Profilbild von Stefanie-T

Stefanie-T

Lesejury Profi
offline

Stefanie-T ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stefanie-T über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.04.2023

Positive Überraschung

Dinge, die wir brennen sahen
0

Plötzlich verschwindet in der Kleinstadt Durton ein Mädchen, die kleine Esther. Als Esther nicht von der Schule nach Hause kommt, schrillen bei ihren Eltern sofort alle Alarmglocken. Noch geht man davon ...

Plötzlich verschwindet in der Kleinstadt Durton ein Mädchen, die kleine Esther. Als Esther nicht von der Schule nach Hause kommt, schrillen bei ihren Eltern sofort alle Alarmglocken. Noch geht man davon aus, dass sie bald wieder auftaucht. Auch ihre beste Freundin Ronny denkt, dass das alles nur ein schlechter Scherz ist und sie ihre liebste Esther bald wieder in die Arme schließen kann. Doch die Tage vergehen und Esther kommt nicht wieder. Zudem tauchen Beweisstücke auf und die entsetzlichsten Geheimnisse der Bewohner des kleinen Durtons kommen nach und nach ans Tageslicht. Alle Anwohner haben etwas zu verbergen, die einen weniger Schlimmes, die anderen mehr Schlimmes. Fakt ist jedoch.... Esther bleibt verschwunden und die vermeintlichen Spuren scheinen ins Nichts zu führen. Viele Verdächtige, aber kein Täter in Aussicht. Wo ist die kleine Esther?

Der Schreibstil der Autorin hat mich sehr gefesselt. Sie schreibt aus verschiedenen Perspektiven und teilweise aus einer allgemeinen Perspektive. Dies macht das Lesen zwar anstrengender, aber deutlich spannender.

Es gab zwar nicht ständig Spannung und Action, teilweise dümpelte die Geschichte eher vor sich hin, aber auf eine positive Weise. Ich wollte mehr lesen und mehr wissen und ich war sehr neugierig auf die Geheimnisse und der Anwohner Durtons.

Die Autorin schaffte es, das Flair dieser Kleinstadt sowie auch die Hitze des Sommers direkt in mein Wohnzimmer zu katapultieren. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 24.05.2022

guter 2. Teil

Die Patientin
0

Nathaniel Brenner besucht mit seinem vierjährigen Patensohn Silas dessen Mutter im Krankenhaus. Carole Stein liegt seit einem Gewaltdelikt schon vier Jahre im Koma. Monat für Monat wird sie von den beiden ...

Nathaniel Brenner besucht mit seinem vierjährigen Patensohn Silas dessen Mutter im Krankenhaus. Carole Stein liegt seit einem Gewaltdelikt schon vier Jahre im Koma. Monat für Monat wird sie von den beiden besucht. Als eines Tages Carole nicht mehr in ihrem Bett liegt, geht das Krankenhaus von ihrem Tod aus. So genau kann das jedoch niemand sagen. Nathaniel kann dies so nicht auf sich beruhen lassen und bittet die Reporterin Milla Nova um Hilfe. Mit ihrer Hartnäckigkeit und ihren super Kontakten kommt Milla dahinter, dass Carole nicht die einzige verschwundene Komapatientin ist. Die Suche beginnt....

Der Schreibstil von Christine Brand hat mir wieder einmal super gefallen. Ich habe allerdings bei diesem Teil ein wenig Zeit gebraucht, bis ich in der Geschichte drin war. Sie hat sich auch ein wenig gezogen und war teilweise sehr spannungslos. Ich war ein wenig enttäuscht, dass Nathaniel eigentlich kaum in der Geschichte vorkommt, ansonsten war es jedoch ein gutes Buch. Mir hat der erste Teil "Blind" besser gefallen, die Geschichte hat mich mehr gefesselt, aber trotz allem ist dieses Buch eine gelungene Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Nicht mehr aus der Hand zu legen

Sag, es tut dir leid
0

Psychologe Joe O'Loughlin wird bei einem Mord an einem Ehepaar zu Rate gezogen. Schnell stellt Joe eine Verbindung zu dem ertrunkenen Mädchen Tash her, die mit ihrer Freundin Piper vor 3 Jahren verschwunden ...

Psychologe Joe O'Loughlin wird bei einem Mord an einem Ehepaar zu Rate gezogen. Schnell stellt Joe eine Verbindung zu dem ertrunkenen Mädchen Tash her, die mit ihrer Freundin Piper vor 3 Jahren verschwunden ist. Sie hatte mit ihren Eltern in dem Bauernhof gelebt, in dem das Paar ermordet wurde. Mit seinem Freund Vincent Ruiz geht Joe die alten Spuren der Ermittlungen durch, und ist dem Täter auf der Spur. Ist das Mädchen Piper, 3 Jahre nach ihrer Entführung, noch am Leben?

Das Buch war so spannend, dass ich es gar nicht aus der Hand legen wollte. Jede freie Minute habe ich mit Lesen genutzt. Spannung pur bis zur letzten Seite mit einem überraschenden Ende. So flüssig geschrieben, einfach nur empfehlenswert!

Auch das zweite Buch, das ich von Robotham nun gelesen habe, hat mich überzeugt, es werden mit Sicherheit weitere Bücher folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Schau dich lieber mehrmals um ....

Erlöse mich
0

Marnie Logan hat mit vielen Problemen zu kämpfen: Ihr Mann ist verschwunden, sie hat Geldprobleme und ihr Sohn ist schwer krank. Als einige Menschen aus ihrem Umfeld ermordet werden, gerät sie ins Visier ...

Marnie Logan hat mit vielen Problemen zu kämpfen: Ihr Mann ist verschwunden, sie hat Geldprobleme und ihr Sohn ist schwer krank. Als einige Menschen aus ihrem Umfeld ermordet werden, gerät sie ins Visier der Polizei. Ist sie wirklich ein unschuldiges Opfer oder hat sie etwas zu verbergen? Ihr Psychologe Joe O'Laughlin und sein alter Freund, Expolizist Vincent Ruiz, begeben sich auf Spurensuche in Marnies Vergangenheit. Durch ihre Entdeckung geraten sie selbst in große Gefahr.

Obwohl dies der neunte Fall für Joe O'Laughlin ist, für mich aber der erste Robotham, konnte ich das Buch völlig ohne Probleme lesen. Dieser Band zumindest ist völlig unabhängig von den Vorgängern (die ich mir alle noch zulegen werde, denn dieser Psychothriller hat mich unheimlich gefesselt!). Der Stil von Robotham ist total mein Geschmack, da ist Spannung auch in den "unwichtigen" Stellen vorhanden ist, alles passt schön zusammen, fügt sich zu einem Ganzen und es gibt Wendungen, mit denen man nicht gerechnet hat.

Die Protagonisten sind klar und deutlich beschrieben, ohne dass Robotham endlos lang erzählt hätte. Niemand ist überzeichnet und die richtigen Personen bleiben teilweise geheimnisvoll bzw. man merkt, dass da noch etwas sein könnte.

Mein erstes Buch des Autors, aber sicherlich nicht mein letztes, da man wohl die Bücher und einzelnen Geschichten von O'Laughlin auch unabhängig voneinander lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Positive Überraschung, spannender als erwartet

ONE OF US IS LYING
0

Fünf Jugendliche beim Nachsitzen, eigentlich harmlos bis einer der fünf Schüler einen Becher Leitungswasser trinkt, zusammenbricht und einen tödlichen allergischen Schock erleidet. Nun stehen die anderen ...

Fünf Jugendliche beim Nachsitzen, eigentlich harmlos bis einer der fünf Schüler einen Becher Leitungswasser trinkt, zusammenbricht und einen tödlichen allergischen Schock erleidet. Nun stehen die anderen vier Jugendlichen unter Mordverdacht. Wer von ihnen könnte so skruppellos sein, einen Mitschüler zu ermorden?

Die Geschichte wird abwechselnd in Ich-Perspektive aus der Sicht der vier Protagonisten erzählt. Der Leser bekommt somit Einblicke, in deren komplett verschiedene Leben, sowie deren Gedanken und Gefühlslagen. Der Schreibstil macht es einem dadurch so gut wie unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen, da man nach jedem Kapitel wissen möchte, wie es beim jeweiligen Charakter weitergeht.

Die Charaktere selbst sind allesamt vielschichtig und durchlaufen alle im Laufe des Romans eine persönliche Entwicklung. Beim Lesen wird schnell deutlich, dass die Autorin die Geschichte bis ins kleinste Detail durchdacht hat. Dadurch schafft sie es, den Leser in das Leben an der Bayview High gebannt eintauchen zu lassen.

Ich war sehr positiv überrascht, da ich nicht allzu große Erwartungen hatte. Die weiteren Bücher der Autorin kamen bereits nach wenigen Seiten schon auf meine Wunschliste, denn ich muss sie unbedingt lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere