Profilbild von SunshineSaar

SunshineSaar

Lesejury Star
offline

SunshineSaar ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SunshineSaar über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2023

Absolut spannender Auftakt

Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte
0

Als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme für die Dilogie. Und was soll ich sagen? Ich wurde von der Storyline so mitgerissen, dass ich es nun kaum erwarten kann, ...

Als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich gleich Feuer und Flamme für die Dilogie. Und was soll ich sagen? Ich wurde von der Storyline so mitgerissen, dass ich es nun kaum erwarten kann, mir den zweiten Band – der zeitlich erschienen ist – zuzulegen.

Die Geschichte dreht sich um Riley, die sich eigentlich auf den Schreibwettbewerb auf Masters‘ Castle gefreut hat. Schließlich lernt sie ihre Online-Schreibgruppe dort endlich persönlich kennen und kommt ihrem Traum, Autorin zu werden, näher. Doch dann reicht jemand bei der Jury anonym Geschichten über Riley ein, mit geheimen Details aus ihrem Leben. Wer steckt dahinter? Hat Killian Masters, Jury-Mitglied und Sohn der Gastgeber, etwas damit zu tun? Als die Geschichten zunehmend bedrohlicher werden, gerät Riley in Gefahr …

Zuerst einmal: Ich finde die Buchidee einfach nur genial. Die Storyline ist mal was ganz anderes, als ich sonst gelesen habe, und genau das hat mich die ganze Zeit sehr fasziniert. In die Geschichte habe ich auch ohne Probleme hineingefunden und ich hatte einige offenen Fragen. Der Schreibstil ist locker-leicht, schön bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, so dass ich das Buch in nur wenigen Tagen verschlungen habe. Ich konnte es auch einfach nicht mehr zur Seite legen.

Die Geschichte blieb die ganze Zeit mitreißend und spannend. Die einzelnen Figuren wurden interessant beschrieben, so dass ich mir ein gutes Bild von ihnen machen konnte. Die große Auflösung wird es erst im zweiten Band geben, denn Band 1 endet mit einem großen Cliffhanger, aber genau so soll es sein. Deshalb werde ich mir nun so bald wie möglich Band 2 zur Gemüte führen. Von mir erhält das erste Band auf jeden Fall 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Mysteriös und spannend von A bis Z

Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood
0

Bereits als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich Feuer und Flamme dafür. Und was soll ich sagen? Ich wurde sowas von gut von dem Buch unterhalten, so dass ich es in nur zwei Tagen regelrecht ...

Bereits als ich den Klappentext zu dem Buch gelesen habe, war ich Feuer und Flamme dafür. Und was soll ich sagen? Ich wurde sowas von gut von dem Buch unterhalten, so dass ich es in nur zwei Tagen regelrecht durchgesuchtet habe! Schade, dass es nun zu Ende ist!

Die Storyline dreht sich um die 18-jährige Juno, die kurz nach dem Abi zu einem englischen Adelssitz reist, wo sie ein Jahr Gesellschafterin einer alten Dame sein wird. Dort ist alles altmodisch: Es gibt unbequeme Kleider, Kerzenlicht und kein Internet – aber auch einen jungen Lord, der Juno schon bald nicht mehr aus dem Kopf geht. Doch alles wird immer merkwürdiger, es scheint, als wäre auf dem Anwesen die Zeit stehen geblieben ... Und wie kann sie das seltsame Scharren in ihrem Zimmer ignorieren und die merkwürdige Musik, die nur sie zu hören scheint?

In die Storyline habe ich ohne Probleme hineingefunden. Toll fand ich dabei auch gleich das Personenregister am Anfang, um mich direkt zurechtzufinden. Der Schreibstil ist locker-leicht, bildlich und die Kapitel haben genau die richtige Länge.

Juno ist mir im Laufe der Geschichte richtig ans Herz gewachsen. Sie ist eine starke Persönlichkeit und sehr sympathisch. Ich konnte mich mit ihrem Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Die anderen Figuren waren auch interessant und mysteriös beschrieben, so dass man nie so genau wusste, woran man bei ihnen ist.

Die Geschichte selbst blieb die ganze Zeit über spannend und mitreißend. Ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen, da ich unbedingt wissen wollte, was hinter allem steckt. Am Ende kam dann auch die erhoffte Auflösung, die alle Fäden zusammenlaufen ließ. Ein wirklich starker Roman, der mir einige schöne Lesestunden beschert hat. Ich vergebe ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.03.2023

Mitreißende Fortsetzung der Reihe

Mitternachtskatzen, Band 3: Der König der Federträger (Katzenflüsterer-Fantasy in London für Kinder ab 9 Jahren)
0

Da meine Tochter bereits die ersten beiden Bände der „Mitternachtskatzen“-Reihe kennt, war sie natürlich Feuer und Flamme, als sie erfahren hat, dass nun der dritte Teil erscheint. Und was soll ich sagen? ...

Da meine Tochter bereits die ersten beiden Bände der „Mitternachtskatzen“-Reihe kennt, war sie natürlich Feuer und Flamme, als sie erfahren hat, dass nun der dritte Teil erscheint. Und was soll ich sagen? Sie wurde so von dem Buch mitgerissen, dass sie es verschlungen hat. Obwohl das Buch recht dick ist mir über 400 Seiten hat sie es in wenigen Tagen durchgelesen.

Der dritte Teil dreht sich um Nova, Henry und die anderen Felidix, die den grausamen schottischen Katzenkönig Fergus Finnigan ein für alle Mal besiegen wollen. Deshalb machen sie sich auf die Suche nach dem sagenumwobenen Halsband von Morar. Denn nur wenn es ihnen gelingt, Fergus das magische Halsband anzulegen, können sie seine Macht brechen und die Katzen des schottischen Königreichs von seiner Schreckensherrschaft befreien…

In die Storyline hat meine Tochter wieder ohne Probleme hineingefunden. Der Schreibstil ist absolut altersgerecht, locker-leicht und es ist ein sehr schöner Lesefluss gegeben, so dass die Seiten nur si dahingeflogen sind. Die kurzen Kapitel und die schönen Illustrationen haben das Ganze abgerundet. Alleine schon das Cover ist einfach nur wunderschön gestaltet.

Die einzelnen Charaktere sind toll und liebenswürdig beschrieben. Sie sind meiner Tochter schon in den anderen Teilen ans Herz gewachsen und das Wiedersehen hat sie sehr gefreut. Die Geschichte selbst blieb die ganze Zeit über spannend und mitreißend, so dass sie das Buch nicht mehr zur Seite legen wollte. Von uns erhält dieser Teil ganz klar 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.03.2023

Eine mitreißende Fortsetzung der Reihe

Ein Graf auf Abwegen
0

Auch wenn ich den ersten Band der Reihe nicht kannte, war ich gleich sehr gespannt auf dieses Buch, denn der Klappentext hat mich gleich neugierig gemacht. Und auch, dass es sich hier um eine Story im ...

Auch wenn ich den ersten Band der Reihe nicht kannte, war ich gleich sehr gespannt auf dieses Buch, denn der Klappentext hat mich gleich neugierig gemacht. Und auch, dass es sich hier um eine Story im Regency-Stil handelt, fand ich toll, denn ich verschlingen solche Romane gerade regelrecht. Und was soll ich sagen? Ich wurde so von der Storyline mitgerissen, dass ich das Buch nicht mehr zur Seite legen konnte und mir nun auf jeden Fall den ersten Teil zulegen werde.

Das zweite Band dreht sich um den Arzt Maximilian von Seybach. Sein größter Wunsch ist es, besonders den Ärmsten der Gesellschaft zu helfen. Das passt ganz und gar nicht zu den ehrgeizigen Plänen seiner Familie. Als er erfährt, dass seine Großmutter bereits eine Ehe mit der wohlhabenden Sophie de Neuville arrangiert hat, ist er außer sich vor Wut. Heimlich hat Maximilian schon lange ein Auge auf die schöne und kluge Louisa geworfen. Das Problem: Louisa ist Dienstmädchen im Hause von Seybach. Er will nicht riskieren, dass sie ihre Stellung verliert, aber gegen seine Gefühle ist er machtlos. Unaufhaltsam kommen sie sich immer näher. Doch für ihre Liebe gibt es keinen Platz in der Gesellschaft. Und Maximilians Heirat mit Sophie steht kurz bevor …

In die Geschichte habe ich gut hineingefunden, auch wenn es wohl besser gewesen wäre, zuerst den ersten Band zu lesen. Der Schreibstil dabei genau mein Fall und passt sehr gut zu dem Genre: Er ist locker-leicht, schön bildlich und es ist ein schöner Lesefluss gegeben, so dass die Seiten nur so dahingeflogen sind und ich das Buch in nur zwei Tagen durch hatte.

Erzählt wird die Storyline zudem abwechselnd aus der Sicht von Maximilian und Louisa. So konnte ich mit deren Denken und Handeln sehr gut identifizieren. Überhaupt sind die Beiden mir im Laufe der Geschichte so richtig ans Herz gewachsen und ich musste richtig mit ihnen mitfiebern. Ein tolles Buch, das mich absolut gefesselt hat! Ich vergebe dafür ganz klar 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Tolle Fortsetzung

Ruby 2: 1 Chaos-Queen und jede Menge Glitzerstaub
0

Unsere Tochter kennt bereits den ersten Band der Reihe, deshalb war sie natürlich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung. Und auch diese ist wieder so liebevoll geschrieben, so dass sie den Band regelrecht ...

Unsere Tochter kennt bereits den ersten Band der Reihe, deshalb war sie natürlich auch sehr gespannt auf die Fortsetzung. Und auch diese ist wieder so liebevoll geschrieben, so dass sie den Band regelrecht verschlungen hat.

Das zweite Band dreht sich wieder um Ruby, die ihr Glück kaum fassen kann: Die angehende Schauspielerin Lizzy zieht in die WG von Rubys Vater in Bunt-Berlin ein. Zusammen mit zwei zuckersüßen Hundewelpen, die Rubys Herz schmelzen lassen. Doch Lizzy ist eine echte Chaos-Queen. Sie ist ständig knapp bei Kasse, ihre Hunde machen dauernd Unsinn und dann hat sie auch noch Ärger mit dem Ex. Vielleicht kann der Job in Enricos Eiscafé ja helfen? Ruby und ihre Freundinnen sprudeln vor Ideen…

In die Storyline hat unsere Tochter wieder ohne Probleme hineingefunden. Er ist locker-leicht, absolut altersgerecht und es ist auch ein schöner Lesefluss gegeben, so dass sie regelrecht durch die Seiten geflogen ist.

Bereits im ersten Band ist die Hauptfigur Ruby unserer Tochter richtig ans Herz gewachsen. Sie kann sich sehr gut mit ihrem Denken und Handeln identifizieren. Auch diesmal bleib die Geschichte mitreißend und interessant. Langweilig wurde sie nie und meine Tochter würde sehr gerne weitere Bücher rund um Ruby & Co. lesen. Wir vergeben für dieses Buch auf jeden Fall gute 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere