Profilbild von Tinchen13

Tinchen13

Lesejury Star
offline

Tinchen13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tinchen13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.08.2025

Ein Fantasy-Epos mit tollen Charakteren

CROWN AND EMPIRE
0

Karen J. Luis hat mit „Crown and Empire – Feuersturm“ ein wahres Epos erschaffen.
Eine Welt, die Ihresgleichen sucht, Charaktere, die mitreißend sind und eine Handlung voller Spannung.
Auch wenn die Perspektiven ...

Karen J. Luis hat mit „Crown and Empire – Feuersturm“ ein wahres Epos erschaffen.
Eine Welt, die Ihresgleichen sucht, Charaktere, die mitreißend sind und eine Handlung voller Spannung.
Auch wenn die Perspektiven der Charaktere wechseln, stehen doch zwei Figuren im Mittelpunkt.
Zum einen Odor, der zum Triumvirat der Großmeister der Nigromanten gehört und ein Pyrokinet ist und zum anderen Prinzessin Lara, die nach dem Tod König Abods flüchten muss, weil ihr Onkel mit Gewalt den Thron übernimmt.

Odor nimmt sich Prinzessin Lara an und begleitet ihre Reise – ihre Entwicklung zu einem neuen Selbst und das Wachsen ihres Mutes.

Zugleich empfingen die Großmeister eine Prophezeiung, die den Phönix und damit das Königshaus betrifft.
In wessen Hand liegt das Glück und die Zukunft des Königreichs Acan’Ha?

Karen J. Luis hat ein sehr großes Potenzial und ich bin gespannt, was wir von ihr noch lesen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Ein innovatives Kochbuch

Endlich kochen
0


„Je mehr du kochst, desto erfüllter ist dein Leben.“

Gerade in der heutigen Zeit – in der alles schnell gehen muss, man (oder zumindest ich) tausend Sachen gleichzeitig erledigt und man doch ...


„Je mehr du kochst, desto erfüllter ist dein Leben.“

Gerade in der heutigen Zeit – in der alles schnell gehen muss, man (oder zumindest ich) tausend Sachen gleichzeitig erledigt und man doch allem nie gerecht wird, sind Kochbücher wie dieses ein wahrer Schatz.

Für Paula Bründl ist ein Kochbuch nicht nur eine Aneinanderreihung von Rezepten. Thematisch sind ihre Kreationen nämlich nach einem inneren Gefühl sortiert. Eine Kategorie ist z. B. als „Hoamkemma“ benannt. Und da hat ja jeder so seine eigenen Rezepte, die sich einfach nach Heimkommen anfühlen bzw. nach Zuhause, nach Kindheit, nach einem Gefühl schmecken.
Für mich ist dieses Kochbuch der Inbegriff von Genuss, Entschleunigung und mit den Liebsten zusammenkommen.

Für mich das allerbeste Rezept – vielleicht gerade weil es so einfach ist, so schnell geht und unsere Küche diesbezüglich auf den Kopf gestellt hat – ist der Gurkensalat. Unsere große Tochter mag Gurkensalat total gerne. Und in diesen kann man sich wirklich reinlegen. Einfach die perfekte Kombination. (Hier gehts zum Rezept: https://luckyside.wordpress.com/2025/05/15/endlich-kochen-paula-brundl/

Natürlich gibt es noch viele weitere leckere Gerichte in Paulas Buch zu entdecken. Viel Spaß beim Probieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Teil 2 der Ocean View Avenue Reihe

Ocean View Avenue – Eine Chance für die Liebe
0

Brooke McNally lebt mit ihrer Schwester schon einige Jahre in Jamestown.
Als sie damals ankamen, war sie hochschwanger und sie hatten nichts. Über die Zeit haben sich Harper und Brooke ein neues Leben ...

Brooke McNally lebt mit ihrer Schwester schon einige Jahre in Jamestown.
Als sie damals ankamen, war sie hochschwanger und sie hatten nichts. Über die Zeit haben sich Harper und Brooke ein neues Leben aufgebaut und Brookes Tochter Reeva geht mittlerweile zur Schule.
Dort lernt sie Theo kennen, der mit seinem Vater Owen ganz frisch nach Jamestown gezogen ist.
Und auch Brooke und Owens Wege kreuzen sich auf einem Unternehmerabend, wo er ist, weil er selbständig ist und sie hingeht, weil sie kürzlich die Schreinerei ihres Chefs übernommen hat.

Bei den beiden prallen Welten aufeinander, obwohl sie ja eines gemein haben: sie sind beide alleinerziehende Eltern, aber eben aus ganz unterschiedlichen Gründen.
Owen ist ein sehr liebenswerter Charakter und auch die beiden Kinder spielen in diesem Teil natürlich eine wichtige Rolle.

Auch wenn ich mich mehr mit Harper identifizieren kann, mochte ich die Geschichte um Brooke und Owen sehr gern.

Im nächsten Teil wird Naya, die beste Freundin der Schwestern, im Mittelpunkt stehen, worauf ich schon sehr gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2025

Herrliche Inspiration zum Kochen

Grüner Genuss
0

So schmeckt dein Garten

Genevieve Wiehe zeigt in diesem Kochbuch, wie man die Jahreszeiten mit allen Sinnen genießen und erleben kann.

„Bis heute finde ich es immer wieder spannend zu sehen, wie ...

So schmeckt dein Garten

Genevieve Wiehe zeigt in diesem Kochbuch, wie man die Jahreszeiten mit allen Sinnen genießen und erleben kann.

„Bis heute finde ich es immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Gemüsebeete im Wandel der Jahreszeit verändern.“

Entsprechend der Jahreszeiten ist auch das Inhaltsverzeichnis aufgebaut. Und nicht nur das. Genevieve baut das in ihren Gerichten verarbeitete Gemüse selbst in ihrem Garten an und gibt auch hierzu ihre Erfahrung weiter.
Ich mag Kochbücher sehr gerne, die saisonale Zutaten verwenden. Gerade, wenn ich diese auch selbst im Garten anbaue.
Mitunter hat die Autorin sogar Pflanzpläne zwischen den Rezepten integriert, falls sich jemand daran selbst versuchen möchte.

Es sind viele tolle, leckere und vor allem auch einfache Rezepte dabei. Besonders lecker fand ich die Bunte Tarte mit Mangold & Ricotta – ein perfektes Gericht für die Sommerzeit.
Herzlichen Dank an den Verlag, dass ich dieses Rezept mit euch auf meinem Blog teilen darf: https://luckyside.wordpress.com/2025/07/15/gruner-genuss-so-schmeckt-dein-garten-genevieve-wiehe/

Grüner Genuss ist ein wundervolles Kochbuch für jede Jahreszeit. Ich blättere gerne einfach durch und lasse mich saisonal inspirieren, was ich bald mal kochen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Eine ganz besondere Geschichte

In Liebe, Deine Paula
0

„In Liebe, Deine Paula“ ist ein Roman, zu dem ich eine Herzensverbindung spüre. Das liegt zum Großteil am Namen. Denn der Zweitname meiner Lieblingsoma war Paula und um an sie zu erinnern, gaben wir ihn ...

„In Liebe, Deine Paula“ ist ein Roman, zu dem ich eine Herzensverbindung spüre. Das liegt zum Großteil am Namen. Denn der Zweitname meiner Lieblingsoma war Paula und um an sie zu erinnern, gaben wir ihn als Zweitnamen an unsere erste Tochter weiter.
Hinzu kommt, dass Esther in Stuttgart lebt und ihre Mutter Paula ebenfalls dort lebte, bis sie in den 30er Jahren als junge Frau nach New York auswanderte, um dort ihr Glück zu suchen. Sowohl die räumliche Verbindung zu Stuttgart habe ich, da ich nicht weit entfernt aufwuchs und New York hat mich auf unserer Hochzeitsreise sehr beeindruckt.

„Ihr Herz war gleichermaßen mit Vorfreude und Angst gefüllt und selbst, wenn sie sich bemüht hatte, Kurt diesbezüglich zu beruhigen, hatte sie keine Ahnung, wann oder ob sie überhaupt je zurückkehren würde.“ (In Liebe, Deine Paula – Lucinde Hutzenlaub – Penguin)

Die ganze Geschichte um Paula hat Esther lange verdrängt und weggesperrt. Als sie nun den Dachboden aufräumt und Paulas Mantel aus New York findet, kommt alles wieder hoch. Und sie beginnt, es ihrer Tochter zu erzählen. Auch den letzten Brief ihrer Mutter nimmt sie nach Jahren zur Hand und erlaubt sich selbst endlich, ihn zu lesen:

„Doch weil ich weiß, dass du so lange nachbohren würdest, bis du alles weißt (weil du nicht nur klug und schön und schnell bist, sondern auch noch eigensinnig und stur), und weil dann meine Worte nicht halb so schön und durchdacht sein würden, schreibe ich dir davon.“ (In Liebe, Deine Paula – Lucinde Hutzenlaub – Penguin)

Lucinde Hutzenlaub hat mich in diesem Roman mitgenommen auf eine Zeitreise. Zuerst ins Stuttgart der Vergangenheit, dann ins New York der 30er Jahre und zurück geholt in eine Gegenwart, in der Generationen übergreifende Gespräche so wertvoll, wichtig und zugleich doch rar sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere