Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2018

Wenn du Dein Schicksal in den Händen hälst …

GötterFunke 3. Verlasse mich nicht
0

Kurzbeschreibung

Nach den dramatischen Ereignissen findet sich Jess wieder der Tatsache gegenüber das Cayden sie belogen hat.
Zutiefst enttäuscht versucht sie sich aus dem Angelegenheiten der Götter rauszuhalten ...

Kurzbeschreibung

Nach den dramatischen Ereignissen findet sich Jess wieder der Tatsache gegenüber das Cayden sie belogen hat.
Zutiefst enttäuscht versucht sie sich aus dem Angelegenheiten der Götter rauszuhalten und Cayden aus dem Weg zu gehen.
Allerdings hat Jess nicht mit Agrios und Gaia gerechnet, die sie nicht in Ruhe lassen wollen. Den der Ehrenstab ist verschwunden und somit Agrios Macht unvollständig.
Dazu kommt auch noch das ihr Cayden immer öfter begegnet seitdem er ein Mensch ist und ihr seine Beweggründe erklären will.
Nur können die an Jess Entscheidung etwas verändern …



Cover

Das Cover ist wieder ein gelungener Eyectacher wie schon bei Band eins und zwei und gefallen mir sehr gut von der Aufmachung her.
Für mich zeigen sie Jess die Taff zur Seite schaut. ?



Schreibstil

Die Autorin Marah Woolf
hat einen wundervollen Schreibstil, der einen mitnimmt in die Welt der Götter und der Menschen.
Ich war wieder völlig gebannt von der Story und wurde hineinversetzt nach Monterey und Mytikas wo es rund geht. Die Spannung startet hier von Anfang wieder bis Ende und hat mich öfter um die Leben verschiedenster Protas bangen lassen ob Mensch oder Gott.
Ich war Hin und weg von der Charakteristika der Protas wie bei Jess, die richtig taff geworden ist und sich auch durchzusetzen weiß. Ein starker Charakter der mir sehr gut gefällt und der ihrem Instinkt und ihren Gefühlen folgt.
Auch wenn das Gefühlswirrwarr um Cayden sie gerade in ein Dilemma stürzt, ist Jess nicht nur eine Diafani sondern sie ist auch Stur dazu.
Aber auch die Götter wie Hermes oder Apoll sind mir ans Herz gewachsen und ich freu mich schon auf mehr.
Da muss es ja weitergehen, den da sind noch so viel über die ich gerne lesen würde. ?



Meinung
SPOILERALARM!!!!

Wenn du Dein Schicksal in den Händen hälst …

Puuhhhhh … ich muss sagen ich bin hin und weg.
Zum einen die dramatische Rettung von Jess und Cayden und dann wäre er ohne den Deal von Jess mit dem Gott Hades fast gestorben. Ich war schockiert und zum einen froh dass es nicht soweit kam. Aber ich kann auch Jess Gefühlswirrwarr verstehen. Zum einen wurde sie von den Göttern angelogen und Missbraucht für ihre Zwecke und ausgerechnet Cayden dem sie ihr Herz mehr als einmal geschenkt hat, hat sie enttäuscht.
Das ist absolut verständlich für mich und sehr verletzend für Jess.

Zum Glück hat sie gute Freunde die ihr hier auch wieder zur Seite stehen in Form von Leah und Josh. Zum Glück kann ich nur sagen. Den anstatt das es jetzt vorbei wäre, geht es jetzt erst richtig los. Nachdem Jess den Ehrenstab versteckt hat und es niemanden sagen soll, vermuten Gaia und Agrios das Jess ihn hat.

Da war ich nicht verwundert, den selbst wenn Jess es nicht weiß, wäre sie ein guter Angriffspunkt, wobei ich Zeus manches Mal hätte schütteln können.

Zum Glück hat Jess Hilfe von manch anderen Göttern und mit ihrer Gabe kann sie sogar welche aus Mytikas retten. Den sie ist eine der wenigen die es noch beherrscht sich hinein zu portieren und wieder hinaus. Leider steht aber der Finale Kampf schon an und in der Zwischenzeit erwartet Cayden neben ihr auch noch eine Schule und vor allem schockverliebte Mädchen die Cayden immer noch gerne seine Zeit versüßen würden.

Jess weiß das sie viel zu tun hat, aber die Eifersucht macht sich manches Mal breit, auch wenn man das Verhalten ihrer ehemals besten Freundin Robyn ansieht, die es immer noch nicht lassen kann gegen Jess zu hetzen oder sich an Cayden ranzumachen.

Aber der Kampf selbst steht bevor und die Frage ist, wer stellt sich auf welche Seite ich kann nur sagen ich war überrascht den auch im Haus der Götter gibt es einen Verräter und ich ich war sprachlos und hätte nicht damit gerechnet.

Lasst euch entführen und begeistern.



Fazit

Absolut begeistert und für mich SUCHTFAKTOR die Reihe!!!
Ein Kampf um alles hat gerade erst begonnen …

Die Reihe

– GötterFunke. Liebe mich nicht
– GötterFunke – Hasse mich nicht!
– GötterFunke – Verlasse mich nicht!



5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 06.04.2018

Eine Verwandlungsgabe die alles auf den Kopf stellt …

Plötzlich verwandelt 1. Auf den ersten Blick verzaubert
0

Kurzbeschreibung

Ophelia Sedgewick, 15 Jährige Schülerin kurz vor ihrem sechzehnten Geburtstag möchte auf den Rat ihrer Zwillingsschwester Lorelei ihren Schwarm Adrian Huxley einladen.
Blöd nur, das die ...

Kurzbeschreibung

Ophelia Sedgewick, 15 Jährige Schülerin kurz vor ihrem sechzehnten Geburtstag möchte auf den Rat ihrer Zwillingsschwester Lorelei ihren Schwarm Adrian Huxley einladen.
Blöd nur, das die Idee ihm seine Einladung zu geben damit endet das Ophelia mitten in der Umkleide Kabine der Jungs steht und das sie nach diesem Schock Erlebnis sich einfach so verwandelt in den Lehrer der sie gerade erwischt hat.
Mr. Cartmann hat zwar eine Figur wie Thor, aber auch einen Bart der Ophelia sich schütteln lässt. Das ausgerechnet solch ein Bart in Ophelias Gesicht sprießt und das mitten auf dem Mädchenklo in der Schule ist selbst für sie zu verrückt und da kann nur noch ihre Familie helfen in Form der Drei Tanten wo Ophelia mit Lorelei lebt.

Gesagt getan und ein Einsatzkommando rückt aus um sie nicht nur zu retten, sondern ihr Familiengeheimnis zu erklären, denn ab jetzt ist Ophelia ein Teil davon.

Als wäre das nicht schon verrückt genug trifft sie nicht nur auf eine schwierige Aufgabe, sondern eine fast unlösbare. Sie soll sich in einen Jungen aus ihrer Schule verwandeln den man ihr ausgesucht hat. Ausgerechnet dies und die Aufgabe in zwei Wochen das zu schaffen, sonst muss sie zu dem Onkel in die Abgeschiedenheit ziehen ist nicht gerade ein Wunschtraum Ophelias und so versucht sie alles über Clifford herauszufinden denn nur dann klappt das mit dem verwandeln auch. ?



Cover

Das Cover ist nicht nur passend sondern sehr gelungen. Für mich stellt es Ophelia da, wie sie sich in verschiedene unmögliche Verwandlungen bringt und daneben dieser Cliff.
Klasse und sehr passend und ein Eyecatcher.



Schreibstil

Die Autorin Sonja Kaiblinger hat hier einen wundervollen Auftakt zu der neuen Trilogie von ihr herausgebracht, das mich nicht nur in den Bann zog, sondern mich auch Neugierig auf die Fortsetzung warten lässt. Zu viele Fragen die noch ungeklärt warten gelöst zu werden und eine ganz wichtige Frage wie es mit Ophelia weitergeht.
Für mich ein gelungener Schreibstil, der mich nicht nur sehr gut unterhalten hat, sondern auch bildhaft war wie ich finde. Die Charakteristika der Protas passen auch hervorragend in die Geschichte und runden das ganze ab.



Meinung

Eine Verwandlungsgabe die alles auf den Kopf stellt …

Nachdem Ophelia sich auf den Ratschlag ihrer Schwester in eine äußerst peinliche Lage gebracht hat und ihr daraufhin ein Bart in der Mädchen Toilette gewachsen war ist guter Rat teuer.

Denn das ihre Schwester Lora den Verwandlungszauber beherrschte und zwar in einer Perfektion was ja bei 80 % kein Wunder ist, Ist Ophelia stets froh gewesen von so etwas verschont zu bleiben.
Nun bringt ihr das leider nichts mehr, den sie ist als Zwilling wie ihre Tanten nun ein Teil der Geheimnisse der Verwandlungsgabe.
Die Mädchen wohnen mitten in Schottland in einer viktorianischen Villa. Nach den geschehnissen kommt auch schon ungebetener Besuch geschickt von ihrem Onkel Olaf Morowski der sie sehen möchte. Er misst die Gabe und bestimmt dann über den weiteren Verlauf.
Hört sich gruselig an und ist es auch zum Teil. Denn nicht nur das man getestet wird wie ein Versuchskaninchen ist man weit entfernt von allem.

Das Ophelia nicht davon begeistert ist wie auch ihre Tanten. Beweist dass sie sich auf einen speziellen Deal einlassen. Ophelia muss binnen 2 Wochen lernen mit ihrem Verwandlungszauber umzugehen, der bei ihr durch peinliche Stationen ausgelöst wird und sich verwandeln in den gutaussehenden Whiskey Erben Clifford Waldo MacAllister auch Cliff genannt.

Denn nur wenn sie das wirklich hinbekommt, darf sie weiterhin in die Schule und ihr Leben leben.
Nun gesagt getan und Ophelia findet neben der Schule und ihren Jobs bei ihren Tanten und den Geburtstagsvorbereitungen für ihren sechzehnten Geburtstag noch Zeit, sich mit dem Thema Cliff zu beschäftigen.
Doch was passiert wenn Gefühle in die Quere kommen …

Ich liebe den Auftakt der einfach zu gut ist mit den Verwandlungen von Ophelia. Sie ist mutig, schusselig und liebenswert und das macht sie aus.

Ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Fazit

Absolut empfehlenswerter Auftakt der Trilogie!
Peinliche Situationen und andere Missgeschicke

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 06.04.2018

Wenn ein neuer Fall wartet …

Club der Heldinnen 3. Bärenalarm im Internat
0

Kurzbeschreibung

Im dritten Abenteuer treffen die Freundinnen Pina, Flo und Blanca auf eine Katastrophe.
Bei den Bienenstöcken wurde eine Zerstörung ausgelöst durch den Hunger eines Bärenkindes.
Aufgeregt ...

Kurzbeschreibung

Im dritten Abenteuer treffen die Freundinnen Pina, Flo und Blanca auf eine Katastrophe.
Bei den Bienenstöcken wurde eine Zerstörung ausgelöst durch den Hunger eines Bärenkindes.
Aufgeregt wo den seine Mutter sei, finden die drei heraus, dass diese vor Wochen starb.
Alle drei versuchen daraufhin dem Bärenjungen zu helfen und merken schnell, das nicht jeder so ein Tierfreund ist wie sie, denn manche wollen Jagd auf das Bärenjunge machen.

Ein Plan muss her und für die Schüler des Matilda Imperatrix wieder eine Aufgabe die sie lösen müssen…



Cover

Das Cover gefällt mir wie schon bei den Vorgängern der Reihe, da sie einfach passt. Sei es jetzt von den drei Mädels vorne drauf oder dem aktuellen Titel mit dem Bärenalarm und dem passenden kleinen Bär der hinter einer Tanne hervor schaut.



Schreibstil

Die Autorin Nina Weger hat einen wundervollen Schreibstil, der einen spannend wieder ins nächste Abenteuer unserer Freundinnen mitnimmt und ich fühle mich bei diesen Geschichten sehr gut unterhalten. Zum einen geht es um Freundschaft, Grenzen und das Wissen anderen zu helfen.
Diese Schüler sind wirklich außergewöhnlich bei ihren Begabungen oder ihrem Herz, das sie für mich sehr sympathisch macht.
Ich freue mich deshalb schon mehr aus der Feder der Autorin. ?



Meinung

Wenn ein neuer Fall wartet …

Dann sind wir bei den Freundinnen Pina, Flo und Blanca im Matilda Imperatrix.
Die drei werden nämlich Zeuge wie Charly nicht gerade begeistert ist. Ausgerechnet ihre Bienenstöcke die prämiert wurden, sind einem Attentat zum Opfer gefallen. Nach kurzer Recherche finden sie auch heraus wer oder was das getan hat.

Ein kleiner Bär, der ohne Mutter hilflos durch die Wälder streift und Hunger hatte. Gemeinsam Beschließen sie ihm zu helfen und finden heraus das durch die aktuelle Bürgermeisterwahl sich zwei Fronten gegenüber stehen die dem Bär entweder helfen oder gefährlich werden können.

Zum einen ist da Lucas Vater der den heimischen Wildtieren und der Natur helfen will und zum anderen seine erbitterte Gegnerin Signora Gallo die gerne die Wildtiere zum Abschuss freigeben würde. Denn der Tourismus wäre laut ihrer Aussage sonst bedroht.

Das ist nicht nur gruselig die Vorstellung aus Gier unschuldige Tiere zu töten die eigentlich ihrem Jagdtrieb nur nachgehen und deshalb sterben müssten. Unter den Befürwortern dieser Signora Gallo ist auch ein Großbauer und Jäger der Puzolla heißt und der es gar nicht erwarten kann etwas zu erlegen. Nur wie können die drei Freunde es schaffen das Bärenproblem geheim zu halten und was könne sie tun um ihn zu schützen.

Fragen über Fragen die mich begeistert haben.



Fazit

Absolut empfehlenswerter dritter Band der Reihe! ?
Ein kleines Bärenproblem, eine Lösung und Freunde die zueinander halten.

Die Reihe

–Club der Heldinnen. Entführung im Internat
-Club der Heldinnen. Hochverrat im Internat
–Club der Heldinnen. Bärenalarm im Internat

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 29.03.2018

Wenn die Erinnerungen aufleben ...

Vampires of Eden: Bluterwachen (Der Spin-off zur romantischen Vampir-Reihe Melody of Eden)
0

Kurzbeschreibung
Ein Spin Off zu der Vampir Reihe "Melody of Eden"

Eden ist mit Mel bei seiner Schwester Holly zu Gast und dabei erzählt er des Abends seiner Blut Gefährtin Mel von den Anfängen ihres ...

Kurzbeschreibung
Ein Spin Off zu der Vampir Reihe "Melody of Eden"

Eden ist mit Mel bei seiner Schwester Holly zu Gast und dabei erzählt er des Abends seiner Blut Gefährtin Mel von den Anfängen ihres Teams und wie sie sich verwandelt hatten und warum.
Mel ist begeistert endlich mehr über über die Rudelmitglieder zu erfahren.
Nach den anstrengenden Monaten eine Wohltat für beide, sich einfach ihren Gedanken und Erzählungen hinzugeben und den Kampf gegen Rufus zu vergessen.




Cover
Ein tolles Cover und passend in die Reihe und zu der Geschichte. ?
Für mich steht violett für die Transformation und genau das wird hier ja erzählt von allen Rudelmitgliedern.




Schreibstil
Die Autorin Sabine Schulter hat einen wundervollen bildhaften Schreibstil, der mich wieder gleich zu Anfang an migenommen hat in die Geschichte
Was mir an diesem Spin off gefällt ist die Erzähl Variante von Eden, der seiner Gefährtin erklärt wie alle Rudelmitglieder zu dem wurden was sie jetzt sind.
Toll gemacht und für mich ein besonderer Einblick der mich begeistert hat.?



Meinung
Wenn die Erinnerungen aufleben ...

Dann sind wir bei Holly zu Besuch.
Eden und seine Blutgefährtin Mel haben Holly einen Besuch abgestattet und so lernt Mel nicht nur mehr über Edens Familie, sondern auch im Gespräch über die restlichen Rudel Mitglieder.

Zum Beispiel wo und wie Scott seine unglaubliche Stärke her hat und zwar im menschlichen Sinn und was das damals im Jahr 1646 in Kanada durchgemacht hatte.

Für mich tolle Einblicke in die verschiedenen Mitglieder.
Ich liebe solche Einblicke ja und muss sagen ich war überrascht und bewundere die Ideen dahinter. Zum Beispiel bei Scott da musste ich mehrmals schlucken, denn es hätte auch anders ausgehen können.

Also für mich gleich zu Anfang spannend bis zum Schluss.
Mit der Erzähle Perspektive sehr gut gelöst und ja ich finde Mel ist so von ihrer Art und Neugierig was man ihr nicht verübeln kann.
Jetzt kann man sich nach der Dramatischen Schlacht gegen Rufus endlich auch mal anderen Fragen widmen.



Fazit
Absolut tolle Umsetzung und für mich sehr gelungen! ?
Ein Besuch mit tollen Rückblenden.

Die Reihe

- Melody of Eden 1: Blutgefährten
- Melody of Eden 2: Blutwächter
- Melody of Eden 3: Blutrache- Melody of Eden: Alle 3 Bände in einer E-Box
- Vampires of Eden: Bluterwachen (Der Spin-off zu Melody of Eden)

5 von 5 Sternen

Veröffentlicht am 25.03.2018

Wenn das Licht Deine Rettung sein könnte ...

Königreich der Schatten - Rückkehr des Lichts
0

Kurzbeschreibung
Nach ihrer Flucht sind Luna und Fowler auf dem Weg nach Lagonia um über die Nächsten Schritte nachzudenken.
Den die Finsterirdischen und auch die Tatsache das Cullan den Tod von Luna ...

Kurzbeschreibung
Nach ihrer Flucht sind Luna und Fowler auf dem Weg nach Lagonia um über die Nächsten Schritte nachzudenken.
Den die Finsterirdischen und auch die Tatsache das Cullan den Tod von Luna will, machen diese Reise nicht besser.
Beide sind am Ende ihrer Kräfte und treffen auf eine Truppe Soldaten, die ihnen vielleicht helfen könnten.
Nur kann man ihnen vertrauen ...



Cover
Das Cover gefällt mir schon wie vom ersten Band sehr gut mit der Rose, die mitten in der Finsternis erblüht und dem Dolch der sie umschließt. Das stellt für mich Luna dar. So grausam die Welt um sie herum war und das ohne Licht, so erstrahlt sie doch in dunkelster Finsternis und das mit einer Tödlichen Präzision. ?


Schreibstil
Die Autorin Sophie Jordan hat hier einen wundervollen zweiten Teil erschaffen, der mich nicht nur wieder Bildhaft sondern auch spannend mit in die Geschehnisse mitgenommen hat.
Bei dem Cliffhanger von Band eins war ich gespannt wie es weitergeht und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Eine tolle Wendung der Ereignisse die nicht vorhersehbar sind und die einen die Luft anhalten lassen, da man um die Protagonisten bangt. Aber auch von der Charakteristika haben sich die Protas weiterentwickelt. Luna ist noch taffer geworden und kommt mehr aus sich heraus. Auch Fowler gefällt mir, vom Einzelgängertum lässt er sich belehren, das er und Luna doch mehr empfinden könnten füreinander. ?



Meinung
SPOLIERGEFAHR!!!!

Wenn das Licht Deine Rettung sein könnte ...

Dann sind wir bei der 17- Jährigen Luna die sich auf die Suche macht nach dem entführten Fowler. Das wiederum gestaltet sich als schwierig.
Die Finsterirdischen wohnen in grausamen Höhlen in denen die Menschen gequält und des Todes sind.

Diese Angst von Luna um Fowler nimmt einen mit wie ich finde.
Man hofft die ganze Zeit das nicht gerade einer ums Eck kommt und Luna bei ihrer Suche nach Fowler entdeckt. Genau das liebe ich wenn mich eine Fortsetzung gleich so in den Bann ziehen kann und das nicht nur am Anfang. Das geht über die gesamte Länge des Buches und für mich einfach wundervoll gelungen.

Fowler kann es allerdings nicht fassen das Luna sich für ihn in Gefahr begibt vor allem nicht da sie weiß das er Cullans Sohn ist.
Er kann ja nicht wirklich was für seinen Vater. Genau das muss er auch lernen. Das er zwar der Sohn von ist, aber immer noch eine eigenständige Persönlichkeit. Da gibt es ja das Sprichwort das man sich seine Eltern nicht aussuchen kann, aber man kann sehr wohl bestimmen welchen Weg man geht.
Mir gefällt das Zusammenspiel der Zwei und auch das wieder der Baumwolf mit auftaucht. Den finde ich Klasse.

Die Atmosphäre der ständigen Bedrohung ist auch wunderbar intergiert, Ich kann persönlich nur schreiben. Mehr davon. ?



Fazit
Absolut gelungener zweiter Band!
Eine fast ausweglose Situation und der Kampf um alles geht weiter.

Die Reihe

- Königreich der Schatten: Die wahre Königin
- Königreich der Schatten - Rückkehr des Lichts

5 von 5 Sternen