Super unterhaltsam. Perfekt für die Weihnachtszeit!
Geld oder LebkuchenHallo ihr Lieben
Hallo ihr Lieben<3
Über Weihnachten hatte ich total Lust, ein weihnachtliches Hörbuch zu hören. Da ich es nicht ganz so klassisch mag, klang „Geld oder Lebkuchen“ für mich perfekt. Zudem wollte ich unbedingt mal etwas von Dora Heldt lesen/hören. Sie ist unter den Freundinnen meiner Mutter nämlich in aller Munde:)
Klappentext:
Es ist Advent auf Sylt. Ernst Mannsen hat zwar nichts gegen Weihnachten, aber die Insel ist ihm ohne Touristen zu leer, die Tage sind lang und dunkel. Seine Frau Gudrun freut sich hingegen auf den Weihnachtsmarkt, aufs Schmücken des Hauses und auf die Weihnachtsfeiertage mit der Familie. Als der gelangweilte Ernst erfährt, dass der Filialleiter der Bank mitsamt den Spenden für die bedürftigen Kinder verschwunden ist, ergreift er seine Chance auf Abwechslung: Er wird sich um das Problem kümmern! Und das Geld für die Weihnachtsgeschenke beschaffen. Sozusagen als Robin Hood von Sylt. Mit einigen Komplizen plant er einen großen Coup, der allerdings ganz anders läuft als geplant…
Erzähler:in:
Ich fand, dass Hörbuch war super angenehm zu hören. Alles war deutlich, die Unterschiede zwischen den Figuren konnte man gut heraushören und die Stimme passte für mich von der Klangfarbe her zum Alter der Protagonisten. Ich konnte der Handlung sehr gut folgen.
Zur Geschichte allgemein:
Erst einmal: Rentner können sooo süß sein! Das macht sich Dora Heldt glaube ich ein wenig zu Nutze. Man merkt bei allen Figuren einfach, wie sie in ihrem Alltag gefangen sind und dennoch bereit sind, verrückte Dinge zu tun, denn sie haben ja nicht mehr allzu viel zu verlieren, bzw. stehen über den Konsequenzen. Da wird dann einfach mal beschlossen, eine Bank auszurauben, es werden Witze über den Bauch und das Haupthaar gemacht und ganz unverblümt wird ausgesprochen, was eigentlich ein Geheimnis bleiben sollte. Diese Eigenarten und Besonderheiten, die man bei einigen älteren Menschen findet, wurden einfach super herausgearbeitet und brachten mich immer wieder zum Schmunzeln.
Cool fand ich dabei zusätzlich noch, dass die Charaktere dennoch alle ziemlich unterschiedlich sind und es ganz normal ist, dass „neumodischer Kram“ auf Altbewährtes trifft und Vorurteile an so manchen Stellen eine tragende Rolle spielen. Jede:r Protagonist:in wurde für mich einzigartig und alle bekamen ungefähr den gleichen Erzählanteil an der Geschichte, sodass diese sehr dynamisch blieb.
Die eigentliche Storyline besteht aus dem Coup, den Ernst Mannsen vorbereitet, und allem, was sich darum herum abspielt. Spannend bleibt es vor allem deshalb, weil er und seine Komplizen sich dabei immer wieder in die skurrilsten Situationen begeben und man nie weiß, was als nächstes passiert. Zudem rätselt man tatsächlich mit (oder stellt vielmehr die wildesten Theorien darüber auf), wo die Spenden nun abgeblieben sind.
In erster Linie ist die Erzählung aber nicht spannend, sondern unterhaltsam und lustig. Man kann sich richtig treiben lassen und muss dabei immer wieder kurz die Luft anhalten, weil jemand etwas Unerhörtes sagt, tut oder denkt. Das Spiel zwischen den Erwartungen der Gesellschaft, Schein und Sein schwingt hier untergründig definitiv mit und verleiht der Geschichte Tiefe.
Ein wenig meckern muss ich bezüglich des Erzählflusses im letzten Viertel der Geschichte. Die Haupthandlung ist dann zwar noch da, das was die Geschichte aber zuvor belebt hat, fällt weg, weil der Erzählstrang vorläufig abgeschlossen wird. Das hat mich etwas ungeduldig zurückgelassen, weil ich die ganze Zeit darauf gehofft habe, dass nun noch etwas Spannendes passiert. Das geschieht aber nicht. Stattdessen ist das letzte Viertel der Erzählung sowie das Ende warmherzig und weihnachtlich und schön. Für meinen Geschmack hätte dieser eine Erzählstrang ruhig noch weiter durchgezogen werden können, weil die Geschichte für mich so sehr seicht endete, aber irgendwo passt es so ja auch zu Weihnachten.
Fazit:
Wer über die Weihnachtszeit nach einem etwas unkonventionelleren Hörbuch hört, dass sehr gut unterhält und einem zum Schmunzeln bringt, der nimmt gerne dieses zur Hand. Es hatte für mich alles, was eine Weihnachtsgeschichte benötigt und die einzelnen Protagonisten sind einfach genial. Zudem ist die Erzählerinnenstimme sehr angenehm.
4 von 5 Sterne von mir.