Profilbild von Sutane

Sutane

Lesejury Star
offline

Sutane ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sutane über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.02.2024

spannendes und fantasievolles Abenteuer, das Lust auf mehr macht

Dragon Girls – Azmina, der Golddrache
0

Inhalt:
Azmina ist mit ihrer Mutter von der Stadt auf Land gezogen.
Dort ist sie ganz angetan von der Natur. Besonders der naheliegende Wald zieht sie magisch an.
Und eh sie sich versieht, ist sie im ...

Inhalt:
Azmina ist mit ihrer Mutter von der Stadt auf Land gezogen.
Dort ist sie ganz angetan von der Natur. Besonders der naheliegende Wald zieht sie magisch an.
Und eh sie sich versieht, ist sie im Zauberwald um ein Heilmittel gegen die Vorherrschaft der Schattenkobolde und ihrer Königin zu erstellen.

Meinung.
Meine Zweitklässlerin hat sich das Buch, aufgrund des Covers, mit seinen glitzernden Elementen gleich geschnappt und in einem Zug durchgelesen.
Ihre Meinung: das Buch ist aber spannend und toll. Cool das die Mädchen Drachen sind - ich möchte unbedingt den 2. Band.

Ich finde so etwas spricht Bände über ein Buch.

Nun zu meiner Meinung:
Die 111 Seiten lesen sich sehr flüssig, was zum einen an der recht einfachen Sprache liegt zum anderen aber auch an den immer wieder kehrenden Spannungsbögen.
Die Schrift ist größeren, ebenso die Zeilenabstände. Die vereinzelten Illustrationen, in schwarz-weiß, unterstreichen die Geschichte und regen die Fantasie der Leserinnen weiter an.
Die Geschichte wird in 10 Kapitel erzählt, von dem fast jedes in einem Cliffhanger endet - sodass man einfach weiterlesen muss/möchte.

Die Geschichte von einem Zauberwald, Mädchen die sich in Drachen verwandeln, einen kleinen (besonderen) Begleiter haben - hier der Schmetterlingswelpe und gegen die bösen Schattenkobolde kämpfen, passt für die Zielgruppe sehr gut.

Neben dem spannenden Abenteuer geht es aber auch um Freundschaft und Zusammenhalt.

Einzig die Tiefe der Figuren fehlt mir ein wenig. So erfährt man von Azmina als Mädchen recht wenig, auch wird nicht geklärt / hinterfragt warum sie ein Dragon Girl ist.

Ein kleines Highlight, dem Buch liegt eine Glitzerkarte / Sammelkarte bei, auf der die 1. Heldin (Azmina) abgebildet ist.

Die Reihe rund um die Dragon Girls umfasst 11 bis 12 Bände, wobei bisher nur 3 ins Deutsche übersetzt wurden.

Mein Kind gibt diesem Buch 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2024

was für eine tragische Lebensgeschichte

Das einzige Kind
0

Inhalt:
Irgendwo in Jugoslawien wächst der kleine Djoko in sehr einfachen Verhältnissen auf.
Zum Spielen hat er eine Freundin, Nada und seine Hündin Cuja.
Sein Vater (Tate) ist meist in den Wäldern unterwegs ...

Inhalt:
Irgendwo in Jugoslawien wächst der kleine Djoko in sehr einfachen Verhältnissen auf.
Zum Spielen hat er eine Freundin, Nada und seine Hündin Cuja.
Sein Vater (Tate) ist meist in den Wäldern unterwegs und seine Mutter (Mame) erzieht in mit strenger Hand.
Und dennoch ist er glücklich in seinem Wald, in seinem Haus am Bach und mit seiner Familie.

Doch dann fallen die Ustascha über das Land her und hinterlassen Leid, Elend und den Tod.

Für Djoko beginnt eine lange Reise.

Zwischen SS, Russen und Ustascha kämpft er um sein Leben und findet immer wieder unter den "Feinden" Freunde die ihn ein Stück begleiten.

Meinung:
Hera Lind veröffentlicht in diesem Buch die Geschichte des kleinen Djoko, heute Franz Peter-Engl, und das in fast unveränderter Form - wie es im Nachwort von ihr zu lesen ist.

Die Kindheit von Djoko ist außergewöhnlich, tragisch, voller Schmerz und dennoch verliert Djoko nie die Hoffnung und den Glauben an die Menschen.

Teils kindlich Naiv wirken die ersten Seiten in denen der damals vielleicht 3-5 jährige Bub nicht weis, was Automobile, Könige, Kanone und Schuhe sind. Und dennoch spürt man als Leser die drohende Gefahr die immer näher rückt.

Das Buch ist aus der Sicht von Djoko in der Ich Form geschrieben.

Der Stil ist packend, oft sehr sachlich, dennoch berührend und durch das Thema absolut dramatisch.
Wie kann ein kleiner Kerl nur so viel Leid ertragen und das alles überleben.

Selten hat mich eine Geschichte so berührt, aber auch sprachlos, schockiert und kopfschüttelnd zurückgelassen.

Fasziniert war ich von der "Einfachheit" wie man in den Wirren des Krieges ein Kind adoptieren konnte und natürlich von Djoko, seiner charmanten Art und dem Urvertrauen in die Menschen, immer auf der Suche nach einer Person, die ihm Halt gibt und für immer bei ihm bleibt. (nach all den vielen Verlusten).

Für mich eine absolut lesenswerter, empfehlenswerter, einmaliger und besonderer Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2024

wenn alles zusammenbricht, spannend und mit unerwarteten Wendungen

Hope's End
0

Inhalt:
Die junge Pflegerin Kit soll auf Hope`s End die bettlägerige Miss Hope pflegen.
Doch auf Hope`s End wurden vor 54 Jahren 3 Morde begangenen und ausgerechnet die pflegebedürftige Miss Hope soll ...

Inhalt:
Die junge Pflegerin Kit soll auf Hope`s End die bettlägerige Miss Hope pflegen.
Doch auf Hope`s End wurden vor 54 Jahren 3 Morde begangenen und ausgerechnet die pflegebedürftige Miss Hope soll die Mörderin sein.


Meinung:
Riley Sager schafft es auch in diesem Buch wieder, eine Geschichte nach und nach zu erzählen, die mit jeder neuen Seite ein neues Licht auf das Geschehene wirft, Ideen verwirft und falsche Spuren legt.
Zum Schluss erwartet den Leser das (für mich) unerwartete Ende.

So wie die Geschichte von Miss Hope nach und nach zu bröckeln geginnt, kommt auch Hope`s End - der Luxuriöse Familiensitz der Hopes ins wanken.

Der Thriller wird aus 2 Perspektiven erzählt, von Kit - der jungen Pflegerin, die bevor sie nach Hope`s End kam, von ihrem Job suspendiert war - da ihr ein folgenschwerer Fehler zu Last gelegen wird und aus sich der Sich der pflegebedürftigen Miss Hope, die nach und nach ihre Geschichte erzählt.

Viele Protagonisten gibt es in diesem Thriller nicht, und dennoch war mir (fast) jeder suspekt und verdächtig.

Was geschah wirklich auf Hope`s End und wie ist Kits Mutter zu tote gekommen?

Ein komplexer Thriller, vielschichtig, spannend und mit einem unerwarteten Finale.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.12.2023

ein weiterer Mord im eisigen Norden, Hanna und Daniel ermitteln in ihrem 2. Fall

Tief im Schatten
0

Inhalt:
Erst ein paar Wochen sind seit dem grausamen Mord an Amanda (Kalt und Still - Teil 1) vergangen und schon wird Äre von einem neuen Mordfall erschüttert.

Für Hanna und Daniel heißt das wieder viel ...

Inhalt:
Erst ein paar Wochen sind seit dem grausamen Mord an Amanda (Kalt und Still - Teil 1) vergangen und schon wird Äre von einem neuen Mordfall erschüttert.

Für Hanna und Daniel heißt das wieder viel Arbeit und wenig Zeit für die Familie, was gerade für Daniel, als junger Papa schwer zu händeln ist.


Dennoch muss der Fall schnell aufgeklärt werden, denn es sind Skiferien und das Mordopfer ein früherer Weltklassenskifahrer.

Meinung:
Der Schwedische Krimi wird aus 2 Sichten erzählt. Aus der Sicht der Ermittler Hanna, Daniel und ihrem Team und von Rebekka einer junger Frau die in ihrer Ehe gefangen ist.
Nach und nach fügt sich ein komplexes Bild zusammen und es gibt mehr als genug Verdächtige.

Viveca Sten versteht es, den Leser geschickt in die Irre zu führen. Schnell hatte ich eine Theorie, wer der/die Mörder sind, und dennoch sind mir unterm Lesen immer wieder Zweifel gekommen, denn die Autorin schreibt so geschickt - das immer wieder auch neue Personen ins Bild passen würden. Und dann kommt die "Auflösung" ...ganz anders als erwartet.

Mir gefällt die Reihe um das Ermittlerduo Hanna und Daniel sehr gut. Die beiden müssen sich nicht nur mit diesem Fall herumschlage, sondern haben auch ihre eigene Geschichte, die sie charakterstark, manchmal auch schwach - aber immer sympathisch erscheinen lassen.
Die Figuren entwickeln sich auch in diesem Band weiter und es bleibt für mich spannend, wohin die Reise der beiden geht.

Ein spannender 2. Teil mit starken Figuren und einem bitteren Mord.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2023

toller und kritischer Comic

Animal Jack - Der Planet des Affen
0

Animal Jack und der Planet der Affen ist nun schon der 3. Band aus der Animal Jack Reihe.
Hatten wir bei den ersten beiden Teilen noch das Gefühl, diese sind noch nicht ganz ausgereift, es fehlt der rote ...

Animal Jack und der Planet der Affen ist nun schon der 3. Band aus der Animal Jack Reihe.
Hatten wir bei den ersten beiden Teilen noch das Gefühl, diese sind noch nicht ganz ausgereift, es fehlt der rote Faden und gibt es eine "tiefer" Bedeutung in diesen, hat sich der 3. Band jetzt in einen Umweltkritischen-Comic verwandet.

Inhalt:
Auf der Welt brechen Affen aus allen Zoos und Tiergehegen aus. Sie sind völlig außer sich und haben Angst.

Als Jack mit seinem Freund Malik vor der Schule stehen, werden sie von Tamarin, einem Affen, angesprochen, der ihnen erzählt, das die Affen ihren Affengott suchen und deshalb so in Panik sind.

Zusammen mit dem Drachen, aus Band 2, machen sich Jack und Malik auf die Suche.

Meinung:
Amimal Jack ist kein normaler Junge, er ist ein Irrwisch, der sich in jedes Tier verwandeln kann. Seit er aber den Wunsch seiner Eltern erfüllt hat, kann er sich nur noch 1. mal in jedes Tier verwandeln, somit schwinden seine Fähigkeiten zusehens, aber noch ist es nicht so weit.

Und so reisen Malik und Jack auf dem Rücken eines Drachen nach Indien, nach Zentralafrika und nach Amerika.

Die Animal Jack Reihe steckt voller Liebe zu den Tieren, in diesem Band zu den Primaten, die duch Waldbrände und Rodung immer mehr an Lebensraum verlieren und daher in Gefahr sind.

Kritisch und auch mit entsprechenden Comic-Bildern werden die Gefahren durch den Menschen dargestellt.

Dieser Comic besticht durch seine tollen Bilder und nun auch, mit einer großartigen und kritischen Geschichte.

Mein Kinder hat dieser Teil am besten gefallen, gerade weil es einen klaren roten Faden in der Geschichte gibt. Animal ist einfach toll meinen sie und das er sich in so tolle Tiere verwandeln kann, über die man dann auch noch kurz etwas erfährt - gefällt ihnen ebenso gut.

Mir gefällt, das Tiere vorkommen die wir noch nicht so kannten und somit das Interesse mehr über neue Arten zu erfahren, bei meinen Kindern geweckt wird.

Wie immer sehr schön finden wir die Bonusseiten, auf denen immer ein Tier vorgestellt wird - dieses mal ein Schnabeltier.

Wir freuen uns schon sehr auf den 4. Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere