Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2024

Märchen trifft Schauerroman

Für den Wolf
0

"Für den Wolf" ist für mich eine super Mischung aus Fantasy, Schauerroman und Liebesgeschichte. Der etwas märchenhafte Einstieg wird schnell abgelöst von echten Gänsehaut-Momenten. Dass der Wilde Wald ...

"Für den Wolf" ist für mich eine super Mischung aus Fantasy, Schauerroman und Liebesgeschichte. Der etwas märchenhafte Einstieg wird schnell abgelöst von echten Gänsehaut-Momenten. Dass der Wilde Wald praktisch eine selbstständige Figur ist und seinen eigenen Willen und seine eigenen Ziele hat, fand ich großartig, denn es gibt der Geschichte noch ein neues Element und gleichzeitig eine düstere Grundstimmung. Diese wird dann durch die wirklich schöne Liebesgeschichte aufgelockert, die mir oft ein Schmunzeln entlockt hat, denn gerade der Wolf ist einfach eine super Figur, die man schnell lieb gewinnt. Manchmal wünscht man sich zwar, er würde einfach mal Hilfe annehmen, aber dann wäre die Geschichte wohl zu schnell vorbei gewesen. Die Chemie zwischen den beiden stimmt jedenfalls. Das Buch bietet auch immer neue Wendungen und Überraschungen, sodass man bis zum Schluss gefesselt bleibt. Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Einfach klasse!

König der Turniere
0

"König der Turniere" hat absolut alles, was einen super historischen Roman ausmacht: Intrigen, Machtkämpfe, Ritterturniere und natürlich (verbotene) Liebe.Gewürzt mit Freundschaft, einer Prise Humor, ganz ...

"König der Turniere" hat absolut alles, was einen super historischen Roman ausmacht: Intrigen, Machtkämpfe, Ritterturniere und natürlich (verbotene) Liebe.Gewürzt mit Freundschaft, einer Prise Humor, ganz viel Spannung und Pferden. Stadler lässt das Frankreich des 12. Jahrhunderts lebendig werden und man hört praktisch das Donnern der Pferdehufe auf dem Turnierplatz und das Brechen der Lanzen. Doch hier geht es um mehr als das bloße Spektakel: Dieser Roman zeigt dem Leser die "wirkliche" Welt der Ritter und deren Leben, das nicht immer so ruhm- und glorreich aussah, wie man sich das vielleicht vorstellt. Alte Fehden, neue Feindschaften und Verrat halten den Leser in Atem. Umso mehr freut man sich über die unbeschwerten Momente zwischen Freunden und Verbündeten und mir persönlich hat auch die große Wertschätzung gegenüber den Pferden und die Verbundenheit mit ihnen sehr gut gefallen!
Vielen Dank auch an den Verlag, dass das historische Nachwort im Hörbuch belassen und nicht (wie leider zu häufig) rausgestrichen wurde. Die Hintergründe zu hören, hat mir ebenfalls viel Spaß gemacht. Ich brauche auf jeden Fall Nachschub!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2024

Emotionen pur!

The Peace That Is You
0

"The peace that ist you" hat mich wieder total geflasht und mir gezeigt, warum ich es liebe, Emma Scotts Bücher zu lesen. Sie schafft es einfach immer wieder mich zu fesseln und auf eine Achterbahn der ...

"The peace that ist you" hat mich wieder total geflasht und mir gezeigt, warum ich es liebe, Emma Scotts Bücher zu lesen. Sie schafft es einfach immer wieder mich zu fesseln und auf eine Achterbahn der Gefühle zu schicken. Die Geschichte von Nik und Fiona ist genauso romantisch wie tragisch, sie ist ebenso sexy wie sanft und zärtlich und macht einfach unglaublich Spaß. Wie schon im ersten Teil des Dreamcatcher-Duetts lässt Scott hier einen Hauch von übersinnlichem einfließen und ich fand es super! Die "Gabe" sorgt für ganz neue Höhen und Tiefen bei den Figuren und hat mich echt mitgerissen. Ich kann es kaum erwarten, ihren nächsten Titel in die Finger zu bekommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Psycho - auf allen Ebenen

The Institution
0

"The Institution" hat mich sofort angesprochen: Ein Thriller, der sich um einen Haufen Serienmörder dreht? Da musste ich zuschlagen und ich wurde nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn wird man in die Story ...

"The Institution" hat mich sofort angesprochen: Ein Thriller, der sich um einen Haufen Serienmörder dreht? Da musste ich zuschlagen und ich wurde nicht enttäuscht. Gleich zu Beginn wird man in die Story hinein geworfen und bleibt auch bis zum Ende drin. Sobald Connie in der Anstalt ankommt merkt man, dass da einiges im Argen ist und plötzlich sehen die Serienkiller aus wie die einzigen Leute, auf die man sich hier verlassen kann ... oder? Fields spielt super mit den Emotionen der HörerInnen und bald traut man wirklich niemandem mehr. Auch Connie wird in dem Buch ordentlich durch die Mangel gedreht, sodass man bis zum Ende auf den Nägeln kaut und sich fragt, wie das alles noch gut ausgehen soll.
Zu Beginn dachte ich, dass die ersten Tage in der Anstalt etwas langsam sind, doch zum Ende hin erkennt man dann die ganzen Puzzle-Teile, die in den ersten Kapiteln verstreut wurden und sich nach und nach zu einem Gesamtbild zusammen setzen. Immer wieder wird man von neuen Wendungen überrascht und mitgerissen. Großes Kino! Wer es psycho mag, ist hier richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2023

EIn Buch so schön wie Schokolade

Der späte Ruhm der Mrs. Quinn
0

"Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht. Das Buch wurde mir von einer Kollegin empfohlen und ich kann diesen Tipp nur weitergeben. Für Hobby-Bäckerinnen und -Bäcker ist ...

"Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" hat einfach unglaublich viel Spaß gemacht. Das Buch wurde mir von einer Kollegin empfohlen und ich kann diesen Tipp nur weitergeben. Für Hobby-Bäckerinnen und -Bäcker ist es ein wahres Fest, dabei zu sein, wenn Jenny ihre Kreationen entwirft und backt. Da bekommt man sofort Lust, sich selbst in die Küche zu stellen und mit verschiedenen Aromen und Rezepten zu experimentieren. Gleichzeitig ist dieses Buch auch eine sehr berührende Familiengeschichte, die an manchen Stellen zu Tränen rührt. Das Ende ist zwar mehr oder weniger offen, rundet die Geschichte aber trotzdem ganz großartig ab und man klappt das Buch mit einem Lächeln zu. Es ist ein Roman über zweite Chancen und darüber, dass es niemals zu spät ist, um etwas Neues zu probieren und sich selbst neu zu erfinden. Am besten kuschelt man sich mit einer Tasse Tee, süßem Gebäck und diesem Buch einfach einen Tag lang in den Sessel und genießt einfach.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere