Profilbild von SvenjaD08

SvenjaD08

Lesejury Profi
offline

SvenjaD08 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SvenjaD08 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.04.2025

Toller Abschluss einer tollen Reihe!

Mind Control
0

Wirklich nur King schafft es Übernatürliches so reibungslos und glaubwürdig in eine Geschichte einfließen zu lassen. Vor allem bei Krimis stört es mich oft, wenn die Auflösung nicht zu 100% rational erklärt ...

Wirklich nur King schafft es Übernatürliches so reibungslos und glaubwürdig in eine Geschichte einfließen zu lassen. Vor allem bei Krimis stört es mich oft, wenn die Auflösung nicht zu 100% rational erklärt werden kann. Ganz anders bei "Mind Control", wo sich das Übernatürlich wie selbstverständlich in unsere rationale Welt einfügt.
Dieser Teil ist weit enger mit dem ersten Band verknüpft als der zweite und bildet somit eine Art Rahmen für die Bill Hodges Trilogie.
Das war mal etwas ganz anderes und hat mir sehr gut gefallen! Wieder mal ein rundum gelungener King!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Tolle Fortsetzung!

Finderlohn
0

Finderlohn ist der zweite Band der "Bill Hodges Trilogie", ist mit diesem aber nur lose beziehungsweise erste gegen Ende verknüpft, also keine direkte Fortsetzung der Geschehnisse aus Mr. Mercedes.
Ich ...

Finderlohn ist der zweite Band der "Bill Hodges Trilogie", ist mit diesem aber nur lose beziehungsweise erste gegen Ende verknüpft, also keine direkte Fortsetzung der Geschehnisse aus Mr. Mercedes.
Ich mochte die Geschichte sehr gerne und auch die jugendlichen Protagonisten waren wie wir es von King gewohnt sind toll herausgearbeitet.
Da der Fall so spannend war und ich so sehr mit Peter mitgefühlt habe, hat es mich auch nicht sonderlich gestört, dass Bill Hodges keine ganz so große Rolle bei der ganzen Geschichte spielt.

Ein toller zweiter Band, der mich sogar noch mehr begeistern konnte als der erste!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Spannender Fall und sympathischer Ermittler

Mr. Mercedes
0

Stephen King beweist mit Mr. Mercedes, dass er nicht nur Thriller und Horror, sondern auch Ermittler-Krimi kann. Bill Hodges war mir direkt sehr nahe und auch Jerome mochte ich sehr gerne.
Der Fall war ...

Stephen King beweist mit Mr. Mercedes, dass er nicht nur Thriller und Horror, sondern auch Ermittler-Krimi kann. Bill Hodges war mir direkt sehr nahe und auch Jerome mochte ich sehr gerne.
Der Fall war obwohl man als Leser von Anfang an wusste wer der Mörder war sehr spannend und interessant auch viele Kapitel aus der Sicht des Täters zu lesen.
Den Schreibstil von King liebe ich sowieso sehr und so konnte ich mich von Anfang an sehr in die Geschichte fallen lassen.
Für die vollen 5 Sterne hat mir ein bisschen das Besondere gefehlt, aber trotzdem ist Mr. Mercedes ein tolles Buch mit dem ich eine unterhaltsame Lesezeit hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Noch besser als Teil 1!

Good Girl, Bad Blood
0

Vielleicht liegt es daran, dass ich den Schreibstil von Holly Jackson nun schon kenne, aber in dieser Geschichte war ich viel schneller drin als in Band 1.
Die Autorin hat hier sehr viel richtig gemacht. ...

Vielleicht liegt es daran, dass ich den Schreibstil von Holly Jackson nun schon kenne, aber in dieser Geschichte war ich viel schneller drin als in Band 1.
Die Autorin hat hier sehr viel richtig gemacht. Die Spannung war sehr gut dosiert, ich mochte Pip als Protagonistin wieder sehr gerne und finde, dass die Jackson die Beziehung zwischen den Charakteren sehr authentisch beschreibt. Sei es nun Pips Verhältnis zu ihren Eltern, ihren Freunden, ihrem Bruder oder vor allem auch ihre Beziehung zu ihrem Freund. Die wirkt trotz ihres jungen Alters sehr erwachsen und kommt ohne Drama aus, was ich sehr zu schätzen weiß.

Der Fall war auch sehr spannend und nicht wirklich vorhersehbar.
Einziger Kritikpunkt ist für mich das Ende, weil ich finde das die Geschichte so ein "over the top"-Hollywood Ende gar nicht gebraucht hätte.
Da ich schon von vielen Seiten gehört habe das der dritte Teil nicht mehr so gut sein soll bin ich nun sehr stark am überlegen ob ich die Reihe noch weiterlese oder ob ich sie mit diesem für mich tollen zweiten Band beende.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2025

Romantische Liebesgeschichte, tolle Familie, leider klischeehaftes "Liebe auf den ersten Blick"

Bridgerton – Wie verführt man einen Lord?
0

Auch der dritte Teil der Bridgerton-Saga hat mir gut gefallen, man bekommt hier einfach was man erwartet. Die Geschichte rund um Sophie und Benedict war sehr romantisch und ich mag es sehr gerne, dass ...

Auch der dritte Teil der Bridgerton-Saga hat mir gut gefallen, man bekommt hier einfach was man erwartet. Die Geschichte rund um Sophie und Benedict war sehr romantisch und ich mag es sehr gerne, dass wir auch immer etwas über die anderen Bridgerton Geschwister erfahren und ein bisschen Zeit mit der Familie verbringen, denn die muss man einfach lieben. Das viele Charaktere - vor allem die böse Stiefmutter- sehr klischeehaft dargestellt waren will ich hier gar nicht kritisieren, denn das erwartet man sich bei so einem Werk schon fast und es ist gut gemacht. Ein paar moralisch etwas "grauere" Charaktere würden der Geschichte zwar meiner Meinung nach guttun, sind aber kein muss bei so einer Wohlfühl-Reihe.

Einziger wirklicher Kritikpunkt ist die Kennenlern-Szene zwischen Sophie und Benedict, welche den Ausdruck "Liebe auf den ersten Blick" wirklich nochmal auf die Spitze treibt. Das war mir sogar für dieses Genre viel zu viel von allem und hat mir den Einstieg in die Geschichte etwas schwer gemacht :D

Nichtsdestotrotz hatte ich eine sehr gute Lesezeit und freue mich schon auf Teil 4

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere