Profilbild von Susi

Susi

Lesejury Star
online

Susi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Susi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2021

spannend

Ausweglos
0

Ein richtiger Pageturner.

Noahs Nachbarin wird ermordet aufgefunden und alles deutet auf den Serientäter hin, den die Presse Ringfingermörder getauft hat. Aber der hat seit Jahren nicht mehr getötet. ...

Ein richtiger Pageturner.

Noahs Nachbarin wird ermordet aufgefunden und alles deutet auf den Serientäter hin, den die Presse Ringfingermörder getauft hat. Aber der hat seit Jahren nicht mehr getötet.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven dargestellt, so dass man sich den Figuren recht nahe fühlt. Auch wirken diese authentisch mit ihren Fehlern und Schwächen. Der Schreibstil ist flüssig und weil ständig die Perspektive wechselt, die Kapitel kurz sind und das Buch so spannend ist, legt dieser Krimi ein ganz schönes Tempo vor. Man kann es kaum aus der Hand legen. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen, was ich sehr mag. Über den Schluß bin ich noch unschlüssig (haha), was ich davon halten soll. Einerseits gefällt er mir und ich denke, clever gemacht, dann aber stört mich doch das ein oder andere und ich denke, es ist doch sehr weit hergeholt und weiß nicht, ob es wirklich in sich stimmig ist. Dazu müßte ich Teile nochmal lesen. Aber da mir das Buch sehr gut gefallen hat und es bis zum Schluß spannend blieb, tut es dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Auch gibt es sprachlich ab und zu Beschreibungen, die mir gut gefallen. z.B.

S. 66. :"Seine Haut, das matte, struppige Haar, der Schleier in seinem Blick, alles an ihm wirkte fahl, verbraucht, unbestimmt - so als könne kein Detail entscheiden, welche Farbe und Form es haben will." oder bei dem Anblick der Alkoholiker in einer Kneipe S. 367 : "Der Tresen ist bevölkert von lehmgesichtigen toten Fischen (...) Knochenlose grauen Gestalten, wie hingerotzt"

Wer als Lust auf einen Krimi mit Überraschungen hat, nur zu ! Und viel Spaß beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2021

spannend

Ins Dunkel
0

Eine Firma veranstaltet zur Teambildung einen mehrtägigen Ausflug in den Australischen Busch. 5 Frauen und 5 Männer brechen in 2 Gruppen auf. Nach 3 Tagen sind die Männer pünktlich wieder am Ausgangspunkt. ...

Eine Firma veranstaltet zur Teambildung einen mehrtägigen Ausflug in den Australischen Busch. 5 Frauen und 5 Männer brechen in 2 Gruppen auf. Nach 3 Tagen sind die Männer pünktlich wieder am Ausgangspunkt. Die Frauen lassen auf sich warten. Als sie schließlich doch wieder auftauchen, sind sie lädiert, verletzt und am Ende ihrer Kräfte... und eine fehlt.

Neben den Suchtrupps, die das riesige, unwegsame Gelände durchforsten, machen sich auch zwei besondere Polizisten auf den Weg, die ein sehr spezielles Interesse daran haben, die verschwundene Alice zu finden. Aber stimmt die Geschichte, die die Frauen erzählen auch ?

Sehr spannend und gut erzählt. Es gibt immer ein Kapitel aus Sicht der beiden Polizisten von dem Moment an, an dem sie von dem Verschwinden erfahren und in die Berge fahren, um bei der Suche vor Ort zu sein und ein Kapitel aus Sicht der Frauen, beginnend 3 Tage zuvor, als sie Aufbrechen, im Wechsel. Das Ganze ist spannend aufgebaut und man mag oder hasst die Charaktere so, wie es von der Autorin gewollt ist. Es gibt überraschende Wendungen und es werden mehr und mehr Geheimnisse und Hintergründe aufgedeckt. Einige Frauen tun mir sehr leid. Das Buch lies sich schnell lesen und ich überlege, ob ich mir auch das andere Buch der Autorin zulege, auch wenn es noch spannendere Bücher gibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.07.2021

klasse gemacht

Das Nebelhaus
0

Mal ein ganz anderer Herangehensweg an einen Krimi, der mir gut gefallen hat. Die Journalistin Doro Kagel soll einen Artikel über die "Blutnacht von Hiddensee" schreiben, die sich zum zweiten mal jährt. ...

Mal ein ganz anderer Herangehensweg an einen Krimi, der mir gut gefallen hat. Die Journalistin Doro Kagel soll einen Artikel über die "Blutnacht von Hiddensee" schreiben, die sich zum zweiten mal jährt. Damals sind mehrere Menschen erschossen worden und eine Frau liegt seither im Koma. Anfangs liest Doro sich etwas zögerlich in das Material ein und beginnt ihre Recherchen, indem sie Kontakt zu den Überlebenden aufnimmt. Eigentlich würde sie den Artikel lieber nicht schreiben, aber nach und nach ist es wie ein Sog und sie fährt nach Hiddensee. Langsam deckt sie mehr und mehr auf, was damals geschah und durch Rückblenden erfährt auch der Leser immer mehr. 4 Freunde treffen sich seit Jahren wieder, merken aber schnell, dass das Treffen wohl keine so gute Idee war. Doch was ist damals wirklich passiert ? Und was für ein schreckliches Geheimnis verbirgt sich in dem Schuppen des Nachbargrundstücks ?

Sehr interessant aufgebaut, von Anfang bis Ende spannend, schrecklich, was da aufgedeckt wird, überraschende Wendungen und sympathische Figuren. Und ein solcher Pageturner, dass ich die Pause überzogen habe, weil ich es nicht weglegen konnte. Für alle, die Spannung mögen eine klare Leseempfehlung ! Freue mich auf das nächste Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2021

spannend

Im Schutz der Schatten
0

Ein Mann wird auf dem Gelände einer Bikergang angezündet und der Ehemann von Kommissarin Irene Huss wird bedroht. Besteht da ein Zusammenhang ? Und kann Irene Huss ihren Mann beschützen ?

Ich mag die ...

Ein Mann wird auf dem Gelände einer Bikergang angezündet und der Ehemann von Kommissarin Irene Huss wird bedroht. Besteht da ein Zusammenhang ? Und kann Irene Huss ihren Mann beschützen ?

Ich mag die Bücher und die Charaktere sehr. Habe in letzter Zeit aber eher flottere Krimis gelesen, sodass mir dieser anfangs etwas langsam vorkam. Dennoch war er spannend. Vor allem im letzten Drittel nahm er sehr an Fahrt auf und ich habe den Krimi verschlungen. Ich muß unbedingt wieder mehr von Helene Tursten lesen. Zum Glück habe ich noch paar Bücher von ihr im Regal stehen.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich empfehle es allen, die Schwedenkrimis lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2021

superspannend

Erlösung
0

Schreckliches ist in dem alten Bootshaus geschehen. Doch es gelingt, eine Flaschenpost abzusetzen. Jahre später landet diese im Sonderdezernat Q für ungelöste Fälle. Es sind nur noch wenige Buchstaben ...

Schreckliches ist in dem alten Bootshaus geschehen. Doch es gelingt, eine Flaschenpost abzusetzen. Jahre später landet diese im Sonderdezernat Q für ungelöste Fälle. Es sind nur noch wenige Buchstaben zu erkennen. Ist sie ein Hilferuf ? Und kommt nicht jede Hilfe zu spät ? Carl Morck verbeißt sich wiedermal in einen Fall und sein Instinkt gibt ihm recht. Langsam setzt sich ein Bild zusammen und es scheint, als triebe der Mörder immer noch sein Unwesen. Und er hat sich auf Kinder spezialisiert.

Der dritte Fall mit Carl Morck und seinem Assistenten Assad. Wieder sehr spannend und kaum aus der Hand zu legen. Ich mag die Charaktere, den Humor und den Erzählstil. Auch dieses Buch habe ich wieder verschlungen und werde gleich das nächste starten. Man möchte auch wissen, was es mit Assad auf sich hat und wie es mit dem Team, das in diesem Buch noch mehr Zuwachs erhält, weitergeht und was damals wirklich geschah, als Carls Kollege erschossen und sein anderer Kollege Querschnittsgelähmt wurde. Aber vor allem will man wieder so einen tollen Thriller lesen. Nur die reißerischen Titel stören mich bzw. haben mich lange davon abgehalten, diese Reihe zu lesen. Doch davon sollte man sich nicht abschrecken lassen. Wer Spannung liebt, kommt hier voll auf seine Kosten. Ich kann gar nicht sagen, ob mich Band 2 oder Band 3 mehr begeistert hat. Und die Bösen sind immer so abgrundtief Böse und gestört, dass einem manchmal echt die Luft wegbleibt. Auch hier tun sich wieder Abgründe auf angesichts der Schicksalsschläge und Kindheitserfahrungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere