracht. Hier dreht sich alles um Nachrichten, wie die ausgesucht und bekannt gemacht werden, ob und wieso sie inhaltlich richtig sind, warum einige Länder häufig vorkommen und manche nie.

Es findet sich ein kindgerecht gestalteter Überblick. Interessant gestaltet durch viele bunte Illustrationen, Beiträgen zu Fake News und Online Redaktionen, Fotos, Mitmachrätseln, witzigen Beiträgen und sogar Interviews mit bekannten Nachrichtensprechern. Besonders erfreut waren wir über die Verhaltenstipps für diejenigen denen die schlechten Nachrichten Angst machen. Für meine Enkel und mich war es ein wahres Vergnügen sich hier zu informieren.

Ein sehr empfehlenswertes Sachbuch für alle ab 10 Jahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere