Profilbild von Stefanie_booksweetbook

Stefanie_booksweetbook

Lesejury Star
offline

Stefanie_booksweetbook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stefanie_booksweetbook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2021

Konnte meine Erwartungen nicht erfüllen

Wenn dein Blick mich trifft - FORBIDDEN HEARTS
0

Das Cover von "Wenn dein Blick mich trifft" sieht so toll aus und hat mich dazu verleitet mir den Klappentext anzusehen. Auch dieser hat mich angesprochen und daher war ich sehr gespannt auf die Geschichte.

Die ...

Das Cover von "Wenn dein Blick mich trifft" sieht so toll aus und hat mich dazu verleitet mir den Klappentext anzusehen. Auch dieser hat mich angesprochen und daher war ich sehr gespannt auf die Geschichte.

Die Geschichte wird aus der Sicht beider Protagonisten erzählt, was ich immer sehr gut finde, so bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelt.

Leider konnte mich auch dieses Detail nicht von der Geschichte oder den Protagonisten überzeugen. Nicholas Gedankengänge waren zu sehr ins Detail gegangen und ausschweifend, dass sich die Kapitel wie Kaugummi zogen und ich gelangweilt war. Leider kamen bei mir die Gefühle nicht wirklich an. Es fehlten durchweg die Gefühle, also bei mir kamen keine an. Der Schwerpunkt lag mir zu sehr auf den erotischen Teil. Ich hatte wirklich mehr Emotionen erwartet. Meine Erwartungen wurden leider nicht erfüllt, weder von den Protagonisten, noch von der Handlung oder den Emotionen. Für mich war es leider nichts.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2021

Ohana

Jeder deiner Atemzüge
0

In dem Roman "Jeder deiner Atemzüge" tauchen wir nicht nur tief in den Ozean ein, sondern wir erleben eine ganz besondere Liebesgeschichte, die vor der tollen Kulisse Hawaii spielt 🏝

Ich habe jede Seite ...

In dem Roman "Jeder deiner Atemzüge" tauchen wir nicht nur tief in den Ozean ein, sondern wir erleben eine ganz besondere Liebesgeschichte, die vor der tollen Kulisse Hawaii spielt 🏝

Ich habe jede Seite der Geschichte geliebt und Allie und Kale ganz fest in mein Herz geschlossen. Man begleitet ihre Geschichte ab dem 12. Lebensjahr bis hin zum erwachsenen Alter. Kale hat eine ganz besondere Leidenschaft, das Apnoetauchen. Ich war so fasziniert und habe mitgefiebert, denn es war absolut authentisch und mitreißend erzählt. 🥽

Ich fand nicht nur die Umgebung des schönen Kauai wunderschön, sondern auch den Apnoe-Sport und die

Liebesgeschichte ganz großartig beschrieben und erzählt. ❤ Ich konnte mich in die Charaktere sehr gut hineinversetzen und fühlte mich ihnen sehr nah, fast als spürte ich "Ohana" ❤

Ein ganz toller

Comingofage #Roman der mich bezaubert und in ferne Welten hat eintauchen lassen. Ich vergebe eine absolute Leseempfehlung und 5/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2021

Lesehighlight

Die Mitternachtsbibliothek
0

"Die Mitternachtsbibliothek" war mein erstes Buch des Autors Matt Haig, welches ich gelesen habe und es wird nicht das letzte gewesen sein.
Mich hat das Cover sofort angesprochen und der Klappentext versprach ...

"Die Mitternachtsbibliothek" war mein erstes Buch des Autors Matt Haig, welches ich gelesen habe und es wird nicht das letzte gewesen sein.
Mich hat das Cover sofort angesprochen und der Klappentext versprach eine fantastische Geschichte über das Leben, und was gewesen wäre hätte man einen anderen Weg eingeschlagen.

Das klingt nicht nur spannend und außergewöhnlich, das war es auch.
Nora ist unglücklich und beschließt ihrem Leben ein Ende zu setzen. Jedoch landet sie in einer Bibliothek und dort wartet Mrs Elm auf sie. Sie erklärt ihr, dass es noch nicht zu spät ist und sie sich die Bücher ihrer anderen Leben anschauen und hineinschlüpfen kann. Alternative Leben, die sie hätte führen können, wenn sie sich in manchen Situationen anders entschieden hätte.

Sie vertraut Mrs Elm und lässt sich darauf ein und erlebt viele tolle und traurige Momente. Ob sie ein passendes Leben findet und glücklich wird oder am Ende stirbt, müsst ihr unbedingt selbst herausfinden.

Ich bin jedenfalls von der Idee, absolut begeistert und lässt einen selbst sinnieren, ob alle Entscheidungen die man im Leben getroffen hat, die richtigen waren und was wäre passiert, wenn? Matt Haig hat das sensible und tabuisierte Thema der Depression sehr schön in dieser Geschichte eingebunden. Es bringt eine unglaubliche Tiefe in die Geschichte, jedoch hatte ich nie das Gefühl, dass mich die Geschichte deprimierte. Ich hatte mit Nora tolle, witzige, traurige aber auch hoffnungsvolle Momente. Die Geschichte hat mich sehr berührt und fasziniert und über mein eigenes Leben nachdenken lassen. Ein Buch das bewegt und mich am Ende mit einem guten Gefühl zurückgelassen hat. Ich vergebe eine absolute Leseempfehlung und 5/5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Schockierend und Poetisch zugleich

Schläge
0

In ihrem autobiografischen Roman erzählt Meena Kandasamy von den Misshandlungen in ihrer Ehe.

Vorweg, es ist keine Geschichte die man mal zwischendurch liest. Man sollte sich Zeit nehmen und bereit für ...

In ihrem autobiografischen Roman erzählt Meena Kandasamy von den Misshandlungen in ihrer Ehe.

Vorweg, es ist keine Geschichte die man mal zwischendurch liest. Man sollte sich Zeit nehmen und bereit für die schockierende Ehrlichkeit und die Beschreibung von Gewalt sein. Denn diese trifft den Leser mitten ins Herz. Ich denke hier ist eine Triggerwarnung angebracht. Körperliche, sexuelle und seelische Misshandlung werden deutlich beschrieben.

Die Geschichte beginnt, nachdem sie von ihrem gewalttätigen Ehemann wieder ins Elternhaus zurückkehrt. Sie hat die schlimmsten Monate ihres Lebens hinter sich.

Es lässt sich kaum in Worte fassen, wie sehr mich Meenas Geschichte bewegt hat. Ich war so wütend und entsetzt. Ihre Eltern sind ihr absolut keine Stütze. Es ist verpönt seinen Mann zu verlassen, weil er sie schlägt, es ist eine Schande. Ich habe den Kopf geschüttelt und war traurig und wütend über das Verhalten der Eltern. Ihre Ratschläge sie solle den Konflikten aus dem weg gehen und darauf achten, dass sie ihren Mann nicht verärgert, haben mich total entsetzt.

Ihr Mann ist ein manipulativer, herrischer und frauenverachtender Tyrann, der auch in mir Angst und Schrecken verbreitete.

Meena beschreibt offen, schockierend und brutal ehrlich, was sie als junge Ehefrau erlebte. Man möchte sich kaum vorstellen, wie entsetzlich es für sie gewesen sein muss, aber man entkommt ihren Gefühlen und Gedanken nicht, man ist mittendrin.
Sie lässt tief in ihre Seele, Gedanken und Emotionen blicken. Ein sehr intimer Einblick, den sie mit den Leser*innen teilt.

Ihr wurde alles genommen. Ihre Freiheit, ihr Beruf, ihr Leben und ihre Würde. Ihr Mann hat sie bevormundet, sie durfte nicht mehr Emails beantworten, musste ihr Facebook-Konto löschen. Ihr wurde der Zugang zur Außenwelt genommen und keiner hat ihr geholfen.

Sie musste sich selbst aus dieser Hölle befreien und ich bin froh, dass ihr dies gelungen ist.

Die Frauen haben in Indien keinen guten Stand und es erschreckend zu wissen, wie mit ihnen umgegangen wird. Sie sind nichts wert. Familientraditionen und Ansichten haben mehr Bedeutung, als das Leben der eigenen Töchter. Das Gesicht vor der Gesellschaft zu wahren hat hier Vorrang.

Fazit
Ein aufwühlender und eindringlicher Roman der unbedingt mehr Aufmerksamkeit verdient. Ich spreche eine klare Leseempfehlung aus.




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Vier Gezeiten,Vier Generationen

Die vier Gezeiten
0

Durch das tolle Cover bin ich auf das Buch "Die vier Gezeiten " von Anna Prettin aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich dann auch sehr neugierig auf die Familiengeschichte der Kießling Frauen gemacht.

Der ...

Durch das tolle Cover bin ich auf das Buch "Die vier Gezeiten " von Anna Prettin aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich dann auch sehr neugierig auf die Familiengeschichte der Kießling Frauen gemacht.

Der Einstieg in die Geschichte beginnt mit einem Brief im Jahr 1978. Dieser hat mich sehr berührt und so bekommt das Cover seine Bedeutung.

Die Kießlings betreiben auf der schönen Insel Juist ein Hotel und dem Familienoberhaupt Eduart soll das Bundesverdienstkreuz erhalten. Daher sind neben seiner Frau Adda auch seine Töchter anwesend. Jedoch erhalten sie unerwarteten Besuch von Helen aus Neuseeland, die Adda wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Helen ist auf der Suche nach ihrer leiblichen Familie.

Die Geschichte wird aus vier Perspektiven in unterschiedlichen Zeiten erzählt. Wir erhalten Einblicke in die 30 er Jahre, 50-60 er Jahre, 2008 und Ausschnitte aus einem Tagebuch.

Die Geschichte ist mit vielen Schicksalen und Dramen die Frauen betreffend gefüllt. Sie bewegten mich sehr, stellenweise war es mir aber viel und dadurch wirkte der Roman überladen und zu gewollt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und gefühlvoll und die Beschreibungen der Umgebung auf Juist haben mir sehr gefallen.

Insgesamt ein bewegender Familienroman, der mir schöne Lesestunden bescherte. Er gab natürlich viel Drama, was mir etwas zu viel war. Dennoch habe ich die Geschichte der Kießling Frauen sehr gerne gelesen.

Ich vergebe 3,5/4 Sternen und spreche gerne eine Leseepfehlung für Leser*innen aus, die sich für Familiengeschichten die in Deutschland spielen interessieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere