Profilbild von Steff05

Steff05

Lesejury Star
offline

Steff05 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steff05 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.05.2025

Liefert kaum Antworten

Die Buchreisenden - Ein Weg aus Tinte und Magie
4

Zugegeben, die Welt die hier kreiert wird, ist großartig und die Idee in Büchern reisen und deren Handlungen (wenn auch bruchstückhaft und von Seitenrand aus) miterleben zu können, wird sicherlich jeden ...

Zugegeben, die Welt die hier kreiert wird, ist großartig und die Idee in Büchern reisen und deren Handlungen (wenn auch bruchstückhaft und von Seitenrand aus) miterleben zu können, wird sicherlich jeden Leser begeistern. Auch ich ging entsprechend euphorisch an „die Buchreisenden“ heran und war fasziniert von der Düsternis der ersten Reise, den Libronauten, der Gemeinschaft um Elisa und den Geheimnissen der Buchwelten. Leider aber verflog meine Begeisterung erstaunlich rasch. Immer mehr wurde im weiteren Handlungsverlauf deutlich, dass diese sehr offen gestaltet war, man kaum Antworten auf aufkommende Fragen bekam und der Leser kontinuierlich unwissend gehalten wurde, was mich ungeheuer frustrierte.
Aber auch die Charaktere selbst empfand ich in ihrem Tun und Denken widersprüchlich und kaum greifbar. Sich in sie hineinzuversetzen und Sympathien für sie zu entwickeln war schwierig. Unweigerlich entstand eine Barriere zwischen Buchfiguren und Leser, die mich vom Geschehen leider gedanklich und emotional separierte. Schade.
Auch wenn das Folgeband sicherlich viele Wissenslücken schließen und der Handlung Sinnhaftigkeit verleihen wird, werde ich diese Geschichte wohl nicht weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasie
Veröffentlicht am 05.05.2025

Zeit ist nicht linear

Wackelkontakt
0

Dieses Buch hat meine Lesewelt auf den Kopf gestellt. Man rätselt, versucht einzuordnen und fragt sich doch dauernd, wie Haas all dies logisch aufgelöst bekommen will. Und er schafft es schlussendlich ...

Dieses Buch hat meine Lesewelt auf den Kopf gestellt. Man rätselt, versucht einzuordnen und fragt sich doch dauernd, wie Haas all dies logisch aufgelöst bekommen will. Und er schafft es schlussendlich mit Leichtigkeit. Skurril, äußerst interessant und fesselnd- wie Puzzleteile fügen sich die einzelnen Bausteine der Handlung ineinander und scheinen doch nie ganz zu passen. Toll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Genau mein Ding!

Horror-Date
0

Seit seinen „Kein Krimis“ bin ich größerer Fitzek-Fan als je zuvor! Denn dein Konzept geht auf! Ich liebe dieses Skurile, diese Komik ja so sehr! Horror-Date erinnert vom Stil her an Elternabend, ist ähnlich ...

Seit seinen „Kein Krimis“ bin ich größerer Fitzek-Fan als je zuvor! Denn dein Konzept geht auf! Ich liebe dieses Skurile, diese Komik ja so sehr! Horror-Date erinnert vom Stil her an Elternabend, ist ähnlich überspitzt dargestellt und genau deshalb unglaublich lebendig und vereinnehmend. Gemeinsam mit Simon Jägers ein wurde es zum Hörerlebnis, dass ich so rasch nicht vergessen werde. Danke!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2025

Ganz wunderbar berührend

Wenn die Tage länger werden
0

Melancholisch, emotional und wunderschön. Als Mutter habe ich mich mit der Handlung und der Person Lisas verbunden gefühlt und konnte ihre Handlungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen.
Tiefe und Komplexität ...

Melancholisch, emotional und wunderschön. Als Mutter habe ich mich mit der Handlung und der Person Lisas verbunden gefühlt und konnte ihre Handlungen und Gedanken sehr gut nachvollziehen.
Tiefe und Komplexität erlangte das Geschehen jedoch zusätzlich mit Ute und ihrem Hof und den Hintergründen der Geige. Die Sprache ist ruhig, symbolisiert sehr gut die Trägheit der Sommertage und enthält zugleich eine Tiefe, die mich beeindruckte und berührte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2025

Bitte mehr!

Heartless Hunter. Der rote Nachtfalter, Band 1
0

Rezension zur Hörbuchversion, gelesen von Henriette Schreurs und Moritz Frinberg:

Zugegeben, dies ist nicht mein bevorzugtes Genre, aber dennoch hat dieses Hörbuch mich in ganzer Linie überzeugt! Die ...

Rezension zur Hörbuchversion, gelesen von Henriette Schreurs und Moritz Frinberg:

Zugegeben, dies ist nicht mein bevorzugtes Genre, aber dennoch hat dieses Hörbuch mich in ganzer Linie überzeugt! Die Handlung ist glaubhaft, dunkel und magisch. Der Aufbau der Welt ist ausgesprochen durchdacht und die Liebesgeschichte wirklich schön in die Handlung integriert.
Mir gefielen auch die Charaktere sehr, sehr gut- besonders der des roten Nachtfalters aus deren Perspektive die Handlung größtenteils erzählt wird. Zu Ende steigert sich die Spannung auch nochmals gehörig und bringt so einiges an Antworten ans Licht, die ich so während des Hörens nicht erahnt hatte, deren Andeutungen aber durchaus da waren und der Wendung Glaubhaftigkeit verlieh.
Dieser Autorin werde ich ich zukünftig definitiv mehr Aufmerksamkeit schenken!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere