Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2023

Unheimlich!

Das Sanatorium
0

Hoch in den Alpen, umgeben von Wäldern, überragt von Gipfeln scheint Le Sommet einem Schauermärchen entsprungen. Das ehemalige Sanatorium für Tuberkulosekranke wurde mit der Erfindung von Antibiotika überflüssig, ...

Hoch in den Alpen, umgeben von Wäldern, überragt von Gipfeln scheint Le Sommet einem Schauermärchen entsprungen. Das ehemalige Sanatorium für Tuberkulosekranke wurde mit der Erfindung von Antibiotika überflüssig, nun erstrahlt es als Luxushotel in neuem Glanz. Als die Britin Elin zur Verlobungsfeier ihres Bruders anreist, lässt das Unheil nicht lange auf sich warten: Erst verschwindet die Verlobte, dann häufen sich übel zugerichtete Mordopfer. Schließlich isolieren ein Lawinenabgang und ein Schneesturm das Hotel.

Der Schreibstil ist lebendig, ausdrucksstark, atmosphärisch sowie bildgewaltig. Die Autorin vermittelt die unheimlichen Elemente des Settings absolut greifbar: Die finstere Geschichte des Gebäudes, die Abgeschiedenheit, die beklemmenden Wetterverhältnisse und die vielen bedrohlichen Vorfälle in dem gläsernen Hotel.

Die Figuren sind interessant, teilweise undurchsichtig und die Dynamik zwischen ihnen ist faszinierend verstörend...

Die Handlung ist von Anfang an düster, mysteriös, stellenweise gruselig sowie durchweg fesselnd!

Erzählt wird hauptsächlich aus der Perspektive von Elin, einer beurlaubten Polizistin, die unter Panikattacken leidet.

Die Lesenden erfahren nicht nur was sich in Le Sommet abspielt, da Elin in Gedanken regelmäßig in die Vergangenheit abdriftet, lernt man sie sehr gut kennen- bzw. verstehen: Der Vorfall, der sie vor Jahrzehnten von ihrem Bruder entfremdete, zwei Schicksalsschläge in jüngster Vergangenheit und die eigentümliche Beziehung mit ihren Freund Will, zeichnen ein plastisches Bild ihrer Persönlichkeit. Sie will dringend etwas mir ihrem Bruder klären, sie versucht herauszufinden wo seine Verlobte abgeblieben ist und muss es mit einem Killer aufnehmen, der offenkundig eine Botschaft vermitteln möchte...

Bei ihren inoffiziellen Ermittlungen stößt sie auf dunkle Geheimnisse, abscheulichen Verrat und die entsetzliche Geschichte des Sanatoriums...

“Das Sanatorium” ist ein atmosphärischer, ereignisreicher, spannender, wendungsreicher Mix aus Psychothriller und locked-room-Krimi mit einem Schuss Horror. Die Auflösung ist wirklich unvorhersehbar sowie erschütternd, mehrere Aspekte fand ich allerdings wenig überzeugend. Der Epilog bietet eine verblüffende Überraschung, die auf eine Fortsetzung hoffen lässt. Insgesamt ist “Das Sanatorium” ein packender Thriller und ein gelungenes Debüt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2023

Eine packende Geschichte rund um Verblendung, Täuschung und Hoffnung...

Das makellose Mädchen
5

Als Wren sich mit Adam trifft, einen Mann, den sie über eine Dating-App kennengelernt hat, verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch nach wenigen, himmlischen Wochen verlässt er sie ganz plötzlich und verabschiedet ...

Als Wren sich mit Adam trifft, einen Mann, den sie über eine Dating-App kennengelernt hat, verliebt sie sich Hals über Kopf. Doch nach wenigen, himmlischen Wochen verlässt er sie ganz plötzlich und verabschiedet sich mit einer kryptischen Nachricht.

Kurz darauf steht ein Privatdetektiv vor Wrens Tür: Er untersucht das Verschwinden von Mia, einer jungen Frau, die über dieselbe App mit Adam in Kontakt kam und kurz darauf spurlos verschwand. Aber es kommt noch schlimmer, Mia ist eine von drei Frauen, die sich mit Adam trafen und dann vermisst gemeldet wurden.

Ist Adam wirklich ein gemein gefährlicher Krimineller? Zusammen mit dem Privatdetektiv Bailey macht sich Wren auf die Suche nach Antworten. Als eine Spur in ihren Heimatort führt, muss sie feststellen, dass ihre traumatische Kindheit sie eingeholt hat...

Der Schreibstil ist ungemein ausdrucksstark, atmosphärisch, lebendig und erzeugt eine greifbar unheilvolle Stimmung. Die Figuren sind außergewöhnlich und ihre Schicksale sind bewegend gestaltet, sodass ich richtig mit ihnen fieberte.

Es gibt Kapitel aus Wrens Sicht, aus der des Privatdetektivs und aus der, der drei Frauen, die Adam mutmaßlich zum Opfer gefallen sind. Außerdem wird Wrens Vergangenheit bzw. ihre ungewöhnliche Kindheit geschildert.

Die düstere, beklemmende Atmosphäre, Wrens komplizierte Emotionen, eine Mischung aus Liebe, Hoffnung, Misstrauen, tief vergrabene Schuldgefühle sowie Angst, und das Geheimnisvolle rund um ihre Vergangenheit und Adams Absichten sind absolut packend! Die Handlung ist herrlich mysteriös, da es viele offene Fragen gibt, die nach und nach beantwortet werden. Zum Ende hin ist mir die Geschichte ein bisschen zu vollgepackt bzw. dramatisch, außerdem fand ich ein, zwei Elemente der Auflösung nicht 100% überzeugend - aber das ist natürlich Geschmacksache!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 06.01.2023

Nichts ist wie es scheint...

Der Erstgeborene
0

Cyrus ist Psychologe und berät auch die Polizei, um bei der Aufklärung von Straftaten zu helfen. Als Teenager wurde er selbst Opfer eines entsetzlichen Verbrechens: Sein psychisch kranker Bruder Elias ...

Cyrus ist Psychologe und berät auch die Polizei, um bei der Aufklärung von Straftaten zu helfen. Als Teenager wurde er selbst Opfer eines entsetzlichen Verbrechens: Sein psychisch kranker Bruder Elias ermordete die ganze Familie - nur Cyrus überlebte. Zwanzig Jahre später soll der scheinbar geheilte Elias aus der Psychiatrie entlassen werden...

“Der Erstgeborene” ist Teil 3 der Cyrus Haven-Reihe, kann jedoch auch ohne Vorkenntnisse (Band 1: “Schweige still” und Band 2: “Fürchte die Schatten) gelesen werden.

Die traumatisierte, eigensinnige Evie ist mittlerweile einundzwanzig und wohnt bei Cyrus. Er ist zwar nicht mehr ihr gesetzlicher Vormund, aber wenn sie sich in Ärger verstrickt, ist er stets zur Stelle, um die Wogen zu glätten. Evie verursacht durch ihr unüberlegtes Handeln allerdings auch echte Probleme, unter denen andere leiden müssen...

Erzählt wird abwechselnd aus Cyrus’ und Evies Sicht, aus der Ich-Perspektive, sodass die komplizierten Gefühle und Gedanken der beiden hautnah ankommen. Cyrus’ Zerrissenheit wird interessant sowie bewegend geschildert: Er will seinem schizophrenen Bruder vergeben, ein gutes Verhältnis zu ihm haben, kann ihm aber einfach nicht vertrauen. Sein Unbehagen ist geradezu greifbar – sind seine Zweifel berechtigt? Evie steht dem neuen Mitbewohner ebenfalls skeptisch gegenüber, zeigt sich jedoch kooperativ - solange sie kann...

Cyrus neuster Fall ist ungemein undurchsichtig und rätselhaft: Es geht um einen Serienmörder, der seine weiblichen Opfer verunstaltet. Forensische Psychologie bringt Cyrus dieses Mal allerdings nicht weiter, da die Indizien nicht zusammenpassen wollen. Es gibt mehrere Tatverdächtige, darunter ein Patient von Cyrus, und Evie hatte durch ihren neuen Job in einer Bar Kontakt zu dem jüngsten Opfer. Dann bringt ihre Neigung sich einzumischen bzw. helfen zu wollen sie in tödliche Gefahr...

Ich fand den atmosphärischen Schreibstil, die außergewöhnlichen Figuren und die vielschichtige, ausgeklügelte Handlung insgesamt sehr fesselnd – obwohl ich mir mehr intensive Spannungsmomente bzw. bedrohliche Situationen gewünscht hätte. Zahlreiche Wendungen, herrlich schwarzer Humor und interessante zeitgeistliche Betrachtungen runden das großartige Storytelling ab.

Die angenehmen Stimmen passen sehr gut zu Cyrus (unaufgeregt, meistens jedenfalls) und Evie (jung & lebendig). Besonders Normans Matts Stimme erweist sich als äußerst wandelbar, wenn er die gesprochene Rede anderer Figuren glaubwürdig darstellt. Beide sprechen natürlich und ausdrucksstark zugleich – besser geht’s nicht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.12.2022

Dranbleiben lohnt sich!

Final Girls
0

Quincy, Lisa und Sam sind die Final Girls: Sie haben als Einzige drei verschiedene Massaker überlebt. Sie sind sich nie persönlich begegnet, sie kennen sich durch die Medien, aber Quincy und Lisa haben ...

Quincy, Lisa und Sam sind die Final Girls: Sie haben als Einzige drei verschiedene Massaker überlebt. Sie sind sich nie persönlich begegnet, sie kennen sich durch die Medien, aber Quincy und Lisa haben lose Kontakt per E-Mail. Sie gehen ganz unterschiedlich mit ihrem Trauma um, Quincy kann sich an die mörderischen Begebenheiten nicht erinnern, die sie schwerverletzt knapp überlebte. Als bekannt wird, dass Lisa Selbstmord begangen hat, sucht Sam Quincy in NYC auf. Sie macht sich angeblich Sorgen, doch sie verhält sich nicht so, stattdessen wirbelt sie Quincys ruhiges Leben ordentlich durcheinander, sodass ihre stabile, normale Fassade fällt und die Ereignisse sich überschlagen...

In Rückblenden erfahren die Leser*innen nach und nach was genau bei dem Massaker, das Quincy vor Jahren überlebt hat, passiert ist...

Als Quincy von verschiedenen Menschen verstörende Infos über Sam erhält, ist ihr Leben bereits ein einziger Scherbenhaufen...

Der Schreibstil ist atmosphärisch, die Charaktere sind interessant, die Handlung ist originell sowie mysteriös - ich fand sie allerdings lange schleppend erzählt, sodass für mich kaum Spannung aufkam. Ab ca. der zweiten Hälfte wird das meiner Meinung nach besser und zum Ende hin fand ich die Geschichte sogar richtig fesselnd. Die “Auflösung” ist wirklich überraschend, komplex sowie erschütternd!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2022

Komplex und raffiniert!

Was nebenan passiert ist
0

Nach ca. 25% Laufzeit fand ich die Geschichte richtig interessant und spannend! Die Figuren sind ungemein authentisch, die Handlung ist facettenreich, raffiniert sowie wendungsreich und die Erzählerin ...

Nach ca. 25% Laufzeit fand ich die Geschichte richtig interessant und spannend! Die Figuren sind ungemein authentisch, die Handlung ist facettenreich, raffiniert sowie wendungsreich und die Erzählerin macht einen perfekten Job!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere