Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2019

Zeitgemäßes Endzeitszenario

Davor und Danach
0

Inhalt: Die 14-jährige Mhairi ist bereit alles zu tun, um zu überleben. Ganz allein hat sie sich auf die lange Reise von Khartum nach Schottland gemacht. Immer mit dem Ziel vor Augen ein neues und sicheres ...

Inhalt: Die 14-jährige Mhairi ist bereit alles zu tun, um zu überleben. Ganz allein hat sie sich auf die lange Reise von Khartum nach Schottland gemacht. Immer mit dem Ziel vor Augen ein neues und sicheres Leben zu haben. Dann trifft sie kurz vor dem Ziel auf einen kleinen, stummen Jungen, der keine lebensnotwendigen Papiere besitzt. Und bald muss sich das Mädchen entscheiden, ob sie bereit ist etwas für diesen fremden Jungen zu riskieren, denn Gefahren lauern überall.

Meinung: „Davor und Danach: Überleben ist nicht genug“ ist eine gelungene Dystopie und ein bedrückendes Endzeitszenario. Aber gleichzeitig geht’s um sehr zeitgemäße Themen wie Flucht, Auffanglager und Überleben.
Im Mittelpunkt steht die gerade mal 14-jährige Mhairi. Sie ist bereits viele Kilometer alleine unterwegs und nach und nach erfährt der Leser immer mehr von ihrer Geschichte. Mhairi ist taff und traut niemanden. Sie ist sehr stark und bereit alles zu tun, um zu überleben. Stehlen ist für sie genauso normal geworden wie hungern.
Ohnehin ist die ganze Welt sehr lebensfeindlich. Es gibt zu wenig von allem und so ist sich praktisch jeder selbst der nächste. Überall sind Auffanglager und Drohnen. Außerdem noch viele andere Gefahren, die auf die Reisenden lauern.
Es geht sogar so weit, dass man mit 74 Jahren getötet wird. Als Strafe für ein Vergehen ist dies sogar schon vorher möglich.
Die Autorin schafft es eine düstere und bedrückende Stimmung zu verbreiten und alles sehr realistisch wirken zu lassen.
Außerdem fragt man sich unwillkürlich, wie man selbst in einigen Situationen reagieren würde.
Natürlich ebenfalls im Bezug auf den kleinen Jungen, dem Mhairi auf ihrer Reise begegnet. Die aufkeimende Bindung zwischen diesen beiden Charakteren wird sehr gut dargestellt und gerade der Junge ist total süß.
Die Geschichte ist auf jeden Fall mal was anderes und für Fans von Endzeitromanen und Dystopien zu empfehlen. Aber auch Leser, die sich für Geschichten mit Flüchtlingen interessieren, werden hier auf ihre Kosten kommen.
Allerdings muss ich sagen, dass mir das Ende etwas zu plötzlich kam. Hier hätte ich mir noch ein paar abschließende letzte Seiten gewünscht.

Fazit: Zeitgemäßer Endzeitroman, der einen zum Nachdenken bringt und nebenbei noch gut unterhalten kann.

Veröffentlicht am 19.12.2018

Süße Highschool-Liebesgeschichte

Heartbeat. Truly yours
0

Inhalt: Harley ist die Sportfotografin der Schülerzeitung und großer Eishockey-Fan. Als ein neuer Spieler in die Mannschaft kommt, ist dies niemand anderes als der attraktive Sam, den Jungen, den sie bereits ...

Inhalt: Harley ist die Sportfotografin der Schülerzeitung und großer Eishockey-Fan. Als ein neuer Spieler in die Mannschaft kommt, ist dies niemand anderes als der attraktive Sam, den Jungen, den sie bereits am Bahnhof kennenlernte. Sam ist arrogant und abweisend. Als sich die beiden trotzdem näher kommen, kann Harley hinter seine Fassade schauen. Doch reicht ein kurzer Blick, um das ganze Hin und her der Gefühle zu ertragen?

Meinung: „Heartbeat. Truly Yours“ ist eine gelungene Highschool-Liebesgeschichte, die sich neben der Liebe, noch Themen wie Freundschaft und Konkurrenzkampf ausgesucht hat. Außerdem geht es viel um Eishockey. Dies ist eine in sich abgeschlossene Geschichte, die auch unabhängig von den anderen Bänden dieser Reihe gelesen werden kann.

Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Harley. Sie liebt Eishockey und das Fotografieren und so ist es kein Wunder, dass sie die Sportfotografin der Schülerzeitung ist. Harley ist klug und nett. Außerdem recht taff und alles andere als eine Tussi. Sie hat mir als Charakter gut gefallen.
Ebenso wie Sam, der zwar erst arrogant und abweisend ist, schnell aber eine andere Seite von sich durchscheinen lässt.
Die wichtigsten Nebenfiguren sind Resa und Cas, die nicht unterschiedlicher sein könnten.
Während Resa die Chefin der Schülerzeitung ist und sich schnell als echte Freundin entpuppt, ist Cas das schöne und beliebte Mädchen, das in keiner Geschichte fehlen darf. Sie ist Harleys Cousine und beste Freundin. Jedoch spielt sie Spielchen mit den Jungs und bald gerät auch Sam in ihr Visier.
Die Geschichte ist gut gemacht und die beginnenden Gefühle der beiden Hauptprotagonisten glaubwürdig beschrieben.
Allerdings hätte ich mir am Ende noch ein oder zwei Seiten mehr gewünscht, die gezeigt hätten, wie es mit einigen Figuren weitergeht.
Und es geht sehr oft um Eishockey und die Spiele werden sehr detailliert beschrieben. Das ist insofern gut, als das man sich alles bildhaft vorstellen kann. Allerdings war es mir persönlich stellenweise zu viel. Aber das ist ja Geschmacksache.
Ansonsten konnte mich das Buch gut unterhalten und ich habe es sehr gerne gelesen.

Fazit: Süße Highschool-Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren. Sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 13.12.2018

Ein weiblicher Robin Hood

Mit Herz und Bogen
0

Inhalt: Im Jahr 1363 möchte die schöne und wohlhabende Fronika den Armen helfen und wildert so im Wald des Markgrafen. Jede Nacht geht die junge Frau auf die Jagd, wohlwissend, dass ihr bei Entdeckung ...

Inhalt: Im Jahr 1363 möchte die schöne und wohlhabende Fronika den Armen helfen und wildert so im Wald des Markgrafen. Jede Nacht geht die junge Frau auf die Jagd, wohlwissend, dass ihr bei Entdeckung der Kerker oder schlimmeres droht.
Als sie sich dann auch noch in den Mann verliebt, dessen Aufgabe es ist den Wilderer zu fassen, begibt sie nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr Herz in größte Gefahr.

Meinung: „Mit Herz und Bogen“ ist ein schöner historischer Roman, der von Liebe, Glaube und Armut im Jahr 1363 handelt.
Im Mittelpunkt steht die schöne Fronika, die, dank Aussehen und Stand, zahlreiche Verehrer hat. Durch schlimme Erlebnisse in ihrer Kindheit möchte sie jedoch nichts mehr, als den Armen zu helfen. Deswegen unterrichtet sie Kinder und begibt sich auf die Jagd, um den Hunger etwas zu lindern.
Fronika ist ein guter Mensch, der anderen einfach nur helfen möchte. Sie ist mutig und riskiert oftmals viel. Ich mochte diesen Charakter. Allerdings war sie mir oftmals zu brav und folgsam. Aber das ist wohl der damaligen Zeit zuzuschreiben, in der Frauen ja nun mal nicht so viel zu sagen hatten.
Der zweite Hauptcharakter in diesem Buch ist Förster Matthis, der ebenfalls den Armen helfen möchte und für die Ergreifung des Wilderers verantwortlich ist. Matthis ist ebenfalls sehr attraktiv und findet an Fronika schnell gefallen.
Meiner Meinung nach passen beide von der Vorgeschichte und vom Charakter recht gut zusammen. Dennoch hat mir hier ein bisschen das Knistern gefehlt.
Von den Nebencharakteren haben mir Fronikas Onkel Rutger und der Markgraf am besten gefallen. Vor allem über letzteren hätte ich gerne noch mehr erfahren.
Obwohl mir bereits recht früh klar war, wohin sich die Geschichte entwickeln würde, hat es die Autorin trotzdem geschafft mich in den Bann zu ziehen. Ich bin ein großer Robin Hood Fan und Fronika erinnert den Leser nun mal an den berühmten Helden aus dem Sherwood Forest.
Stellenweise hätte ich mir etwas mehr Spannung und Überraschungen gewünscht, aber im Großen und Ganzen kann „Mit Herz und Bogen“ gut unterhalten und gibt außerdem Einblicke in eine längst vergangene Lebensweise.

Fazit: Ein schöner historischer Roman über Liebe, Glaube und Armut, mit einem weiblichen Robin Hood. Für Fans des Genres zu empfehlen.

Veröffentlicht am 15.11.2018

Für jeden Geschmack etwas dabei

Von Fuchsgeistern und Wunderlampen
0

Inhalt: Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung von Märcheninterpretationen verschiedener Autoren und Autorinnen. Es gibt Märchen aus dem Morgenland, dem Reich der Mitte und dem Abendland und ...

Inhalt: Bei diesem Buch handelt es sich um eine Sammlung von Märcheninterpretationen verschiedener Autoren und Autorinnen. Es gibt Märchen aus dem Morgenland, dem Reich der Mitte und dem Abendland und viele verschiedene Themen.

Meinung: Im Moment sind Märchen so präsent wie nie zuvor, sei es in Film und Fernsehen oder in der Welt der Bücher. Sie liegen einfach im Trend. Mir persönlich haben es vor allem neue Interpretationen bekannter oder eben weniger bekannter Märchen angetan und dieses Buch bietet eine Vielzahl solcher Interpretationen.
Ob man nun auf Feen, Hexen, Dschinns oder ganz anderen Arten von Geschichten steht, hier ist vieles vertreten. Je nach Märchen oder Autor wird es romantisch, magisch, leicht unheimlich oder einfach wunderschön.
Mir persönlich hat am besten „Das Auge des Hähers“ gefallen, da hier eines meiner Lieblingsmärchen im neuen Gewand erstrahlen darf.
Ich denke aber, dass jeder hier sein neues Lieblingsmärchen findet und an den anderen ebenfalls seine Freude hat. Natürlich kann einem hierbei nicht jedes Märchen gleichermaßen gefallen, aber, so war es zumindest bei mir, die meisten sind einfach märchenhaft und können gut unterhalten.

Fazit: Gelungene Märchenmischung, die für jeden Geschmack etwas bietet.

Veröffentlicht am 14.11.2018

Zwischen Spiel und Wirklichkeit

Lory-X
0

Inhalt: Lory lebt fürs Gaming und für ihre Follower. Als sie dann auf einer Spielemesse die Chance erhält, ein neues Computerspiel, zusammen mit den besten Gamern der Welt, zu testen, ist sie natürlich ...

Inhalt: Lory lebt fürs Gaming und für ihre Follower. Als sie dann auf einer Spielemesse die Chance erhält, ein neues Computerspiel, zusammen mit den besten Gamern der Welt, zu testen, ist sie natürlich sofort Feuer und Flamme. Aus der anfänglichen Begeisterung wird jedoch ein sehr reales Spiel um Leben und Tod, als einer der Gamer tot aufgefunden wird. Können Lory und die übrigen Gamer das Spiel ihres Lebens gewinnen?

Meinung: „Lory-X: Spiel ihres Lebens“ ist ein sehr zeitgemäßer Roman über Gaming, Influencer und Virtuelle Realitäten.
Im Mittelpunkt steht Lory, die gerade dabei ist, sich als Gamerin einen Namen zu machen. Dies ist gerade für Frauen und Mädchen sehr schwer, da sie von ihren männlichen Mitspielern nicht richtig erst genommen werden. Ein Thema, das Lory selbst sehr beschäftigt und aufregt. Denn Lory ist eine sehr gut Gamerin und will es mit ihren Fähigkeiten und nicht mit weiblichen Reizen an die Spitze schaffen. Die junge Gamerin ist taff und nicht auf den Mund gefallen. Außerdem kämpft sie für ihre Träume, was mir sehr gut gefallen hat.
Teammitglied Anastasia ist da schon ein ganz anderes Kaliber. Sie setzt sehr auf ihren Körper, ist aber auch eine gute Hackerin. Zwischen ihr und Lory kracht es häufig, was sicher nicht nur am Gamen, sondern wohl mehr an Tyler liegt.
Tyler Thorn ist einer der berühmtesten Gamer der Welt. Er sieht unheimlich gut aus, sodass vor allem weibliche Fans ihn wie einen Popstar verehren. Er ist erstmal arrogant und selbstgefällig, jedoch darf der Leser im Laufe des Buches eine andere Seite von ihm kennenlernen.
Niko glänzt durch seine Ausgeglichenheit und begeistert durch seine ruhige Art. Der Asiate beherrscht die Kampfkunst und ist der Ruhepol der Gruppe.
Max, der schnell zu einem guten Freund für Lory wird, ist ein Nerd, wie er im Buche steht. Er ist schüchtern und kann durch seine Intelligenz punkten.
Die Charaktere wirken alle gut gemacht und haben mir gut gefallen. Neben den Game-Elementen gibt es hier noch einige romantische Gefühle, die ich sehr mochte.
Die Geschichte selbst ist spannend und nicht nur für Spielefans gut zu lesen.
Allerdings kam mir das Ende etwas plötzlich. Hier hätte ich mir noch ein paar mehr Seiten gewünscht.
Im Großen und Ganzen kann „Lory-X“ allerdings überzeugen und bekommt aus diesem Grund von mir 4 von 5 Sterne.

Fazit: Gelungenes Buch über Spiel und Wirklichkeit. Sehr zu empfehlen.