Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2021

Mitreißende Fortsetzung

Der Weg der Highlanderin
0

Da ich jetzt kürzlich den ersten Band der Reihe gelesen habe und davon mehr als begeistert war, musste ich natürlich auch die Fortsetzung dazu lesen. Und was soll ich sagen? Ich fand dieses Band sogar ...

Da ich jetzt kürzlich den ersten Band der Reihe gelesen habe und davon mehr als begeistert war, musste ich natürlich auch die Fortsetzung dazu lesen. Und was soll ich sagen? Ich fand dieses Band sogar fast noch einen Tick besser als den Vorgänger.

In der Storyline tobt in den Highlands ein erbitterter Krieg zwischen den Engländern und den Clans um die schottische Unabhängigkeit. Als die Lage sich zuspitzt, beschließt die mutige Kriegerin Enja, die zur Assassinin ausgebildet wurde, für die Schotten zu kämpfen – an der Seite des Clanführers James Douglas. Am Tag der großen Schlacht fällt der König der Schotten eine schwerwiegende Entscheidung: Enja soll sich als Frau vom Kampfgeschehen fernhalten. Doch als sie in den Reihen ihrer Feinde jemanden erkennt, dem sie vor Jahren Rache geschworen hat, weiß sie: Dies ist ihre einzige Chance…

In die Geschichte habe ich ohne Weiteres hineingefunden, da der zweite Band nahtlos an den ersten Teil anknüpft. Der Schreibstil ist wieder total mein Fall: Schön bildlich mit einem schönen Lesefluss, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt. Schön war auf jeden Fall das Wiedersehen mit den verschiedenen Charakteren aus dem ersten Band, die in der Fortsetzung eine realistische Weiterentwicklung hinlegen.

Die Storyline blieb die ganze Zeit über mitreißend und spannend, so dass ich das Buch gar nicht mehr zur Seite legen wollte. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen regelrecht verschlungen, was auf jeden Fall was heißen mag. Eine klare Weiterempfehlung! Von mir gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2021

Ein fesselndes Buch über eine Ikone

Diana (Ikonen ihrer Zeit 5)
0

Ich lese sehr gerne historische Romane und ich war schon immer von Dianas Leben fasziniert. Deshalb wusste ich gleich, dass dieses Buch genau das Richtige für mich sein wird. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. ...

Ich lese sehr gerne historische Romane und ich war schon immer von Dianas Leben fasziniert. Deshalb wusste ich gleich, dass dieses Buch genau das Richtige für mich sein wird. Und ich wurde auch nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Die Geschichte von Diana vom naiven Mädchen zur wahrhaftigen Ikone habe ich mehr als verschlungen.

Das Buch dreht sich um die siebzehnjährige Diana Spencer, die zu Gast auf einem Polospiel ist. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil passt sehr gut zu dem Genre, ist bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt.

Mich hat die Geschichte um Diana richtig gepackt. Vieles wusste man natürlich schon aus den Medien und aus einigen Serien und Dokus über sie, aber das Buch schafft es, dass Diana noch verständlicher und greifbarer für mich wurde. Ihr Weg vom naiven Mädchen zur starken und selbstbewussten Frau, die für sich einsteht, wurde wirklich fesselnd von der Autorin erzählt.

Mich hat das Buch unglaublich gut unterhalten und ich kann ganz klar 5 von 5 Sternen dafür vergeben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2021

Ein schönes Kinderbuch für die Vorweihnachtszeit

Das Weihnachtsgespenst
0

Wir sind immer wieder auf der Suche nach guten Kinderbüchern, da meine beiden Kinder zu richtigen Leseratten mutiert sind. Als wir auf diesen Adventskalender zum Vorlesen aufmerksam geworden sind, waren ...

Wir sind immer wieder auf der Suche nach guten Kinderbüchern, da meine beiden Kinder zu richtigen Leseratten mutiert sind. Als wir auf diesen Adventskalender zum Vorlesen aufmerksam geworden sind, waren wir gleich Feuer und Flamme dafür. Und was soll ich sagen? Wir wurden von dem Buch so positiv überrascht, dass wir es nur voll und ganz weiterempfehlen können.

Die Geschichte wird in 24 Kapiteln erzählt - mit einem Kapitel für jeden Tag im Advent vom 1. Dezember bis zum Heiligabend. Diese dreht sich um das kleine Weihnachtsgespenst Bob, das in der Ausbildung ist. Um endlich ein richtiges Gespenst zu werden, soll er einem geizigen Menschen einen gehörigen Schrecken einjagen, sodass er gutherzig und großzügig wird. Sophie ist schüchtern und hat keine Freunde. Deswegen überreden ihre Eltern sie zum Theaterspielen. Und so übernimmt sie – widerwillig – die Hauptrolle im Stück „Eine Weihnachtsgeschichte“, frei nach Charles Dickens. Sie soll einen gierigen Menschen spielen, der Weihnachten hasst. Bald schon stecken Bob und Sophie in einem weihnachtlichen Abenteuer, das sie zusammenschweißt wie Zucker und Zimt…

In die Storyline haben meine Kinder ohne Weiteres hineingefunden. Der Schreibstil ist absolut altersgerecht und meine 5-jährige Tochter liebt es, dass ihre große Schwester ihr daraus vorliest. Es ist so schön den Beiden dabei zuzusehen, wie viel Spaß sie mit der Geschichte haben. Auch die Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und unterstützen die Geschichte. Die einzelnen Charaktere sind absolut liebenswert und haben sehr schnell einen Platz in unserem Herzen gefunden.

Wir sind so hingerissen von dem Buch, das wir mit gutem Gewissen sagen können, dass wir schon lange kein solch schönes Kinderbuch mehr gelesen haben, das uns so verzaubert hat. Ein wirklich schönes Vorweihnachtsbuch, das den Zauber der Weihnacht in die Herzen der Kinder bringt. Wir vergeben ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2021

Spannende Fortsetzung der Jugendbuch-Reihe

Die Cogheart-Abenteuer: Das Mondamulett
0

Meine Tochter ist zu einer richtigen Leseratte mutiert und wir sind immer wieder auf der Suche nach gutem und spannendem Lesefutter. Bei diesem Buch wurden wir fündig und wir müssen sagen, dass wir sehr ...

Meine Tochter ist zu einer richtigen Leseratte mutiert und wir sind immer wieder auf der Suche nach gutem und spannendem Lesefutter. Bei diesem Buch wurden wir fündig und wir müssen sagen, dass wir sehr gut davon unterhalten wurden. Nun sind wir auf weitere Bände der Reihe mehr als gespannt.

Die Geschichte dreht sich um Lily, Robert und Malkin, die sich gerade erst von ihrem letzten Abenteuer erholt haben – und gleich gibt es neue Aufregung: Der berüchtigte Dieb Jack Door ist aus dem Gefängnis entwischt und auf der Suche nach dem rätselhaften Mondamulett. Doch das ist nicht das Einzige, hinter dem Jack her ist – finstere Geheimnisse aus Roberts Vergangenheit verdunkeln den Horizont und schon bald schweben die Freunde in tödlicher Gefahr. Werden sie Jack überlisten und die Wahrheit ans Licht bringen?

Wir hatten anfangs etwas bedenken, ob wir ohne Probleme in die Storyline hineinfinden werden, da wir das erste Band der Reihe nicht kannten. Doch das war kein Problem – im Gegenteil, denn der locker-leichte und schön bildliche Schreibstil hat uns richtig dabei geholfen, richtig in die Geschichte einzutauchen. Zudem ist ein schöner Lesefluss gegeben, der die Seiten nur so dahinfliegen lässt.

Die einzelnen Figuren waren sympathisch beschrieben und wir mussten von Anfang bis zum Ende mit ihnen mitfiebern. Dieses Buch beinhaltet wirklich alles für Leser ab neun Jahren: Humor, Dramatik, Spannung und ganz viel Herz. Auf jeden Fall war die Storyline fesselnd bis zum Schluss. Nun sind wir sehr gespannt auf den dritten Teil der Reihe und vergeben hierfür 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2021

Ein berührender und lehrreicher Roman

Mohnschwestern
0

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich mit einer guten Storyline fesseln und mich gleichzeitig noch etwas dazulernen lassen. Von diesem Buch hier bin ich sogar mehr als begeistert und es ist ...

Ich lese sehr gerne historische Romane, die mich mit einer guten Storyline fesseln und mich gleichzeitig noch etwas dazulernen lassen. Von diesem Buch hier bin ich sogar mehr als begeistert und es ist so fesselnd gewesen, dass ich es nicht mehr zur Seite legen konnte.

Die Geschichte dreht sich um Lotte, die sich im Sommer 1943 zum ersten Mal verliebt – in den rätselhaften Wilhelm. Warum bloß will er ihre Liebe geheim halten? Nur im Verborgenen treffen die beiden sich, meist in einem abgelegenen Kellerraum. Er scheint im Widerstand zu sein, aber trägt häufig Uniform. Bei einer ihrer nächtlichen Verabredungen beginnt plötzlich ein Bombenangriff, weit schlimmer, als die Stadt ihn je erlebt hat. Während ihrer dramatischen Flucht verliert Lotte Wilhelm aus den Augen und überlebt die Brandnacht nur knapp, weil sie sich in einen Brunnen retten kann. Das Einzige, was ihr bleibt, ist das kleine Bild von Mohnblumen, das Wilhelm ihr geschenkt hat. Wird sie ihn je wiedersehen? Im Jahr 2018 entdeckt Hazel bei der älteren Frau Mathilda ein Bild, das sie magisch fesselt. Welche Bedeutung haben die Blumen darauf, die sie so in ihren Bann ziehen, und wie kommt es, dass Mathilda so viel über Hazels Leben zu wissen scheint?

In die Geschichte habe ich ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist absolut mein Fall und passt auch sehr gut zu dem Genre. Er ist locker-leicht, schön bildlich und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben.

Die einzelnen Figuren waren interessant gezeichnet, manche sympathisch, manche weniger sympathisch. Richtig ans Herz gewachsen ist mir dabei die Hauptfigur Lotte. Mit ihrem Denken und Handeln konnte ich mich sehr gut identifizieren. Sie ist eine wirklich starke Persönlichkeit, die im Laufe der Storyline eine tolle Entwicklung hinlegt. Ebenfalls interessante Charaktere sind ihr Bruder Fritz, Magda und Wilhelm, die für das einstehen, das sie wirklich denken – egal, wie gefährlich es für sie ist.

Ich kann auch gar nicht in Worte fassen, wie sehr mich dieser Roman berührt hat. Ich habe schon lange keinen so lehrreichen, unterhaltsamen und erschreckenden Roman gelesen. Ich schäme mich gerade etwas dafür, dass ich mich nicht mehr mit der deutschen Geschichte bisher auseinandergesetzt habe. Das werde ich nach diesem Buch auf jeden Fall tun, das mir noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Das Einzige, was ich nicht unbedingt gebraucht hätte, ist die Storyline um Hazel, die in der Zukunft spielt und gegen Ende mit der Geschichte um Lotte verknüpft wird. Zu Hazel konnte ich keine wirkliche Connection aufbauen und ich finde, dass Buch wäre nur mit der Geschichte um Lotte allein schon absolut mitreißend gewesen. Doch das ist meckern auf hohem Niveau. Ich vergebe für das Buch ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere