Traumhaft schöne Geschichte
Nora Seed sieht sich mit einem Leben voller Pech und falscher Entscheidungen konfrontiert. Als auch noch ihr Kater tot am Straßenrand liegt, verliert Nora letzten Halt im Leben.
Sie beschließt ebendiesem ...
Nora Seed sieht sich mit einem Leben voller Pech und falscher Entscheidungen konfrontiert. Als auch noch ihr Kater tot am Straßenrand liegt, verliert Nora letzten Halt im Leben.
Sie beschließt ebendiesem mittels einer Tablettenüberdosis ein Ende zu setzen.
Kurz darauf findet sie sich in der Mitternachtsbibliothek wieder, einem ganz besonderen Ort, irgendwo zwischen Leben und Tod. Hier trifft sie ausgerechnet auf ihre ehemalige freundliche Schulbibliothekarin Mr. Elm, die sie durch die schier endlosen bücherbeladenen Regale führt.
Nora bekommt die Möglichkeit, so lange sie an diesem Ort verweilt, sämtliche potentielle Leben auszuprobieren, die sich ohne ihre (vermeintlich) falschen Entscheidungen eben so entwickelt hätten.
Hat sie ihre Chance auf ein perfektes Leben und eine schöne Zukunft bereits in der Vergangenheit unwissentlich vertan?
Das Buch dreht sich zwar um Depressionen und Suizid, ist in erster Linie aber eine wahre Hommage an das Leben.
Egal wie dunkel die Wolken im Kopf auch erscheinen mögen und im eigenen Leben scheinbar alles drunter und drüber geht, ist es eine Phase die vorübergehen wird.
Jedenfalls gewinnt nicht nur die Hauptprotagonistin durch die Mitternachtsbibliothek wichtige Erkenntnisse für sich selbst. Man selbst kommt dabei auch kaum umher, sich mit seinem eigenen Lebenslauf auseinanderzusetzen.
Autor Matt Haig hat hier eine unglaublich eindrucksvolle Geschichte mit ganz viel persönlichem Nährwert geschrieben. Sie vermittelt unbewusst ein positives Lebensgefühl zum Mitnehmen und ist daher unbedingt lesenswert.