Profilbild von SuuperMichi

SuuperMichi

Lesejury Profi
offline

SuuperMichi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SuuperMichi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.05.2024

Stille Schreie

Und alle so still
0

"Und alle so still" von Mareike Fallwickl ist ein packendes Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Elin, die Influencerin, Nuri, der jeden Job annimmt, den er bekommen kann, und Ruth, die ...

"Und alle so still" von Mareike Fallwickl ist ein packendes Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird. Elin, die Influencerin, Nuri, der jeden Job annimmt, den er bekommen kann, und Ruth, die sich in ihrem Job als Krankenschwester aufopfert, sind alle unterschiedlich und doch kreuzen sich ihre Wege auf unerwartete Weise. Als Frauen plötzlich vor dem Krankenhaus einfach nur liegen.
Es soll deutlich werden, wie sehr das System auf die unbezahlte Fürsorgearbeit von Frauen angewiesen ist. Das Buch berührt und erschüttert zugleich. Es zeigt auf eindringliche Weise die Rolle der Frau in unserer Gesellschaft und wie schnell das System zusammenbrechen könnte, wenn diese Arbeit nicht mehr geleistet würde.

Ein eindringlicher Blick auf die unbezahlte Care-Arbeit der Frauen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Veröffentlicht am 29.02.2024

Cold Case - Ein Rätsel inmitten einer Serie

Murder in the Family
0

Im Jahr 2003 wurde Luke Ryder im Garten seiner Ehefrau tot aufgefunden. Die Leiche war stark entstellt und wies schwere Verletzungen auf. Doch der Mörder wurde nie gefunden; alle Ermittlungen verliefen ...

Im Jahr 2003 wurde Luke Ryder im Garten seiner Ehefrau tot aufgefunden. Die Leiche war stark entstellt und wies schwere Verletzungen auf. Doch der Mörder wurde nie gefunden; alle Ermittlungen verliefen im Sand. Zum 20-jährigen Jubiläum dieses schrecklichen Mordes soll es eine Fernsehserie geben, in der der Fall neu aufgerollt wird, und Regie bei dieser Serie führt Guy Howerd, der Stiefsohn des Ermordeten. Zum Zeitpunkt des Mordes war dieser gerade einmal zehn Jahre alt. Mithilfe von sechs Experten soll der Fall nun live vor der Kamera aufgeklärt werden.

Cara Hunter erschafft mit diesem fesselnden Buch ein ganz neues Leseerlebnis. Die Aufmachung des Buches erfolgt nicht wie üblich im Fließtext, sondern hauptsächlich durch die Dialoge der Experten sowie Interviews. Auch kommen immer wieder Zeitungsartikel, Blogbeiträge oder Bilder darin vor. Jede Folge der Serie hat ein eigenes Kapitel. Die Charaktere werden zu Beginn des Buches kurz anhand eines Steckbriefes vorgestellt, zu dem ich auch während des Buches immer mal wieder zurückgeblättert habe.

Die Geschichte ist äußerst spannend erzählt und hat mich das Buch kaum aus der Hand legen lassen. Der Plot am Ende des Buches hat mich bis tief in die Nacht hinein lesen lassen. Ich kann das Buch nur jedem Thriller-Fan empfehlen, der für eine neue Erzählweise bereit ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Emotionale Achterbahnfahrt

Vom Ende der Nacht
0

In dem Buch finde ich eine fesselnde Geschichte über Rosie und Will, deren Beziehung von Anfang an mit Spannung und Aufregung gefüllt ist. Rosie, eine zielstrebige Schülerin, und Will, der mysteriöse Außenseiter ...

In dem Buch finde ich eine fesselnde Geschichte über Rosie und Will, deren Beziehung von Anfang an mit Spannung und Aufregung gefüllt ist. Rosie, eine zielstrebige Schülerin, und Will, der mysteriöse Außenseiter mit einer Aura von Coolness, begegnen sich am Lagerfeuer und es entsteht eine Verbindung zwischen ihnen. Doch trotz der offensichtlichen Anziehungskraft, die zwischen ihnen besteht, spürt man Rosies Zögern, sich auf Will einzulassen, und ihre Entscheidung, vorerst ihre Abschlussprüfungen in den Vordergrund zu stellen.

Ein besonderes Merkmal des Buches ist der Wechsel der Perspektiven zwischen Rosie und Will. Dies ermöglicht es dem Leser, in die Gedanken und Emotionen beider Charaktere einzutauchen. Man erfährt mehr über ihre Hintergründe, Ängste und Wünsche, was eine tiefe Verbindung zu den Protagonisten herstellt.

Der Anfang des Buches ist mitreißend und spannend, und ich fand mich oft dabei, wie ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die Chemie zwischen Rosie und Will ist spürbar, und ihre Emotionen kommen gut zur Geltung. Allerdings muss ich zugeben, dass sich die Geschichte im Mittelteil etwas in die Länge zieht. Die Achterbahn der Emotionen der Charaktere war zwar ansprechend, aber an manchen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass sie schneller voranschreitet.

Trotzdem gelingt es der Autorin, die Leser in die Welt von Rosie und Will hineinzuziehen. Ihre Entwicklung als Charaktere im Laufe der Geschichte ist glaubwürdig und berührend. Man leidet mit ihnen mit, wenn sich ihre Wege trennen, und man hofft darauf, dass sie letztendlich wieder zusammenfinden werden.

Eine emotionale Reise, die die Leser auf eine Achterbahn der Gefühle mitnimmt. Die authentischen Charaktere und die tiefe Bindung zwischen ihnen machen die Geschichte lesenswert. Auch wenn es Momente der Frustration gibt, bleibt die Vorfreude auf ein hoffentliches gemeinsames Glück der beiden bestehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Zwischen Liebe und Spannung

Seaside Hideaway – Unsafe
0

Nevah und ihr Bruder Miller, begleitet von ihren Eltern, müssen überstürzt ihre Heimat verlassen, um ihrer Sicherheit willen. In einer neuen Stadt angekommen, werden sie mit neuen Identitäten ausgestattet ...

Nevah und ihr Bruder Miller, begleitet von ihren Eltern, müssen überstürzt ihre Heimat verlassen, um ihrer Sicherheit willen. In einer neuen Stadt angekommen, werden sie mit neuen Identitäten ausgestattet und brechen den Kontakt zu ihrem alten Leben ab. Doch das Schicksal hält eine überraschende Begegnung für Nevah bereit: Ihr Nachbar Jackson, der stets auf Partys zu finden ist. Anfänglich prallen ihre Welten aufeinander, aber im Laufe der Zeit entdecken sie verblüffende Parallelen. Jackson hütet ebenfalls ein Geheimnis, das bald ans Licht kommt.

Obwohl Nevah zunächst nicht den besten Eindruck hinterlässt, gewinnt sie die Leser:innen bereits auf den ersten Seiten für sich. Ihre Frustration bezüglich Miller ist nachvollziehbar, und ihre Schlagfertigkeit im Umgang mit Jackson verleiht ihr Charisma. Die Darstellung ihrer Momente der Panik ist so intensiv, dass sie greifbar werden. Etwas frustrierend ist jedoch, dass sie ihr Geheimnis vor allen versteckt hält, was die Spannung aufrecht erhält.

Jackson erscheint von Anfang an sympathisch und seine Entwicklung im Buch ermöglicht es den Leser:innen, ihn besser zu verstehen. Seine fürsorgliche Natur und sein Schutzinstinkt gegenüber Nevah verleihen ihm Tiefe. Dennoch lässt sein impulsives Verhalten gegen Ende das Verständnis für seine Reaktionen leicht schwinden.

Miller ist ein ambivalenter Charakter, der zwischen Spott und Schutz für Nevah schwankt. Seine Beziehung zu Blake ist ebenso kompliziert, wie sie faszinierend ist. Blake selbst zeichnet sich als vielversprechende Freundin ab, die eine wichtige Rolle in Nevahs Leben spielen könnte.

Arthur ist eine liebenswerte Figur, die mit Witz und Weisheit Jacksons Verwirrungen zu meistern versucht.

Die Autorin, Leonie Lastella, versteht es meisterhaft, eine Atmosphäre der Spannung zu schaffen. Die ständige Bedrohung und das Gefühl der Verfolgung werden eindrücklich vermittelt, was das Buch schwer aus der Hand legbar macht. Das überraschende Ende regt die Neugier auf den zweiten Teil an.

Der Schreibstil von Leonie Lastella entführt die Leser:innen mühelos in die Handlung. Die farbenfrohe Gestaltung des Covers lenkt die Aufmerksamkeit auf sich und spiegelt das Flair des Buches wider.

Insgesamt verdient das Buch fünf von fünf Sternen. Die Charaktere sind überzeugend und die Geschichte fesselnd. Die unheimlichen Elemente tragen zur Atmosphäre bei, während die unerwartete Wendung am Ende die Vorfreude auf die Fortsetzung steigert. Eine klare Leseempfehlung für dieses Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2023

Nichts für schwache Nerven

Der Follower (Tom-Bachmann-Serie 3)
0

In "Der Follower" wird eine Serie brutaler Mordfälle thematisiert, die definitiv nichts für zartbesaitete Leser ist! Tom Bachmann und sein Team ermitteln in einem verstörenden Fall, bei dem Influencerinnen ...

In "Der Follower" wird eine Serie brutaler Mordfälle thematisiert, die definitiv nichts für zartbesaitete Leser ist! Tom Bachmann und sein Team ermitteln in einem verstörenden Fall, bei dem Influencerinnen grausam getötet werden. Dieser spannende Thriller lässt einen förmlich mitfiebern.

Es handelt sich um den dritten Band der Tom Bachmann Reihe, und ich muss zugeben, dass ich das vorher nicht wusste und den Band unabhängig von den anderen gelesen habe. Doch das stellte kein Problem dar, da man schnell in die Geschichte hineingezogen wird und es nicht zwingend erforderlich ist, die vorherigen Teile zu kennen.

Das Cover ist zwar nicht besonders spektakulär gestaltet, aber die Farben passen perfekt zum Thema und erzeugen die richtige Atmosphäre.

Der Schreibstil hat mir persönlich sehr gut gefallen. Ich flog förmlich durch die Seiten, da sich das Buch leicht lesen ließ und die Spannung gekonnt vermittelt wurde.

Die Charaktere werden anders als in vielen anderen Büchern aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Wir erleben die Geschichte nicht nur aus der Sicht des Ermittlers Tom Bachmann, sondern auch aus der Perspektive seines "Freundes" Aaron und sogar des Mörders selbst. Diese Vielfalt brachte eine willkommene Abwechslung in die Handlung.

Die Geschichte selbst hat mich wirklich begeistert! Die Beschreibungen der Tatvorgänge waren brutal, doch das darf in einem Thriller ruhig so sein. Durch die Perspektivwechsel hatte der Leser die Möglichkeit, aktiv mitzurätseln und sich mitten in der Geschichte zu befinden.

Zusammenfassend hat mir das Buch ausgesprochen gut gefallen, und ich kann es jedem Thriller-Liebhaber empfehlen. Es war von Anfang bis Ende spannend, neben den Morden wurden auch weitere interessante Themen behandelt, und der Schreibstil war äußerst angenehm. Ich werde definitiv auch die anderen Bücher der Reihe lesen. Eine klare Empfehlung!

Mittlerweile habe ich auch die ersten zwei Teile der Reihe gelesen, auch diese haben mich überzeugt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere