Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
offline

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2023

Für Märchenfreunde

Ever & After, Band 1 - Der schlafende Prinz
0

"Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz" von Stella Tack ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe.
Rain, die Protagonistin, ist eine Nachfolgerin von Schneewittchen und schon das macht sie mir sehr sympathisch. ...

"Ever & After, Band 1: Der schlafende Prinz" von Stella Tack ist der Auftakt einer Fantasy-Reihe.
Rain, die Protagonistin, ist eine Nachfolgerin von Schneewittchen und schon das macht sie mir sehr sympathisch. Wer moderne Märchen mag, kann hier gerne mal einen Blick riskieren.
Ich bin nicht so der Fan dieser Märchenadaptionen, aber dieses Buch hat sich sehr gut und schnell gelesen.
Die Charaktere sind gut angelegt und erinnern dann schon an bekannte und weniger bekannte Figuren. Sehr schnell kommt auch Spannung auf und es geschieht auch eine ganze Menge. Leider ist hier einiges sehr vorhersehbar.
Der Schreibstil ist flüssig, es gibt einige Wiederholungen, die mit der Zeit nerven, aber meistens ist es nur sehr spannend. Die Ideen sind gut ausgebaut, und es gibt so einige brutale Szenen. Aber auch das Märchenhafte kommt nicht zu kurz.
Am Ende ist man enttäuscht, dass man nicht einfach weiterlesen kann, sondern auf den Nachfolgeband warten muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2023

Keine einfache Beziehung

Die Wahrheiten meiner Mutter
0

"Die Wahrheiten meiner Mutter" von Vigdis Hjorth ist ein Buch, dass ich nicht so schnell vergessen werde. Gerade diese Mutter-Tochter-Beziehung als Thema geht unter die Haut und regt zum nachdenken an.
Die ...

"Die Wahrheiten meiner Mutter" von Vigdis Hjorth ist ein Buch, dass ich nicht so schnell vergessen werde. Gerade diese Mutter-Tochter-Beziehung als Thema geht unter die Haut und regt zum nachdenken an.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Tochter, Johann, erzählt. Es arbeitet viele Geschehnisse und Konflikte auf, spricht sie an, zerrt sie ans Licht. Mit einer Schonungslosigkeit und Ehrlichkeit, die teils schockiert und unter die Haut geht.
In der Erzählung wird nicht gewertet und geurteilt, das übernimmt hier der Leser selbst.
Es tut weh zu lesen, wie sich Menschen in Familien, Menschen, die sich lieben und nahestehen, so gegenseitig verletzen können.
Der Schreibstil ist einmalig, nicht immer leicht lesbar, an manchen Sätzen hatte ich lange zu verdauen, aber das passt hier alles sehr gut zu dem, was gesagt werden soll und wird. Mir hat es viel zum Nachdenken geboten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Eher langwierig und komplex

Glutspur
0

"Glutspur" von Katrine Engberg ist der Auftakt einer neuen Reihe rund um die ehemalige Polizistin Liv Jensen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, sehr gut gesprochen von Peter Lontzek. Vielleicht hätte ...

"Glutspur" von Katrine Engberg ist der Auftakt einer neuen Reihe rund um die ehemalige Polizistin Liv Jensen. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, sehr gut gesprochen von Peter Lontzek. Vielleicht hätte es gelesen für mich aber trotzdem besser funktioniert, da ich teils schon Probleme hatte die ungewohnten Namen und Handlungsstränge zuzuordnen.
Es gibt hier 3 Todesfälle, die hier auch in 3 Erzählsträngen dargestellt werden. Einen Zusammenhang gibt es, aber erst sehr spät wird dieser deutlich, bis dahin sind es unterschiedliche Fälle mit verschiedenen Ermittlern.
Es wird einem als Leser hier nichts leicht gemacht, volle Konzentration ist gefordert. Das Buch und die Geschichte sind gut aufgebaut, etwas mehr Spannung hätte hier aber sehr gut getan.
Auch die Personen brauchten eine ganze Weile, bis ich mit ihnen warm wurde und Sympathien aufbauen konnte. Für Leser mit viel Geduld lohnt sich das Buch aber trotzdem, denn der Fall ist gut durchdacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

Sehr locker lesbar

Die Wahrheit über unsere Drogen
0

"Die Wahrheit über unsere Drogen" von DerApotheker und Carsten Schleh zeigt überraschende Risiken und die unterschätzte Gefahr von Zucker, Alkohol, Cannabis und Co. auf.
Das Buch ist in einzelne Kapitel ...

"Die Wahrheit über unsere Drogen" von DerApotheker und Carsten Schleh zeigt überraschende Risiken und die unterschätzte Gefahr von Zucker, Alkohol, Cannabis und Co. auf.
Das Buch ist in einzelne Kapitel gegliedert, die in sich abgeschlossen einzelne Drogen unter die Lupe nehmen. Es werden die Wirksamkeit, chemische Prozesse, historische Hintergründe, aber auch die Gefahren, Risiken und auch einige positiven Effekte der einzelnen Substanzen erläutert.
Dabei geht es nicht nur um Kokain, Ecstasy, Cannabis, Alkohol und Nikotin, sondern auch um solche Dinge wie Schmerzmittel und unseren Haushaltszucker.
Alles wird so erklärt, dass es auch für den Laien gut verständlich wird, für genauere Einblicke muss man dann weiterführende Literatur zu Rate ziehen.
Zu jeder Droge gibt es auch ein Fallbeispiel anhand eines Betroffenen, eine Rahmenhandlung sozusagen. Diese ist locker aufgebaut und weiß auch zu unterhalten, wird aber mit der Zeit anstrengend und wiederholend. Mir war das dann teils zu bemüht locker und humorig.
Das Buch kann sicher sehr viel positives bewirken, gerade weil es nicht so sehr mit dem Zeigefinger droht, aber mir hätten hier ein paar Grafiken, Tabellen oder auch nur Infokästen gut gefallen, auch um es zum nachschlagen zu nutzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Erzählstil
  • Thema
  • Cover
Veröffentlicht am 19.12.2023

Einfacher Einstieg

Psyche und Eros
0

"Psyche und Eros" ist der erste Roman von Luna McNamara und deutet eine Sage aus der griechischen Mythologie aus weiblicher Perspektive. Dieses Vorhaben ist ihr gut gelungen. Dabei hält sie sich nicht ...

"Psyche und Eros" ist der erste Roman von Luna McNamara und deutet eine Sage aus der griechischen Mythologie aus weiblicher Perspektive. Dieses Vorhaben ist ihr gut gelungen. Dabei hält sie sich nicht an die Vorgaben, was sich aber sehr unterhaltsam liest.
Ich hatte die Version als Hörbuch, gut gesprochen von Corinna Dorenkamp und Markus J. Bachmann. Durch die beiden Sprecher konnte man der Geschichte och besser folgen.
Ich lese Liebesgeschichten eigentlich nicht, mir ging es hier eher um die Göttersagen, die ich gerne mag, es war auch nicht allzu kitschig gehalten. Mehr Spaß hat man an der Erzählung, wenn man sich mit den Gestalten etwas auskennt und es dann auch mehr auffällt, wie sehr hier abgewichen wird. Ich fand gerade das sehr spannend.
Die Geschichte liest sich auch ohne Vorkenntnisse leicht und spannend, kann sich wirklich jeder ran wagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere