Profilbild von Snowcat

Snowcat

Lesejury Star
offline

Snowcat ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snowcat über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2021

Rasanter, packender Thrill!

Probe 12
0

Der flüssige, lebendige Schreibstil ist toll – man kommt dadurch schnell in die Handlung, und wird immer weiter mitgerissen. Die medizinischen Fakten zu Phagen (Viren, die Bakterien töten) sind sehr interessant ...

Der flüssige, lebendige Schreibstil ist toll – man kommt dadurch schnell in die Handlung, und wird immer weiter mitgerissen. Die medizinischen Fakten zu Phagen (Viren, die Bakterien töten) sind sehr interessant sowie gut erklärt. Die verschiedenen Perspektiven sogen für Spannung plus Abwechslung, außerdem ist die Handlung ereignisreich sowie packend gestaltet.

Das Thema ist perfekt für einen rasanten Thriller: die Journalistin Nina wird Zeugin eines Anschlags in Georgien - ist dort zu Besuch bei ihrem ehemaligen Mentor. Dieser wird getötet, aber vorher hat er Nina noch verraten, dass er ein Mittel gegen multiresistente Keime in Petto hat. Leider wurde das Labor und damit seine Forschungen dazu bei dem Anschlag zerstört. In Berlin versucht sie mit dem Foodhunter Tom diese Forschungen nachzuvollziehen, der besonders daran interessiert ist, da seine Tochter an multiresistenten Keimen erkrankt ist, und ihre Ärzte nicht weiterwissen. Doch skrupellose Widersacher kommen ihnen dabei in die Quere…

Ich finde die Charaktere ein bisschen klischeehaft, aber insgesamt fühle ich mich von diesem fesselnden Thriller richtig gut unterhalten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2021

Für mich ein interessantes Krimidrama!

Dein dunkelstes Geheimnis
6

Ich fand den flüssigen Schreibstil toll, das Setting (eine walisische Insel) passt perfekt zu der mysteriösen Handlung, die wie ein Labyrinth aus Rätseln und Widersprüchen ist. Auch die Charaktere sind ...

Ich fand den flüssigen Schreibstil toll, das Setting (eine walisische Insel) passt perfekt zu der mysteriösen Handlung, die wie ein Labyrinth aus Rätseln und Widersprüchen ist. Auch die Charaktere sind interessant und oft überraschend.

Es gibt viele Hinweise, die sich nach und nach verdichten, aber auch viele, gelungene falsche Fährten, sodass es stets spannend bleibt.

Mir persönlich fehlte ein wenig der ganz große Nervenkitzel, sodass ich „Dein dunkelstes Geheimnis“ eher als Krimidrama bezeichnen würde. Der Plot ist auf jeden Fall rätselhaft, bewegend sowie vielschichtig. Das Ende fand ich überraschend und erschütternd!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 21.08.2021

Ein kreativer Spannungsroman!

The French Girl
0

„The French Girl“ ist ein vielschichtiger, tiefgründiger sowie psychologisch interessanter Spannungsroman!

Die Handlung wird aus der Sicht der Protagonistin Kate erzählt: sei war vor 10 Jahren mit fünf ...

„The French Girl“ ist ein vielschichtiger, tiefgründiger sowie psychologisch interessanter Spannungsroman!

Die Handlung wird aus der Sicht der Protagonistin Kate erzählt: sei war vor 10 Jahren mit fünf Freunden in Frankreich im Urlaub, als etwas Mysteriöses geschah…

Im Laufe der Geschichte erfahren die Leser/innen vieles über Kates Freunde, ihren Job und ihr Innenleben. Unter den Freunden herrschte und herrscht teilweise eine toxische Dynamik, geprägt von Konkurrenzdenken, Neid, unerwiderten Gefühlen sowie Minderwertigkeitskomplexen. Damals wie heute hat jede/r ihre/seine Rolle: Kate ist unsicher, korrekt und stets auf der Suche nach Anerkennung. Dann gibt es noch die unbeschwerte Sexbombe, das manipulative Biest, den gelassenen Fels in der Brandung und den leichtsinnigen Sunny Boy. Einer der Freunde, der schüchterne Theo, lebt nicht mehr…

Als ein eigenwilliger Ermittler aus Frankreich die Freunde in England wieder und wieder zu den mysteriösen Ereignissen von damals befragt, werden alle nervös weil er sie wie Verdächtige Behandelt. Plötzlich sieht Kate sich gezwungen ihre Freunde zu hinterfragen: lügt jemand? Könnte jemand einen Mord begangen haben? Und kann sie ihren Erinnerungen an diese Zeit trauen? Nachdem auch Kates Berufsleben unter den Ermittlungen leidet und sie sich über die Ambitionen von jemandem aus ihrem Umfeld klar wird, ergibt sich ein schockierendes Gesamtbild, bestehend aus Ehrgeiz, Liebeswahn sowie Rachsucht…

Die Autorin beschreibt Kates Gedankenwelt ausgesprochen greifbar, feinfühlig und klug. Der Schreibstil ist kreativ, geistreich sowie manchmal gelungen schwarzhumorig. Die Charaktere fand ich eher eindimensional, aber da die Interaktionen unter den fünf Freunden sehr interessant und wendungsreich sind, störte es nicht. Die Handlung ist facettenreich, authentisch und rätselhaft – für Fans von psychologischer Spannung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.08.2021

Dramatisch & abgefahren!

The Call
0

Für mich ist die Handlung wie ein herrlich bizarrer Albtraum, in dem sich immer wieder neue Abgründe auftun: wie bei „Alice im Wunderland“ oder einem Picasso Gemälde fragte ich mich ständig – was ist hier ...

Für mich ist die Handlung wie ein herrlich bizarrer Albtraum, in dem sich immer wieder neue Abgründe auftun: wie bei „Alice im Wunderland“ oder einem Picasso Gemälde fragte ich mich ständig – was ist hier denn nur los? Denn die Geschehnisse sind höchst rätselhaft und die Charaktere sind undurchsichtig - nichts ist wie es scheint…

Es geht um die Geister der Vergangenheit, um unverzeihliche Verfehlungen, um Reue bzw. mangelnde Reue und dem zwanghaften Streben nach Vergebung bzw. Wiedergutmachung. Aber je mehr die Figuren versuchen ihre dunkle Vergangenheit in den Griff zu bekommen, desto heftiger schlägt sie um sich…

Die Protagonistin ist psychologisch interessant: sie ist extrem fragil und mysteriös. Die Autorin beschriebt ihr Innenleben scharfsinnig beobachtet, aber auch sehr feinfühlig. Dann passiert etwas Schlimmes und ihre zerbrechliche Fassade beginnt zu bröckeln. Als kurz darauf etwas wirklich Schreckliches geschieht, fällt ihre Kulisse schließlich völlig in sich zusammen…

Die düstere, facettenreiche Handlung (es geht um Freundschaft, Familie, die ungerechte Arbeitswelt, Schuldmedizin & alternative Heilmethoden, Traumata) entfaltet sich schnell zu einer packenden Geschichte voller Mysterien, Überraschungen sowie Wendungen, sodass es durchweg spannend bleibt!

Der Schreibstil ist absolut mitreißend und die Figuren sind ganz wunderbar faszinierend verstörend! Für Fans von vielschichtigen, komplexen Rätseln mit außergewöhnlichen bis skurrilen Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2021

Faszinierend verstörend!

Die Studentin
0

Auf dem Cover steht zwar Kriminalroman, für mich ist „Die Studentin“ aber vielmehr ein nervenaufreibender psychologischer Thriller. Die Ermittlungen spielen eine kleine Rolle, bzw. sie kommen hauptsächlich ...

Auf dem Cover steht zwar Kriminalroman, für mich ist „Die Studentin“ aber vielmehr ein nervenaufreibender psychologischer Thriller. Die Ermittlungen spielen eine kleine Rolle, bzw. sie kommen hauptsächlich zum Ende hin zum Tragen - es geht vor allem um die komplexen verstörenden Umstände, die zu dem Tod der Studentin führen…

Für mich besticht „Die Studentin“ durch einen lebendigen Schreibstil, tolles Neuengland Flair, psychologische Spannung sowie (größtenteils) tolles Storytelling. Das Autorenduo baut geschickt gesellschaftlich wichtige Themen ein: das unerträgliche Ungleichgewicht zwischen Männern & Frauen, reich & arm, gesund & krank. Ich fand einige Aspekte klischeehaft, das hat mich wegen der authentischen, packenden Umsetzung allerdings kaum gestört. Dieses Buch ist meiner Meinung nach für Freunde von komplizierten Beziehungen, die geprägt sind von gestörter Wahrnehmung, Neid, Rachsucht, Ironie des Schicksals und fehlgeleitetem Beschützerinstinkt…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere