Profilbild von Tauriel

Tauriel

Lesejury Star
offline

Tauriel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tauriel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.11.2022

Nimh und North(Ebook und Hörbuch)

The Other Side of the Sky – Die Göttin und der Prinz
0

Wenn ich ehrlich bin,hat das Cover und das Autorenduo den Ausschlag dafür gegeben, dieses Buch unbedingt zu hören. Ich wurde nicht enttäuscht und kann schon vorab eine klare Leseempfehlung geben. 
Es handelt ...

Wenn ich ehrlich bin,hat das Cover und das Autorenduo den Ausschlag dafür gegeben, dieses Buch unbedingt zu hören. Ich wurde nicht enttäuscht und kann schon vorab eine klare Leseempfehlung geben. 
Es handelt sich um einen Reihenauftakt im Fantasiebereich.
Hervorragend und mit der passenden Betonung flüssig vorgetragen von Julia Nachtmann und Aleksandar Radenkovic.Diese beiden Hörbuch-Sprecher sind vom Verlag gut ausgewählt und konnten mich mit ihrer angenehmen Tonlage über 15 Stunden an das spannende Hörbuch fesseln.
Ich bin schnell in diese Geschichte gestartet und wurde von dem Plot nicht enttäuscht.
Die Autoren lassen zwei Welten aufeinander prallen,die unterschiedlicher nicht sein können,  und auch die  Protagonisten Nimh und North ergänzen sich hier wie Ying und Yang.
Die Kapitel werden zum einen von North, ein Prinz aus der hochtechnologischen Wolkenstadt , und zum anderen von Nimh einer unberührbaren Göttin angeführt.Somit erhalte ich die jeweils aktuelle Sicht der Protagonisten, und bin schnell in ihre Gedankenwelt und Empfindungen eingebunden.Ihre Schicksale sind untrennbar miteinander verwoben.
North überlebt eine Notlandung und Nimh findet ihn ,kümmert sich um  seine Verletzungen und gemeinsam suchen sie eine Lösung,wie North zurück nach Alciel gelangen kann.Mit Nimhs Unterstützung findet sich North in der magischen Welt besser zurecht und interessante Figuren kreuzen ihren Weg.Nicht alle sind den beiden wohl-gesonnen und Lügengespinste kommen ans Licht.
Berührende Momente und brenzlige Situationen lassen die Spannung steigen und das offene Ende macht mich auf das weitere Geschehen neugierig.Gerne mehr von Nimh und North.
Ebook:
Wenn ich ehrlich bin, hat das Buchcover und das Autorenduo den Ausschlag dafür gegeben, dieses Buch unbedingt zu lesen. Nach Lektüre des Klappentextes wurde mein Interesse noch verstärkt. Ich wurde nicht enttäuscht und kann schon vorab eine klare Leseempfehlung geben. 
Es handelt sich um einen Reihenauftakt im Fantasiebereich.
Durch den flüssigen Schreibstil bin ich schnell in diese Geschichte gestartet und wurde von dem Plot nicht enttäuscht. 
Die Autoren lassen zwei Welten aufeinander prallen,die unterschiedlicher nicht sein können,  und auch die  Protagonisten Nimh und North ergänzen sich hier wie Ying und Yang. 
Die Kapitel werden zum einen von North, ein Prinz aus der hochtechnologischen Wolkenstadt , und zum anderen von Nimh einer unberührbaren Göttin angeführt.Somit erhalte ich die jeweils aktuelle Sicht der Protagonisten, und bin schnell in ihre Gedankenwelt und Empfindungen eingebunden. Ihre Schicksale sind untrennbar miteinander verwoben.
North überlebt eine Notlandung und Nimh findet ihn, kümmert sich um  seine Verletzungen und gemeinsam suchen sie eine Lösung, wie North zurück nach Alciel gelangen kann. Mit Nimhs Unterstützung findet sich North in der magischen Welt besser zurecht und interessante Figuren kreuzen ihren Weg.Nicht alle sind den beiden wohl-gesonnen und Lügengespinste kommen ans Licht.
Berührende Momente und brenzlige Situationen lassen die Spannung steigen und das offene Ende macht mich auf das weitere Geschehen neugierig. Gerne mehr von Nimh und North.
 
 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

Ein neuer Fall für das Kophusener Trio

Elbpakt
0

Auch bei diesem Band versetzt mich die Autorin Nicole Wollschlaeger nach Kophusen,einem fiktiven Ort im Norden von Deutschland.
Ich mache Bekanntschaft mit Ursula Neumann, die einen Einbruch meldet, doch ...

Auch bei diesem Band versetzt mich die Autorin Nicole Wollschlaeger nach Kophusen,einem fiktiven Ort im Norden von Deutschland.
Ich mache Bekanntschaft mit Ursula Neumann, die einen Einbruch meldet, doch als Kommissar Philip Goldberg und sein Kollege Hauke Thomsen bei der betagten Dame ankommen, behauptet sie plötzlich, sie habe sich geirrt, und schlägt den Beamten die Tür vor der Nase zu.Sehr seltsames Verhalten.
Bereits am nächsten Tag werden die Kophusener Polizisten zu einem aufgestellten Grabkreuz gerufen. Was sie dort vorfinden, ist ebenso rätselhaft wie makaber. Als im Park des Seniorenheims wenig später ein zweites Grab auftaucht, und Ursula Neumann spurlos verschwindet, ist sich Goldberg sicher, dass beide Ereignisse zusammenhängen.
Das Ermittler-Trio kommt einem weit zurückliegenden Geheimnis auf die Spur, dessen gefährlicher Schatten bis in die Gegenwart reicht.

Mittlerweile der siebte Band um Philip Goldberg und sein Team. Dieses Buch kann ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden.
Durch den flüssigen Schreibstil bin ich schnell im Geschehen und mache mir auch Sorgen um Frau Neumann.
Der Spannungsbogen wird schnell aufgebaut und ich tauche tief in die jüngere Vergangenheit ein. Doch bevor sich ein ungutes Gefühl bei mir weiter ausbreiten kann,gelingt es der Autorin hier durch humorige Einstreuungen die Spitze etwas abzumildern.
Die persönlichen Belange des Ermittlungsteams kommen auch in diesem Krimi nicht zu kurz und machen die Protagonisten noch realistischer.
Die Spannung steigt durch unerwartete Wendungen bis zum Ende hin an und ich kann diesen Krimi mit seinen liebenswerten Figuren nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2022

Auf zum Marianengraben

Hinab ins tiefe Blau
0

Komm mit auf einen spannenden Tauchgang. Eine Erkundungsreise der besonderen Art. Je tiefer Du tauchst, umso dunkler, geheimnisvoller, einsamer und stiller wird es.

Ja, es ist ein Sachbuch, über die Entstehung ...

Komm mit auf einen spannenden Tauchgang. Eine Erkundungsreise der besonderen Art. Je tiefer Du tauchst, umso dunkler, geheimnisvoller, einsamer und stiller wird es.

Ja, es ist ein Sachbuch, über die Entstehung des Meeres, den Tiefenzonen und seiner Bewohner. Doch hier wird nicht im üblichen Sinn von rechts nach links geblättert, sondern von oben nach unten. Statt der Seitenzahl wird die aktuelle Meerestiefe angezeigt. Somit wird in Richtung Marianengraben getaucht. Auch dort in völliger Dunkelheit existiert noch Leben!

Die passenden Illustrationen von Giulia Zaffaroni ergänzen den informativen Text von Gianumberto Accinelli .

Am Ende des Buches befindet sich eine Übersicht der einzelnen Arten mit ihrem jeweiligen Lebensraum.

Doch auch auf die Problematik des Plastikmülls in den Weltmeeren macht der Autor aufmerksam und macht nachdenklich. Hier ermutigt er zum recyceln.

Fazit: Ein informatives Bilderbuch zum ansehen und staunen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2022

Wo ist der Meisterschlüssel (Buch und Hörbuch)

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1)
0

Die zweite Staffel des Flüsterwaldes
aus der Ideenschmiede von Andreas Suchanek wird das Hörbuch von Timo Weisschnur hervorragend umgesetzt. Betonung an den richtigen Stellen und durch seine unterschiedlichen ...

Die zweite Staffel des Flüsterwaldes
aus der Ideenschmiede von Andreas Suchanek wird das Hörbuch von Timo Weisschnur hervorragend umgesetzt. Betonung an den richtigen Stellen und durch seine unterschiedlichen Klangfarben kann ich die Protagonisten gut unterscheiden.Ja,er holt aus seiner Stimme das bestmögliche heraus. Eine Absolut gute Wahl von dem LEONINE Audio -Verlag.

Als Einstieg erfolgt ein kurzer Rückblick auf die letzten Ereignisse der ersten vier Staffeln. Hätte ich persönlich nicht gebraucht,da die ersten Staffeln noch nicht so lange zurück liegen.
Es geht nahtlos weiter und ich begleite die fünf Freunde ins nächste magisch - fanfastische suchanek -äh-süchtig-machende Abenteuer.

Fiese Fallen, zauberhafte Begegnungen und außergewöhnliche Ideen bereichern diesen Roman und ich bin bei den jugendlichen Helden hautnah dabei und die Spannung steigt,doch es gibt auch Begebenheiten, da kann ich auch ein wenig ausruhen.

Rani benimmt sich mit seiner ganzen
Art hier sehr daneben und ich hätte gerne einfaches Pflaster für seinen vorlauten Mund oder zum absoluten knockout Schokolade verabreicht, also Angeber,die vorlaut und respektlos sind, eignen sich nicht so sehr als Retter des Flüsterwaldes. Da sind nicht nur Lukas,Ella und Felicitas genervt. Der Cliffhanger am Ende des Buches macht mich neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2022

Anouk besteht weiterhin neue Abenteuer

Anouk, dein nächstes Abenteuer ruft! (Anouk 2)
0

Das Cover von Joëlle Tourlonias finde ich gut gelungen und da mir das Buch so gut gefiel,war ich hier auf die Umsetzung als Hörbuch sehr gespannt.
Die angenehme Stimme von der Hörbuch -Sprecherin Frau ...

Das Cover von Joëlle Tourlonias finde ich gut gelungen und da mir das Buch so gut gefiel,war ich hier auf die Umsetzung als Hörbuch sehr gespannt.
Die angenehme Stimme von der Hörbuch -Sprecherin Frau Nora Jokosha begleitet Anouk durch sieben Abenteuergeschichten.

Diese handeln von Toleranz,Mut und Freundschaft.
Ein Hörbuch,vom Verlag für Kinder ab 5 Jahren empfohlen,da kann ich nur zustimmen. Anouk,die Protagonistin, geht widerwillig abends zum schlafen ins Bett. Doch seitdem sie des nachts kleine Abenteuer erlebt, freut sie sich nun jeden Abend auf neue Abenteuer-Geschichten. 

Anouk hat auch in den verzwicktesten Situationen einen Lösungsansatz und auch brenzlige Situationen werden gemeistert. Das wird von dem Autorenpaar kindgerecht und unaufgeregt vermittelt .

Der Sänger Peter Maffay und Hendrikje Balsmeyer haben durch dieses Hörbuch ihrer Tochter Anouk ein Denkmal gesetzt. Ich kann es nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere