Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.11.2017

Von Ängsten und Zwängen

Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken
0

Inhalt: Aza Holmes ist eigentlich eine normale 16-jährige. Sie lebt alleine mit ihrer Mutter und hat ein sehr enges Verhältnis zu ihrer besten Freundin Daisy. Aber Aza ist eben nicht normal, denn sie leidet ...

Inhalt: Aza Holmes ist eigentlich eine normale 16-jährige. Sie lebt alleine mit ihrer Mutter und hat ein sehr enges Verhältnis zu ihrer besten Freundin Daisy. Aber Aza ist eben nicht normal, denn sie leidet unter schweren Zwängen und kann ihrer Gedankenspirale einfach nicht entkommen. So ist es auch kein Wunder, dass sie, bis auf Daisy, keine Freunde hat. Als dann 100.000 Dollar Belohnung für Hinweise auf einen verschwundenen Milliardär ausgeschrieben werden, lässt sie sich von Daisy dazu überreden, in dem Fall Nachforschungen zu betreiben. Dafür muss Aza über sich hinauswachsen und sich ihren Ängsten stellen. Außerdem begegnet sie jemandem wieder, zu dem sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte: Davis, dem liebenswerten Sohn des verschwundenen Milliardärs.

Meinung: „Schlaft gut ihr fiesen Gedanken“ ist ein Buch voller Zwänge, das den Leser einen tiefen Einblick in die Welt der Ängste gibt. Im Mittelpunkt steht die 16-jährige Aza, die sehr oft von ihren Zwängen und Ängsten kontrolliert wird und ihren eigenen Körper hasst. Aza ist ein sehr interessanter Charakter, der durch seine Andersartigkeit glänzt. Sie ist keine typische Heldin, aber gerade das macht sie bewundernswert, denn sie hat den Mut sich ihren inneren Dämonen zu stellen. Aza ist wohl die ungewöhnlichste Protagonistin, von der ich in letzter Zeit gelesen habe und gerade ihre Zwänge und Ängste machen sie sehr faszinierend.
Ihr zur Seite steht ihre lebensfrohe beste Freundin Daisy, die mit ihrer aufgeschlossenen und redseligen Art das genaue Gegenteil von Aza ist. An ihr hat mir besonders gefallen, dass sie es mit ihrer aufgeweckten Art immer wieder fertig bringt, Aza ein Stück weit zu helfen und dafür zu sorgen, dass es der Freundin besser geht.
Außerdem geht es viel um Millionärssohn Davis, der sich, nach dem Verschwinden des Vaters, um seinen kleinen Bruder kümmern muss, und auf seine Art ebenso verloren zu sein scheint, wie Aza. Die beiden sind einfach süß zusammen und ich habe mich immer über gemeinsame Szenen gefreut.
John Green schafft es hier ein sehr schwieriges Thema, nämlich seelische Probleme, Ängste und Phobien anzuschneiden, ohne sie zu verurteilen, zu verharmlosen oder die Betroffenen auf irgend eine Art runter zu machen. Auf diese Weise hat er mich zum Nachdenken gebracht und öffnet sicher auch anderen nicht betroffenen die Augen. Denn gerade diese Art Krankheit wird hier zu Lande leider noch oft verurteilt und von Verwandten und Freunden nicht anerkannt.
Schade finde ich allerdings, dass es eher weniger um das Aufklären des Falls um den verschwundenen Milliardär geht. In dieser Hinsicht passiert die meiste Zeit des Buches nämlich gar nichts, was ich anders erwartet hätte.
Trotzdem konnte mich „Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken“ gut unterhalten, zum Nachdenken bringen und hat mir somit im Endeffekt sehr gut gefallen. Ich denke, dass jeder, der mal wieder ein Buch über den Ernst des Lebens lesen möchte, und mehr auf echte statt auf typische Helden steht, hier gut aufgehoben ist.

Fazit: Gutes Buch über ein ernstes Thema, das mich gut unterhalten konnte. Leider gibt es nicht so viele Ermittlungen wie ich gehofft habe, dafür wird man allerdings mit einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche entschädigt.

Veröffentlicht am 08.11.2017

Süße Weihnachtsgeschichte

Claude allein zu Haus
0

Inhalt: Als seine Familie ihn kurz vor Weihnachten einfach zu Hause vergisst, muss die französische Bulldogge Claude alleine zurecht kommen. Und das ist für einen immer hungrigen und lauffaulen Hund gar ...

Inhalt: Als seine Familie ihn kurz vor Weihnachten einfach zu Hause vergisst, muss die französische Bulldogge Claude alleine zurecht kommen. Und das ist für einen immer hungrigen und lauffaulen Hund gar nicht so einfach. Zum Glück trifft er schnell auf den einsamen Postboten Jack und auf die nette Holly, die sich große Mühe mit ihm geben. Sogar seine Erzfeindin Perdita scheint so kurz vor Weihnachten ein Herz für Hunde zu haben. Schon bald sind die vier unterschiedlichen Charaktere vollkommen im Weihnachtsstress. Doch Weihnachten ist ja bekanntlich die Zeit der Wunder.

Meinung: „Claude allein zu Haus“ ist ein witziges und süßes Hundeabenteuer mit Weihnachtsfeeling. Im Mittelpunkt steht Claude, an deren Gedanken und Gefühlen der Leser teilhaben darf. Claude ist lieb, klug und er versteht nicht, warum seine Familie ihn so einfach vergessen hat. Auch mit deren letzten Worten: „Fähre, Frankreich und Château“ kann der aufgeweckte Vierbeiner nichts anfangen. Und das ausgerechnet einen Tag vor Heiligabend und in einer Straße, in der Zusammenhalt nicht gerade groß geschrieben wird. Aber Claude ist liebenswert und selbstbewusst, also findet er in Jack und Holly schnell Menschen, die ihm helfen können.
Neben Claude wird die Geschichte noch aus der Sicht von Jack, Holly und Claudes Besitzerin Daisy erzählt. Jeder der Protagonisten hat sein ganz eigenes Päckchen zu tragen, das auch zu Weihnachten nicht leichter wird. Im Laufe des Buches und vorallem durch Claude entdecken die Menschen allerdings ganz andere Seiten am Fest der Liebe und machen teilweise recht große Veränderungen durch.
Neben Claude ist es aber Katze Perdita, die mir am Besten gefallen hat. Sie ist eigentlich die Erzfeindin des kleinen Hundes, aber man merkt schnell, dass sie gar nicht so schlimm ist, wie Claude am Anfang denkt.
Die Geschichte ist weihnachtlich und süß. Sie stimmt gut auf das Fest ein und bringt den Leser zum Nachdenken über sein eigenes Leben. Ausserdem lockert Claude durch seine unschuldigen Gedanken (die sich meist um Futter drehen) alles ein bisschen auf. Ich hätte mir allerdings noch die eine oder andere unvorhergesehene Wendung gewünscht, denn manchmal ging mir die Sache einfach zu glatt. Trotzdem ist „Claude allein zu Haus“ ein schönes Weihnachtsbuch mit Tieren, Liebe und Zusammenhalt, das ich gerne gelesen habe.

Fazit: Süßes Weihnachtsbuch. Wer auf Geschichten mit Tieren, Liebe und Zusammenhalt steht, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen.

Veröffentlicht am 04.11.2017

Wunderbar romantisch

Forever 21
0

Inhalt: Immernoch ist Ava dazu verdammt Liebende in allen Zeiten zusammen zu bringen. Nur ist dieses Mal Kyran an ihrer Seite, der Mann, den sie liebt. Doch für seine Zeitreisen muss Kyran einen hohen ...

Inhalt: Immernoch ist Ava dazu verdammt Liebende in allen Zeiten zusammen zu bringen. Nur ist dieses Mal Kyran an ihrer Seite, der Mann, den sie liebt. Doch für seine Zeitreisen muss Kyran einen hohen Preis bezahlen und der wahre Grund für ihre Verbundenheit droht die beiden Liebenden für immer zu entzweien.

Meinung: Auch der zweite und abschließende Band der „Forever 21“-Reihe konnte mich vollkommen überzeugen. Wieder steht die Liebe zwischen Ava und Kyran im Vordergrund. Aber natürlich muss Ava weiterhin Liebespaar in allen Zeiten zusammen bringen. Diese Liebesgeschichten, abenso wie ihre eigene, sind wieder höchst romantisch und teilweise recht dramatisch. Ausserdem sind sie alle mitreißend und spannend. Ich habe nicht nur mit Ava und Kyran mitgefiebert, sondern auch mit allen anderen in diesem Buch.
Den wahren Grund für die Verbundenheit der beiden dachte ich mir zwar schon so ähnlich, aber die ganzen Umstände kamen dann doch weitgehend überraschend.
Die Autorin hat hier einen wunderbaren Liebesroman geschrieben, in dem es um Liebe und Schicksal in allen Zeiten geht. Es ist allerdings nicht nur Romantik im Spiel, sondern ebenfalls Fantasy und sehr sehr viel Spannung. Fans von historischen Romanen werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen, denn Ava findet sich unter anderen plötzlich zu Zeiten der Hexenverfolgung wieder.
„Forever 21: Vor uns die Liebe“ ist ein tolles Buch und wer den ersten Band schon gemocht hat, sollte sich diesen hier auf keinen Fall entgehen lassen.

Fazit: Ein wunderbar romantischer 2. Teil einer tollen Reihe. Hier geht es um Liebe und Schicksal in allen Variationen. Ausserdem noch um Zeitreisen und wichtige Momente in der Geschichte. Unbedingt lesen.

Veröffentlicht am 01.11.2017

Toller Reihenauftakt

The New Dark - Dunkle Welt
0

Inhalt: In der Zukunft ist unser Leben nur noch aus den Legenden über „die Zeit davor“ bekannt. Die Menschen leben wieder ursprünglicher und es gibt kein Strom und nur an wenigen Orten fließendes Wasser. ...

Inhalt: In der Zukunft ist unser Leben nur noch aus den Legenden über „die Zeit davor“ bekannt. Die Menschen leben wieder ursprünglicher und es gibt kein Strom und nur an wenigen Orten fließendes Wasser. Die 16-jährige Sorrel lebt friedlich in einem kleinen Dorf, umgeben von ihrer Mutter, ihren Geschwistern und David, dem Jungen, den sie liebt, aber noch nie geküsst hat. Als Mutanten ihr Dorf angreifen werden David und Sorrels kleiner Bruder Eli verschleppt. Sofort macht das Mädchen sich auf, um ihre Lieben zu retten und landet in einer Welt von der sie keine Ahnung hat. Und bald sind sowohl eine Gruppe, die sich „die Freien“ nennen, als auch ein Rebellenanführer an ihr interessiert.

Meinung: „The New Dark- Dunkle Welt“ ist ein toller Reihenauftakt und eine beeindruckende Dystopie. In dieser Zukunfsversion ist unsere Lebensweise lange vergessen und nur noch in Geschichten vorhanden. Die Menschen leben größtenteils wieder wie im Mittelalter und müssen vorrangig darum kämpfen nicht zu verhungern. Dennoch geht es Sorrel in ihrem Dorf gut, denn die Menschen dort sind friedlich und helfen einander. Sorrel liebt hier bei ihrer Mutter, zusammen mit ihren kleinen Geschwistern, von dem eins der süße Eli ist. Sie ist in den attraktiven David verliebt, dem sie ebenfalls nicht egal ist. Als die Mutanten das Dorf überfallen, werden die beiden allerdings auf brutale Weise getrennt.
Sorrel hat mir als Carakter gut gefallen. Sie ist mutig, zäh und durchsetzungsstark. Ausserdem ist sie klug und versucht alles um zu Eli und David zu gelangen.
Der 2. Hauptcharakter ist David. Er besticht den Großteil des Buches vorallem durch seine Wut, denn er ist nach seiner Verschleppung praktisch die ganze Zeit wütend. Neben dieser Wut ist es Sorrel, die seine Gedanken bestimmt. Gerade dadurch hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, dass die beiden wirklich gut zusammen passen, denn wirklich zusamen sind sie nur zu Anfnag des Buches, bevor das Dorf angegriffen wird.
Die Geschichte wird abwechselnd von Sorrel und David erzählt, wodurch die Spannung immer hochgehalten wird. Die einzelnen Kapitel enden bei beiden immer spannend und man liest dann erst ein Kapitel über den jeweils anderen, bevor man erfährt, wie es weitergeht. Es sind praktisch zwei Geschichten, die parallel nebeneinander herlaufen.
Der Charakter, der mir am Meisten gefallen hat, ist jedoch Mutant Einstein. Mutanten werden eigentlich als Monster angesehen und viele werden nach der Geburt getötet. Einstein entpuppt sich allerdings schnell als klug, freundlich und vertrauenswürdig und wurde schnell zu meinem absoluten Lieblingscarakter.
Die Geschichte ist sehr spannend gehalten und der Schreibstil ist flüssig. Die dystopische Welt ist gut beschrieben und nimmt den Leser schnell gefangen.
Mich hat die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich auf den nächsten Teil der Reihe.

Fazit: Super Reihenauftakt einer guten Dystopie mit tollen Charaktern. Sehr zu empfehlen

Veröffentlicht am 24.10.2017

Spannend und romantisch

Die Legende der vier Königreiche - Ungekrönt
0

Inhalt: Die vier Königreiche befinden sich im Krieg. Und vorallem die sogenannten "Ruined", die übernatürlich begabt sind, werden von den drei Nachbarreichen gnadenlos gejagt. Em ist eine Ruined, jedoch ...

Inhalt: Die vier Königreiche befinden sich im Krieg. Und vorallem die sogenannten "Ruined", die übernatürlich begabt sind, werden von den drei Nachbarreichen gnadenlos gejagt. Em ist eine Ruined, jedoch ohne Kräfte. Deswegen soll ihre jüngere Schwester Olivia statt ihrer den Thron besteigen. Doch es kommt alles anders, denn ihre Eltern werden ermordet und Olivia verschleppt. Dies geht auf das Konto des Königs von Lera. Um sich zu rechen und Olivia zu retten schleust sich Em als Braut des Prinzen in Lera ein. Allerdings hat sie nicht mit den Gefühlen gerechnet, die sie für den mitfühlenden und attraktiven Prinzen Casimir entwickelt.

Meinung: "Die Legende der vier Königreiche- Ungekrönt" ist ein sehr spannendes, romantisches, wenn auch stellenweise recht brutales Buch, das mich von der ersten Minute an fesseln konnte.
Der Leser wird in eine Art mittelalterliche Welt hineingezogen, die aus vier Königreichen besteht. Zwei davon sind Lera und Ruina, die höchst verfeindet sind. Oslo wird ebenfalls erwähnt. Hier lebt ein Volk aus Kriegern.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Cas und Em, aus deren Sichtweise der Leser das Buch erleben darf. Beide waren mir von der ersten Minute an sympathisch. Em besticht durch ihre Willensstärke und ihren Mut. Cas durch sein großes Herz und dadurch, eben nicht so zu sein wie sein brutaler Vater.
Bei den Nebenfiguren war es vorallem Kriegerin Iria, die mich mit ihrer Art und ihrer Freundschaft zu Em überzeugen konnte.
Das Buch lebt von seinen Emotionen. Da sind natürlich erstmal die aufkeimenden Gefühle von Em und Cas. Die beiden sind einfach süß zusammen und ich konnte stets nachvollziehen, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen. Es ist keine Liebe auf den ersten Blick, eher ein langsames Kennenlernen und gerade das macht den Reiz des ganzen aus.
Außerdem geht es stark um Krieg und um Rache. Alle Charaktere haben etwas verloren und man merkt Ihnen viel von ihrer Trauer, der Verzweiflung und teilweise der Wut an, die sie verspüren. Die Gefühle hat die Autorin im ganzen Buch nachvollziehbar und echt dargestellt, so dass die Figuren dementsprechend lebendig wirken.
Stellenweise ist die Geschichte allerdings recht brutal. Es handelt sich eben um Krieg und in diesem gibt es Tote und Folter. Wer dies nicht lesen möchte, sollte von der Geschichte die Finger lassen. Allen anderen lege ich "Die Legende der vier Königreiche" jedoch wärmstens ans Herz, da es einfach ein spannendes und romantisches Buch mit tollen Charakteren ist.

Fazit: Spannend und romantisch. Außerdem absolut lesenswert.