Profilbild von Tine_1980

Tine_1980

Lesejury Star
offline

Tine_1980 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tine_1980 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.03.2023

Super Auftakt!

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Die Barkeeperin Avery benötigt unter keinen Umständen die Aufmerksamkeit der Cops, denn sie muss ihre Poisoner-Gabe, mit der sie magische Drinks herstellt, unbedingt verbergen. Als in New York immer mehr ...

Die Barkeeperin Avery benötigt unter keinen Umständen die Aufmerksamkeit der Cops, denn sie muss ihre Poisoner-Gabe, mit der sie magische Drinks herstellt, unbedingt verbergen. Als in New York immer mehr rätselhafte Morde geschehen, die von Detective Hayes ermittelt werden, nimmt er auch Avery ins Visier. Schon bald müssen die Giftmischerin und der Cop zusammenarbeiten, denn magischen Gemeinschaft geht etwas Dunkles vor sich und Averys Gabe verändert sich…

Der Auftakt hat mir sehr gut gefallen und man konnte direkt in die Geschichte eintauchen. Am Anfang darf man die Wirkung des magischen Drinks von Avery miterleben, die das Opfer in die Hände des Gang-Chefs zurückführen soll. Die Idee der verschiedenen magischen Fähigkeiten fand ich interessant gewählt und auch gut beschrieben. Immer wieder gibt es kleine Erläuterungen, so dass man immer mehr in das Buch eintauchen kann, aber auch nicht überfordert wurde.
Avery lebt mit ihrem Bruder Ellis zusammen, der die Bar besitzt, in der sie auch arbeitet. Dort trifft sie auch auf Isla Kennedy, die sie bisher nur aus den Social Media Kanälen kennt. Sie soll die nächste Principle werden und die Quelle der Magie beschützen. Als Avery Isla rettet, verändert sich ihre Magie und sie weiß nicht, wie sie damit umgehen soll. Isla wird zu einer Freundin und gemeinsam ergründen sie ihre neue Magie.
Die Charaktere sind ausgefeilt und es war toll, wie man nicht bei allen Protagonisten von Anfang an wusste, wer Gut oder Böse ist. Das hat die Spannung noch erhöht.
Zur gleichen Zeit gibt es immer wieder Mordfälle in denen Hayes ermittelt und die dem ganzen noch eine gewisse Würze geben.
Das Buch hat mich von der ersten bis zur letzten Seite mitgerissen, Spaß gemacht und mir schöne Lesestunden bereitet. Es war alles verständlich erklärt, die Story war schlüssig und der rote Faden zog sich durch das Buch.
Die Spannung war zu jedem Zeitpunkt da, doch auch der Humor kam nicht zu kurz. In kurzen Rückblicken wird die Handlung immer präsenter und auch die Zusammenhänge werden immer klarer. Trotzdem konnte das Buch mich auch immer wieder überraschen und das Ende macht einen neugierig auf die Fortsetzung.

Ein super Auftakt, den man unbedingt gelesen haben sollte! Ich kann dieses Buch nur empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2023

Fantastische Freundschaftsstory mit einer Prise Magie!

Das Festival der Magie. Hüte dich vor falschen Zaubern!
0

Ein Festival der Magie findet in Starfalls statt. Penny und ihre Freundin Becca freuen sich total und sie dürfen auch neben berühmten Zauberkünstlern, Fakiren und Wahrsagern auftreten. Doch dann geht ein ...

Ein Festival der Magie findet in Starfalls statt. Penny und ihre Freundin Becca freuen sich total und sie dürfen auch neben berühmten Zauberkünstlern, Fakiren und Wahrsagern auftreten. Doch dann geht ein klitzekleiner Wunsch von Penny in Erfüllung. Die zaghafte Becca ist wie ausgewechselt und auf Streit gebürstet. Aber echte Magie gibt es doch gar nicht, oder?

Becca und Penny sind beste Freundinnen und machen ganz viel zusammen. So soll auch ihr Auftritt gemeinsam stattfinden, doch dann schleichen sie sich in das Zelt des Zauberers Rabano und das Unheil nimmt seinen Lauf.
Becca ist nicht wiederzuerkennen und Penny versucht immer wieder mit ihr zu sprechen, doch dann erklärt ihr Luke, der Sohn von Rabano, die Welt der Magie und das Abenteuer beginnt.
Man darf hier ein magisches Abenteuer erleben, was den Reiz hinter den Tricks anheizt. Auch Penny und Becca sind gespannt, was das Festival zu bieten hat.
Die Zaubertricks und Ideen sind klasse, von Doppelgängern, Hasen, die besonders wichtig sind, bis hin zu anderen Sphären darf man einiges erwarten.
Die Geschichte zeigt einem zuerst den Ort Starfalls und das Festival. Nach und nach beginnt sich die Spannung zu steigern, denn Penny will unbedingt ihre Freundin retten, aber zusammen mit Luke muss sie auch noch seinen Vater aufhalten, denn es gehen komische Dinge in Starfalls vor.
Gerade in der zweiten Hälfte des Buchs überschlagen sich die Ereignisse und man kann das Buch kaum noch aus der Hand legen. Neben der rasanten, spannenden Story, kann man auch die tiefe Freundschaft von Penny zu Becca spüren, die nicht aufgibt, sie irgendwie zu retten. Penny ist die Heldin dieser Geschichte, die nicht aufgibt.
Die Autorin hat die Gefühlslage der Protagonisten sehr gut dargestellt und man konnte die Magie, die Verzweiflung, die Angst und Freude auf jeder Seite nachempfinden. Aber auch der Schreibstil ist klasse und flott zu lesen.

Eine magische, spannende Geschichte, die eine schönes Abenteuer erzählt. Für alle ab 10 Jahren super geeignet, wenn man eine Freundschaftsstory lesen möchte, die mit Fantasie gespickt ist und eine starke Protagonistin hat. Unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Ein magischer Start!

Das Geheimnis der Schokomagie (Schokomagie 1)
0

Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die die Zukunft sehen. Als sie nach Paris zum Schüleraustausch geht, wird sie ...

Mila ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. Wenn sie Schokolade riecht, kann sie in die die Zukunft sehen. Als sie nach Paris zum Schüleraustausch geht, wird sie dem Sohn des französischen Präsidenten zugeteilt. Louis ist nicht nur besonders nett, er sieht auch noch gut aus. Doch in Paris geht so einiges drunter und drüber, denn überall riecht sie Schokolade und Mila hat immer wieder Zukunftsvisionen. Als es dem Präsidenten schlecht geht und Mila verdächtigt wird, damit etwas zu tun zu haben, setzt sie mit ihrer besten Freundin Liz alles daran, das Chaos zu beseitigen.

Die Autorin Mareike Allnoch hat hier ein wirklich mitreißendes Buch geschrieben, dass mich sehr begeistern konnte.
Mila und Liz sind zwei ganz normale Mädchen, die sich sehr auf den Schüleraustausch freuen, doch dass Mila zum Sohn des Präsidenten kommt, damit hat keine von beiden gerechnet. Doch irgendwie geht hier einiges nicht mit rechten Dingen zu, die Schokomagie muss weiter ausgetestet werden und dann findet sie Louis auch noch einfach toll.

Ich mochte hier einfach alles. Die Charaktere waren ausgefeilt, von sympathisch, falsch bis hin zu den bösen Protagonisten gab es alles und mir hat die Darstellung der einzelnen Persönlichkeiten sehr gefallen. Die jugendliche Frische, die Sorgen der Erwachsenen, die Fürsorge von bestimmten Personen war einfach schön beschrieben.

Doch auch die Story selbst war gut aufgebaut. Zuerst die Neuigkeiten für Mila, dass sie die Schokomagie beherrscht, dann die Reise nach Frankreich und die Erkenntnis, wo sie untergekommen ist und dann die Ereignisse in Paris. Es gab sehr viele humorvolle Szenen, aber auch spannende Stellen kamen nicht zu kurz. Man hat zusammen mit den Freundinnen die Schokomagie ein kleines bisschen besser kennengelernt. Aber ganz lange herrschen bei den Zweien noch viele Fragezeichen. Gleichzeitig hat man mit Louis und den anderen Austauschschülern Paris kennengelernt. So gab es einen bunten Mix aus verschiedenen Komponenten, die aber nicht überladen daherkommen, sondern sich super miteinander verweben.

Auch Paris mit seinen Orten kann man näher kennenlernen und lernt die berühmten Orte ein bisschen kennen.
Ich habe das Buch nur sehr ungern zur Seite gelegt, da es mir einfach super gefallen hat. Es liest sich sehr flott und konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistern.

Ein wundervoller Start in die Schokomagie, die mich durch die Story, die Charaktere und den Örtlichkeiten vollends in ihren Bann ziehen konnte. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung und bin gespannt, wie es weitergeht. Unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Gelungenes Buch über Trauer!

1000 gute Gründe
0

Milou und ihre Oma sind ein super Team. Jeden Tag bekommt sie einen Glückskeks mit einer persönlichen Botschaft von ihr. Überraschend stirbt ihre Oma und für Milou bricht eine Welt zusammen. Sie schließt ...

Milou und ihre Oma sind ein super Team. Jeden Tag bekommt sie einen Glückskeks mit einer persönlichen Botschaft von ihr. Überraschend stirbt ihre Oma und für Milou bricht eine Welt zusammen. Sie schließt sich ein und kapselt sich immer weiter ab, doch dann liegt wieder ein Glückskeks auf ihrer Fußmatte. Ist das eine Botschaft von ihrer Oma Anni? Jede Botschaft holt sie ein bisschen zurück ins Leben und sie stellt fest, dass es 1000 gute Gründe gibt, um Glücksmomente zu sammeln.

Milou hat es nicht immer einfach, immer wieder wird sie gehänselt in der Schule und als sie dann nach einer miesen Attacke einer Mitschülerin nach Hause rennt, steht auf einmal der Krankenwagen vor ihrer Tür. Doch leider kommt jede Hilfe zu spät und ihre Oma ist tot. Für Milou bricht eine Welt zusammen, denn sie war ihr sicherer Hafen, ihre Person, der sie alles anvertraut hat, nachdem ihre Mutter ständig am Arbeiten ist und Freundinnen noch nicht gefunden wurden.
Ihre Eltern versuchen alles, um sie aus ihrem Zimmer zu bekommen, auch wenn sie ihre Trauer verstehen, muss das Leben doch irgendwie weitergehen.
Da kommt die Botschaft per Glückskeks gerade recht, denn die Neugierde siegt und sie begibt sich zum ersten Treffpunkt.
Milou ist ein Mädchen, das am Beginn der Pubertät steht und mit den gängigen Problemen zu tun hat. Der Anschluss an der Schule hat sich noch nicht ergeben, was aber auch an der Zurückhaltung von Milou zusammenhängt. Sie ist sehr verschlossen gegenüber anderen Menschen, aber auch Neuerungen, die sich im Laufe des Lebens ergeben. Auch das Verhalten ihrer Mitschüler trägt nicht dazu bei, dass sie sich in der Schule wohl fühlt. Ihre Oma ist ihr Anker, die immer für sie da ist, ein offenes Ohr hat und ihr mit Ratschlägen zur Seite steht.
Man findet hier eine emotionale Geschichte, die die Trauer eines Kindes und dessen Familie beschreibt. Ebenso spürt man neben der Trauer, auch die Wut über den Verlust und die Hoffnung, die mit den Glückskeksen und den darin enthaltenen Botschaften einhergeht.
Es wird wunderschön beschrieben, wie sich Milou langsam wieder an die Wasseroberfläche kämpft und merkt, dass dieser Verlust nie vergehen wird, das Leben aber ganz viele Glücksmomente beinhaltet und man diese auch bewusst erleben darf.
So gibt es neue Freunde, Geschichten von früher, neue Familienmitglieder, viele Erkenntnisse, wie sich das Leben durch Kleinigkeiten stark verändern kann. Mir gefiel die Idee hinter der Story und auch wenn man als Erwachsener schon so seine Gedanken hat, wer der Glückskeksschreiber tatsächlich ist, war es toll, wie sich Milou daran festgehalten hat, um dann mit der Zeit doch auf den richtigen Trip zu kommen.

Für mich ein gelungenes Buch über Trauer, dass einfühlsam beschreibt, dass das Leben nach dem Verlust eines geliebten Menschen nicht vorbei ist. Erfrischend geschrieben und mit tollen Botschaften. Für Mädchen ab 11 Jahren super geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2023

Buchhighlight der besonderen Art!

Vor uns die Dämmerung
1

Wenn die Mutter von Emery sie anschaut, sieht sie ihre Zwillingsschwester, die gestorben ist. Das Zusammenleben wird immer schwieriger, weil der Verlust so groß ist und so zieht Em zu ihrem Vater. Ihr ...

Wenn die Mutter von Emery sie anschaut, sieht sie ihre Zwillingsschwester, die gestorben ist. Das Zusammenleben wird immer schwieriger, weil der Verlust so groß ist und so zieht Em zu ihrem Vater. Ihr Stiefbruder Kaiden hat auch einen großen Verlust erlitten und ist abweisend zu Em. Dennoch kommen sie sich näher und lösen nach und nach ihre Schichten, doch etwas weiß Kaiden nicht: Em leidet an der gleichen Krankheit wie ihre Schwester.

Das Buch ist vom Thema her nicht einfach und dennoch wunderschön. Em ist so ganz anders als ihre verstorbene Zwillingsschwester, aber ihre Mutter erinnert sich durch Em immer wieder an Logan und hält Emery so immer mehr auf Abstand. Als es für beide nicht mehr anders möglich ist, zieht Em die Reißleine, was ich supermutig fand. Denn ihren Vater hat sie seit vielen Jahren nicht mehr gesehen und sie ist zudem wütend auf sie, da er seine Familie vor dem Tod von Logan verlassen hat.
Kaiden, ihr Stiefbruder ist zu Beginn ein kleiner Arsch. Es scheint so, als würde er Em klein halten und bringt immer wieder Sprüche, die so nicht sein müssten. Doch mit der Zeit merkt man, dass er eher der Beschützer ist.
Die ganzen Hintergründe und auch was die Beiden miteinander erleben, möchte ich hier nicht nennen, denn das würde zu viel verraten.
Das Buch hat mich mitgerissen, zerstört und wieder zusammengesetzt und mir wunderschöne Lesestunden bereitet. Die Themen Autoimmunerkrankung, erste Liebe, Tod, Trauer und Verlust werden hier so gefühlvoll beschrieben, dass man kleine Einblicke in die Erkrankung erhält, diese aber genügend Raum für anderes offenlassen.
Die besondere Beziehung zwischen Kaiden und Em ist wunderschön, der Start scheint zuerst holprig, doch mit jeder Seite, mit jeder Aktion von Kaiden für Em ist er mir mehr ans Herz gewachsen. Er hat sich liebevoll um Em gekümmert, ohne sie zu bemitleiden und hat ihr das gegeben, was sie gebraucht hat. Zusammen mit der unbändigen Kraft von Em, die sich immer wieder nach oben gekämpft hat, dem Mut sich so vielem zu stellen, kann man die beiden nur lieben.
Aber auch mit den familiären Beziehungen, die sich im Laufe des Buchs ändern, war ich sehr zufrieden. Sie waren authentisch, aufreibend und ehrlich. Mit Auf und Ab‘s, wie es nach so einem Schicksal normal ist und dem Schweigen und den Gesprächen, die daraufhin folgen.

Für mich ein berührendes Buch, bei dem kein Auge trocken bleibt. Mit vielen ernsten, emotionalen, aber auch humorvollen Momenten. Schwierige Themen, die im Buch so toll verpackt sind, dass es für mich zu einem Buchhighlight der besonderen Art macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere