Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2023

Wenn der Wolf kommt

Rot. Blut. Tot.
0

Inhalt: Die Super-Recognizerin Marit Rauch hat gerade ganz eigene Probleme, als der sympathische Polizist Jesper sie für einen neuen Fall anfragt. Trotzdem willigt sie sofort ein, zu helfen. Denn ein Serientäter ...

Inhalt: Die Super-Recognizerin Marit Rauch hat gerade ganz eigene Probleme, als der sympathische Polizist Jesper sie für einen neuen Fall anfragt. Trotzdem willigt sie sofort ein, zu helfen. Denn ein Serientäter macht die kleine Insel Møn unsicher und alle verdächtigen sofort einen Mann der nach 31 Jahren aus der Haft entlassen wurde und als der Wolf von Møn bekannt war. Doch die Jagd nach dem Verdächtigen ist alles andere als einfach und bald geraten die Ermittler selbst in größte Gefahr.

Meinung: Anne Nordby hat hier einen spannenden Thriller voller Wendungen und sympathischer Figuren erschaffen.
Gerade Jesper und Marit haben mir gut gefallen, ebenso wie ihre Anziehung untereinander, bei der aber keiner den ersten Schritt machen möchte.
Jesper ist ein engagierter Vizekriminalkommissar, der sich nach seiner Scheidung ein neues Leben in Kopenhagen aufbauen will. Er ist freundlich, vertrauenerweckend und ruhig. Seine Tochter Josie steht bei ihm an erster Stelle und so macht er sich große Gedanken, als diese nicht mit ihm über ihre Probleme an der Polizeischule reden möchte.
Seine Vorgesetzte Kirsten Vinther ist dominant, direkt und oft unfreundlich, allerdings eine erfahrende und kompetente Beamtin, die sich an ihren Fällen regelrecht festbeißen kann. Außerdem ist sie eine gute Freundin von Marit.
Marit kann sich Gesichter merken und auch nach Jahren noch wiedererkennen. Mit einer Erfolgsquote von 98 % ist sie eine der erfolgreichsten Super-Recognizer überhaupt. Kein Wunder, dass die Polizei immer wieder um ihre Hilfe bittet. Obendrein ist Marit sehr tough.
Zwischen ihr und Jesper hat es bereits im letzten Fall gefunkt, jedoch macht keiner den ersten Schritt.
Auf Møn kommen noch weitere mehr oder weniger sympathische Figuren hinzu, wobei mir die junge Polizeibeamtin Lykke Schou mit ihrer netten Art am besten gefallen hat.
Am interessantesten war aber ganz klar Häftling Nr. 25, den man bereits am Anfang kennenlernt. Vieles wird aus seiner Sicht beschrieben und so lernt man ihn immer besser kennen.
Die Geschichte ist spannend und voller Wendungen. Es gibt brutale Morde, die aufgeklärt werden müssen und ein Motiv, das lange im Dunkeln liegt.
Ich habe mich hier gut unterhalten gefühlt und freue mich bereits auf den nächsten Fall mit Marit und Jesper.

Fazit: Ein spannender Thriller mit sympathischen Figuren. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2023

Das achte Sigil

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

Inhalt: Rayne hat sich, auf der Suche nach dem legendären achten Sigil, den Rebellen angeschlossen. Sie hofft dadurch von ihrer Verpflichtung und ihrem Sigil befreit zu werden und endlich mit ihrer großen ...

Inhalt: Rayne hat sich, auf der Suche nach dem legendären achten Sigil, den Rebellen angeschlossen. Sie hofft dadurch von ihrer Verpflichtung und ihrem Sigil befreit zu werden und endlich mit ihrer großen Liebe Adam zusammen sein zu können. Doch die Rebellen sind nicht die einzigen, die das Artefakt suchen. Und neben alten und neuen Gegnern gibt es noch einen weiteren Menschen, der nicht will, dass das Sigil gefunden wird: Adam.

Meinung: „Dark Sigils- Wie die Dunkelheit befielt“ ist der zweite Teil einer spannenden und magischen Trilogie. Und auch dieses Buch schafft es, den Leser in eine andere Welt zu entführen und mit den Charaktere mitfiebern zu lassen.
Im Mittelpunkt steht wieder Rayne und ihre Liebe zu dem Mirrorlord Adam, die verboten ist. Denn zwischen den sieben Sigilträgern darf keine Beziehung stattfinden.
Doch Rayne, die sich inzwischen an ihr mächtiges Sigil Ignis gewöhnt hat, ist fest entschlossen, um diese Liebe zu kämpfen.
Da kommt ihr die Legende vom verschollenen achten Sigil gerade recht. Denn dieser Dolch soll die Macht haben, die Träger von den Sigils zu lösen, ohne sie zu töten.
Es gibt Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren, wie Adam, Dina oder Raynes toller bester Freundin Lily.
Allerdings erfährt man durch Rückblicke auch viel von der Beziehung zwischen Adams Mutter Leanore und Raynes Vater Melvin. Hier war besonders interessant zu sehen, wie sich erstere von einem unschuldigen Mädchen zu der starken und kalten Herrscherin entwickelt hat, von deren Taten bereits im ersten Buch die Rede war.
Die Geschichte ist spannend und magisch. Rayne und ihre Freunde müssen viele Gefahren bewältigen und natürlich steht die Liebe zwischen ihr und Adam wieder im Vordergrund.
Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil dieser Reihe und kann dieses Buch nur empfehlen.

Fazit: Gelungener 2. Band einer magischen und romantischen Reihe. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2023

Perfekt oder nicht?

The Catch – Sie sagt, er sei perfekt. Doch ich weiß, dass er lügt ...
0

Inhalt: Als Eds Tochter Abbie ihren neuen Freund mit nach Hause bringt, ist der fürsorgliche Familienvater alles andere als begeistert. Zu perfekt scheint Ryan, zu glatt und mit Augen, so kalt wie die ...

Inhalt: Als Eds Tochter Abbie ihren neuen Freund mit nach Hause bringt, ist der fürsorgliche Familienvater alles andere als begeistert. Zu perfekt scheint Ryan, zu glatt und mit Augen, so kalt wie die eines Hais. Ed will Beweise für seine Theorie finden und fängt an, seinem künftigen Schwiegersohn nachzustellen. Und bald ist nicht mehr klar, wer von beiden hier wirklich etwas zu verbergen hat.

Meinung: „The Catch – Sie sagt, er sei perfekt, doch ich weiß, dass er lügt“ ist ein spannender Thriller, der bis zum Schluss überzeugen kann.
Im Mittelpunkt steht der Familienvater Ed, der seine Tochter unbedingt beschützen möchte und der seine Familie über alles liebt. Ed ist ein kleiner Miesepeter, dem kein Mann gut genug für seine Tochter scheint. Und gerade gegen Ryan hat er sich besonders eingeschossen.
Ryan ist der neue Freund von Eds Tochter Abbie und schnell auch deren Verlobter. Er ist charmant, attraktiv, engagiert sich sozial und ist beruflich erfolgreich. Er scheint perfekt und so ist es kein Wunder, dass sich die lebenslustige Abbie Hals über Kopf in ihn verliebt hat.
Eds Ehefrau Claire, die ihrer Tochter sehr ähnlich ist und Schwiegermutter Joyce sind ebenfalls begeistert von Ryan.
Und so steht Ed mit seinen Verdächtigungen schnell alleine da und steigert sich immer mehr in die Nachforschungen hinein.
Hierbei ist lange nicht klar, ob Eds Zweifel begründet sind oder nicht. Erst zum Schluss bekommt der Leser eine Auflösung, was alles noch spannender macht.
Wer mal wieder einen guten Thriller lesen möchte, der ist mit „The Catch“ sicher gut beraten.

Fazit: Gut gemachter Thriller, der bis um Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Gut gemachter Krimi

Akte Nordsee - Der Teufelshof
0

Inhalt: Als die Anwältin Fentje Jacobsen gebeten wird, einen alten Kindheitsfreund zu vertreten, willigt sie sofort ein. Denn der frisch verheiratete Henning wurde kurz nach der großen Hochzeitsfeier, ...

Inhalt: Als die Anwältin Fentje Jacobsen gebeten wird, einen alten Kindheitsfreund zu vertreten, willigt sie sofort ein. Denn der frisch verheiratete Henning wurde kurz nach der großen Hochzeitsfeier, zu der auch Fentje eingeladen war, angeschossen und seine Eltern in ihren Betten ermordet. Nur Anna, die junge Ehefrau, konnte sich nahezu unverletzt in die Scheune retten. Fentje beginnt zu ermittelt, denn sie kann nicht glauben, dass Henning oder Anna etwas mit den Morden zu tun haben.
Der engagierte Journalist Niklas John hat ebenfalls Interesse daran, den Fall zu lösen und stellt seine eigenen Ermittlungen an.
Können die beiden erneut zusammenarbeiten?

Meinung: „Akte Nordsee“ ist eine Krimiserie rund um die Anwältin Fentje Jacobsen und den Journalisten Niklas John, zwischen denen nebenbei eine enorme Anziehungskraft herrscht, die aber beide nicht wahrhaben wollen. Zu verschieden sind die Welten, aus der die beiden kommen.
Denn während Fentje auf einem Bauernhof lebt und hier tatkräftig mit anpackt, verkehrt Niklas in den höheren Kreisen der Gesellschaft und kennt keinerlei finanzielle Probleme.
Beide haben allerdings einen hohen Gerechtigkeitssinn und so stoßen sie hier erneut bei ihren Ermittlungen aufeinander.
Dieses Mal geht es um ein Verbrechen in Fentjes Nachbarschaft. Hier wurde ein alteingesessenes Ehepaar ermordet und ihr erwachsener Sohn Henning schwer verletzt. Nur die frisch angetraute Ehefrau konnte unverletzt entkommen. All dies geschah ausgerechnet in der Nacht nach der Hochzeit, auf der auch Fentje anwesend war. Und da Fentje und Henning nicht nur miteinander aufgewachsen sind, sondern beide noch mit Fentjes sympathischen Nachbarn Hauke befreundet sind, beschließt die Anwältin wieder eigene Ermittlungen anzustellen.
Es werden viele Figuren vorgestellt. Nicht nur aus Annas und Hennings Umfeld, sondern auch von der großen Hochzeit. Der Fall gibt immer mehr Rätsel auf, die gut gemacht sind. Ebenso wie die Vorgehensweise und die Dialoge der Figuren.
Mir hat der Krimi gut gefallen und ich hoffe auf weitere gemeinsame Fälle des sympathischen Duos.

Fazit: Gut gemachter Krimi. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2023

Gabe und Fluch

Nex – Die letzte Nacht
0

Inhalt: Für Lexi ist ihre übernatürliche Gabe eher ein Fluch, denn sie kann den Tod, desjenigen sehen, den sie berührt. Deswegen hat sie sich von den Menschen zurückgezogen und nur Kontakte zu anderen ...

Inhalt: Für Lexi ist ihre übernatürliche Gabe eher ein Fluch, denn sie kann den Tod, desjenigen sehen, den sie berührt. Deswegen hat sie sich von den Menschen zurückgezogen und nur Kontakte zu anderen Mitgliedern der magischen Gemeinschaft und zu dem Geist Trevor, mit dem sie zusammenwohnt.
Als sie eines Abends mit der jungen Jane zusammenstößt und sieht, dass sie noch in dieser Nacht ermordet werden wird, kann sie dies nicht verhindern. Doch als Janes Geist auftaucht, sagt Lexi zu, ihr zu helfen, ihren Mörder zu finden. Und bald wird klar, dass jemand aus den eigenen Reihen der Killer sein muss.

Meinung: „Nex-Die letzte Nacht“ ist ein spannendes Buch mit Fantasy- und Krimielementen, das bis zur letzten Minute fesseln kann.
Im Mittelpunkt steht Lexi, deren Gabe gleichzeitig ein Fluch für sie ist. Sie fühlt und sieht, wie Leute sterben, sobald sie sie berührt. Dies bereitet ihr nicht nur Schuldgefühle, da sie deren Tod nicht verhindern kann, sondern auch noch Übelkeit und Schmerzen. Außerdem kann sie Geister nicht nur sehen, sondern noch berühren und sie, wenn nötig, auf die andere Seite schubsen. Diese Fähigkeiten setzt sie für den mächtigen Urie, ihrem Boss und dem Oberhaupt der magischen Gemeinschaft ein.
Lexi ist, durch ihre Gabe, abweisend und pessimistisch. Allerdings wird schnell klar, dass sie auch ein großes Herz hat und klüger ist, als ihr selbst klar ist.
Ihr engster Vertrauter ist ihr Großvater Deda, ein russischer Einwanderer, der über dieselbe Gabe verfügt.
Mit ihrer Kollegin Nicole, einer lebhaften und herzlichen Hellseherin versteht sie sich ebenfalls gut. Am besten hat mir aber Ilia gefallen. Er ist ihr Partner bei Uries Aufträgen und glänzt durch Humor und Selbstbewusstsein. Vor allem aber ist er jemand, der Lexi mit seinen Sprüchen in den Wahnsinn treiben kann und gleichzeitig um sie besorgt ist.
Trevor, Lexis Mitbewohner, ist hingegen der einzige, den sie wirklich, außer ihrem Großvater, um sich haben möchte. Als Geist verursacht ihr eine Berührung mit ihm keine Schmerzen mehr. Und so ist er ihr engster Vertrauter und Freund.
Und dann wäre da noch Jane. Nachdem Lexi ihre Ermordung nicht verhindern konnte und sie als Geist zurückgekehrt ist, versuchen beide ihren Tod aufzuklären und kommen sich dabei langsam näher. Jane war eine lebhafte junge Frau, die mit ihrer fröhlichen Art alle angesteckt hat. Nun, als Geist ist sie um einiges dunkler und wütender. Da sie keinerlei Erinnerungen an ihren letzten Abend hat, gestalten sich die Ermittlungen schwieriger als gedacht und so verbringt Lexi mehr Zeit mit dem frisch gestorbenen Geist, als erwartet.
Die Geschichte ist magisch, spannend und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht. Die Figuren haben mir allesamt gut gefallen und scheinen dreidimensional und lebendig. Gerade Lexi ist eine sympathische Figur, die begeistert.
Ich freue mich bereits jetzt auf weitere Bücher der Autorin und kann „Nex-die letzte Nacht“ nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Eine gelungene übernatürliche Geschichte mit tollen Figuren. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere