Profilbild von SuuperMichi

SuuperMichi

Lesejury Profi
offline

SuuperMichi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SuuperMichi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2023

Von Missachtung zur Patentante

Storchenherzen
0

Das Autoren-Duo Fritzi Teichert setzt sich aus Frederike Graf und Mina Teichert zusammen welches mit "Storchenherzen" ihr Debüt feiert.

Sie erzählen die Geschichte der Hebammen aus dem sogenannten "Storchennest" ...

Das Autoren-Duo Fritzi Teichert setzt sich aus Frederike Graf und Mina Teichert zusammen welches mit "Storchenherzen" ihr Debüt feiert.

Sie erzählen die Geschichte der Hebammen aus dem sogenannten "Storchennest" das zunächst aus Monika und Helga besteht. Monika sind vor allem die Google Bewertungen wichtig, da diese als erste von potenziellen Kunden gesehn werden, deswegen rügt die Helga doch etwas einfühlsamer mir ihren Klienten umzugehen. Um mehr 5-Sterne-Bewertungen zu generieren stellt Monika die Jung-Hebamme Madita ein, sie hat bisher nur wenige Jahre Berufserfahrung sammeln können doch Monika erkennt in ihr direkt Potenzial. Helga versteht sich mit Madita zu nächst nicht, auch einige hrer Behandlungsansätze versteht sie gar nicht, doch Madita lässt sich davon nicht unterkriegen.

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Madita und Helga erzählt. So ist es mir schnell leicht gefallen die beiden Protagonisstinnen kennen zu lernen und ich finde beide auf ihre eigene Art symphatisch. Der Schreibstil ist flüssig und stellt die Geschenisse bildhaft dar. In der mitte des Buches wurde es mir kurz etwas zu dramatisch und wusselig. Meiner Meinung nach hätte Handlugsstrang weniger auch gereicht und es vor allem realistischer getaltet.

Die Einblicke in das Berufsbild einer Hebamme hat mir am besten gefallen, ich wusste wirklich sehr wenig darüber, wie viel und vor allem wie lange eine Hebamme an der Seite einer Schwangeren und Mutter ist. Von bekannten weiß ich, dass es bei uns sehr schwer ist eine Hebamme zu bekommen und in einigen fällen sogar ganz aus bleibt. Doch spätestens nach diesem Buch wünsche ich jeder Frau eine kompetennte Hebamme an ihre Seite, da sie so viel wissen vermitteln was man vor allem als erst Mutter kaum haben kann.

Von mir gibt es für dieses Buch eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2019

Sieben Todsünden - Der Abgrund in uns.

Saligia
0

Keira ist sechzehn Jahr alt und ein Außenseiter. Sie hat es nicht leicht, ihr Vater ist vor vielen Jahren gestorben und ihre Mutter ist auch nicht das, was man sich unter einer Mutter vorstellt. Noch dazu ...

Keira ist sechzehn Jahr alt und ein Außenseiter. Sie hat es nicht leicht, ihr Vater ist vor vielen Jahren gestorben und ihre Mutter ist auch nicht das, was man sich unter einer Mutter vorstellt. Noch dazu trägt Keira so viel Zorn in sich, dass sie der Meinung ist, sie könne diesen auf andere Projektieren. In der Schule kommt es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit einer verhassten Mitschülerin, doch obwohl nicht Keira angefangen hat, erntet sie dafür die Strafe. Das Leben ist so unfair.
Doch da läuft ihr Elliot über den Weg und erklärt ihr das sie einer der sieben Totsünden in sich trägt - den Zorn. Es soll noch weitere Kinder wie sie geben, die einer der Totsünden in sich tragen. Keira glaub Elliot zunächst nicht, aber er kann es ihr zeigen. Widerwillig stimmt sie zu und wagt den Weg mit Elliot zu den anderen um endlich der Einsamkeit zu entkommen.

Das Buch lässt sich dank des flüssigen schreibstil angehen lesen. Am Anfang habe ich mir etwas schwer getan, zu unterscheiden welcher Begriff zu welcher Totsünde gehört, doch mit der Zeit konnte ich sie unterscheiden.
Die Spannung wurde gleichmäßig aufgebaut und hält bis zum Ende an. Meine Neugier auf den nächsten Band hält sich jedoch bisher noch in Grenzen, das ändert sich wahrscheinlich mit dessen Erscheinen, sobald man einen Einblick in das Buch bekommt.

Von mit gibt es hierfür 4 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 17.11.2018

Flitterwochen alleine

Dein Bild für immer
0

Sophie musste gerade ihren verlobeten zu grabe tragen. Er ist an einem tragischen Autounfall gestorben, da wartet zuhause auf sie ein Brief im Briefkasten. Sophie geht von einer weiteren Trauerkarte aus, ...

Sophie musste gerade ihren verlobeten zu grabe tragen. Er ist an einem tragischen Autounfall gestorben, da wartet zuhause auf sie ein Brief im Briefkasten. Sophie geht von einer weiteren Trauerkarte aus, doch als sie den Brief öffnet erwarten sie Tickets für eine Reise nach Bali. Maximilian, Sophies verlobeter, hat vor seinen Tod die eigentlich Flitterwochen nach Bali gebucht, ohne ihr Wissen. Nach einiger Zeit der Überlegung, tritt sie die Reise schweres herzens alleine an. Es beginnt eine Reise der Selbstfindung und der Trauerbewältigung. Sophie lernt Niklas kennen, der ihr zeigt, dass es auf Bali viel mehr als nur ihre Hotel Anlage zu sehen gibt.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist eher kurzweilig, aber sehr Gefühlvoll geschrieben. Insgesamt konnte mich die Geschichte mitreisen, sodass ich das Buch schnell verschlungen habe. Im Buch bekommt man oft das Gefühl vermittelt, das Sophie ein völlig anderes Leben führt als sie eigentlich möchte und das größtenteils wegen ihres verstorbenen Verlobten. Das fande ich etwas schade, da ich so ein eher schlechtes Buch von Maximilian hatte, der ja gerade erst gestorben ist.

Veröffentlicht am 30.10.2018

Er stiehlt dein Herz

Er will dein Herz (Ein Marina-Esposito-Thriller 7)
0

Gemma hält es in Ihrer Ehe nicht mehr aus, Ihr Mann ist gewalttätig und schlägt sie immer wieder. Nach reichlicher Überlegung wendet sie sich an eine Organisation die Frauen wie Gemma hilft. Zusammen mit ...

Gemma hält es in Ihrer Ehe nicht mehr aus, Ihr Mann ist gewalttätig und schlägt sie immer wieder. Nach reichlicher Überlegung wendet sie sich an eine Organisation die Frauen wie Gemma hilft. Zusammen mit Ihrer Tochter Carly macht sie sich auf den weg, sie folgt der Beschreibung die ihr das Frauenhaus gegeben hat, doch dort wird sie niemals ankommen. Gemma wird auf grausame Art getötet, ihr wird das Herz aus dem Leib geschnitten. Ihre Tochter wird von einigen Jugendlichen völlig vertört gefunden. Doch Carly ist leider keine große Hilfe, sie wurde aus einem fahrenden Auto geworfen und konnte die Person am Steuer nicht sehen.
Phil wird als Ermittler hinzu gezogen, doch Phil ist aufgrund persönlicher Probleme mit seiner getrennt lebenden Frau in einer schlechten Verfassung. Marina, Phils Frau, war die erste die mit der vertörten Gemma geredet hatte und somit auch in den Fall involviert. Mit der Zeit kreuzen sich ihre Wege. Zusammen sind dem Täter auf der Spur.

Insgesamt erzählt Tania Carver eine spannende Geschichte eines Serienmörders, welche meiner Meinung nach leicht vorhersehbar war. Ich hätte mir gerade am Ende des Buches eine Überraschende Wendung gewünscht. Der Schreibstil war flüssig und das Buch angenehm zu lesen. Ich kann das Buch durchaus weiterempfehlen, aber man kaut sich nicht vor Spannung die Fingernägel ab.

Veröffentlicht am 27.08.2018

Nicht nur ein Herz für Tiere

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick
0

Avery ist gerade frisch geschieden und möchte zusammen mit ihrer Tochter nochmal neu Anfang. Ihre Mutter lebt seit Jahren in einem kleinen idyllischen Ferienort namens Redwood. Da ihr dort selbst einige ...

Avery ist gerade frisch geschieden und möchte zusammen mit ihrer Tochter nochmal neu Anfang. Ihre Mutter lebt seit Jahren in einem kleinen idyllischen Ferienort namens Redwood. Da ihr dort selbst einige Ferienhäuser gehören bietet sich der Ort perfekt für Avery und Hailey an. Durch einen Zufall lernt Avery gleich am ersten Abend den gutaussehenden Tierarzt Cade kennen. Zunächst ist er noch etwas ruppig, da es zu einem Missverständniss kam, doch Avery wird bald merken, dass Cade auch ganz andere Seiten vorzuweisen hat.

Das Buch ist perfekt für zwischendurch, der schreibstil ist angenehm und flüssig, sodass man zügig durch die Geschichte kommt. Die Protagonisten waren mir direkt sympathisch. Averys Tochter, Hailey, die Autistin ist, hat mir gut gefallen, noch besser jedoch wie Cade mit ihr umgegangen ist. Das Buch ist an einigen Stellen etwas zu perfekt und unrealistisch, aber zum Träumen ist es perfekt.

Wer nicht unbedingt Tiefgang und Spannung braucht, wird diesen Liebesroman sicher mögen. Zum träumen und für zwischendurch ist er jedenfalls perfekt.