Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.02.2018

Wenn Dein Leben sich von heute auf Morgen ändert ...

Und jetzt auch noch Liebe
0

Kurzbeschreibung
Wenn alles den Bach runtergeht sind wir bei der 27- Jährigen Emma, die ihren Job im Moment nicht liebt und ihren Freund auch nicht.
Denn ihr Freund, der sie mit seiner Art immer wieder ...

Kurzbeschreibung
Wenn alles den Bach runtergeht sind wir bei der 27- Jährigen Emma, die ihren Job im Moment nicht liebt und ihren Freund auch nicht.
Denn ihr Freund, der sie mit seiner Art immer wieder zum Lachen bringt, gleicht eher einem Schuljungen und ihr Job verlangt von Emma ziemlich viel, dabei ist sie auf der Karriere Leiter noch kein Stückchen höher gerückt.
Beides Argumente dessen sich Emma zwar bewusst ist, aber aus Bequemlichkeit und Angst vor Veränderung alles so lässt und insgeheim die Wut darüber in sich hineinfrisst.
Erst als sie die Nachricht bekommt dass sie ungewollt Schwanger von ihrem Träumenden Freund Ned ist, zieht sie Konsequenzen und trifft ausgerechnet dann auf ihren Traummann, der leider vorhat eine andere zu Heiraten.

Turbulente Gefühlsschwankungen stehen Emma bevor ...



Cover
Das Cover ist interessant gestaltet mit den zwei Flamingos die sich gegenüber stehen und den Federn die man hier auf dem Cover schweben sieht.


Schreibstil
Die Autorin Catherine Bennetto hat hier eine Geschichte erschaffen die zwar interessant ist, mich aber leider nicht überzeugen konnte. Denn mir kam die Protagonisten Emma nicht nur sehr unselbständig vor, sondern auch von den Gefühlen her zu unreif.
Die Idee ist nicht verkehrt, auch der Schreibstil ist super, aber die Geschichte selbst gefällt mir nicht so gut.
Übersetzer/in Iris Hansen, Teja Schwaner


Meinung
Wenn Dein Leben sich von heute auf Morgen ändert ...

Dann sind wir bei der 27 - Jährigen Emma, die unglücklich ist mit ihrer momentanen Situation.
Den weder im Job noch in ihrer Beziehung läuft es rund.
Ihr Freund Ned ist nicht nur sehr unselbstständig und ein Freigeist der gern mit vielen Ideen um sich wirft aber keine umsetzt.

Dabei ist es im Job beim Fernsehen auch nicht besser, denn da ging es schon seit sechs Jahren nicht aufwärts und der Stress liegt Emma in den Knochen, wie auch die aufgestaute Wut die sie empfindet und herunterschluckt.

Eines Tages ändert sich allerdings alles. Sei es das sie sich von Ned trennt, da sie erkennt das sie Verantwortung übernehmen muss für sich und ihr Baby, das sie bekommt, oder der Tatsache das sie ihren Job gekündigt hat.
Dabei lernt sie nicht nur einen neuen Mann kennen, sondern bekommt Unterstützung von ihrer Familie.

Eine interessante Zeit mit einem Gefühlswirrwarr beginnt, in der sich Emma fragen muss, was sie wirklich will und ob sie bereit ist darum zu kämpfen wenn das Schicksal ihr einen Weg zeigt.


Fazit
Interessante Idee, aber gefällt mir nicht so gut von der Umsetzung.

3 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 19.08.2017

Wenn eine Stimme Dich ruft ...

So klingt dein Herz
0

Kurzbeschreibung
Das Fernsehteam rund um Bo und ihre Crew ist zu Joe Tollins Farm unterwegs, denn sie filmten die beiden Brüder mitten im Verborgenen im Westen Irlands und erstellten eine Doku. Wie die ...

Kurzbeschreibung
Das Fernsehteam rund um Bo und ihre Crew ist zu Joe Tollins Farm unterwegs, denn sie filmten die beiden Brüder mitten im Verborgenen im Westen Irlands und erstellten eine Doku. Wie die zwei allein lebten und was sie ausmachte.
Da Joes Bruder Tom erst gestorben ist und die Beerdigung ansteht, meint Bo die Filmemacherin dass es nicht schlecht wäre einen Bericht darüber zu drehen.
So treffen Bo, ihr Freund und Tontechniker Solomon und Rachel die Kamerafrau auf eine junge Frau mitten auf der Farm von Joe.
Der hat keinerlei Ahnung wer die junge Frau ist und denkt an eine Einbrecherin. Aber die Geschichte scheint sehr viel mehr in der Vergangenheit zu liegen als alle anwesenden vermuten.



Cover
Das Cover gefällt mir ganz gut und passt zum Titel. Erstens die Ruhe die es auszustrahlen scheint mit dem blauen Himmel und dem Ast und dem Vogel darauf. Dazu die Schrift, die gemacht ist wie Wolken. So vom Stil her ist es gelungen.


Schreibstil
Die Autorin Cecelia Ahern hat einen interessanten und flüssigen Schreibstil der einen Neugierig macht. Zum Teil gefiel mir die Idee hinter der Geschichte, was aber durch die Perspektivänderung in der Mitte etwas einbrach. Zu lange Sätze und Kapitel ließen mich leider die Langatmigkeit der Geschichte nicht vergessen und erst am Ende konnte es mich wieder gefangen nehmen.
Interessant ist wie die Autorin die Charakter Entwicklung sehr gut auf dem Punkt gebracht hat und auch was sich im Umfeld dann so ändert.
Für mich eine interessante Geschichte mit Schwachpunkten die mich leider nicht vollständig überzeugen konnte.
Aus dem Englischen von Christine Strüh


Meinung
Wenn eine Stimme Dich ruft ...

Dann sind wir mitten im Wald wo eine junge Frau namens Laura auf den Tontechniker Solomon trifft. Denn der wollte sich mal kurz die Beine vertreten und warten bis Joe Tollin, Besitzer einer Farm mitten in Irland bereit war zu drehen.

Solomon ist mit seiner Chefin und Freundin Bo Hailey vor Ort um eine Dokumentation über den Tod von Joes Bruder zu drehen, nachdem die beiden vor Jahren schon einmal Teil einer Reportage waren.
Und genau im Wald trifft Solomon auch kurz Sol genannt, auf Laura, die nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch noch Stimmen aller Art nachmachen kann und Geräusche.
Sie scheint schon seit Jahren auf der Farm von Joe und Tom zu leben und Tom scheint davon gewusst zu haben.

Pikant ist, das niemand von ihr wusste und sie allein lebte bis zu dem heutigen Tag. Denn Bo wittert die Chance einer Sensationsstory und überredet Laura bei ihnen mitzumachen und einen Film zu drehen. Dabei gerät Laura tiefer in die Welt der Medien und muss aufpassen, sich nicht selbst zu verlieren, noch so fremdartig sind ihr alle und der einzige dem sie vertraut ist Sol.
Nur der versucht sich, nachdem es zwischen ihnen knistert, entfernt von ihr zu halten.

Eine Geschichte über das unmöglich mögliche. Wenn eine junge Frau aus dem nichts auftaucht und eine ganz eigene Geschichte erlebt hat. Die Vergangenheit hat so manch Geheimnis parat.



Fazit
Interessante Idee wenn auch leider nicht für mich!
Die Geschichte ließ leider zu Beginn der Hälfte nach, aber der Schluss ließ es dann doch noch gut werden.
Ein Geheimnis in der Vergangenheit das die Gegenwart beeinflusst.

3 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 18.07.2017

Wenn die neueste Technik Einzug hält..

Sherry für drei alte Damen oder Wer macht das Licht aus?
0

Kurzbeschreibung
Die drei Freundinnen Siiri, Irma und Anna- Liisa sind aus ihren dreier WGS zurück, in die voll umgebaute und hoch technisierte Seniorenresidenz "Abendhain" gezogen.
Das wiederum ist nicht ...

Kurzbeschreibung
Die drei Freundinnen Siiri, Irma und Anna- Liisa sind aus ihren dreier WGS zurück, in die voll umgebaute und hoch technisierte Seniorenresidenz "Abendhain" gezogen.
Das wiederum ist nicht nur ein Vorteil, denn die Technik strapaziert unsere Freundinnen das ein oder andere Mal und sie stellen sich die Frage ob man sie einfach so als Versuchskaninchen benutzen kann.
Dabei kommen sie nicht nur der Technologie auf die Spur und was man am besten damit anstellen könnte, sondern auch einem Religiösen Verein Namens "Erwachen heute".




Cover
Das Cover gefällt mir wieder sehr gut mit den Schnörkeleien und der Residenz oben und auch mit der Lampe. Denn hier ist die Frage wirklich wer macht das Licht aus? ?


Schreibstil
Die Autorin Minna Lindgren hat hier eine tolle Idee zu Band drei gehabt. Denn hier sind uns die wohlbekannten Charaktere aus den Vorgänger Bänden wieder präsent und stellen sich der neuesten Herausforderung.
Leider sprach mich der Witz nicht mehr so an wie bei Band eins und deshalb, da ich es nicht verkehrt finde, die Story und auch vom Schreibstil her, gibt es drei Sterne.


Meinung
Wenn die neueste Technik Einzug hält..

Dann sind wir wieder bei der Seniorenresidenz "Abendhain" und seinen Bewohnern.
Mittlerweile sind die drei rüstigen Rentnerinnen wieder aus ihrer WG ausgezogen und in die Seniorenresidenz umgesiedelt. Aber leider hat sich hier nach einer Neumodernisierung alles geändert und wird nur noch Elektronisch bedient. Keine Pflegerinnen oder Gymnastikleiterinnen, wie auch Bastel- Bingo Damen sind mehr vorhanden, da alles nur noch über Technik laufen soll.

Die Kommunikation besteht nur noch unter den Senioren selbst und dass dies nicht jedermann Sache ist kann man sich vorstellen. Siiri versucht sich daran zu gewöhnen, weiß aber auch das es zum Beispiel Irma ganz und gar nicht leicht fällt und die dann vor lauter Technik und ihrer Art etwas zu verlegen nicht mehr aus ihrer Wohnung kommt. Dabei trifft Siiri bei Irma nicht nur auf eine ziemlich aufgeregte Irma, sondern auch auf eine Ratte die beide einfach so erschreckt.
Als wäre dies nicht schon schreck genug taucht auch eine Frau mit Namen Sirkka einfach so in Irmas Wohnung uneingeladen auf und erzählt etwas von Teufelsaustreibung und sie wäre eine Heilerin und arbeite für "das Erwachen heute".

Siira, Irma und Anna- Liisa versuchen herauszufinden was die Regierung nun wirklich mit dieser Einrichtung bezwecken will und warum man ausgerechnet sie als Versuchskaninchen ausgewählt hat. Dabei stürzen sie nicht nur in einen neuen Fall, sondern treffen auch Entscheidungen und bringen sogar Tauno zu seinem Kollegen und Freund Oiva, der woanders in einem Pflegeheim wohnt. Und dann taucht auch noch ein gewisser Aatos auf und becirct die Damenwelt, denn der Rentner ist seit zwei Wochen Neu in der Abendhain Residenz.

Interessante Geschichte, die hier wieder um unsere drei altbekannten Ladys geht, die wieder in einen neuen Fall hineingezogen werden.


Fazit
Interessante Fortsetzung!
Aller Technik Ende...?

Die Bände

- Rotwein für drei alte Damen oder Warum starb der junge Koch?
- Whisky für drei alte Damen oder Wer geht hier am Stock?
- Sherry für drei alte Damen oder Wer macht das Licht aus?

3 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 12.07.2017

Wenn deine Vergangenheit dich einholt ...

Das Mädchen aus dem Norden
0

Kurzbeschreibung
Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt die Profilerin Sasza Zatuska zurück nach Danzig und will ein ruhiges und friedliches Leben führen und für eine Bank arbeiten. Zu grausam sind die Erinnerungen ...

Kurzbeschreibung
Nach jahrelanger Abwesenheit kehrt die Profilerin Sasza Zatuska zurück nach Danzig und will ein ruhiges und friedliches Leben führen und für eine Bank arbeiten. Zu grausam sind die Erinnerungen an eine aufgeflogene Operation, wo Sasza schwere Traumata mitgenommen hat.
Deshalb ist sie froh sich verändert zu haben und will friedlich leben mit Ihrer kleinen Tochter Karolina.
Aber die Vergangenheit scheint sie schneller wieder einzuholen als ihr lieb ist, denn ein Musikclubbesitzer braucht Hilfe.
Er wird erpresst und auch vor Mord scheinen die Verbrecher nicht zurückzuschrecken und Sazsa sieht sich einer unbekannten Bedrohung gegenüber der auch sie schien ins Visier genommen hat.



Cover
Das Cover macht neugierig mit dem Dunklen Ton der Wolken, die über der Stadt zu schweben scheinen und dem hellen Ton der Häuser. Dazu das Gelb des Titels.
Ein passendes Cover das Atmosphärisch, das Dunkle und die Abgründe die hier zu lauern scheinen, wie auch die Trostlosigkeit einfangen.

Schreibstil
Die Autorin Katarzyna Bonda hat einen interessanten Schreibstil, der mich leider nicht völlig überzeugen konnte.
Zum einen fand ich zwar den Einstieg interessant, wurde aber durch die Unterbrechungen und die Rückblenden, immer wieder aus dem Lesefluss geholt.
Denn man erfährt von der Profilerin Sasza und das sie einen neuen Fall annehmen soll. Sasza ist Spitze ist auf ihrem Gebiet, aber sie will nie wieder etwas mit der Branche der Polizei oder Ermittlungen an sich zu tun haben. Interessant, da sie schweres nach einer verdeckten Operation durchgemacht hat.
Für mich gelungen der Einstig und er macht neugierig. Aber bevor es da weitergeht, holt die Autorin aus zu der Vergangenheit, denn dort nahm ein Anfang seinen Lauf. Der hier eine Rolle spielt im Winter 2013.
Für mich zwar Düstere Atmosphäre bis hin zur Resignation, dem Kampf sein Leben wieder in den Griff zu bekommen und die Korruption die leider vorherrscht, ist es toll umgesetzt und auch die Idee. Aber die Spannung war für mich nicht vorhanden bei denn Abbrüchen und der Szenewechsel die hier von den Anfängen erzählen.
Deshalb leider nur drei Sterne, wobei man merkt das die Autorin sich sehr viel Mühe gegebenen hat.
Übersetzer Paulina Schulz


Meinung
Wenn deine Vergangenheit dich einholt ...

Dann sind wir bei der Profilerin Sasza Zatuska, die wieder nach Danzig zurückkehren will und einen Beruf in einer Bank antreten möchte um einen ruhigen Lebensstil mit ihrer kleinen Tochter Karolina zu führen.
Allerdings geriet sie nie in Vergessenheit, denn sie war einer der besten und man braucht sie für einen aktuellen Fall wo Erpressung und Mord nur eines der Delikte sind die auf sie warten.

Dabei gehen wir erstmal zurück, denn da erfahren wir mehr über die Korruption bei der Polizei und dem Elefanten auch Onkel Jerzy genannt, der Marcin und Wojteks Onkel ist.
Warum ich euch das erzähle??? Weil der Onkel, der Pate ist und auch somit keinerlei Gnade kennt, auch nicht mit seinen Verwandten.

Marcin läuft eines Abends seinem Onkel über dem Weg, denn sein Vater arbeitet als Automechaniker für den Elefanten. Dabei weiß jeder, das dieser Job gefährlich ist, aber durch das, das Marcins Mutter die Schwester von Jerzy ist, denkt die Familie sie wäre sicher. Leider falsch gedacht. Nach einem Ausflug wo er die Brutalität seines Onkel und seiner Handlanger gegenüber seiner Freundin Monika erlebt, merkt er das sein Onkel zu allem fähig ist.
Da ist es verständlich, das er sich und sein bester Freund und Monikas Bruder an den Straftätern für die Schande seiner Schwester rächen wollen. Was sie nicht wissen, ist, das es die Situation noch verschlimmert und die gesamte Familie auseinanderbricht und Marcins bester Freund Przemek und seine Schwester Monika Tod aufgefunden werden.

Ich verrate euch jetzt nicht mehr, aber lasst euch nicht durcheinander bringen, denn von der Profilerin erfahrt ihr erst später mehr und nur einen ganz kurzen Einblick zu Anfang.


Fazit
Leider nicht mein Fall, obwohl die Idee dahinter nicht verkehrt ist.
Korruption und jede Menge Geheimnisse erwarten die Profilerin Sasza Zatuska.


3 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 03.07.2017

Eine Herausforderung der besonderen Art ...

Dragon Night
0

Kurzbeschreibung
Der Drachenkönig Gaius Domitus muss einen Pakt eingehen um das Überleben der seinen nicht nur zu schützen, sondern auch um zu vollstrecken, und geht einen Pakt mit der Kriegerin Kachka ...

Kurzbeschreibung
Der Drachenkönig Gaius Domitus muss einen Pakt eingehen um das Überleben der seinen nicht nur zu schützen, sondern auch um zu vollstrecken, und geht einen Pakt mit der Kriegerin Kachka ein, die nicht nur weiß wie sie mit einer Waffe umzugehen hat, sondern sich auch nicht vor einem Kampf scheut.
Selbst Gaius ist fasziniert von ihrer Art, wenn auch nicht gerade bezüglich ihm gegenüber. Denn Die Kriegerin lässt sich nicht gerne zum Spielzeug eines Mannes machen.
Dabei kommen hier nicht nur Gefühle ans Licht, sondern auch wie man die Gegner, die in Form von Gaius Verwandtschaft und dem Chramnesind - Kult endgültig unschädlich macht.


Cover
Das Cover ist so wie ich es kenne ein Eyecatcher mit den sehr strahlenden Farben auf dem Cover. Man sieht eine Frau die sich dem Hintergrund gewahr ist und das gefällt mir mit dem Titel.
Für mich ein gelungener Eyecatcher.


Schreibstil
Die Autorin G.A. Aiken hat einen flüssigen Schreibstil, der mich leider dieses Mal nicht so fesseln konnte. Die Geschichte an sich war nicht verkehrt, allerdings fehlte mir hier etwas mehr an Spannung. Dabei hat die Autorin hier zwar das Katz und Maus Spiel mit eingearbeitet, was aber mich nicht vollständig überzeugen konnte.


Meinung
Eine Herausforderung der besonderen Art ...
Für den Rebellen König aus dem Westen ist die Aufgabe des Schutzes seiner Schwester und seines Königreiches an erster Stelle. Denn die gierigen Klauen der Verwandtschaft wollen den Drachenkönig Gaius Lucius Domitus, Eisendrache und einäugiger Rebellenkönig des Westens Tod sehen. Genauso wie seine Schwester Agripinas.
Dabei hat Gaius noch eine Rechnung zu begleichen und sucht nach der Cousine Kateria die Aggie, wie Agripinas auch mit Spitznamen heißt Fünf Jahre gefoltert hat.

Aber auch der aufkommende und brutale Chramnesind - Kult machen es schwer. Denn die wollen alle bekehren auf grausamste Art und Weise.

Dabei hat Königin Annwyl einen Plan. Denn die will ihre Kriegerin Kachka, ehemals v. den Schwarzbärenreitern der Mitternachtsberge der Verzweiflung in der fernen Weiten der Steppen der Außenebene aussenden sich dem Kampf anzuschließen und dem Kult den Tod zu bringen. Denn zu viele Tempel und unschuldige Leben wurden deshalb schon geopfert.

Kachka die mit ihrer Schwester seit 6 Monaten im Schutz von Königin Annwyl lebt, erklärt sich bereit. Denn sie ist es Leid ein Leben am Herd zu führen wie ein gewöhnlicher Mann. Dabei hält Kachka es so, das Männer für sie nur für fleischliche Gelüste gut sind, wenn überhaupt.
Zwei Parallelen prallen hier aufeinander, nachdem Kachka Gaius das Leben rettet. Denn noch zu gut erinnert sie sich daran, wie er dasselbe bei ihrer Schwester tat.

Und gemeinsam versuchen sie nicht nur herauszufinden wie sie ihre Gegner besiegen können, sondern weshalb es diese verflixte Anziehung zwischen ihnen zu geben scheint.
Wunderbar erläutert wie die beiden sich annähern und doch feststellen müssen das sie beide recht Stur sein können.
Ein Katz und Maus Spiel der besonderen Art beginnt.


Fazit
Eine Interessante Kombi zwischen Drachenkönig und Kriegerin!
Rache, Vergeltung und ein neuer Auftrag der zwei zusammenführt, die beide herrschen auf ihre Art und doch gemeinsam lernen müssen was es heißt zu vertrauen und Gefühle zuzulassen.

3 von 5 Sternen