Cover-Bild Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ueberreuter Verlag, Kinder- und Jugendbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 14.03.2023
  • ISBN: 9783764171278
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Alexandra Fischer-Hunold

Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood

Ein Sommer, ein junger Lord, rätselhafte Geheimnisse und ein unheimlicher Fluch – in diesem englischen Herrenhaus ist die Zeit stehen geblieben!

Endlich! Kurz nach ihrem Abi reist die 18-jährige Juno zu einem englischen Adelssitz, wo sie ein Jahr Gesellschafterin einer alten Dame sein wird. Dort ist alles altmodisch: Es gibt unbequeme Kleider, Kerzenlicht und kein Internet – aber auch einen jungen Lord, der Juno schon bald nicht mehr aus dem Kopf geht.
Doch alles wird immer merkwürdiger, es scheint, als wäre auf dem Anwesen die Zeit stehen geblieben ... Und wie kann sie das seltsame Scharren in ihrem Zimmer ignorieren und die merkwürdige Musik, die nur sie zu hören scheint?

Eine mysteriöse Liebesgeschichte vor der Kulisse des 19. Jahrhunderts im englischen Adel – für Fans von Jane Austen und Downton Abbey

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.03.2023

Mysteriös und spannend

0


Startseite
Leserunden & Buchverlosungen
Neuerscheinungen & Bestsellerzurück
Neuerscheinungen & Bestseller
LovelyBooks Top 20 Charts
Bücher Neuerscheinungen
Lesenswert! Unsere Leseempfehlungen
Bestseller ...


Startseite
Leserunden & Buchverlosungen
Neuerscheinungen & Bestsellerzurück
Neuerscheinungen & Bestseller
LovelyBooks Top 20 Charts
Bücher Neuerscheinungen
Lesenswert! Unsere Leseempfehlungen
Bestseller Bücher
Community Award 2022
Gute Hörbücher
E-Books entdecken
In Buchlisten stöbern
In Buchkategorien stöbernzurück
In Buchkategorien stöbern
Krimi und Thriller
Fantasy
Roman
Liebesroman
Jugendbuch
Historischer Roman
Kochen und Genießen
Sachbuch
Kinderbuch
Science-Fiction
Klassiker
Comic
Humor
Biografie
Gedichte und Drama
Erotische Literatur
Autorinnen bei LovelyBookszurück
Autor
innen bei LovelyBooks
Aktivste Autorinnen
Meistgelesene Autor
innen
Meistgelesene Selfpublisher
Aktivste Selfpublisher
Communityzurück
Community
Aktive Leserinnen
Neu angemeldete Leser
innen
LovelyBooks Highlightszurück
LovelyBooks Highlights
Livestream-Lesungen
#youngadultreads
LovelyKitchen
LovelyLounge
Crime Club
Amazon Publishing Club
House of Fantasy
Literatursalon
Msnici91s avatar
Hallo Msnici91
Mein Konto
Mein Profil
Meine Bibliothek
Private Nachrichten
Ich folge...
Einstellungen
Profileinstellungen
Zugangsdaten
Logout
Cover des Buches Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood (ISBN: 9783764171278)Msnici91s avatar
Rezension zu Ewig & immer - Die Geheimnisse der Lady Halewood von Alexandra Fischer-Hunold
Mysteriös und spannend
von Msnici91 vor ein paar Sekunden



Entfolgen
Rezension
Hilfreich: 0

Neuer Beitrag

Neuer Beitrag
Msnici91s avatar
Msnici91vor ein paar Sekunden
Juno kann ihr Glück kaum fassen. Schon immer hat sie davon geträumt, im viktorianischen England einen Ball zu besuchen und mit einem attraktiven Lord zu tanzen.

Kurz nach ihrem Abi ergattert sie einen Job als Gesellschafterin für Lady Marjorie und reist dafür nach England. In Staunton House angekommen, lernt sie den attraktiven jungen Lord Witham kennen, der leider alles andere als freundlich ist. Doch schnell stellt Juno fest, daß etwas ganz und gar nicht mit dem Herrenhaus und seinen Bewohnern stimmt. Es gibt weder Strom noch Internet und alle benehmen sich wie im 18. Jahrhundert. Sowohl die Kleidung, als auch die Sitten und Ansichten sind sehr altmodisch. Juno muss herausfinden, was in Staunton House vor sich geht, bevor ihr die Zeit davonläuft.

Das Cover wirkt sehr edel und romantisch und hat direkt meine Aufmerksamkeit gewonnen.

Der Schreibstil ist locker und modern, fügt sich aber trotzdem sehr schön in das Zeitalter ein. Es war spannend, romantisch und witzig und ich konnte das Buch auch nicht mehr weglegen.

Die Protagonisten waren authentisch und einzigartig und ich habe ziemlich lange gebraucht, um zu erkennen, wer von den Personen der Antagonist ist.

Juno ist klug, neugierig und lässt sich nicht beirren. Sie merkt sehr schnell, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.

Sebastian hat zwei völlig verschiedene Seiten. Auf der einen Seite ist er streng, abweisend und teilweise schon fast grausam. Auf der anderen ist er sehr zuvorkommend, aufmerksam und romantisch.

Fiona steht für ihre Überzeugungen ein und redet immer wieder darüber, bis auch der letzte ihre Meinung gehört hat. Gleichzeitig ist sie aber auch einsam und verzweifelt auf der Suche nach einer echten Freundin. Dabei schießt sie manchmal übers Ziel hinaus.

Marjorie ist stur, ruppig und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie hat sehr hohe Erwartungen an Juno und lässt es sie auch spüren, wenn diese nicht erfüllt werden.

Robert ist immer gut gelaunt, fast schon zu gut. Er scheint zu spüren, wenn es Juno nicht gut geht und muntert sie immer wieder auf. Seine Methoden sind jedoch fragwürdig, denn er ist ein richtiger Draufgänger.

Das Setting hat mir richtig gut gefallen und die Atmosphäre war spannend und geheimnisvoll. Ich hab gemeinsam mit Juno gerätselt, was genau auf Staunton house passiert und war am Ende ziemlich überrascht von der Auflösung.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2023

geheimnisvolle geschichte mit einigen überraschungen

0

Kurz nach ihrem Abi reist die 18-jährige Juno zu einem englischen Adelssitz, wo sie ein Jahr Gesellschafterin einer alten Dame sein wird. Dort ist alles altmodisch: Es gibt unbequeme Kleider, Kerzenlicht ...

Kurz nach ihrem Abi reist die 18-jährige Juno zu einem englischen Adelssitz, wo sie ein Jahr Gesellschafterin einer alten Dame sein wird. Dort ist alles altmodisch: Es gibt unbequeme Kleider, Kerzenlicht und kein Internet – aber auch einen jungen Lord, der Juno schon bald nicht mehr aus dem Kopf geht. Doch nach und nach wird es unheimlicher, Juno hört Musik, die die anderen nicht hören können und jemand scheint es auf ihr Zimmer abgesehen zu haben, was geht da nur vor sich?

Ich bin sehr leicht in die Geschichte gekommen, denn der Schreibstil war einfach zu lesen, jugendgerecht und an den passenden Stellen auch humorvoll. Das Anwesen wird sehr schön beschrieben, sodass ich immer alles vor meinen Augen hatte.

Die Geschichte ist wirklich eine tolle Mischung aus Jugendbuch, Mystery und Downton-Abbey. Mir hat dieser Mix wirklich ausgesprochen gut gefallen und die Befürchtung die Liebesgeschichte könnte sich zu sehr in den Vordergrund drängen, war in großen Teilen unbegründet. In der ersten Hälfte des Buches lernt man die Personen und das Leben in so einem großen Anwesen besser kennen, dieser Teil war noch sehr humorvoll und teils mit der Liebesgeschichte verwoben, dann jedoch wurde es immer geheimnisvoller und mysteriöser und ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte wie die Geschichte endet! In der Handlung waren auch immer wieder Überraschungen und Wendungen, sodass ich bis zum Schluss nicht wirklich auf des Rätsels Lösung gekommen bin.

Die Personen des Anwesens sind alle sehr undurchsichtig, Juno war mir jedoch von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte ihre Gefühle und Handlungen auch meist gut nachvollziehen.

Fazit: Eine sehr mitreißende Geschichte, ein toller Mix aus historischem, Liebesgeschichte und vorallem auch Spannung, Geheimnis und Mysterie. Gern empfehle ich das Buch weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2023

rätselhaft ...

0

Klappentext / Inhalt:

Ein Sommer, ein junger Lord, rätselhafte Geheimnisse und ein unheimlicher Fluch – in diesem englischen Herrenhaus ist die Zeit stehen geblieben!
Endlich! Kurz nach ihrem Abi reist ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Sommer, ein junger Lord, rätselhafte Geheimnisse und ein unheimlicher Fluch – in diesem englischen Herrenhaus ist die Zeit stehen geblieben!
Endlich! Kurz nach ihrem Abi reist die 18-jährige Juno zu einem englischen Adelssitz, wo sie ein Jahr Gesellschafterin einer alten Dame sein wird. Dort ist alles altmodisch: Es gibt unbequeme Kleider, Kerzenlicht und kein Internet – aber auch einen jungen Lord, der Juno schon bald nicht mehr aus dem Kopf geht.
Doch alles wird immer merkwürdiger, es scheint, als wäre auf dem Anwesen die Zeit stehen geblieben ... Und wie kann sie das seltsame Scharren in ihrem Zimmer ignorieren und die merkwürdige Musik, die nur sie zu hören scheint?
Eine mysteriöse Liebesgeschichte vor der Kulisse des 19. Jahrhunderts im englischen Adel – für Fans von Jane Austen und Downton Abbey.

Cover:

Das Cover wirkt sehr elegant und filigran durch die schönen, zarten Verzierungen. Die Silhouetten zweier Frauen in edleren Roben sind erkennbar. Der Hintergrund ist in einem dunklen blau gehalten und feurige Funken stoben durch die Gegend. Die Schrift und auch die Verzierungen sind in goldenen Lettern und Elementen gehalten. Optisch finde ich das Cover sehr schön und ansprechend.

Meinung:

Ein rätselhafte und mystische Geschichte, die mehr und mehr an Spannung aufbaut und bis zum Ende überrascht. Juno hat gerade ihr Abitur gemacht und beschließt ihrem absoluten Traumjobangebot nachzugehen und fängt als Gesellschafterin in einem alten Herrenhaus in England an. Doch nicht nur, dass es dort aussieht wie im späten 19. Jahrhundert, nein, irgendwie muss sie in der Zeit gereist sein und befindet sich nun wirklich in dieser Zeit und hängt, wie auch die anderen dort fest. Mysteriöse und rätselhafte Ereignisse schüren zudem die Geschehnisse und so wird hier die Spannung immer weiter angeheizt.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich zudem gut und flüssig lesen. In die Charaktere und Handlungen findet man sich schnell hinein, auch wenn vieles lange ungeklärt und mysteriös bleibt. Die Geschichte ich geheimnisvoll aufgebaut und auch die ein oder andere falsche Fährte wird gesät, aber es bleibt zu jeder Zeit spannend und interessant. Auch die Atmosphäre des späten 19. Jahrhunderts wird gut herüber gebracht und die Hintergründe werden bildlich und nachvollziehbar dargestellt.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich gut lesen. Kapitelüberschriften oder Nummerierungen gibt es nicht, nur kleine Verzierungen, die dies andeuten.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und zugleich auch geheimnisvoll und mysteriös, was für Spannung sorgt. In Juno fand ich besonders schnell und gut hinein. Es wird aus ihrer Sicht in der Ich-Perspektive erzählt, so dass man ihre Empfindungen und Handlungen schnell und gut nachvollziehen kann.

Rätselhafte Ereignisse und facettenreiche Charaktere machen die Geschichte interessant, ein Hauch von Liebesgeschichte rundet das Ganze perfekt ab und gibt dem Ganzen seinen ganz eigenen Charme. Mir hat es sehr gut gefallen. Mystisch, unterhaltsam, spannend gepaart mit Emotionen und einem Wechselbad der Gefühle.

Fazit:

Rätselhafte Ereignisse und facettenreiche Charaktere machen die Geschichte interessant, ein Hauch von Liebesgeschichte rundet das Ganze perfekt ab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2023

Herrlich düster, mysteriös, unheimlich, fesselnd und spannend!

0

Die 18-jährige Juno hat gerade ihr Abitur bestanden. In Deutschland hält sie nichts, da ihre Eltern und nun auch ihre Großmutter tot sind. Sie braucht Abstand, eine Auszeit. Da kommt ein absoluter Traumjob ...

Die 18-jährige Juno hat gerade ihr Abitur bestanden. In Deutschland hält sie nichts, da ihre Eltern und nun auch ihre Großmutter tot sind. Sie braucht Abstand, eine Auszeit. Da kommt ein absoluter Traumjob wie gerufen: Sie hat schon oft davon geträumt, in einem alten Herrenhaus in England zu leben. Dieser Traum scheint nun wahr zu werden, da sie für ein Jahr lang die Gesellschafterin einer alten Dame sein und auf Staunton House in Cornwall leben soll.

Doch sehr schnell wird aus dem Traum ein Alptraum: Zunächst denkt Juno, dass alle anlässlich ihrer Ankunft nur so tun, als ob sie im späten 19. Jahrhundert leben würden - doch dann wird ihr klar, dass dieses Anwesen, diese Menschen und damit auch sie selbst tatsächlich in dieser Zeit gefangen sind. Es geschehen unerklärliche und beängstigende Dinge, es gibt dunkle Geheimnisse, einen Fluch, sie kann niemandem trauen und schwebt in größter Gefahr ... Und das vielleicht größte Rätsel: Wer ist Isobel, was ist mit ihr geschehen, und in welcher Beziehung steht sie zu Juno?

******

Beworben wurde das Buch u.a. als mysteriöse Liebesgeschichte vor der Kulisse des 19. Jahrhunderts im englischen Adel – für Fans von Jane Austen und Downton Abbey; rückblickend kann ich sagen, dass damit definitiv nicht zu viel versprochen wurde! Aus meiner Sicht ist es auch mit großem Abstand das bisher beste Buch aus der Feder dieser Autorin.

Der Stil der Autorin ist toll, lässt sich wundervoll lesen und den Leser sofort in der Geschichte abtauchen.

Auch die Figuren sind Alexandra Fischer-Hunold perfekt gelungen; sie sind meist sehr komplex, rätselhaft und undurchsichtig. Bis zuletzt kann man viele von ihnen nicht wirklich und endgültig einschätzen und erlebt mit nicht wenigen von ihnen eine gewaltige Überraschung. So habe ich bspw. letztlich gute Figuren stark verdächtigt, während ich andere, vermeintlich gute Figuren gar nicht als so gefährlich im Hinterkopf hatte.

Besonders geliebt habe ich die Atmosphäre dieser Geschichte; die durchgehend düstere, mysteriöse, gefahrvolle, gruselige, unheimliche, fesselnde und spannende Grundstimmung, die immer weiter gesteigert wird. -Und natürlich steht die Handlung dem in nichts nach. Diese Geschichte war so gut, so fesselnd und spannend, dass ich das Buch kaum noch aus der Hand legen konnte.

Es gibt so viele unerklärliche Ereignisse, offene Fragen, auch Rätsel bzgl. der Bewohner des Anwesens, natürlich auch und v.a. bzgl. Juno und Isobel, die den Leser unentwegt beschäftigen, wenn er nicht gerade die schaurig-schöne Atmosphäre genießt. Langweilig wird es hier keine Sekunde lang!

Geschmälert wurde dieser absolut positive Eindruck allenfalls dadurch, dass am Ende vielleicht einer Person zu schnell vergeben wurde/das sicher sehr subjektiv ist, wie nachvollziehbar man das findet, und dass ich mich etwa gefragt habe, wie man Kontakt zu der Agentur aufnehmen konnte, um Juno nach Staunton House zu locken. -Aber das soll hier wirklich nicht so sehr ins Gewicht fallen, da der ganze Rest genial ist und mir großartige Lesestunden geschenkt hat. Es ist eines der Bücher, die man am liebsten ewig weiterlesen würde, weil man sie so sehr liebt. -Und eines der Bücher, die garantiert nicht nur der eigentlichen Zielgruppe gefallen!

Fazit: Tatsächlich eine tolle Geschichte à la Jane Austen und Downton Abbey. Vermutlich eines meiner Jahreshighlights 2023 und ein Muss für alle, die England, vergangene Jahrhunderte, Herrenhäuser, zarte Liebesgeschichten, dunkle Geheimnisse und viel Spannung, Gefahr sowie eine herrlich düstere, mysteriöse und unheimliche Grundstimmung mögen oder gar lieben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2023

Traumhaft!

0

„Ewig und immer“ von Alexander Fischer-Hunold ist ein wundervoller Roman der vor der Kulisse des 19 Jahrhunderts spielt. Die rätselhaften Ereignisse, das wunderschöne Setting und die starke Persönlichkeit ...

„Ewig und immer“ von Alexander Fischer-Hunold ist ein wundervoller Roman der vor der Kulisse des 19 Jahrhunderts spielt. Die rätselhaften Ereignisse, das wunderschöne Setting und die starke Persönlichkeit der Protagonistin haben mein Leseerlebnis perfekt gemacht und das Buch ist jetzt schon eines meiner Jahres-Highlights.

Handlung: Die 18 jährige Juno reist für ein Jahr nach England um die Gesellschafterin einer alten Dame zu werden. Das prachtvolle Herrenhaus, das sich als ihr neues Zuhause entpuppt bietet nicht nur einen Ballsaal und eine riesige Bibliothek, sondern scheint auch Geheimnisse zu verbergen. Juno bemerkt sofort, dass dieser Ort anders ist. Die altmodischen Räumlichkeiten, die strenge Kleiderordnung und die Sprache der Hausbewohner sind äußerst ungewöhnlich. Irgendetwas scheint auch mit den Enkeln der alten Dame nicht zu stimmen, denn der junge Lord Witham und seine Schwester Fiona sehen aus, als würden sie aus einer anderen Zeit entspringen. Ehe Juno sich versieht, befindet sie sich mittendrin in Intrigen, Mysterien und beginnt immer mehr an ihrem Verstand zu zweifeln.

Die Geschichte und das Setting ist genauso traumhaft wie das Cover. Die Autorin hat ein gewisses Talent das englische Herrenhaus sowie die idyllische Gegend in allen Details zu beschreiben und trotzdem die Geschichte voran zu bringen. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll und etwas ganz Besonderes. Der Einstieg in das Buch ist mir leicht gefallen und ich bin nur so über die Seiten geflogen.

Vorne im Buch befindet sich ein Personenregister, sodass man anfangs immer wieder nach den Charakteren schauen kann, da die englischen Nachnamen und Anreden Anfangs natürlich etwas gewöhnungsbedürftig sein können.

Die Protagonistin Juno ist einem mit ihrer offenen und kecken Art sofort sympathisch. Ich konnte mich gut mit ihr identifizieren. Ich mag ihre Jugendausdrücke die zu einem 18 jährigen Mädchen perfekt passen und sie noch authentischer machen. Bei Junos Ankunft bei Lord Witham haben mir vor allem ihre lustigen Bemerkungen zu dem altmodischen Stil seiner Bewohner gefallen und ich musste oft beim lesen schmunzeln. Es ist unterhaltsam zu lesen wie ihre Redewendung auf die der Gesellschaften im Herrenhaus trifft . Dabei kommt es nicht selten zu Momenten, die mich zum Lachen gebracht haben.

Das Buch bringt viele Klischees aus der viktorianischen Zeit mit, die ich geliebt habe. Das Leben der Calvertons ist genauso wie ich es mir zu dieser Zeit vorgestellt habe. Die Autorin hat die perfekte Mischung aus idyllischen Alltagsituationen aus Junos neuem Leben und rätselhaften Vorfällen gemacht. Die Ereignisse sind perfekt miteinander verknüpft worden und haben eine permanent anhaltende Spannung aufgebaut die einen als Leser fesselt .

Es passiert immer wieder etwas Neues und von Ausritten, Gespenstergeschichten und Bibliotheksbesuchen ist alles dabei was das Jane Austen und Bridgerton Herz begehrt. Ich mag die vielen Beschreibungen und die Umgebung kommt einem vor wie eine Traumwelt. Die vielen merkwürdigen Geschehnisse sorgen für Spannung. Ich habe während des ganzen Lesens mitgerätselt, aber die Vorfälle und Verhaltensauffälligkeiten von Verdächtigen sind extrem gut verschlüsselt worden.

Ich grusle mich eher selten bei Büchern, aber dieses Buch hatte es in sich. Während des Lesens bilden sich permanent neue fragen wer für die merkwürdigen Ereignisse verantwortlich ist und ich habe aus den Hinweisen immer wieder Vermutungen gezogen. Es ist mir nicht selten bei einigen Szenen eiskalt den Rücken runtergelaufen. Bis zum Ende tapst man als Leser im dunkeln und stellt immer wieder neue Theorien auf. Daher hat es riesigen Spaß gemacht zu lesen. Eine Wandlung des Buchs ist deutlich bemerkbar. Während die Atmosphäre zu Beginn des Buches verträumt und idyllisch wirkte, wandelte sich zu ende in eine düstere Stimmung und ich habe mich oft richtig gegruselt. Diese Kombination war einfach perfekt , hat das buch faszinierend gemacht und die Handlung voran getrieben.

Ich bin schon mit vielen Erwartungen in die Geschichte eingestiegen aber mit so viel Turbulenzen, Spannung und Mysterien wie sie letztendlich resultiert sind hätte ich nicht gedacht! Die Wahl des Titels ist nach den vielen Anspielungen im Buch so passend gewählt.

Das Buch von dem ich erwartet habe, dass es eine leicht verträumte Liebesgeschichte erzählt, hat sich als ein spannendes und nervenzerreißenden Abenteuer entpuppt! Ich vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere