Profilbild von SteffMcFly

SteffMcFly

Lesejury Star
offline

SteffMcFly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SteffMcFly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.01.2021

Kurzweilig & zauberhaft

Erste Hilfe
0

Was tun, wenn man von einen auf den anderen Tag glaubt, verrückt zu sein? Und woran merkt man, ob man nun wirklich verrückt ist?
Eine Geschichte über Freundschaft, Ängste, Liebe und Januar.

Die Charaktere ...

Was tun, wenn man von einen auf den anderen Tag glaubt, verrückt zu sein? Und woran merkt man, ob man nun wirklich verrückt ist?
Eine Geschichte über Freundschaft, Ängste, Liebe und Januar.

Die Charaktere sind alle unglaublich liebevoll beschrieben. Jeder von ihnen hat sein Päckchen zu tragen und ist dennoch auf seine ganz eigene Art und Weise wundervoll.
Sie sind alle von Grund auf verschieden und doch ähneln sie sich in Bezug auf Ängste, Sorgen und einer gewissen Ungewöhnlichkeit, die jedem innewohnt.

Ich gebe zu, den Schreibstil von Mariana Leky muss man mögen, aber das Schöne: Ich mag ihn. Zumindest in der Hörbuchform, was aber auch daran liegen kann, dass Sandra Hüller einfach toll und sehr angenehm liest.

In meinen Augen ist es kein klassischer Roman, der maßentauglich ist. Das Absurde nimmt in dieser Geschichte viel Platz ein und ist nicht für jedermann zugänglich. Lässt man sich jedoch genau darauf ein, eine eher ungewöhnliche Geschichte zu lesen, ist "Erste Hilfe" auf jeden Fall empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Ten little rabbits

Hasenjagd
0

Ten little rabbits – kannst du diesen Kinderreim hören, wirst du nicht mehr lange leben.

In gewohnter Manie tritt der sympathische Ermittler auch in diesem Teil in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Wenn ...

Ten little rabbits – kannst du diesen Kinderreim hören, wirst du nicht mehr lange leben.

In gewohnter Manie tritt der sympathische Ermittler auch in diesem Teil in den Mittelpunkt der Ermittlungen. Wenn auch diesmal sehr spät, da die eigentliche Ermittlungsarbeit zunächst von seiner Kollegin Saga Bauer durchgeführt wird.

Aber auch diesmal ist das Buch voller rasanter Wendungen und lässt in die Abgründe der menschlichen Psyche blicken.

Dieses Mal fiel es mir unfassbar schwer eine Rezension zu schreiben, ohne unabsichtlich zu spoilern, weswegen ich alles nur oerflächlich angekratzt habe.

Auch wenn ich mir bei diesem Teil wieder dachte, dass manche Stellen zu detailliert gewesen sind & somit mindestens 30 % rausgekürzt werden könnten, ist der Schreibstil so angenehm und der Inhalt (trotz der Atempausen) so spannend, dass ich auch diesen Joona Linna Teil wärmstens empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Bedrückender Alltag

Wann wird diese Hölle enden?
0

Mary Berg startet ihr Tagebuch mit dem Eintreten ihres fünfzehnten Lebensjahres. Es erzählt vom Alltag im Warschauer Ghetto, dem Aufrechterhalten eines möglichst normalen Lebens, das immer mehr von Krieg, ...

Mary Berg startet ihr Tagebuch mit dem Eintreten ihres fünfzehnten Lebensjahres. Es erzählt vom Alltag im Warschauer Ghetto, dem Aufrechterhalten eines möglichst normalen Lebens, das immer mehr von Krieg, Hungersnöten und täglichen Schikanen der Nazis geprägt und verändert wird.

Der Schreibstil und die Sprache sind sehr nüchtern gewählt, was es einerseits einfach und flüssig zu lesen, andererseits aber auch emotionslos macht, was eine gewisse Distanz zum Geschehenen schafft. Nichtsdestotrotz habe ich selbst genug Emotionen aufgebaut, die ich zwischen den Zeilen las.

Es ist – gerade in der heutigen Zeit – so wichtig Aufmerksamkeit zu schaffen und genau das erreicht Mary Bergs Tagebuch und ähnliche Augenzeugenberichte, die auf jeden Fall zur Pflichtlektüre gehören sollten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Awarenessschaffendes Buch

Love, Simon (Filmausgabe) (Nur drei Worte – Love, Simon)
0

Simon ist ein typischer Teenager, der sich mit den kleinen Problemen des Alltags auseinandersetzen muss. Als ein Mitschüler jedoch rausfindet, dass Simon homosexuell ist, steht seine Welt Kopf.

Simons ...

Simon ist ein typischer Teenager, der sich mit den kleinen Problemen des Alltags auseinandersetzen muss. Als ein Mitschüler jedoch rausfindet, dass Simon homosexuell ist, steht seine Welt Kopf.

Simons Charakter ist ganz liebevoll gezeichnet. Er ist zwar nicht ganz so rund, wie ich es mir erhofft hätte, dennoch bekommt der Leser einen ganz guten Einblick in seine aktuelle Gefühlslage und Gedanken.

Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten, was für ein Jugendbuch aber vollkommen nachvollziehbar ist.

Ein wichtiges Thema, das hier zwar nur sehr oberflächlich behandelt wird, aber um Aufmerksamkeit zu schaffen, immerhin ein Anfang. Eine zauberhafte Geschichte, die zeigt, wie schwer es leider noch immer ist, wenn man nicht der festgefahrenen Norm entspricht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2021

Wahnwitziges Abenteuer

Es hätte alles so schön sein können
0

Das wohlbehütete Leben, das Marco in seinem verschlafenen Heimatstädtchen fristet, hat von einen Moment auf den anderen ein Ende. Als er sich urplötzlich einer Leiche konfrontiert sieht, beginnt das Abenteuer.

Die ...

Das wohlbehütete Leben, das Marco in seinem verschlafenen Heimatstädtchen fristet, hat von einen Moment auf den anderen ein Ende. Als er sich urplötzlich einer Leiche konfrontiert sieht, beginnt das Abenteuer.

Die Charaktere der drei Protagonisten waren mir bereits von Anfang an sympathisch. Marco, der ein Spätzünder ist und sich nichts sehnlicher wünscht, als endlich seine Erfahrungen machen zu können.
Genauso die beiden Mädchen, die in einigen Momenten zunächst lediglich zickig erscheinen, haben ihre Daseinsberechtigung und bereichern die Geschichte ungemein.

Der Schreibstil ist sehr einfach und flüssig, weswegen er zu einem vergnügten und humorvollen Leseerlebnis beiträgt.

Ein wahnwitziges Abenteuer, das das Leben von drei jungen Menschen grundlegend auf den Kopf stellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere