Profilbild von Tamina

Tamina

Lesejury Profi
offline

Tamina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tamina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2019

Perfekt für Einsteiger und krative mit wenig Zeit

Mein Bullet-Planer für Ideen, Ziele und Träume
0

Cover: Farblich hat es mich sofort angesprochen. Die Schrift und einige der Verzierungen sind in einem metallischen Kupferton gehalten. Alles in Allem sehr stimmig und warm.

Inhalt: Der Planer ist vorstrukturiert ...

Cover: Farblich hat es mich sofort angesprochen. Die Schrift und einige der Verzierungen sind in einem metallischen Kupferton gehalten. Alles in Allem sehr stimmig und warm.

Inhalt: Der Planer ist vorstrukturiert und orientiert sich an den üblichen Kalendern. Es gibt Monats und Wochenübersichten, die immer etwas anders gestaltet sind (farblich, als auch vom Aufbau her). Zusätzlich zum reinen Planer sind auch Seiten zu Sparplänen, Serien und Filmen und ähnlichen Aspekten vorhanden.

Fazit: Für mich als Bullet Einsteiger ist das Buch optimal, da ich es mir Orientierung gibt und ich nicht bei Null starte. Dies habe ich mir bisher einfach nicht zugetraut. Der Übergang zwischen klassischem Kalender und Bullet Journal wird einem dadurch definitiv erleichtert. Die Farbgebung und die kleinen Illustrationen sind sehr stimmig.

Veröffentlicht am 11.02.2019

Fesselnd bis zum Schluss

Codename Rook - Die übernatürlichen Fälle der Agentin Thomas
0

Cover: Das Cover hat mich direkt angesprochen, der Kontrast zwischen dem Blau und dem Roten Mantel springt einem direkt ins Auge. Mir als London Fan ist aber Big Ben zugegebenermaßen als erstes ins Auge ...

Cover: Das Cover hat mich direkt angesprochen, der Kontrast zwischen dem Blau und dem Roten Mantel springt einem direkt ins Auge. Mir als London Fan ist aber Big Ben zugegebenermaßen als erstes ins Auge gesprungen.

Inhalt: Ohne Erinnerungen, in mitten von Leichen mit schwarzen Handschuhen erwacht Myfanwy auf einem Platz mitten in London. Geleitet von Briefen ihres früheren Ichs stellt sie sich den Herausforderungen ihres vorherigen Lebens.

Fazit: Das Buch geht ziemlich rasant los, man ist beim Lesen direkt mitten im Gesehen. Genauso ergeht es der Protagonistin, die aufgrund einer Amnesie nicht weiß wie ihr vorheriges Leben aussah, steckt aber genau wegen dieser Vergangenheit in Schwierigkeiten. Die Briefe ihrer Vorgängerin helfen ihr dabei, in die Rolle der Rook Myfanwy Alice Thomas zu schlüpfen und dieses Leben weiter zu führen. Durch die andauernde Gefahr, die durch den Verräter in den eigenen Reihen, aber auch von alten Feinden und dem normalen Wahnsinn des übernatürlichen bleibt die Spannung für mich immer erhalten. Was wirklich eine Leistung ist, da das Buch 700 Seiten lang ist. Vergleicht man die alte (Thomas) und die neue (Myfanwy) Persönlichkeit miteinander, so haben sie vieles gemeinsam, aber auch entscheidende Unterschiede. Thomas ist aufgrund ihres Traumas immer sehr schüchtern und eher devot, da Myfanwy dieses Trauma aber nicht erlebt hat ist sie wesentlich eher bereit dazu ihre Kräfte einzusetzen und ist generell etwas cooler und einfach auch witziger. Generell sind die Charaktere und ihre Fähigkeiten sehr interessant, manche sind einem sympathischer/charismatischer als andere. Ich habe tatsächlich bis zum Ende etwas gerätselt, wer der Verräter war und lag tatsächlich falsch ?? Alles in allem gebe ich dem Buch 5/5 Akten und trauere ihm auch etwas nach. Denn es ist recht selten, dass sich für mich am Ende eines Buches wirklich alle Stränge abgeschlossen anfühlen. Denn ein paar Briefe von Thomas wirkten für mich zunächst als wären sie geschrieben worden um Thomas näher kennenzulernen und diesen Zweck erfüllten die Momente auch,aber im weiteren Verlauf merkt man, dass sie gewisse Erzählstränge einleiten bzw. vorbereiten. Abschließend kann ich noch sagen, dass es wirklich sehr erfrischend war mal keine Lovestory drin zu haben. Dies ist im Urban Fantasy Genre nicht mehr so oft zu finden.

Veröffentlicht am 20.12.2018

Ein Vergnügungspark der ganz anderen Art

Pleasure Park. Zu deinem Vergnügen
0

Cover: Mit gefällt es gut, es zeigt zwar viel Haut (vor allem weibliche), aber hat dennoch einen eleganten Touch. Einen großen Pluspunkt ist: es sind keine Gesichter zu sehen, den gerade bei Erotik-Romanen ...

Cover: Mit gefällt es gut, es zeigt zwar viel Haut (vor allem weibliche), aber hat dennoch einen eleganten Touch. Einen großen Pluspunkt ist: es sind keine Gesichter zu sehen, den gerade bei Erotik-Romanen schaden diese meist.

Inhalt: Ally träumt seit langem von einem Besuch im Pleasure Dome, einem Vergnügungspark für Erwachsene in dem man seiner Lust freien Lauf lassen kann. Nach ihrer Verlobung entscheidet sie sich, dass es Zeit wird sich vor der bevorstehenden Ehe zumindest einmal den Traum zu erfüllen. Im Pleasure Dome trifft sie immer wieder auf Jonas, der wie für sie gemacht zu sein scheint.
Fazit: Das Buch ist trotz der teilweise derben Sprache leicht weg zu lesen. Ich hatte zugegebener Maßen anfangs etwas Probleme mit dem Buch, da ich generell Fremdgeh-Geschichten nicht sonderlich mag. Auch wenn es zunächst nach solch einer klang war es keine, zumindest im Nachhinein betrachtet. Zwischenzeitlich habe ich mich doch sehr über die Protagonistin aufgeregt, da diese oft einfach den Mund nicht aufbekommen hat und einfach mal ehrlich ist. Die beiden männlichen Protagonisten Kyle und Jonas sind grundverschieden, der eine ein absolutes Weichei und der andere ein richtiger „Bulle“. Es gab einige Momente in denen die Charaktere mehr tiefe erhielten, aber diese wurden nur bedingt genutzt. Alles in Allem ist dies der Autorin nicht anzukreiden, da es schließlich ein Erotik-Roman ist und von dieser ist definitiv viel vorhanden. Sie hat es sehr gut geschafft, den Pleasure Dome zum Leben zu erwecken. Faszination und Neugierde mischten sich beim Lesen, daher gebe ich Pleasure Park 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 19.11.2018

Ash Princess - Rezi

ASH PRINCESS
0

Cover: Sehr ansprechend und passend zum Buch. Der Hintergrund ist in einem Asche-ton gestalte, die Krone setzt sich gut vom Hintergrund ab und die Glut unterstreichen die Geschichte und den Titel auf sehr ...

Cover: Sehr ansprechend und passend zum Buch. Der Hintergrund ist in einem Asche-ton gestalte, die Krone setzt sich gut vom Hintergrund ab und die Glut unterstreichen die Geschichte und den Titel auf sehr gute Weise.

Inhalt: Das Leben von Theo wurde von einen Tag auf den anderen Verändert. Als ihre Mutter, die Fire Queen, getötet wird und ihr Land besetzt wird, wird sie zur Trophäe des neuen Herrschers ihres geliebten Landes. Der Kaiser lässt sie Misshandeln, Demütigen und ihr Volk leiden. Zehn Jahre später will sie sich diesem Schicksal nicht mehr ergeben und will für ihr Volk und ihren Thron kämpfen.

Fazit: Bei gehypten Büchern bin ich immer etwas skeptisch und ängstlich, da ich leider oft enttäuscht wurde. Dies war bei Ash Princess allerdings nicht der Fall. Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und angenehm. Sehr gut gelungen ist es der Autorin vor allen die Gefühlswelt der Protagonistin darzustellen. Bei nahezu jeder ihrer Handlungen werden einem die Gedanken und Gefühle von Theo vermittelt, was sie zu einer sehr realen Person werde lässt. Man wird unwillkürlich auf ihrer Seite und mitten in ihr Leben hineingesogen. Das Buch hat aber auch ein paar Mankos. Zum einen ist es sehr Stereotyp seinen Charakteren und es gibt mal wieder eine Dreiecksbeziehung…. Das zweite ist jetzt nur bedingt ein Manko, aber mich persönlich nervt es ein wenig, da ich es hier nicht erwartet hätte und ich mir lieber etwas mehr Spannung statt einem Hin-und Her der Gefühle gewünscht hätte. Auch kommen die Beschreibungen der gesamten Umwelt etwas zu kurz. Gerade bei Fantasy erwarte ich, dass mich das Buch in eine andere Welt entführt, dies schafft Ash Princess aber nur bedingt. Auch kommt erst gegen Ende richtig Spannung auf, macht dann aber definitiv Lust auf mehr. Daher wird der zweite Band bei mir auf jeden Fall einziehen. Ash Princess bekommt von mir vor allem aufgrund der Sprache und des gelungenen Endes vier von fünf Sternen.

Veröffentlicht am 05.10.2018

Paartherapeutin trifft auf Scheidungsanwalt

Player
1

Cover: Das Cover empfinde ich als sehr ansprechend. Mir gefällt vor allem, die farbliche Gestaltung. Es ist in schwarz-weiß / graustufen gehalten mit gelber Schrift. Gerade das Gelb empfand ich ansprechend, ...

Cover: Das Cover empfinde ich als sehr ansprechend. Mir gefällt vor allem, die farbliche Gestaltung. Es ist in schwarz-weiß / graustufen gehalten mit gelber Schrift. Gerade das Gelb empfand ich ansprechend, da dies eher ungewöhnlich ist.

Inhalt: Emerie ist Paartherapeutin und Drew Scheidungsanwalt. Zwei ganz unterschiedliche Gebiete, die auf den ersten Blick absolut nicht zusammen passen. Doch als Emerie von einem vermeintlichen Immobilienmakler übers Ohr gehauen wird und das Büro von Drew mietet treffen die beiden aufeinander. Aus Mitleid bietet Drew ihr an das Büro mitzubenutzen und die beiden kommen sich näher.

Fazit: Die beiden Protagonisten waren mir von Anfang an symphytisch. Besonders schön fand ich, dass Drew von Beginn an nett war und anders als der Titel es vermuten lässt erst vom Arschloch zum „Traummann“ bekehrt werden muss. In Bezug auf Baldwin macht er zwar die Andeutung, dass er so Typen wie ihn kennt, weil er selbst einer ist/war, aber davon merkt man als Leser nicht viel. Dies liegt wohl auch daran, dass sich die beiden direkt am Anfang des Buches schon kennenlernen. Er hat durchaus anzügliche Gedanken und lässt derbe Sprüche fallen, aber Emerie vermag es exzellent ihm zu kontern, wodurch es zu durchaus interessanten Gesprächen kommt. Besonders schön fand ich die Geschehnisse rund um Beck, diese haben den Charakteren eine weitere Tiefe gegeben und sie mir noch sympathischer gemacht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und es ist sowohl aus Drews als auch aus Emeries Sicht geschrieben. Interessant waren die Silvester Rückblicke von Drew, die seine Beziehung zu Beck und seiner Ex gut darstellen. Player ist ein Liebesroman mit tollen Protagonisten den ich so vor allem aufgrund des Titels nicht erwartet hätte. Von mir gibt es daher für Player 5 Sterne.