Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.06.2017

Chaotische Großfamilie... manchmal nervig, aber man ist nie allein

Lil April – Mein Leben und andere Missgeschicke – Band 1
0

Lil hat 5 Geschwister und da ist das Chaos schon vorprogrammiert. Neben ihren Geschwistern benötigen ihre schusseligen Eltern ihre volle Aufmerksamkeit. Dabei hat Lil noch genug eigenen Kram und möchte ...

Lil hat 5 Geschwister und da ist das Chaos schon vorprogrammiert. Neben ihren Geschwistern benötigen ihre schusseligen Eltern ihre volle Aufmerksamkeit. Dabei hat Lil noch genug eigenen Kram und möchte auch manchmal einfach ihre Ruhe haben. Als ihr Vater sich komisch benimmt ist sie dennoch ganz froh ihre Geschwister zu haben...

Dies ist ein tolles Jugendbuch, was schon durch die tolle Aufmachung des Buches Lust aufs lesen macht. Das Cover zeigt typische Gegenstände die im Leben eines Teenagers eine Rolle spielen und auch teilweise im Roman vorkommen.

Lil lebt in einer Großfamilie und beim lesen konnte man sich den chaotischen aber auch herzlichen Familienalltag super vorstellen. Ich hätte mich manchmal am liebsten selbst mit an den Familientisch gesetzt. Obwohl ich Lil natürlich auch verstehen kann, wenn sie ihre Geschwister einfach nur nervig findet. Dennoch ist man beim lesen auch dankbar, wenn man selber Geschwister hat. :)

Sehr besonders fand ich die Namen von Lil und ihren Geschwistern, die alle nach Gottheiten benannt sind. Was wohl auch deutlich macht wie schusselig aber auch liebevoll ihre Eltern sind.

Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen und kann dieses Buch nur jedem herzlichst empfehlen.

Veröffentlicht am 08.02.2017

Hat mich total überzeugt

Schattentäter
0

Als seine Frau plötzlich stirbt gerät Felix Leben total aus den Fugen. Er greift immer häufiger zur Flasche und pflegt keine sozialen Kontakte mehr. Hätte er seine beste Freundin Melanie nicht, würde er ...

Als seine Frau plötzlich stirbt gerät Felix Leben total aus den Fugen. Er greift immer häufiger zur Flasche und pflegt keine sozialen Kontakte mehr. Hätte er seine beste Freundin Melanie nicht, würde er wohl vollends vor die Hunde gehen. Als Felix dann einen schweren Unfall hat, glaubt Melanie ihn für immer verloren zu haben...

... und auch die Ärzte halten ihn schon für tot. Doch Felix überlebt diesen Unfall ohne nennenswerte Blessuren. Da sich dieses Phänomen niemand erklären kann wird es als Glücksfall abgetan. Doch Felix passieren immer mehr merkwürdige Dinge und er bekommt heraus, dass er wohl unsterblich ist. Auch seine Träume, die er nachts hat, haben etwas damit zu tun. Er sieht wie andere Menschen sterben. Ohne das er es anfangs weiß, sind diese Menschen am nächsten Tag tot. Dies alles bringt Felix in Schwierigkeiten in denen auch seine beste Freundin Melanie verwickelt wird.

Es gibt immer wieder Rückblenden in Felix Vergangenheit als seine Frau noch lebte, die ich ebenso spannend fand wie die Teile der Gegenwart. Die beiden Erzählstränge sind so gut miteinander verknüpft, dass sie nicht verwirrend wirken und auch seine Träume sind durch kursive Schrift gut erkennbar.

Ich war von Anfang an begeistern vom Schreibstil des Autors und wollte nicht mehr aufhören mit lesen bis ich erfahre habe, was es mit den sogenannten Schattentätern auf sich hat. Felix und Melanie sind 2 Protagonisten, die ich auf Anhieb sympathisch fand und mit denen ich daher umso mehr mitgefiebert habe.

Bis zum Schluss bleibt die Spannung erhalten und die Geschichte hat einige unvorhergesehene Wendungen parat.

So eine Thriller mit Mysteryanteil habe ich bisher noch nicht gelesen. Er konnte mich mit seiner originellen Idee, aber umso mehr überzeugen und ich hoffe von diesem Autor wird es noch sehr viel zu lesen geben.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Witzige Unterhaltung

Der Altmann ist tot
0

Der Lehrer Herr Altmann wurde auf einer Treppe vor dem Reichstag tot aufgefunden. Man vermutet das es sich um Mord handelt. Die Nachricht über seinen Tod wurde unterschiedlich im Kollegenkreis und unter ...

Der Lehrer Herr Altmann wurde auf einer Treppe vor dem Reichstag tot aufgefunden. Man vermutet das es sich um Mord handelt. Die Nachricht über seinen Tod wurde unterschiedlich im Kollegenkreis und unter den Schülern aufgenommen. Frl. Krise und Frau Freitag, die ebenfalls an der Schule unterichten haben es sich zur Aufgabe gemacht diesen Mordfall aufzuklären. Dabei merken sie das es sowohl einige Schüler als auch Lehrerkollegen gibt die nicht sonderlich traurig über Altmanns Tod sind. Er war wohl doch nicht so ein Saubermann wie es schien. Nur eine Kollegin trauert als wäre sie selbst die Witwe... Frl. Krise und Frau Freitag stellen Ermittlungen an und kommen auf die absurdesten Theorien.

Um den Täter zu überführen nehmen sie einiges auf sich. So führt es sie auf eine türkische Hochzeit, sie verfolgen den Geliebten der Witwe und fädeln ein Date mit ihrem Kioskbesitzer Ali und ihrer Kollegin Schirmer ein. Mit diesen Aktionen machen sie sich bei einigen sehr unbeliebt und bringen sich selber in Gefahr...


Ich finde das Cover sehr lustig gestaltet. Gerade Frl Krise und Frau Freitag als eine Art Comiczeichnung passt zu diesem witzigen Schreibstil.

Das Buch ist humorvoll und flüssig geschrieben. Es wechselt zwischen der Sicht von Frau Freitag und Frl. Krise, was ich gut gelungen finde. Wer einen "richtigen" Krimi erwartet wird nicht ganz auf seine Kosten kommen. Für lustige Unterhaltung sorgt dieser Roman auf jeden Fall. Der Kommentar am Ende lässt darauf hoffen, dass es eine Fortsetzung der beiden "Ermittler" gibt :)

Mein Fazit:
Wirklich gelungen Unterhaltung. Eine Fortsetzung würde ich auch wieder lesen wollen.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Spannend bis zur letzten Seite

Blind Walk
0

Die 17-jährige Lida nimmt zusammen mit ihrem Freund Jesper an einem „Blind Walk" teil. Jesper ist nicht so begeistert, dass Lida mitkommen will, aber Lida lässt nicht locker. Sie werden zusammen mit fünf ...

Die 17-jährige Lida nimmt zusammen mit ihrem Freund Jesper an einem „Blind Walk" teil. Jesper ist nicht so begeistert, dass Lida mitkommen will, aber Lida lässt nicht locker. Sie werden zusammen mit fünf anderen Jugendlichen im Wald ausgesetzt. Die Gruppe ist ein "bunter Haufen", der Anfangs so aussieht als würde er gar nicht zusammen passen, daher liegt auch mächtig Spannung in der Luft. Als die Gruppe die Leiche einer der Männer finden die sie in den Wald gebracht haben, beschleicht sie das Gefühl einer von Ihnen könnte der Nächste sein...

meine Meinung:
Anfangs dachte ich noch es wäre ein reiner Jugendthriller, den ich da vor mir habe, bei dem es um den Nervenkitzel eines "Blind Walks" geht. Aber schon nach einigen Seiten wurde ich eines Besseren belehrt. Den das Buch hat auch einen mystischen Teil zu bieten. Es geht auch um "Geister" in der sog. "Zwischenwelt". Doch dieser Mix hat mich gar nicht weiter gestört und das Buch ließ sich flüssig und spannend weiter lesen.

Die Geschichte ist in 2 Handlungssträngen unterteilt. Einmal die Perspektive von Sten (der im Koma liegt und dessen "Geist" weiter herumwandelt) und die Geschichte um die Gruppe des "Blind Walks" aus deren Perspektive Lida in der Ich-Form erzählt. Von Anfang an ist das Buch so angelegt, dass man voller Spannung drauf wartet was den beide Erzählstränge miteinander zu tun haben.


Im Laufe der Geschichte gibt es noch den ein oder anderen Grund zur Spekulation und aufkommende Fragen. Die zum Teil erst kurz vor Ende beantwortet werden. Also man MUSS das Buch einfach durchlesen :) Und ein bisschen Liebe ist natürlich auch mit im Spiel ;)


Fazit:


Ein gelungener Thriller, von dem man evtl. was anderes erwartet hat... der einem aber in Sachen Spannung dennoch nicht enttäuscht.

Veröffentlicht am 27.01.2017

Eine Geschichte zum verlieben <3

Cupcake Love
0

Clara hat sich ihren Traum vom eigenen Cupcake Laden in Hamburg erfüllt. Da hält sie freudestrahlend den Schlüssel und den Vertrag für ihren Laden in der Hand und denkt es kann losgehen. Doch da hat sie ...

Clara hat sich ihren Traum vom eigenen Cupcake Laden in Hamburg erfüllt. Da hält sie freudestrahlend den Schlüssel und den Vertrag für ihren Laden in der Hand und denkt es kann losgehen. Doch da hat sie sich leider getäuscht. Erst begegnet sie dem unsymphatischen Anwalt Sam, dessen Hilfe sie später leider braucht, weil in ihrem neuen Laden Schimmel auftaucht, den sie bei Erstbesichtigung des Ladens nicht gesehen hat. Als wäre das noch nicht genug wird ihr Sam doch immer symphatischer und geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Aber dann taucht auch noch der Schauspieler Patrick auf, für den sie seit Jugendtagen schwärmt...

meine Meinung:

Ja 2 Männer und ein neuer Laden. Klingt aufregend... und ist es auch :) Die Figuren sind mir alle auf ihre Weise sehr symphatisch gewesen und es hat einfach Freude gemacht diese Geschichte zu lesen. Mit Clara habe ich sofort mitgefühlt, mitgelitten und das sie beide Männer auf ihre Weise interessant fand konnte ich voll nachvollziehen.

Der Schreibstil ist flüssig und witzig zu lesen. Es gab ein paar Stellen da habe ich sehr gelacht. Und an einigen Stellen dachte ich auch, dass es mitten aus dem Leben gegriffen sein könnte. Da man ähnliches schon selber erlebt hat oder von Freunden/Bekannten gehört hat.

Dieses Buch ist wirklich gute Unterhaltung und ich kann es jedem ans Herz legen der ChickLit mag und mal was zum entspannen braucht. Das Cover finde ich auch sehr schön gewählt. Den Cupcake möchte man doch am liebsten gleich essen und die Farben sind superschön ausgewählt. Da kann ich doch nur 5 Sterne geben :)