Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2019

Ein Fantasy Abenteuer, das uns in das Zarkonische Reich mitnimmt.

Das Geheimnis von Talmi'il
0

Kurzmeinung:

Bei der FARK wurde ich auf dieses Werk aufmerksam, denn ich liebe Fantasy.
Deshalb war ich auch neugierig wie die Autorin hier die Welt erschaffen hat und mit welchen Themen.
Hier erlebt ...

Kurzmeinung:

Bei der FARK wurde ich auf dieses Werk aufmerksam, denn ich liebe Fantasy.
Deshalb war ich auch neugierig wie die Autorin hier die Welt erschaffen hat und mit welchen Themen.
Hier erlebt man ein krisengebeuteltes Land, das mit Machtkämpfen und Intrigen sich auseinandersetzen muss, wie auch mit Magie, Freundschaft und Liebe.
Eine Mischung die zwar nicht neu ist, aber für mich sehr gut umgesetzt wurde.

Darum geht’s:

Das Land Zarkonien liegt im Kampf um Macht und um Ansehen. Dazu müssen sich zwei Freunde auf den Weg nach einer Waffe begeben, die den Krieg, der bevorsteht zu den Gunsten ihres Volkes auszutragen oder kläglich zu versagen.
Beide, Soohl ein Magier, und sein Freund Migal der auch gleichzeitig der Thronerbe ist müssen dazu einen beschwerlichen Weg zurücklegen, auf dem sie nicht nur auf Geheimnisse treffen, sondern auch auch an ihre Grenzen stoßen.

Der erste Blick:

Der erste Blick war bei mir eher der zweite.
Denn das Cover ist interessant gestaltet mit der Stadt im Hintergrund in der Nähe eines Bergmassivs und dazu ein Wolf der darauf zu blicken scheint. Ein Eyecatcher ist das Cover nicht, aber da ich immer offen für Fantasy bin, hat es auch ziemlich schnell den Weg in meine Hand gefunden.

Meine Meinung:

Ich war gespannt auf den Einstieg und bin begeistert.
Zum einen, hat man gleich zu Anfang eine interessante Begegnung bei der ein Amulett eine wichtige Rolle spielt und zum anderen lernt man die Ordensschwestern Aani und Sina kennen.

Dann wechselt es zu dem Magier Soohl und seinem besten Freund Migal, dem Thronfolger des Zarkonischen Reiches.
Beide kennen sich aus ihrer Magier Lehrzeit und stärken sich den Rücken.
Soohl muss sich mit so manch stümperhaften Novizen auseinandersetzen während Migal eine Ehe eingehen soll um das Königshaus zu stärken.

Dabei bekommt man gleich Einblicke in die Kämpfe ums Reich und die Machtspiele.
König Tulamit aus dem Norden ist begierig darauf seine Armee zu positionieren und zu erobern.
Da er aus dem Norden kommt ist die Grenze dorthin besonders gefährdet.

Die Dynamik aus der politischen Lage des Landes, wie auch die der Freunde gefällt mir.
Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet worden mit ihren Vorlieben und Abneigungen und verändern sich im Laufe der Geschichte durch ihre Erfahrungen auch deutlich.
Genau das liebe ich.

Dazu kommt noch, dass es hier so manch Geheimniss zu entschlüsseln gibt und man durch das Land bei dieser Reise mitgenommen wird.
Bildhaft umschrieben, hat es bei mir manches Mal Kopf Kino ausgelöst.


Fazit

Ein gelungenes Fantasy- Debüt das begeistert.

Veröffentlicht am 07.09.2019

Realistisches Kinderbuch mit einem spannenden Geheimnis

Mallows oder Katzengrütze
0

Kurzmeinung:

Ein interessantes Abenteuer hat die Autorin Sonja Ruf hier geschrieben.
Interessant daran war die Tatsache, dass die beiden Hauptprotagonisten Zwillinge sind und zehn Jahre alt.
Dazu die ...

Kurzmeinung:

Ein interessantes Abenteuer hat die Autorin Sonja Ruf hier geschrieben.
Interessant daran war die Tatsache, dass die beiden Hauptprotagonisten Zwillinge sind und zehn Jahre alt.
Dazu die Thematiken des Überlebenskampfes der arbeitslosen Mutter, bis hin zu dem Thema: kein Geld, kein Strom und der Frage, wie die Kinder mit dieser Situation umgehen.
Finde ich gut dargestellt.

Darum geht’s:

Sommerferien.
Genau die sind für die zehnjährigen Zwillinge Chelsea und Jordan gestartet.
Leider ist der geplante Urlaub von jetzt auf sofort aber gestrichen und nur eine Nachricht ihrer Mutter erwartet die beiden.
Denn die hat sich aufgemacht für eine Woche gutes Geld zu verdienen, das der Familie zugutekommt.
Die jahrelange Arbeitslosigkeit hat die Familie geprägt und so verwundert es die beiden Kinder nicht, dass ihre Mutter in die Südsee ist um zu arbeiten.
Zurückgelassen hat sie außer der Nachricht noch Geld für eine Woche in Höhe von 15,87 Euro.
Nur was sollen die beiden mit dem Geld anfangen und ohne Strom überleben?
Dabei ist dies erst der Anfang ihres Abenteuers, denn aus Zufall treffen die beiden im Kellergewölbe von Schloss Friedenstein auf ein Geheimnis.

Der erste Blick:

Beim ersten Blick war ich neugierig. Zum einen wegen des Titels und dem strahlend gelben Cover.
Dazu der Klappentext der sich interessant anhört. Zum einen zwei Kids allein mit wenig Geld und die Mutter ab in die Südsee.
Der erste Gedanke war, das kann doch nicht sein, aber dann war ich gespannt was die beiden im Kellergewölbe von Schloss Friedenstein finden und wie die beide ohne Strom und allein zurechtkommen und ich finde es sehr gut umgesetzt.

Meine Meinung dazu:

Bei diesem Buch habe ich mir sehr genau die Kapitelüberschriften angesehen und war gespannt was sich hinter Ekel- Schokolade und Katzengrütze versteckt und bin begeistert.
Zum einen, wie die Autorin hier dieses schwierige Thema der Arbeitslosigkeit und er Hilflosigkeit des Elternteils, in dem Fall die Mutter darstellt und zum anderen, wie die Zwillinge Chelsea und Jordan, in ihren jungen Jahren gewohnt sind ohne Strom zu leben oder sich von Haferflocken zu ernähren.

Die Struktur und die Verdeutlichung des Alltags ist nicht aus der Luft gegriffen und somit authentisch und leider nur allzu wahr.
Dazu die beiden Kids, die trotz der Umstände sich Situationsbedingt anpassen und versuchen das Beste daraus zu machen, sei es auch sich selbst aufzumuntern oder zu unterstützen, auch wenn sie sich nicht immer grün sind gefällt mir.

Dazu die Entdeckung eines Geheimnisses und der Umgang mit selbigen ist hier gut inszeniert in Szene gesetzt worden.

Fazit

Ein interessante Buch über unerwartete Situationen und Geheimnisvolle Entdeckungen.

Veröffentlicht am 06.09.2019

Eine gefahrvolle Reise in einem gelungenen Auftakt verpackt.

One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Kurzmeinung:

Interessanter Fantasy Auftakt in einer Welt in der fast jeder nach deinem Leben trachtet.
Für mich ein interessanter Schreibstil gepaart mit einer noch spannenderen Geschichte die einen mitnimmt ...

Kurzmeinung:

Interessanter Fantasy Auftakt in einer Welt in der fast jeder nach deinem Leben trachtet.
Für mich ein interessanter Schreibstil gepaart mit einer noch spannenderen Geschichte die einen mitnimmt nach Lykaskye, die sich Menschen in ihre Welt holt.

Darum geht’s:

Die 17-jährige Mailin Walsh ist eine Einzelgängerin, zu stark belastet sie die Situation mit ihrer größeren Schwester die seit Jahren im Koma liegt und betreuet werden muss.
Mailin glaubt fest daran, dass Vicky eines Tages erwachen wird und ist umso entsetzter, dass Ihre Mutter und die Pflegerin jedwede Hoffnung in diesem Bezug schon längst aufgegeben haben.
Um sich und ihrer Wut Luft zu machen, beschließt sie ihren Kampfsport Kendo zum Ausgleich für ihre Überhitzen Gefühle zu nutzen, bis sie auf dem Heimweg merkt das etwas nicht stimmt.

Dabei erwacht Mailin in einem fremden Land in dem sie nicht nur von seltsamen Killer-Kaninchen angegriffen wird, die Köpfe wie Affen haben, sondern in der auch rotorangene glühende Farne nach ihr Jagd machen oder in der Bäume lebendige fleischfressende Pflanzen sind mit giftigen Tentakeln.

Da ist der seltsame Fremde der sie aus der Not rettet gerade richtig, wenn der nicht so arrogant wäre und nicht gerade begeistert ist ihr zu helfen.
Denn laut ihm ist der einzige Rückweg der, dass Mailin einen Weltenspringer findet in der Hauptstadt Rubia, der ihr hilft.

Nur wer wäre so anmaßend Hochverrat zu begehen…

Der erste Blick:
Das Cover war das erste das mir auffiiel mit der Aufmachung einer jungen Frau, die ernst aussieht und mit Ranken auf dem Gesicht durchzogen ist. Der Titel dazu macht neugierig.
Nachdem ich das Buch, in dem Fall den Klappentext gelesen habe, war ich gespannt und neugierig. Eine Mischung die diesen Buchschatz auf meine Leseliste wandern ließ und ich wurde nicht entäuscht. Denn hier wird die Sichtweise der Protagonistin aus der Ich Perspektive erzählt was mir, sehr gut gefällt und ich musste bei dem Gedankengang von Mailin mehr als einmal schmunzeln.
Dazu eine seltsam anmutende Welt mit gierigen Wäldern und einem Land, das einfach Menschen zu sich holt nach Belieben machen neugierig. Genauso wie die bildhaften Beschreibungen die Kopfkino auslösen.

Meine Meinung dazu:

Ich bin schlichtweg begeistert von der Idee bis hin zur Umsetzung dieses fantastischen Auftakts.

Hier lernt man eine taffe und vor allem starke und mutige siebzehnjährige Mailin Walsh kennen, die es nicht leicht hat und sich trotz der Trauer im Herzen einsetzt für die, die sie liebt.
Dabei vergisst sie manches Mal sich selbst und lernt auf ihrer Reise, dass sie auch nach sich und ihren Gefühlen sehen muss um sich nicht selbst zu vergessen und sich immer mehr aus dem Leben zurückzuziehen.

Dazu die Interaktion mit dem mysteriösen Retter gefallen mir, wie auch die Tatsache, dass er nicht so ein strahlender Ritter ist, sondern eher sehr seltsam und mysteriös, sei es in seinen Taten oder seinen Worten.
Man weiß bei ihm nicht woran man ist, jedenfalls nicht am Anfang, was auch ganz gut so ist, denn ich liebe es geheimnisvoll

Dazu der Schreibstil, denn die Autorin Jennifer Benkau wundervoll umgesetzt hat mit der richtigen Mischung.

Fazit

Ein fantastischer Auftakt, der mich absolut begeistern konnte, sei es von dem bildhaften Schreibstil bis in zu den gelungenen Protagonisten mit ihrer sehr gut ausgearbeitenden Charakateristika.

Die Reihe
One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt
One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet (Vö. Februar 2020)

Veröffentlicht am 19.08.2019

Eine gefährliche Wahl

Alleycat 1. Liebe & Rache
0

Darum geht’s:

Wenn du von Rache getrieben wirst, sind wir bei Rina, die als Tochter in der Eastside wohl behütet aufwuchs, bis eines Abends ihre Welt durch den Tod ihres Bruders erschüttert wurde.
Ihr ...

Darum geht’s:

Wenn du von Rache getrieben wirst, sind wir bei Rina, die als Tochter in der Eastside wohl behütet aufwuchs, bis eines Abends ihre Welt durch den Tod ihres Bruders erschüttert wurde.
Ihr Bruder Mason wurde umgebracht in der Northside Gegend, wo es von Gangs nur so wimmelt.
Rina kennt die Gerüchte und auch die Gefahren und macht sich auf die Suche nach den Mördern ihres Bruders. Dabei begegnet sie nicht nur dem Musiker Brynn der sie fasziniert, sondern auch dem geheimnisvollen Ash.

Meine Meinung

Eine gefährliche Wahl

Hier muss ich als erstes aufs Cover eingehen, denn das fiel mir sofort ins Auge und ich war neugierig wie der Titel zustande kam und was dahinter steckt. Ich bin begeistert, denn hier lernt man die junge und taffe Rina kennen, die ihren geliebten Bruder Mason verloren hat.
Nicht bei einem Unfall, sondern er wurde ermordet.

Zum Verständnis: die Eastside, ist das Nobelviertel, wo auch Rina mit ihren Eltern wohnt und wo sie sich um ein geeignetes College sorgen macht.
Die Northside, ist der gefährliche Fleck, wo die Leute nicht wissen wie sie den nächsten Tag bestreiten sollen, und die Gangs ihr Unwesen treiben.

Beide Seiten werden von einem Fluss getrennt.

Rina liebt es aber nach Northside zu fahren, denn hier fühlt sie sich nicht wie in einem Käfig, sondern frei und lernt bei einem ihrer Ausflüge Brynn kennen.
An diesem Abend verliebt sie sich nicht nur in Brynn, den Musiker, sondern verliert auch Mason ihren Bruder.
Nach Tagen der Trauer kommt die Wut bei Rina durch, die die Mörder finden will.
Sie will wissen weshalb ihr Bruder sterben musste und will diejenigen bestrafen.
Ein Plan, der gefährlicher nicht sein könnte, ist mir durch den Kopf gegangen, aber auch verständlich.
Denn sie will einen Abschluss und endlich Antworten auf ihre Fragen, die leider sonst niemanden zu kümmern scheinen.

Hier gefällt mir Rina, wenn sie auch manches Mal unvorsichtig ist und zum Glück ,Dank ihres jahrelangen Trainings sehr gute Kenntnisse im Kämpfen hat.
Dazu der gutaussehende Brynn der ein klasse Musiker ist und der geheimnisvolle Ash, der mir sehr gut gefällt.
Was steckt wohl hinter dieser Tat?
Ich kann nur schreiben dass ich mich auf den zweiten sehr freue, denn die Autorin Barbara Schinko hat mal wieder einen gelungenen Schreibstil bewiesen, der mich bildhaft mit ins Geschehen mitnehmen konnte mit sehr gelungenen Protagonisten.

Fazit

Ein gelungener Auftakt!
Ein Mord und viele Geheimnise die erst noch aufgedeckt werden müssen.

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 03.08.2019

Ich finde dieses Werk klasse umgesetzt.

Sprich
0

Darum geht’s:

Ein Vorfall der nicht mehr loslässt.
In dem Fall eine Party, die für ein junges Mädchen alles verändert.
Melinda lebt seit dieser Party zurückgezogen. Alle ihrer ehemals besten Freunde halten ...

Darum geht’s:

Ein Vorfall der nicht mehr loslässt.
In dem Fall eine Party, die für ein junges Mädchen alles verändert.
Melinda lebt seit dieser Party zurückgezogen. Alle ihrer ehemals besten Freunde halten sie für eine Petze, nachdem sie damals die Polizei gerufen hatte .
Somit beginnt auch das erste High-School- Jahr allein und zurückgezogen mit ihren Gedanken und den Fragen die sie sich im Stillen selbst beantwortet,
Nach einem Jahr allerdings des Schweigens ändert sich alles und Melinda findet ihre Stimme wieder.

Meine Meinung dazu:

Ich finde dieses Werk klasse umgesetzt.
Weshalb?
Nun, hier sieht man, wie ein junges Mädchen, einen Alptraum durchleben muss und versucht nach dieser Tat klar zu kommen.
Eindrucksvoll beschreibt sie dabei ihre Gedanken, das sich missverstanden fühlen, die Schuld die sie am Anfang noch bei sich sucht und die Verzweiflung nicht gehört worden zu sein.
Dieser innere Konflikt, lässt einen diese Gefühle der Protagonistin miterleben und auch die Suche nach dem richtigen Weg.

Weiterhin zu schweigen oder zu kämpfen?

Dass verdrängte nicht noch mehr Platz gewinnen zu lassen, sondern sich Stück für Stück von dem Trauma zu befreien.
Dazu muss sie auch einsehen, das es nicht immer gut ist zu schweigen, die Täter zu decken und schon gar nicht das Erlebte zu verdrängen und ihm so Raum zu geben, dass Leben in der Gegenwart und Zukunft zu beeinflussen.

Toll beschrieben und auch mit der Zeitspanne von einem Jahr des Schweigens realistisch, da manche leider nie über die erlebten Grausamkeiten reden und denken sie hätten Mitschuld.
Klar und deutlich ist ein Nein ein Nein, auch wenn manche denken, es wäre eine Aufforderung oder die Gier jemand besitzen zu wollen.


Fazit


Ein Buch zum Nachdenken.
Stille im Inneren und im Äußeren, verflochten zu einem endlosen Nichts der Gräueltat der Seele.

5 von 5 Sternen