Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2020

Tolles Jugendbuch

Verloren sind wir nur allein
1

Inhalt: Der Tag, an dem die Welt der inzwischen 17-jährigen Sky zusammenbrach, ist inzwischen über zwei Jahre her. Gefangen zwischen Wut und Trauer lässt sie niemanden an sich heran. Als ihre Mutter dann ...

Inhalt: Der Tag, an dem die Welt der inzwischen 17-jährigen Sky zusammenbrach, ist inzwischen über zwei Jahre her. Gefangen zwischen Wut und Trauer lässt sie niemanden an sich heran. Als ihre Mutter dann noch beschließt, zu ihrem neuen Freund nach Texas zu ziehen, verliert sie endgültig den Boden unter den Füßen und nimmt sich fest vor, alle Menschen auf Abstand zu halten.
Doch in Texas begegnet sie nicht nur der lebensfrohen April, sondern auch Jeff, dem Star ihrer neuen Highschool. Doch hinter der strahlenden Fassade des Sonnyboys ist mehr, als man zuerst erwartet. Können die beiden ihre Schmerzen überwinden und einander eine Chance geben?

Meinung: „Verloren sind wir nur allein“ ist ein wundervoller Roman über Trauer, Verlust, Freundschaft und Liebe.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Sky, die nach einem schweren Schicksalsschlag ihren Lebensmut verloren hat. Voller Wut und Trauer schiebt sie alle Menschen von sich weg. Sogar das einst gute Verhältnis zu ihrer Mutter hat in den letzten Jahren sehr gelitten.
Doch in der neuen Highschool ist es nicht so, wie zuerst gedacht. Denn bereits am ersten Tag macht sie mehrere Bekanntschaften, die sich nicht so einfach wegschubsen lassen. Da wäre einmal die lebenslustige April, die, gemeinsam mit ihrer tollen Clique, zum ersten Mal seit langem wieder eine Art Gemeinschaftsgefühl, in Sky wachruft.
Und dann gäbe es da natürlich noch Jeff. Er ist der Neffe von Roger, dem neuen Freund der Mutter.
Als solcher wohnt er nicht nur mit ihr unter einem Dach, sondern geht auch noch in ihre Klasse. Er ist der Quarterback der Schulmannschaft, beliebt, attraktiv und mit einem der schönsten Mädchen der Schule zusammen. Im Laufe des Buches lernt man aber noch eine andere Seite des Sonnyboys kennen. Denn er hat ebenfalls schon schlimmes erlebt.
Die Anziehung zwischen Sky und Jeff ist gut gemacht. Ebenso wie die Trauer und die Wut, die die ganze Zeit über präsent sind.
Daneben gibt’s noch andere Schwierigkeiten in dem Buch, die ebenfalls gut unterhalten können.
Mich zumindest konnte „Verloren sind wir nur allein“ ganzer Linie überzeugen. Und ich empfehle es Fans von etwas ernsteren Jugendbüchern, die unter die Haut gehen.

Fazit: Tolles Jugendbuch, das auf ganzer Linie überzeugen kann. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2020

Gelungene Fortsetzung

Die Runenmeisterin
0

Inhalt: Nachdem Ayrin die Pläne des Hexenfürsten vereiteln konnte, nimmt sie ihre Tätigkeit als Meister Maberics Lehrling wieder auf. Doch der Frieden währt nicht lange, denn nun ist der Namenlose auf ...

Inhalt: Nachdem Ayrin die Pläne des Hexenfürsten vereiteln konnte, nimmt sie ihre Tätigkeit als Meister Maberics Lehrling wieder auf. Doch der Frieden währt nicht lange, denn nun ist der Namenlose auf sie aufmerksam geworden und will sie auf seine Seite ziehen. Dazu lässt er Maberic verfluchen. Nur ein legendäres Runenbuch könnte ihn retten. Doch dieses würde das Mädchen ein für alle Mal auf den dunklen Pfad führen.

Meinung: „Die Runenmeisterin: Das Eiserne Buch“ ist der zweite Band der Reihe, rund um die junge Ayrin, die das Handwerk eines Runenmeisters erlernen möchte. Nachdem sie bereits ihren ersten großen Kampf bestehen musste, steht ihr nun das nächste Abenteuer bevor. Denn der Hexenfürst ist auf sie aufmerksam geworden und schreckt vor nichts zurück, um sie auf seine Seite zu ziehen und von ihren Lieben zu isolieren.
Die Charaktere haben mir bereits im letzten Buch sehr gut gefallen und hier darf man ihnen allen wieder begegnen.
Natürlich steht Ayrin im Mittelpunkt. Sie ist klug, mutig und selbstlos. Außerdem versucht sie alles, um ihren Meister zu retten, als dieser an einer rätselhaften Krankheit erkrankt. Romantische Gefühle gibt es von Seite des Ritters Bo, den ich ebenfalls sehr mag. Außerdem interessieren sich noch Wachtmeister Hufting und der Gehilfe Teyn für die hübsche junge Frau.
Dieses Mal bekommt der Hexenfürst eine neue rechte Hand an die Seite gestellt, die meiner Meinung nach noch gefährlicher ist, als ihr Vorgänger. Denn die Hexe Ansleyd versucht alles, um die Ziele ihres Fürsten durchzusetzen und schreckt dabei vor nichts zurück.
Am besten gefallen haben mir aber wieder die Hexe Rayne und der Alb Tsifer. Nicht nur, dass dieses Gespann einfach ein tolles und ungewöhnliches Duo ist, Rayne versucht außerdem gleichzeitig die Wünsche des Hexenfürsten zu erfüllen und ihre Nichte zu schützen. Und dies brockt ihr allerlei Schwierigkeiten ein.
Das Buch ist sehr spannend und ereignisreich. Meiner Meinung nach steht es dem Vorgänger in nichts nach. Wer also den ersten Teil dieser Reihe schon mochte, wird auch von „Das Eiserne Buch“ nicht enttäuscht werden.

Fazit: Gelungene Fortsetzung. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2020

Intrigen und Verluste

Die Prinzessinnen von New York - Gossip
0

Inhalt: In Manhattan des Jahres 1900 bedeuten Ansehen und Luxus alles. Und um zu erreichen, was sie wollen, sind mache zu allem bereit.
Das mussten auch Elizabeth und Diana Holland schmerzlich erfahren, ...

Inhalt: In Manhattan des Jahres 1900 bedeuten Ansehen und Luxus alles. Und um zu erreichen, was sie wollen, sind mache zu allem bereit.
Das mussten auch Elizabeth und Diana Holland schmerzlich erfahren, denn es kostete beide Mädchen die Männer, die sie liebten.
Aber während für Elizabeth alles verloren scheint, sieht Diana ihren Henry ständig an Penelopes Seite. Hat ihre Liebe noch eine Chance?

Meinung: Auch der inzwischen 3. Band der Prinzessinnen von New York-Reihe kann wieder auf ganzer Linie überzeugen. Wieder dürfen wir, als Leser, Diana, Elizabeth, Penelope und Lina auf ihrem Weg begleiten.
Lina ist inzwischen als Carolina in die feine Gesellschaft aufgenommen worden und genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. Sogar ein neuer Schwarm ist schnell gefunden. Man merkt allerdings, dass auch sie, ebenso wie ihre neue Freundin Penelope, zu allem bereit ist, um ihre Stellung zu halten.
Penelope ist weiterhin die Königin der Intrigen. Zu allem bereit und durch Henrys Abweisungen in ihrem Stolz gekränkt, schmiedet sie weiterhin ihre Pläne und ist dazu bereit, Verluste zu akzeptieren.
An ihrer Seite ist ihr frisch angetrauter Gemahl Henry, der ihr so gut es geht, aus dem Weg geht und sie nicht anrührt. Lieber trinkt er zu viel und sehnt sich weiterhin nach Diana, seiner großen Liebe.
Diana versucht indessen ihr Leben wieder auf die Reihe zu kriegen und hat die Rolle ihrer Schwester in der Gesellschaft übernommen, wo sie auf allerlei Veranstaltungen geht.
Elizabeth ist noch nicht über den schweren Verlust hinweggekommen und hat sich seit dem ersten Buch sehr verändert. Es ekelt sie geradezu an, ihre Rolle zu spielen und die falsche Fassade für die anderen Leute aufrechtzuerhalten.
In diesem Buch wird auch nochmal klar, welche große Rolle einige Eltern bei allem spielen. Natürlich nicht bei Lina und Penelope. Aber hinter Elizabeth steht ihre kalte Mutter, die sie drängt, wieder ihr altes Leben aufzunehmen und auf das Befinden ihrer Tochter dabei keine Rücksicht nimmt.
Und Henrys Vater wünscht sich sehnlichst ein Enkelkind, das er für seinen Wahlkampf zum Bürgermeister verwenden kann.
Die Geschichte ist wieder sehr spannend, ereignisreich und voller Intrigen. Gerade Penelope lässt dabei nichts anbrennen und spannt sogar ihren eigenen Bruder für ihre Zwecke ein.
Außerdem darf der Leser mit einigen Charakteren nach Florida reisen und dort der Freizeitaktivität der feinen Gesellschaft beiwohnen.
Mir hat „Gossip“ sehr gut gefallen und ich empfehle es Fans dieser Reihe, da das Buch den Vorgängern in nichts nachsteht.

Fazit: Gelungener 3. Band. Ich freue mich schon auf das nächste Buch dieser Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2020

Spannend und unheimlich gut

Game of Gold
0

Inhalt: Lou ist eine Hexe. Doch in einer Welt, in der Hexen als Dämonen gelten und von sogenannten Chasseuren gejagt werden, würde eine Entdeckung ihren Tod bedeuten. Als sie gezwungen ist, ausgerechnet ...

Inhalt: Lou ist eine Hexe. Doch in einer Welt, in der Hexen als Dämonen gelten und von sogenannten Chasseuren gejagt werden, würde eine Entdeckung ihren Tod bedeuten. Als sie gezwungen ist, ausgerechnet den Chasseur Reid zu heiraten, ist sie zwar vor ihren anderen Feinden sicher, muss sich aber weiter verstellen, um nicht erkannt zu werden. Entschlossen ihren Mann nicht zu mögen, kommt sie dem attraktiven Gatten jedoch immer näher.

Meinung: „Game of Gold“ von Shelby Mahurin ist ein Buch, das einfach alles hat, was ich mir von einem guten Buch wünsche. Es ist unheimlich spannend, hat einen guten Humor, der mich des Öfteren zum Lachen gebracht hat und sympathische Charaktere.
Im Mittelpunkt stehen natürlich Reid und Lou.
Lou ist eine Überlebenskünstlerin, die alles tun würde, um nicht als Hexe entlarvt oder von ihren Feinden entdeckt zu werden. Sie ist frech und Reid gegenüber oft sehr herausfordernd und sarkastisch. Aber sie ist außerdem mitfühlend und mutig. Man merkt ihr ihre Angst vor Entdeckung oftmals an und auch ihren Widerwillen, Gefühle für ihren Gatten zu entwickeln. Lou ist eine weiße Hexe (ja, es gibt mehrere Arten von Hexen), benutzt ihre Magie jedoch nur selten, weil sie erstens fürchtet entdeckt zu werden, da Magie einen ganz bestimmten Geruch absondert und weil zweitens jede Art diese Kraft einzusetzen einen Preis fordert.
Man lernt jedoch viele Hexen kennen, denen dieser Preis schlichtweg egal ist. Denn während man sich bei Lou nicht vorstellen kann, warum Hexen so gehasst und gefürchtet werden, wird man bereits ganz am Anfang des Buches eines Besseren belehrt. Hexen können grausam und mächtig sein und jeder, der ihren Zauber überlebt hat, ist danach nie mehr derselbe.
Eine andere Art von Hexe ist Coco, Lous beste Freundin. Sie ist eine Bluthexe und muss mit Narben an ihrem Körper bezahlen. Coco ist eine tolle Freundin, die alles für Lou tun würde. Ich mochte sie und ihre Art sehr gerne. Vor allem scheint sie einer der wenigen Menschen zu sein, die wissen, wer Lou ist und denen diese vertrauen kann.
Jemand anderes, der dies weiß, ist der Dieb Bas. Er ist charmant und überzeugend. Jedoch sehr selbstbezogen und er denkt nur an sich und seinen Vorteil.
Reid hingegen ist als Hauptmann der Chasseure um das Wohl aller besorgt. Er hasst Hexen aus tiefstem Herzen. Für ihn sind diese Frauen keine Menschen, sondern einfach Dämonen, die es zu vernichten gilt. Reid ist attraktiv und wird als sehr groß beschrieben. Er ist tugendhaft und ordentlich und somit das genaue Gegenteil von Lou. Gerade deswegen hat es zwischen den Beiden wohl so gut gepasst. Denn die Streitereien sind einfach zum Schreien komisch. Und die zarte Annäherung zwischen den beiden sorgt sogar bei mir als Leser für Herzklopfen.
Am besten hat mir allerdings Ansel gefallen. Er ist erst 16 Jahre alt und ein Novize, der zum Chasseur ausgebildet wird. Lou kann ihn zwar leicht verunsichern und hin und wieder in die Richtung lenken, in der sie ihn braucht, allerdings ist er schnell der einzige im Turm der Jäger, den sie wirklich mag und vertraut. Denn Ansel ist einfach herrlich unschuldig und gutherzig. Und deswegen muss man ihn einfach mögen.
Die Welt, in der die Geschichte spielt, ist nicht minder interessant und gut gemacht, als die Charaktere selbst. Sie ist mittelalterlich und die Kirche ist sehr wichtig. Ebenso wie die Bibel und die Auffassung, dass die Frau ihrem Mann Untertan sein muss. Allerdings gibt es hier Magie an jeder Ecke und allerlei übernatürlicher Kreaturen. Dabei stehen jedoch die Hexen am meisten im Focus. Und sie scheinen die für Menschen gefährlichsten übernatürliche Wesen zu sein.
Die Geschichte ist spannend und ereignisreich. Außerdem natürlich herrlich witzig und romantisch. Und sie hat einfach alles, was ich mir von einem guten Buch wünsche. Ich habe die ganze Zeit über mit Lou und Reid mitgefiebert und konnte es immer gar nicht erwarten weiterzulesen. Also bekommt „Game of Gold“ seine wohlverdienten 5 Sterne.

Fazit: Einfach ein tolles und empfehlenswertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.01.2020

Gefahr für das Märchenland

Land of Stories: Das magische Land - Eine düstere Warnung
0

Inhalt: Während sich Alex in der Ausbildung bei ihrer Großmutter befindet und dort ihre ganz eigenen Probleme zu bewältigen hat, stößt Conner bei einem Schulausflug auf eine düstere Warnung der Gebrüder ...

Inhalt: Während sich Alex in der Ausbildung bei ihrer Großmutter befindet und dort ihre ganz eigenen Probleme zu bewältigen hat, stößt Conner bei einem Schulausflug auf eine düstere Warnung der Gebrüder Grimm. Schnell stellt sich heraus, dass das gesamte Märchenland in Gefahr ist und die Zwillinge alles geben müssen, um es zu retten.

Meinung: Bei „Land of Stories: Das magische Land 3 – Eine düstere Warnung“ handelt es sich um den dritten Band einer Reihe, rund um Märchengestalten und zwei aufgeweckte Zwillinge.
Im Mittelpunkt stehen natürlich diese Zwillinge, Alex und Conner. Während Conner in unserer Welt lebt und dort ganz normal zur Schule geht, macht seine Schwester Alex in der Märchenwelt eine Ausbildung zur Fee. Beide Zwillinge dürfen dieses Mal die erste Liebe erleben und müssen sich natürlich auch wieder einer großen Gefahr stellen.
Dabei gibt es jede Menge bekannter und liebgewonnener Figuren, wie Rotkäppchen oder Goldlöckchen und Jack. Doch es gibt auch neue Charaktere, wie den gefährlichen Maskenmann, Conners abenteuerlustige Mitschülerin Bree oder dem attraktiven Farmerssohn Rook.
Die Geschichte ist spannend und actionreich. Außerdem gibt sie einige Rätsel auf, von denen nur einige am Ende aufgelöst werden. Das Ende macht Lust auf das nächste Buch dieser Reihe, denn es endet mit einem interessanten Cliffhanger.
Mir zumindest hat der dritte Teil der Land of Stories-Reihe sehr gut gefallen und ich empfehle sie Fans von Märchen oder solchen, die es werden wollen.

Fazit: Gelungener 3. Band. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere