Profilbild von Steffi_liest

Steffi_liest

Lesejury Star
offline

Steffi_liest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_liest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.07.2019

Ich hätte mir mehr erwartet.

Lotus House - Sinnliches Verlangen (Die Lotus House-Serie 3)
0

"Sinnliches Verlangen" ist der dritte Teil von Audrey Carlan's "Lotus House"-Reihe. Die Reihe soll bis Herbst 2019 insgesamt auf 7 Teile anwachsen, die zwar alle einen Bezug zueinander haben, die aber ...

"Sinnliches Verlangen" ist der dritte Teil von Audrey Carlan's "Lotus House"-Reihe. Die Reihe soll bis Herbst 2019 insgesamt auf 7 Teile anwachsen, die zwar alle einen Bezug zueinander haben, die aber gut auch einzeln gelesen werden können.

Wer Audrey Carlan kennt, der weiß auch um ihre recht unverblümte Art zu Schreiben. "Sinnliches Verlangen" nimmt sich da in keiner Weise aus - ganz im Gegenteil: die "Lotus House"-Reihe setzt im Vergleich zu "Calendar Girl" nochmal eine ordentliche Schippe drauf. Leider büßt die Handlung dadurch einiges an Tiefgang ein und man hat an mancher Stelle den Eindruck, nicht über lebensfrohe, liebende Menschen, sondern über triebgesteuerte Tiere zu lesen. Wirklich schade, da mir die "Lotus House"-Reihe von der Idee her sehr gut gefallen hätte!

Den Umgang der Protagonisten Mila und Atlas miteinander fand ich absolut ordinär - so bin ich leider mit keinem von beiden so richtig warm geworden. Ich hätte mir das Lotus House gerne als einen ruhigen und friedlichen Ort vorgestellt - nach Teil drei habe ich eher das Gefühl, ich wäre in einem verruchten Tabledance-Schuppen in der Bronx gelandet... oder am Filmset für einen Low-Budget-Porno...

Ich habe mich wie immer bemüht, nach der Kritik auch ein paar positive Aspekte zu finden: Wie auch schon in den ersten beiden Teilen fand ich die Kapiteleinführungen der Autorin (eine Beschreibung des jeweils passenden Chakras) sehr gelungen. Die Buchcover der Reihe sind absolut fantastisch - genau auf solche Bücher greife ich zu, wenn ich vor einem voll gepackten Bücherregal stehe.

Mein Fazit: 2 von 5 Sternen - wer auf seichte, erotische Lektüre steht, ist hier genau richtig.

Veröffentlicht am 16.07.2019

Nette Urlaubslektüre, aber nichts, was einen vom Hocker reißt.

Wild Games - Ein verführerisches Spiel
0

"Ein verführerisches Spiel" ist der vierte und bisher letzte Teil von Jessica Clare's "Wild Games"-Reihe. In jedem Band wird eine bestimmte Fernsehshow auf die Schippe genommen, was für mich bei den ersten ...

"Ein verführerisches Spiel" ist der vierte und bisher letzte Teil von Jessica Clare's "Wild Games"-Reihe. In jedem Band wird eine bestimmte Fernsehshow auf die Schippe genommen, was für mich bei den ersten beiden Bänden hervorragend funktioniert hat. In Teil drei und vier hat mich das Setting leider eher angenervt, da ich weder mit Promi-Eiskunstlauf noch mit Promi-Big Brother etwas anfangen kann.
"Ein verführerisches Spiel" war trotzdem ganz nett zu lesen. Die Charaktere Kandis und Brodi waren zwar auf die ganze Reihe gesehen nicht meine Lieblinge, aber sie haben zusammen ganz gut funktioniert. Die zu lösenden Aufgaben waren teilweise absolut skuril und haarsträubend - eine herausragende Persiflage auf das echte Big Brother. Dadurch war der Spaßfaktor beim Lesen recht hoch.
Jessica Clare's Schreibstil ist auch in diesem Roman gewohnt flüssig - da das Buch recht dünn ist, ist man halt auch schnell damit durch.

Mein Fazit: 3 von 5 Sternen - eine nette Urlaubslektüre, aber nichts, was einen vom Hocker reißt.

Veröffentlicht am 16.07.2019

Kühle Eisprinzessin trifft Mike Tyson-Verschnitt

Wild Games - In deinen starken Armen
0

"In deinen starken Armen" ist der dritte Teil von Jessica Clare's "Wild Games"-Reihe. Die ersten beiden Teile fand ich super, sowohl die Charaktere als auch das Setting haben mir gefallen und meine Vorfreude ...

"In deinen starken Armen" ist der dritte Teil von Jessica Clare's "Wild Games"-Reihe. Die ersten beiden Teile fand ich super, sowohl die Charaktere als auch das Setting haben mir gefallen und meine Vorfreude auf Teil 3 geweckt.
Leider muss ich sagen, dass dieses Buch nun nicht an den Pageturner-Effekt der beiden Vorgänger anschließen konnte. Zara war mir von Anfang an komplett unsympathisch und das hat sich im Laufe des Romans auch nicht geändert. Ty fand ich zwar nicht unsympathisch, aber als Typ eben auch überhaupt nicht ansprechend. Seine Optik, sein Beruf - für mich eher Abtörner als Scharfmacher. Zu guter letzt konnte auch das Setting nichts mehr herausreißen - eine Eistanzshow mit Promis, da fand ich leider überhaupt keinen Zugang dazu. Schade!
Das Cover des Buchs hat mir wie auch schon bei den ersten beiden Bänden hervorragend gefallen! Genau auf solche Bücher greife ich zu, wenn ich vor einem prall gefüllten Bücherregal stehe.

Mein Fazit: 2 Sterne von 5 - die zwei Sterne gibt's für das hübsche Cover und den wunderbar flüssigen Schreibstil der Autorin.

Veröffentlicht am 04.07.2019

Colleen Hoover mal ganz anders!

Too Late
0

Ich bin schon seit vielen Jahren bekennender Colleen Hoover - Fan und habe mich umso mehr gefreut, als ich gelesen habe, dass ein neues Buch von ihr rauskommt. Umso überraschter war ich, als ich "Too Late" ...

Ich bin schon seit vielen Jahren bekennender Colleen Hoover - Fan und habe mich umso mehr gefreut, als ich gelesen habe, dass ein neues Buch von ihr rauskommt. Umso überraschter war ich, als ich "Too Late" nun gelesen habe - denn es handelt sich hier definitiv nicht um einen klassischen Colleen Hoover - Roman!
Eins gleich vorweg: Die Autorin erklärt am Ende des Buches, wie es zu diesem Roman überhaupt gekommen ist. Eine Veröffentlichung war nämlich nie angedacht. Scheinbar hat sie bei jeder Schreibblockade ein Stückchen weiter geschrieben, absichtlich in einem ganz anderen Genre als sonst. Und ich muss sagen: Auch dieses Buch von ihr hat mir super gefallen! Hoover's Stil ist einfach unfassbar packend, jedes Buch ein absoluter Pageturner.
"Too Late" ist also nun kein Jugendbuch, sondern ganz klar für Erwachsene Leser gedacht. Es geht um häusliche Gewalt, Drogen, Sex und Abhängigkeit - aber auch um die Liebe. Die Handlung fand ich schockierend, mitreißend und emotional. Sloan und Carter / Luke waren für mich als Liebespaar sehr stimmig, auch wenn Luke sich an der ein oder anderen Stelle echt ein bisschen dämlich angestellt hat. Asa war hierzu der perfekte Gegenpart - leicht verrückt, aber unglaublich schlau und gewitzt und dadurch natürlich unendlich gefährlich...
Der Roman war toll zu lesen, die einzelnen Erzählperspektiven super herausgearbeitet. Das Ende war mir ein bisschen viel Durcheinander (Epilog zum Epilog etc.), was aber scheinbar auch der Tatsache geschuldet ist, dass der Roman eben in Bruchstücken entstanden ist und genau in der Reihenfolge gedruckt wurde, wie die Kapitel auch entstanden sind. Interessant, aber eben auch ein bisschen chaotisch am Ende.
Dennoch ein tolles Buch, das ich gerne weiterempfehle. 4,5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 04.07.2019

Viel Abenteuer, gewürzt mit einer Prise Gefühl

Die Wanderapothekerin
0

"Die Wanderapothekerin" war seit langem mein erstes Buch von Iny Lorentz. Ich habe mich aber gleich wieder wohl gefühlt damit - die beiden Autoren schreiben wunderbar packend und flüssig, so dass die vielen ...

"Die Wanderapothekerin" war seit langem mein erstes Buch von Iny Lorentz. Ich habe mich aber gleich wieder wohl gefühlt damit - die beiden Autoren schreiben wunderbar packend und flüssig, so dass die vielen Seiten geradezu an mir vorbeigeflogen sind. Die Handlung war bis zum Ende spannend und gut durchdacht, auch wenn ich gestehen muss, dass mir Klara an der ein oder anderen Stelle zu kräftig und taff war für ein 17jähriges Mädchen, das zum ersten Mal alleine durch die Lande zieht. Das Ende war für mich ein kleines Manko an diesem Buch - die Annäherung zwischen Klara und Tobias erschien meinem romantischen Herzen etwas zu plump und auch das Zusammentreffen mit dem Mörder von Klara's Vater hat mich nicht so ganz überzeugt.
Dennoch vergebe ich 4 von 5 Sternen - ich habe mich gerne und mit ganzem Herzen mitnehmen lassen ins 18. Jahrhundert!