Profilbild von SteffMcFly

SteffMcFly

Lesejury Star
offline

SteffMcFly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SteffMcFly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2021

Menschliche Abgründe

Die stille Kammer
0

Susan Webster hat keinerlei Erinnerung an den schrecklichsten Abend ihres Lebens: Sie soll ihren eigenen Sohn erstickt haben. Jahre später entdeckt sie Fotos, die die Hoffnung schüren, dass ihr geliebter ...

Susan Webster hat keinerlei Erinnerung an den schrecklichsten Abend ihres Lebens: Sie soll ihren eigenen Sohn erstickt haben. Jahre später entdeckt sie Fotos, die die Hoffnung schüren, dass ihr geliebter Sohn noch lebt. Auf eigene Faust versucht Susan, den rätselhaften Bildern und ihrer eigenen Erinnerung auf den Grund zu gehen - und kommt dabei einem anderen grauenvollen Verbrechen auf die Spur, das sich vor zwanzig Jahren an einem Elite-College im Norden Englands ereignete ...


Der Leser wird sofort mitten ins Geschehen geworfen und findet sich im Alltag einer Frau wieder, die alles verloren zu haben scheint. Susans Charakter hat mich von Anfang an fasziniert. Sie hat so viel erlebt, aber ist an diesen Erlebnissen nicht zerbrochen, sondern stärker, härter und tougher geworden, auch wenn ihr das zu Beginn der Geschichte vielleicht selbst nicht bewusst ist.



Die verschiedenen Erzählstränge, die immer wieder zwischen der heutigen und damaligen Zeit wechseln, waren am Anfang ein wenig verwirrend, ergaben jedoch immer mehr Sinn & wurden zunehmend spannender.


Egal wie viele Theorien ich im Laufe der Geschichte aufgestellt habe, sie wurden alle zerschlagen. Die wirklich überraschende Wendung am Ende hat mir noch einmal den Rest gegeben und verhindert, dass dieser Thriller in irgendeiner Weise vorhersehbar war.


Wer nach einem Thriller sucht, der ohne Blut auskommt, jedoch tief in menschliche Abgründe blicken lässt, ist mit "Die stille Kammer" bestens bedient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Mit einer Prise Humor

Die Scharfschützen
0

Jacqueline Daniels idyllisches Leben nimmt ein jähes Ende, als sich Scharfschützen um ihr Haus versammeln und beschließen, dem Leben aller anwesenden Personen ein schnelles Ende zu bereiten. Zu allem Übel ...

Jacqueline Daniels idyllisches Leben nimmt ein jähes Ende, als sich Scharfschützen um ihr Haus versammeln und beschließen, dem Leben aller anwesenden Personen ein schnelles Ende zu bereiten. Zu allem Übel hat sich an diesem Abend auch noch eine alte, sadistisch veranlagte, bekannte Psychopathin eingefunden, die genau den gleichen Plan verfolgt.


Auch diesmal findet man sich in einem typischen Jack Daniels Thriller wieder - eine gehörige Ladung Spannung, eine Schlag auf Schlag Handlung, bei der sich kaum traut zu blinzeln, um ja nichts zu verpassen und ein gesundes Maß an Humor.


Ein Thriller von J.A. Konrath fühlt sich für mich inzwischen wie ein Treffen mit Freunden an. Alte Bekannte, die man für ihren Charakter und dessen Eigenheiten seit vielen Jahren ins Herz geschlossen hat.


Punktabzug gibt es lediglich dafür, dass es mir ein wenig zu unfehlbar und glatt abgelaufen ist.


Wer einen Thriller mit viel Spannung, einer schnellen Handlung und einer Portion Humor sucht, ist bei J.A. Konrath immer gut aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Schuldig

That Night - Schuldig für immer
0

Toni hat es nicht leicht in ihrem jungen Leben. Ihre Mutter versteht sie nicht, die Mädchen in der Schule quälen sie und ständig wird sie für alles verantwortlich gemacht. So wie eines Abends, als ihre ...

Toni hat es nicht leicht in ihrem jungen Leben. Ihre Mutter versteht sie nicht, die Mädchen in der Schule quälen sie und ständig wird sie für alles verantwortlich gemacht. So wie eines Abends, als ihre jüngere Schwester Nicole brutal ermordet am See liegt. Toni und ihr Freund Ryan beteuern nichts mit dem Mord zu tun zu haben, aber niemand glaubt ihnen. 17 Jahre später haben beide ihre Strafe abgesessen und machen sich auf die Suche nach dem wahren Mörder von Nicole.


Wie immer haben mir der Schreibstil als auch die Charaktere von Chevy Stevens sehr gefallen. Ich konnte richtig fühlen, wie missverstanden und allein gelassen sich Toni fühlte. Wie sie von den Mädchen in der Schule drangsaliert wurde und sich von ihrer eigenen Schwester verraten fühlte. Spürte ihre Nähe zu ihrem Freund Ryan und fieberte jeden einzelnen Tag mit ihr mit. Mir gefiel ihr Wandel und die Entwicklung ihres Charakters, die sie im Gefängnis und auch danach noch durchmachte.


Der Zeitsprünge und die damit verbundenen Puzzlestücke, die sich immer mehr zu einem Ganzen zusammensetzten, haben mir sehr gut gefallen.


Ich habe den Thriller an einem einzigen Tag gelesen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es ausgeht. Die Geschichte an sich war gut aufgebaut, die Spannung flachte durch ständig neue Informationen nie komplett ab, aber dennoch war das Ende für mich, zwar nicht komplett aber größtenteils, sehr vorhersehbar. Alles in allem aber eine kurzweilige Geschichte, die sich gut lesen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Solide mit einigen Durchhängern

Dornenmädchen
0

Gnadenlos gejagt von einem Stalker, flieht die junge Psychotherapeutin Faith in das leerstehende Haus ihrer Familie in Cincinnati. Hier will sie einen Neuanfang wagen – doch ihre vermeintliche Zufluchtsstätte ...

Gnadenlos gejagt von einem Stalker, flieht die junge Psychotherapeutin Faith in das leerstehende Haus ihrer Familie in Cincinnati. Hier will sie einen Neuanfang wagen – doch ihre vermeintliche Zufluchtsstätte entpuppt sich als Ort des Schreckens. Im Keller der Villa werden Leichen gefunden, und Faith gerät ins Visier der Ermittler. Auch FBI-Agent Deacon Novak kann sie als Täterin nicht ausschließen, doch gleichzeitig fasziniert ihn die hübsche Zeugin. Gemeinsam betreten sie einen düsteren Pfad, der weit in Faith‘ Vergangenheit und auf die Spuren eines eiskalten Psychopathen und Killers führt.

Obwohl man gleich zu Beginn mit vielen Geschehnissen & Informationen überhäuft wird, kommt die Geschichte nur langsam in Schwung. Faith hat sowohl privat als auch geschäftlich bereits Einiges durchgemacht. Ihre Familie scheint ein

Die Liebesgeschichte zwischen Deacon und Faith war an sich eine schöne Idee, jedoch rückte sie für meinen Geschmack ein bisschen zu sehr in den Vordergrund.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Atmosphärisch

Todesreigen
0

Nachdem eine Reihe von Kollegen auf brutale Art Selbstmord begangen haben, wird Sabine Nemez – Kommissarin und Ausbilderin beim BKA – misstrauisch. Vieles weist auf eine jahrzehntealte Verschwörung und ...

Nachdem eine Reihe von Kollegen auf brutale Art Selbstmord begangen haben, wird Sabine Nemez – Kommissarin und Ausbilderin beim BKA – misstrauisch. Vieles weist auf eine jahrzehntealte Verschwörung und deren von Rache getriebenes Opfer hin. Sabine bittet ihren ehemaligen Kollegen, den vom Dienst suspendierten Profiler Maarten S. Sneijder, um Hilfe. Doch der verweigert die Zusammenarbeit, mit der dringenden Warnung, die Finger von dem Fall zu lassen. Dann verschwindet Sabine spurlos, und Sneijder greift selbst ein. Womit er nicht nur einem hasserfüllten Mörder in die Quere kommt, sondern auch seinen einstigen Freunden und Kollegen, die alles tun würden, um die Sünden ihrer Vergangenheit endgültig auzulöschen ...

Das Lesen von Gruber Thriller ist wie das Zusammentreffen von alten Freunden. Ich habe jeden einzelnen Charakter aufgrund seiner Eigenheiten bereits so sehr ins Herz geschlossen, dass sie mir wie alte Freunde vorkommen. Auch wenn Sneijder eigentlich ein unfassbarer Unsympath ist, ist er einer meiner liebsten Charaktere, der einen mit seinen Handlungen immer wieder überrascht.

Die beiden Haupthandlungsstränge laufen zunächst einzelnd nebeneinander her, bis sie schließlich zu einem einzigen verschmelzen. Ich hatte viele Vermutungen, die ich jedoch im Laufe der Geschichte immer wieder überdenken und über den Haufen werfen musste. Dennoch hätte ich mir zum Ende hin gerne noch einen Plottwist gewünscht, der mich komplett umgehauen hätte.

Wie immer ein toller Thriller von Gruber, auf den es sich gelohnt hat, zu warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere