Platzhalter für Profilbild

Sura

Lesejury Star
offline

Sura ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sura über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2024

Schönes Kinderbuch

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)
0

Der dritte Band der Reihe und es geht rasant weiter. In der Reise durch die Zeit erfahren wir mehr über die Vergangenheit und den dunklen Magier. Es ist sehr spannend welche Wendungen sich in diesem Teil ...

Der dritte Band der Reihe und es geht rasant weiter. In der Reise durch die Zeit erfahren wir mehr über die Vergangenheit und den dunklen Magier. Es ist sehr spannend welche Wendungen sich in diesem Teil der Geschichte ergeben. Ich mag die Kapitel aus der Buchsicht von Rani in der er sich als Retter in der Not darstellt obwohl der kleine Menok einfach ein tollpatsch ist. Man kann ihn nur lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Eine starke Frau

The Woman in Me
0

Eine starke Biografie, auf die ich (und der Rest der Welt) schon so lange gewartet hat. Endlich darf diese tolle Frau ihre Geschichte erzählen ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Wer jetzt denkt das ...

Eine starke Biografie, auf die ich (und der Rest der Welt) schon so lange gewartet hat. Endlich darf diese tolle Frau ihre Geschichte erzählen ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Wer jetzt denkt das Britney einen verriss geschrieben hat gegenüber bestimmten Personen, meiner Meinung nach nein. Sie hat hier offen und ehrlich ihre Sichtweise und Wahrnehmung der Dinge geschildert. Natürlich gibt es einige dunkel Kapitel in ihrem Leben, aber sie hat auch sehr viel positives geschrieben (wie sehr sie singen und tanzen liebt und gerade zu Anfang ihrer Karriere sehr glücklich war). Sie beschreibt aber auch wie sich im Laufe ihres Lebens eben auch positive Seiten ihrer Familie, Justin Timberlakes, Kevin Federlines etc. in negative geändert haben. Ebenfalls sagt sie auch über sich selbst das sie in einigen Situationen gemein und herrisch war. Dann kommen noch die Kapitel als ihr Vater die Vormundschaft übernimmt (und sind wir ehrlich jeder von uns weiß das es nicht in Ordnung war über all die Zeit) es ist sehr traurig zu lesen was sich da alles abgespielt hat aber auch das hat diese starke Frau irgendwie überstanden.

Was mich stört: Es gibt extrem viele Schreibfehler in den ersten Auflagen, Übersetzungsfehler und Satzbaufehler. Es mag dem zuschulden sein, dass das Buch zeitgleich auf der ganzen Welt erschienen ist. Ich weiß es aber nicht und vermute nur. In jedem Fall hätte da einiges so nicht sein sollen wenn es durch ein Lektorat läuft.

Ich durfte Britney zwei mal live sehen und es war beide male toll den die Show war grandios. Wenn sie auf der Bühne steht dann zu 200%. Die zweite Tour war allerdings die Onyx Hotel Tour in der sie schreibt das sie diese Tour nicht machen wollte und nicht gern gemacht hat. Das deckt sich mit einigen Erinnerungen, kam sie doch viel zu spät auf die Bühne und danach gab es Gerüchte das sie eben an diesem Abend nicht auftreten wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Super Abschluss

Midnight Chronicles - Nachtschwur
0

Mit hat der letzte Band gut gefallen. Wir lernen natürlich hier viel über Harper und Jules und deren Geschichte. Wir treffen aber auch am Ende sehr viele unserer Charaktere aus den alten Büchern wieder. ...

Mit hat der letzte Band gut gefallen. Wir lernen natürlich hier viel über Harper und Jules und deren Geschichte. Wir treffen aber auch am Ende sehr viele unserer Charaktere aus den alten Büchern wieder. Gerade beim entscheidenden Kampf erleben wir viele verschiedene Perspektiven aus denen erzählt wird. Ein gelungenes Ende für diese Reihe. Ich hätte es noch schön gefunden wenn Kevin alias Ulysses mehr aufgetaucht wäre und mein absoluter Lieblingscharakter in diesem Band: Loki und Thor der zweiköpfige Dämonenkater von Harper. Eine tolle Reihe die ich super weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

War nicht mein Ding

Die Anstalt für ungehorsame viktorianische Mädchen
0

Ich hatte mir vom Klappentext des Buches etwas anderes versprochen. Es wird dargestellt das Mädchen und Frauen früher als auch heute weggesperrt werden ohne Grund. Bei der früheren Emily geht es brutal ...

Ich hatte mir vom Klappentext des Buches etwas anderes versprochen. Es wird dargestellt das Mädchen und Frauen früher als auch heute weggesperrt werden ohne Grund. Bei der früheren Emily geht es brutal zu, die Frauen werden nicht nur gezwungen nicht mehr gutes Essen zu essen, es geht weiter mit Prügel, falscher Behandlung (Aderlass etc), Vergewaltigung als Heilmittel, zwang zur Prostitution, unnötiger Quälerei usw. Parallel spielt die Geschichte der aktuellen Emilie, zu unrecht eingewiesen, vom Arzt gestalkt und auch wieder falsch behandelt und fehlverstanden (durchaus mit Absicht?). Der Großteil spielt bei Emily in der Vergangenheit und als dann noch in der damaligen Zeit ein Chirurg dazukommt der Experimente an den Frauen durchführt, ihnen Nummern tätowiert und ein Verbrennungsofen aufgebaut wird erinnert das doch sehr an den zweiten Weltkrieg. Dann gab es noch seltsame Abschnitte mit Ratten die anfangen mit Emily von früher zu sprechen und jetzt kommen wir zu dem Punkt der mich am meisten stört. Im Klappentext wird darauf hingewiesen das die Autorin hier ihre eigenen Erlebnisse schildert und aufzeigt das sich im Laufe der Jahrhunderte wenig geändert hat. Mir stellt sich die Frage wo, und falls wirklich wahr dann hoffentlich nur bei der aktuellen Emilie. Die Geschichte war für mich zunehmend langweilig, es wirkte als wollen man so viel Menschenunwürdiges als möglich in die Geschichte packen. Auch sind die gequälten alles Frauen und die Quäler ausschließlich Männer. (Die Schlüsselwächterin nehmen Ich mal raus wegen ihrer Reuegedanken am Ende). Ich kann das Buch leider nicht weiter empfehlen, aber jeder darf sich gerne (wie immer) seine eigene Meinung bilden und es lesen. Für mich wars nix.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Geht immer

Unnützes Wissen 2
0

Gibt es mehr zu sagen als zu Band 1? Nein es war wieder interessantes, uninteressantes und auch bereits gewusstes dabei. Manchmal hatte ich das Gefühl ich habe es in Band 1 schon gelesen, ich kann mich ...

Gibt es mehr zu sagen als zu Band 1? Nein es war wieder interessantes, uninteressantes und auch bereits gewusstes dabei. Manchmal hatte ich das Gefühl ich habe es in Band 1 schon gelesen, ich kann mich aber auch täuschen. Ansonsten gibt's nicht viel zu sagen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere