Etwas gewöhnungberftig
RiccardinoCommissario Montabano bekommt nachts einen Anruf, den er für falsch gewählt hält und kümmert sich nicht darum. Aber tags darauf ist ein gewisser Riccardino tot. Dieser Name wurde in dem nächtlichen Telefonat ...
Commissario Montabano bekommt nachts einen Anruf, den er für falsch gewählt hält und kümmert sich nicht darum. Aber tags darauf ist ein gewisser Riccardino tot. Dieser Name wurde in dem nächtlichen Telefonat erwähnt. Es entwickelt sich nun ein etwas verwirrendes Gespinnst bis zur Lösung. Da dies der letzte Fall des Schriftstellers Camilleri ist, hat er sich etwas ungewöhnliches ausgedacht, er spricht zwischendurch mit seinem Kommissar. Dies finde ich sehr befremdlich. Vielleicht muss man auch die vorherigen Fälle kennen, um mit der Schreibweise des Autors klarzukommen. Dieses Buch ist jedenfalls nicht geeignet, wenn man noch keinen früheren Fall kennt. Sehr gut ist jedoch der Sprecher, der eine gute Atmosphäre einbringt.