Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2020

Tolle Story die mich begeistern konnte.

Schattenorden. Die ganze Geschichte der Zwillingsschwestern Laya und Kija
0

Kurzbeschreibung
zu
Schattenorden.
Die ganze Geschichte der Zwillingsschwestern Laya und Kija

Eine Ausbildung und zwei Schwestern.
Genau dies steht den Zwillingsschwestern Laya und Kija bevor.
Sie müssen ...

Kurzbeschreibung
zu
Schattenorden.
Die ganze Geschichte der Zwillingsschwestern Laya und Kija

Eine Ausbildung und zwei Schwestern.
Genau dies steht den Zwillingsschwestern Laya und Kija bevor.
Sie müssen sich auf den Weg ins Internat machen und sich entscheiden auf welcher Seite sie stehen wollen.
Die Seite der Nephtys die dem Bösen abschwören, oder die der Seite der Asarys, die dem Guten abschwören.
Welche Seite wird bei den Schwestern gewinnen und vor allem was heißt das für ihre Zukunft.

.
Mein erster Eindruck

Sehr coole Idee mit perfekt gelungener Umsetzung.
Gut gegen Böse.

.
Meine Meinung
zu
Schattenorden.
Die ganze Geschichte der Zwillingsschwestern Laya und Kija

Auf diese Story war ich gespannt.
Gut gegen Böse und dann auch noch in der Familie.

Man lernt hier die Zwillingsschwestern Laya und Kija kennen, die beide Ausnahmen sind. Denn durch eine Vermischung der Gene der Eltern, tragen sie beide Anteile von den Nephtys und den Asarys in sich.
Für beide kein leichtes Leben.
Denn eine Vermischung beider wird nur in Ausnahmefällen geduldet.
Diese beiden stellen die Ausnahme dar und stehen jetzt auf der Stufe ihres weiteren Lebens.

Das Internat fängt an und beide müssen sich für eine Seite entscheiden und der anderen abschwören.
Nur welche Seite wählt dein Herz?
Ich liebe diese Gefühlskonflikte und auch die Unterschiede die gemacht werden wenn es darum geht Personen in bestimmte Klassifizierungen zu stecken ob sie wollen oder nicht.
Schwarz oder weiß.
Eine Zwischenfarbe gibt es nicht.
Genau das wird den Kids hier näher gebracht.
Entweder man ist genauso wie eine Partei zu sein hat oder nicht.
Ansonsten wird man als Aussenseiter behandelt.

Dieses Aussenseiterverhalten bekommt, finde ich, ganz extrem Kija zu spüren.
Anstatt wie ihre Schwester auf Rosa zu stehen und ein Vorbild in Güte und lievevollen Gesten zu sein, zieht sie es lieber vor in schwarzen Klamotten rumzurennen und sich zu widersetzen wenn sie kann.
Trotz allem ist sie loyal ihrer Schwester gegenüber und hilft ihr oder steht ihr zur Seite.
Nur Kija hinterfragt und will mehr wissen.
Von den beiden gefällt sie mir sehr viel besser als Layla.
Für mich ein gelungener Lesetipp.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Spannende Fortsetzung.

Celesta: Staub und Schatten (Band 2)
0

Kurzbeschreibung
zu
Celesta: Staub und Schatten

Eine Flucht die für Emma neue Erkenntnisse bringt. Denn ausgerechnet der Clan von Quinn ist der neue Zufluchtsort der zwei.
Dort trifft sie nicht nur auf ...

Kurzbeschreibung
zu
Celesta: Staub und Schatten

Eine Flucht die für Emma neue Erkenntnisse bringt. Denn ausgerechnet der Clan von Quinn ist der neue Zufluchtsort der zwei.
Dort trifft sie nicht nur auf Quinns Familie sondern begegnet einer Menge Vorurteile sich selbst gegenüber.
Obwohl Quinn der Anwärter als nächster Clananführer zusteht steht dieses Amt auf der Kippe, da er Emma an seiner Seite hat.
Eine Entscheidung mit Folgen steht für beide an.

.
Mein erster Eindruck

Eine sehr gelungene Fortsetzung hat mich hier erwartet.

.
Meine Meinung
zu
Celesta: Staub und Schatten

Der Einstieg in den zweiten Teil geht gleich spannend weiter.
Ich finde Emma als Protagonistin sehr gelungen, sie ist dickköpfig und kann unheimlich stur sein.
Das muss sie aber auch in vielen Situationen die im zweiten Band auf sie zukommen.

Quinn gefällt mir, auch wenn ich ihn manches mal schütteln möchte.
Seine Entscheidungen und sein Gefühlwirrwarr, in Punkto was richtig oder falsch ist sind toll beschrieben und auch nachvollziehbar.

Beide kommen quasi vom Regen in die Traufe und müssen sich neuen Herausforderungen stellen um zusammen zu sein.
Tolle Idee und gelungene Fortsetzung die Lust auf Band drei macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Eine toller Einstieg.

Der Kuss der Krähe 1: Zarenthron
0

Kurzbeschreibung
zu
Der Kuss der Krähe: Zarenthron

Was tun wenn du alleine stehst?
Alleine gegen dunkle Magie, Ungerechtigkeit und nur einen Weg hast eventuell das Blatt zu wenden?

Wir sind in Russland ...

Kurzbeschreibung
zu
Der Kuss der Krähe: Zarenthron

Was tun wenn du alleine stehst?
Alleine gegen dunkle Magie, Ungerechtigkeit und nur einen Weg hast eventuell das Blatt zu wenden?

Wir sind in Russland bei der 20-jährigen Zarentochter Vasilisa, die das Erbe des Thrones antreten soll.
Diese Aufgabe allerdings wird vereitelt von einer jungen Frau, die sich als Vasilisas angebliche Schwester tarnt und ihr mit ihrer Magie ihre Identität raubt.
Vasilisa wird ins Gefängnis geworfen und kann dabei nur auf eine Hilfe hoffen. Die von dem Schatten Juran. Der schlägt ihr einen Deal vor, auf den sie sich einlassen muss um zu entkommen.

.
Mein erster Eindruck

Sehr interssant wie die Story hier ihren Anfang nimmt.
Man wird mitgenommen zu einem Tausch der alles verändert.
Sehr cool.

.
Meine Meinung
zu
Der Kuss der Krähe: Zarenthron

Hier lernt man eine junge Frau kennen, die Zweifel und auch Ängste hat ihrem Ruf gerecht zu werden eine gute Zarin zu sein.
Dabei ist es noch ein langer Weg. Denn zuvor verschafft sich eine Fremde Eintritt zu Vasilisa wie die Zarentochter heißt und tauscht mit Hilfe von Magie ihre Identität.
Sehr cool, auch wie die falsche Schwester in den Palast gelangt und dann einfach so mir nichts dir nichts die Zarentochter darstellt.
Erschreckend, aber auch irgendwie cool.

Dazu Juran der als Krähe Vasilisa die ganze Zeit beobachtet hat und ihr dann hilft gefallen mir.
Verschiedene Wege und für mich zeigt es auf, dass Vasilisa sich durch diese falsche Identität die sie hier aufgezwungen bekommt weiterentwickelt und sehr viel lernt.
Hier gefällt mir der Einstieg mit den interessanten Protas und dem Setting sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Eine Story zum suchten.

Dragon Hunter Diaries - Drachen bevorzugt
0

Kurzbeschreibung
zu
Dragon Hunter Diaries – Drachen bevorzugt

Eine Welt voller Dämonen, Drachen und Geistern.
Für Veronica James ein Alptraum der nicht wahr sein darf.
Denn genau das passiert Veronica, ...

Kurzbeschreibung
zu
Dragon Hunter Diaries – Drachen bevorzugt

Eine Welt voller Dämonen, Drachen und Geistern.
Für Veronica James ein Alptraum der nicht wahr sein darf.
Denn genau das passiert Veronica, nachdem ihre Halbschwester sich mit ihr traf und vor ihren Augen verbrannte.
Nichts als ein Häufchen Asche blieb zurück und die Aufgabe von nun an eine Drachenjägerin zu sein.
Für Veronica ein Alptraum den sie leider nicht träumt, genauso wenig, dass ihr Nachbar Ian ein Halbdämon ist und ihr zur Hand gehen soll bei ihrer Mission eine junge Frau vor den Häschern eines Dämonenlords zu retten.

.
Mein erster Eindruck

Ich muss immer noch ginsen.
Hier trifft man auf Veronica die mit ihren Phobien zu kämpfen hat und dann als neue Drachenjägerin seit dem Ableben ihre Schwester, diese vertreten muss.
Ich finde die Dialoge zu genial und einach nur Suchtfaktor gut.

.
Meine Meinung
zu
Dragon Hunter Diaries – Drachen bevorzugt

Ein Treffen das alles verändert.

Ich muss gestehen, ich war neugierig auf diese Story und muss immer noch grinsen, denn die Dialoge und auch die Charakteristika der Protagonisten gefallen mir sehr gut.

Hier trifft man eine sehr penible junge Frau namens Veronica die es sauber liebt und ihre Phobien hat.
Ausgerechnet die, wird von ihrer Halbschwester ausersehen deren Erbe anzutreten.

An sich kein Thema, wenn besagtes Erbe nicht unbedingt das einer Drachenjägerin wäre.
Dabei hat Veronica weder Ahnung vom Töten, geschweige denn vom Kämpfen und soll sich einer Welt stellen, die für sie nur in der Fantasy exestiert hat.

Ich meine Hallöchen … Drachen …. Dämonen … Geister …
Da wäre auch ich schockiert.

Zum Glück taucht da der rettende Helfer in der Not auf und zwar ein absolut gutaussehender Helfer.
Ian Iskandar, der ein Halbdämon ist und sich mit Drachen sehr gut auszukennen scheint.
Gemeinam machen sie sich auf die Suche.

Die beiden gefallen mir sehr gut und vor allem wie die beiden zueinander passen.
Es knistert gewaltig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2020

Gelungene Fortsetzung!

Die drei Opale 2: In eisigen Höhen
0

Kurzbeschreibung
zu
Die drei Opale 2: In eisigen Höhen

Wenn dein inneres Feuer brennt.
Dann sind wir bei der 13 Jägermonden jungen Maus.
Sie ist auf der Suche nach einem weiteren Opal den sie finden muss.
Gemeinsam ...

Kurzbeschreibung
zu
Die drei Opale 2: In eisigen Höhen

Wenn dein inneres Feuer brennt.
Dann sind wir bei der 13 Jägermonden jungen Maus.
Sie ist auf der Suche nach einem weiteren Opal den sie finden muss.
Gemeinsam mit Sperling und Krähe macht sie sich auf die Suche nach den Himmelsstämmen im Osten, denn laut einer Nachricht findet sie dort was sie sich erhofft.
Doch auch die dunklen Mächte bleiben nicht untätig.

.
Mein erster Eindruck

Eine tolle Fortsetzung, die mich hier wieder begeistern konnte.
Man trifft wieder liebgewonnene Gefährten, welche sich auf einer Reise befinden, bei der sie gegen alle Widerstände bestehen müssen.

.
Meine Meinung
zu
Die drei Opale 2: In eisigen Höhen

Zuallererst, ich liebe die Story.
Hier lernt man eine taffe, junge Dame kennen, die sich trotz aller Widerstände auf einem gefährlichen Weg befindet.
Auf ihren Schultern lastet eine immense Verantwortung, Trianukka und ihre lieben zu retten.
Gemeinsam mit altbekannten Freunden und ihrem Bruder macht sie sich auf die Suche nach dem nächsten Opal und man wird wieder mitgenommen in den bildhaften Schreibstil der Autorin Sarah Driver, die einen hier in luftige Höhen entführt.

Um genauer zu sein zu den Himmelsstämmen.
Wie der Name schon sagt ist hier eine Welt, die im Himmel ihren Ausgangspunkt findet angesiedelt.

Ich liebe das bildhafte Setting und auch wie der zweite Band weitergeht.
Ich kann euch nicht mehr verraten, wir wollen ja nichts vorab spoilern. Außer soviel, dass der zweite Band an Spannung dem ersten in nichts nachsteht und ich mich schon auf den dritten Band freue.

.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere