Profilbild von Stardust

Stardust

Lesejury Star
online

Stardust ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stardust über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.06.2022

Kompakte Informationen

Reise-Hacks für Klimabewusste
0

"Reise-Hacks für Klimabewusste" von Franziska Consolati ist eine Art Leitfaden für Menschen, die sich schon aktiv für unsere Umwelt einsetzen wollen, aber auf das Reisen nicht ganz verzichten können. Dieses ...

"Reise-Hacks für Klimabewusste" von Franziska Consolati ist eine Art Leitfaden für Menschen, die sich schon aktiv für unsere Umwelt einsetzen wollen, aber auf das Reisen nicht ganz verzichten können. Dieses Buch möchte auch niemandem ein schlechtes Gewissen machen, sondern stellt Tipps und Anregungen bereit.
Es gibt hier eine Aufteilung in 9 Kapitel, die dann mit Listen, Gegenüberstellungen von Vor-und Nachteilen, Selbsttests und auch aktuellen Informationen aufgelockert werden.
Die Qualität der einzelnen Kapitel habe ich als sehr unterschiedlich empfunden. Hilfreich für mich war zum Beispiel eine Liste zu Übernachtungsmöglichkeiten, zur Buchung, zu Verkehrsmitteln, aber auch Checklisten für das Reisegepäck.
Die Gestaltung des Buches hat mir sehr gefallen, handliches Format, Illustrationen, Infoboxen und Checklisten, sowas mag ich sehr, das erhöht die Übersichtlichkeit.
Konkret geholfen hat mir das Buch bei meiner nächsten Urlaubsplanung noch nicht, aber ich habe jede Menge Anregungen und Denkanstöße mitnehmen können und werde sicher noch öfter darin blättern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2022

Der Magier schwächelt etwas

Papier & Blut
0

"Papier & Blut" von Kevin Hearne ist schon der zweite Teil der Chronik des Siegelmagiers, den ich mit der gleichen Neugierde wie schon den ersten gelesen habe.
Der Schotte Al MacBharrais kann mit Tinte ...

"Papier & Blut" von Kevin Hearne ist schon der zweite Teil der Chronik des Siegelmagiers, den ich mit der gleichen Neugierde wie schon den ersten gelesen habe.
Der Schotte Al MacBharrais kann mit Tinte und Papier mächtige magische Siegel schaffen, da er aber gerne in den Ruhestand möchte, möchte er seinen Nachfolger ausbilden. Sein Problem dabei ist, dass ihm die Lehrlinge alle wegsterben. Jetzt ist sein aktueller Lehrling weg und er macht sich auf die Suche.
Die Figuren sind genauso verschroben und absonderlich wie im ersten Teil, ja wir treffen hier einige alte Bekannte aus diesem wieder. Die Geschichte wird wieder mit sehr viel Humor und mehr als einem Augenzwinkern erzählt und nimmt so einige Klischees aus dem Fantasy-Genre auf die Schippe.
Der Handlung fehlt es hier etwas an der Spannung des ersten Teils, dafür treffen wir hier auf Figuren einer anderen Fantasyreihe, das hat mir sehr gefallen.
Falls hier ein weiterer Teil folgen soll, würde ich mir den Biss und die Action des ersten Teiles wieder wünschen, etwas gestrafftere und spannendere Handlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2022

Lesenswert und episch

Die Wächterinnen von New York
0

"Die Wächterinnen von New York" von N. K. Jemisin ist ein fantastisches Buch einer ganz anderen Sichtweise. Es ist Fantasy, die die Geschichte mal ganz neu und frisch erzählt.
New York lebt und das nicht ...

"Die Wächterinnen von New York" von N. K. Jemisin ist ein fantastisches Buch einer ganz anderen Sichtweise. Es ist Fantasy, die die Geschichte mal ganz neu und frisch erzählt.
New York lebt und das nicht nur im übertragenden Sinne. Es gibt Vertreterinnen für die einzelnen Stadtteile, die dass zu Beginn aber auch noch nicht wissen und erst nach und nach in ihre Rolle reinfinden müssen. Im Verlauf von diesem Prozess lernt man als Leser die einzelnen Stadtteile besser kennen und das macht hier sehr viel Spaß. Und nicht nur das sich Zusammenfinden der Stadtteile ist nicht so einfach, nein, es gibt auch absolut böse Kräfte, die genau das verhindern wollen. Es gibt Städte, in denen das gelungen ist, aber New York ist hier auf einem guten Weg und wehrt sich mit allen Kräften. Ich habe lange keine Urban Fantasy gelesen, in denen so viele gute Ideen vereint werden.
Die Geschichte beginnt auch nicht langsam, sondern von Anfang an spannend und irgendwie so richtig mittendrin. Auch der Erzählstil ist hier anders, aber voller Humor und paßt sehr gut zu dieser wirklich schrägen Geschichte.
Die Charaktere sind sehr abwechslungsreich und treffend gezeichnet und die Geschichte setzt sich aus ihren verschiedenen Sichtweisen zusammen.
Man braucht ein wenig um sich in diese komplexe Geschichte reinzufinden, aber es lohnt sich. Es ist ein großartiges Fantasybuch mit einer neuen und sehr frischen Erzählweise. Ich freue mich sehr auf die weiteren Bände dieser geplanten Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2022

Sehr praxisorientierte Selbsthilfe

Eine Reise in dein Ich
0

"Eine Reise in dein Ich" von Yasin Dündar ist ein sehr sympathisch verfasster Ratgeber über Hypnose und Selbsthypnose Der Autor erzählt von sich und seinem Leben, dann bespricht er Beispiele aus seiner ...

"Eine Reise in dein Ich" von Yasin Dündar ist ein sehr sympathisch verfasster Ratgeber über Hypnose und Selbsthypnose Der Autor erzählt von sich und seinem Leben, dann bespricht er Beispiele aus seiner Berufspraxis, die ich sehr spannend und aufschlussreich fand. Gut gefällt mir, dass er auf die Hintergründe, Techniken und Entwicklung der Hypnose eingeht.
Im den einzelnen Kapiteln werden dann nach und nach Übungen vorgestellt, die man zur Meditation nutzen kann Diese Übungen bauen aufeinander auf, je nachdem wieviel Erfahrung man damit schon hat und wie es einem gelingt, den Alltag abzustreifen. Es gibt später tiefergehende Übungen für eine Selbsthypnose und Hilfestellung zu vielen Problematiken aus dem eigenen Leben und Alltag. Es gibt aber auch viele kleine Übungen für zwischendurch, um sie in den Alltag einzubauen.
Dieses praxisorientierte hat mir sehr gut gefallen, die Übungen hätte ich gerne als beiliegende Audiodatei gehabt, gesprochen von einer angenehmen Stimme, am besten vom Autor. So bin ich durch das begleitende Lesen immer zu sehr abgelenkt.
Das Buch gefällt mir sehr und es wird mich weiter in meinem Alltag begleiten, bei den Übungen erlangt man sicher mit mehr Zeit Routine und auch Erfolge. Wer sich mit dem Thema Hypnose beschäftigen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Thema
  • Umsetzung
  • Cover
Veröffentlicht am 17.06.2022

Sicherheitslecks im Krankenhaus

Backdoor
0

"Backdoor" von Frank Neugebauer ist ein spannender Thriller, der sich im Bereich der Datensicherheit bewegt. Hier führt er uns in ein Bundeswehrkrankenhaus, in dem es wohl zu einem Hackerangriff gekommen ...

"Backdoor" von Frank Neugebauer ist ein spannender Thriller, der sich im Bereich der Datensicherheit bewegt. Hier führt er uns in ein Bundeswehrkrankenhaus, in dem es wohl zu einem Hackerangriff gekommen ist.
Hauptmann Christian Braun mit seinem Team wird gerufen, um die Situation aufzuklären und die Sicherheit wiederherzustellen. Im Laufe der Ermittlungen offenbaren sich aber noch so eine Unschlüssigkeiten und Lücken in der Sicherheit des Netzwerkes.
Das Buch liest sich von Beginn an spannend und ist auch für Nichtkenner der IT-Branche verständlich, etwaige Fachbegriffe werden in einem Glossar erläutert.
Die Geschichte wird hier in mehreren Erzählsträngen und aus mehreren Perspektiven erzählt, die sich erst nach und nach einander annähern, ganz langsam sieht man erst die Zusammenhänge und das große Ganze. Das ist sehr geschickt gemacht und hält die Spannung konstant.
Die Personen werden gut beschrieben, sind nicht durchweg sympathisch, aber das wirkte sehr echt. Mir hat das Buch gefallen, etwas mehr von der Ermittlungsarbeit hätte ich gerne gelesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere