Platzhalter für Profilbild

SummseBee

Lesejury Star
offline

SummseBee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SummseBee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2019

Die beeindruckende Geschichte eines Dienstmädchens

Revolution im Herzen
0

Schon früh lernt Helena Demuth, von allen nur Lenchen genannt, was Armut bedeutet. Sie hat es nicht leicht in ihrer Familie und wird oft wegen ihrer Ungeschicklichkeit gehänselt. Als dann noch ihr geliebter ...

Schon früh lernt Helena Demuth, von allen nur Lenchen genannt, was Armut bedeutet. Sie hat es nicht leicht in ihrer Familie und wird oft wegen ihrer Ungeschicklichkeit gehänselt. Als dann noch ihr geliebter Vater stirbt beschließt sie sich als Dienstmädchen zu verdingen und trifft wie das Schicksal so will auf die junge Jenny Westphalen. Mit ihrer Hilfe bekommt sie eine Anstellung bei deren Eltern und zwischen den beiden entsteht eine tiefe Freundschaft. Diese hält auch noch an als Jenny die Frau von Karl Marx wird, den Lenchen seit ihrer ersten Begegnung nicht leiden kann. Doch mit der Zeit ändert sich ihre Sicht auf Karl und das stellt sie vor neue Schwierigkeiten...

Lenchen ist eine Hauptfigur mit der ich sofort mit gefühlt habe und die ich für ihren Mut bewundere. Sie gibt niemals auf und versucht das Beste aus ihrer Situation zu machen. Ich finde es toll das diese beeindruckende Frau hier ihre eigene Geschichte bekommen hat und der berühmte Karl Marx "nur" eine (natürlich nicht unwichtige) "Nebenrolle" bekommt.

Das Buch ist in 6 Teile aufgegliedert und behandelt jeweils einen wichtigen Abschnitt aus Lenchens Leben, die ich allesamt sehr spannend und beeindruckend fand. Ihr Lebensweg ist voll von Armut, Unverständnis, aber auch Mut und Liebe. Und somit schafft es Lenchen mit ihrem Kampfgeist zu begeistern und zu überraschen.

Die Autorinnen haben hier wieder einen mitreißenden Roman geschaffen, der einem historische und politische Fakten näher bringt und dabei Figuren in den Fokus rückt, deren Geschichten einen tief berühren.

Veröffentlicht am 06.08.2019

Guter Spannungsroman

Mein Herz so schwarz
0

An ihrem Hochzeitsabend stürzt sich Evie von einer Klippe. Ihre Leiche wurde bisher nicht gefunden, doch es gibt Zeugen die den Sturz gesehen haben. Ihr Bräutigam Richard fragt sich warum Evie dies getan ...

An ihrem Hochzeitsabend stürzt sich Evie von einer Klippe. Ihre Leiche wurde bisher nicht gefunden, doch es gibt Zeugen die den Sturz gesehen haben. Ihr Bräutigam Richard fragt sich warum Evie dies getan haben könnte und geht dem Rätsel auf den Grund. Dabei unterstützt ihn Rebecca, die beste Freundin seiner Frau. Doch weiß sie mehr als sie vorgibt?

Ich kannte vorher schon Bücher der Autorin und wusste daher wie genial sie schreiben kann. Und das hat sie auch hier wieder bewiesen. Bis zum Ende konnte man sich nicht sicher sein, was nun wirklich passiert ist. Da die Autorin geschickt falsche Fährten legt. Ich würde diesen Roman nicht als harten Psychothriller betiteln, aber ein gelungener Spannungsroman ist er auf jeden Fall.

Nach einigen Kapiteln wird klar, dass es bei dieser Geschichte nicht nur um den vermeintlichen Selbstmord von Evie geht sondern vor allem und die Freundschaft von Evie und Rebecca. Man bekommt gute Einblicke wie die Freundschaft angefangen hat und wie nahe sich die beiden standen. Sehr gut wird die Hintergrundgeschichte der beiden in mehreren Zeitebenen erzählt. Zum einen erzählt Rebecca von der Zeit nach Evies Sturz von den Klippen und wie sie mit Richard dieses aufzuklären versucht. Aber auch Evies Kindheit und Jugend wird beleuchtet und wie die beiden Freundinnen sich kennen lernen. Gerade diese Vergangenheitsgeschichten fand ich am spannendsten.

Wer gute Spannungsromane liebt, wo noch bis zum Ende Fragen offen bleiben und man somit mitfiebert wie diese aufgelöst werden ist bei den Romanen von Jenny Blackhurst genau richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Spannung
  • Geschichte
  • Erzählstl
  • Figuren
Veröffentlicht am 04.07.2019

Gedichte über die Liebe

Liebesstreben
0


Die Liebe ist ein Thema, dass viel Gesprächsstoff bietet. Daher hat sich die Autorin hier diesem gewidmet und 11 ganz unterschiedliche Texte in einem Gedichtband zusammen gefasst...

Das Cover hat mich ...


Die Liebe ist ein Thema, dass viel Gesprächsstoff bietet. Daher hat sich die Autorin hier diesem gewidmet und 11 ganz unterschiedliche Texte in einem Gedichtband zusammen gefasst...

Das Cover hat mich mit seinem romantisch und verträumten Motiv direkt angesprochen und passt sehr gut zu diesem Gedichtband über die Liebe. Die Text sind alle sehr unterschiedlich und so facettenreich wie eben die Liebe ist. Es gibt sehr berührende oder traurige Texte, aber ebenso auch welche die einem zum Lächeln und Jubeln bringen.

Abgerundet wird dies durch jeweils immer ein Bild was zu jedem Gedicht abgebildet ist. Diese Bilder passen alle sehr gut zum Thema und es sind echt einige schöne Motive dabei. Dennoch gefallen mir nicht alle von der Qualität her so gut. Aber die Abwechslung von Bild und Text finde ich sehr gelungen.

Wer sehr gern Gedichte liest oder etwas romantisches zum Verschenken sucht ist bei diesem Büchlein hier auf jeden Fall richtig.

Veröffentlicht am 03.07.2019

Eine Anwältin zum verlieben

In zweiter Instanz
0

Inhalt:


Alexandra ist Anwältin und hat nach 2 gescheiterten Beziehungen beschlossen sich voll un ganz auf ihren Job zu konzentreien und sich keine Mühe mehr für ihr Äußeres zu geben. Dann begegnet sie ...

Inhalt:


Alexandra ist Anwältin und hat nach 2 gescheiterten Beziehungen beschlossen sich voll un ganz auf ihren Job zu konzentreien und sich keine Mühe mehr für ihr Äußeres zu geben. Dann begegnet sie Patrick, der sich bei ihrer ersten Begegnung sehr heldenhaft zeigt und sie aus einer gefährlichen Situation rettet. Das könnte ein guter Anfang für die beiden sein. Doch kurz darauf stellt sich raus, dass sie die Anwältin von seiner raffgierigen Nochehefrau ist und außerdem mag Patrick Anwälte nicht besonders...

meine Meinung:

Besonders an der Geschichte ist, dass sie mitten aus dem Leben erzählt. Da ist einerseits Alex, die ihren Job als Anwältin wirklich liebt und darüber enttäuscht ist wie ihre letzten Beziehungen geendet sind und daher mit der Männerwelt abgeschlossen hat. Ihre beste Freundin Simone, der seit Geburt an beide Arme fehlen, sie aber dennoch vor Lebensfreude strotz und Alex eine wirklich gute Freundin ist. Ja und dann ist da noch Patrick, der 2 Kinder im Teenageralter hat und mitten in der Scheidung zu seiner Nochehefrau Sarah steckt, die ihm wirklich den letzten Cent aus den Rippen leihern will.

Gut fand ich das nicht nur Alex Gedanken erzählt wurden sondern auch die von Patrick. Das hat sehr viel Spaß gemacht zu lesen :)
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir ausgesprochen gut. Man kommt flüssig voran und ist recht schnell durch mit der Lektüre, da man ja auch wissen möchte ob Alex und Patrick es schaffen zusammen zu kommen :)

Das Cover fand ich besonders schön. Die Frau auf dem Cover sieht auch so aus wie ich mir Alex beim lesen vorgestellt habe und passt daher wunderbar zu dieser tollen, leichten und unterhaltenden Liebesgeschichte.

Veröffentlicht am 03.07.2019

Hat mich überzeugt :)

Die Tote von Rosewood Hall
0

Wiltshire im Jahr 1860: Lord Henry Pembroke richtet einen Ball für seine geliebte Nichte Lady Jane (die eher wie eine Tochter für ihn ist) in Rosewood Hall aus. Eingeladen sind die begehrtesten Junggesellen ...

Wiltshire im Jahr 1860: Lord Henry Pembroke richtet einen Ball für seine geliebte Nichte Lady Jane (die eher wie eine Tochter für ihn ist) in Rosewood Hall aus. Eingeladen sind die begehrtesten Junggesellen de Londoner Gesellschaft, denn der kranke Lord möchte die Zukunft seiner Nichte gesichert wissen und hofft das sie bald heiratet. Doch der Abend läuft anders als geplant...

Den ein verletztes und heruntergekommenes Mädchen taucht im Park von Rosewood Hall auf und wird von Lady Jane entdeckt. Jane bringt das Mädchen mit der Unterstützung von Captain Wescott im Wintergarten unter. Den Namen des Mädchens erfahren sie nicht mehr, weil sie nach wenigen Momenten stirbt. Ihre letzte Bitte an Jane ist es, dass sie ihre Freundin Mary finden und sie retten soll. Jane tut das arme Geschöpf leid und sie verspricht es ihr.

Getrieben von dem Versprechen versucht Jane alles um Mary zu finden. Jane ist eine für ihre Zeit starke selbstbewusste Frau, die nicht viel auf Konventionen legt. Gerade das hat mir beim lesen besonders gut gefallen. Jane ist eine Figur, die man von Anfang an ins Herz schließen muss.

Die Kapitel wechseln immer zwischen der Geschichte um Jane und der von Mary. So erfährt der Leser recht früh, dass Mary in einem Waisenhaus unter schlimmsten Bedingungen aufwächst. Das Schicksal von Mary und den anderen Waisenkindern lässt einen nicht kalt. Man fiebert mit jeder Seite mit ob Jane es schafft das Mädchen zu finden und sie nicht das gleiche Schicksal erleiden muss wie ihre Freundin.

Immer loyal an Janes Seite ist ihr Zofe Hettie. Auch eine Figur die man einfach lieb gewinnen muss. Etwas undurchschaubarer ist da Captain Wescott. Er ist die ganze Geschichte über etwas geheimnisvoll und lässt nicht ganz durchblicken ob er auf Janes Seite ist. Aber das macht die Geschichte ja umso spannender :)

Dieser historische Krimi hat mir super gefallen und mich bis zur letzten Seite gefesselt. Ich hoffe von der Autorin erscheinen noch weitere Bücher, den ich würde wieder nach einem Buch von ihr greifen :)