Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2023

Tolle Unterhaltung

Falling Hard for the Royal Guard. Eine königliche Liebeskomödie
0

"Falling hard for the royal guard" ist ein perfektes Buch, um sich nach London zu träumen und dabei ein paar Lachtränen zu verdrücken. Dank des Insiderwissens der Autorin wird das Leben in und um den Tower ...

"Falling hard for the royal guard" ist ein perfektes Buch, um sich nach London zu träumen und dabei ein paar Lachtränen zu verdrücken. Dank des Insiderwissens der Autorin wird das Leben in und um den Tower of London wunderbar lebendig und man glaubt förmlich die alten Mauern um sich herum zu spüren.
Unsere Protagonistin ist ein richtiger Tollpatsch, was sie aber auch liebenswert macht. Vor allem nimmt sie sich selbst nicht zu ernst, was einfach super ist. Ab und an, möchte man zwar auch minimal die Augen verdrehen, aber die Situationskomik macht kleine Albernheiten wieder wett.
Freddie ist da natürlich das absolute Gegenteil, wobei er durch seine Freunde in der Garde auch zu einigen Lachern kommt - die Truppe ist großartig!
Insgesamt hätte ich mir etwas mehr Zeit mit den beiden als Paar gewünscht (oder auf ihrem Weg dahin), aber das nur am Rande. Eine süße Rom-Com mit einem Hauch von Royalty.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2023

Sollte man öfter dran denken

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
0

Axel Hacke erinnert uns in seinem neuen Buch an etwas, das wir alle zu oft vergessen: Das Leben nicht zu ernst zu nehmen. Um diesen Ratschlag zu untermauern zieht er verschiedenste Quellen aus diversen ...

Axel Hacke erinnert uns in seinem neuen Buch an etwas, das wir alle zu oft vergessen: Das Leben nicht zu ernst zu nehmen. Um diesen Ratschlag zu untermauern zieht er verschiedenste Quellen aus diversen Jahrhunderten zurate, was oft einen ganz neuen Blickwinkel auf manche Texte und Zeiten öffnet. Insgesamt fand ich, hätte man das Buch auch etwas kürzen und die eigentliche Botschaft etwas mehr auf den Punkt bringen können. Trotzdem kann ich es nur empfehlen, um sich in Erinnerung zu rufen, dem Leben mit etwas mehr Heiterkeit zu begegnen.

Veröffentlicht am 08.09.2023

Bewegend

Marschlande
0

"Marschlande" ist eins dieser Bücher, bei denen ich jedem empfehlen würde dran zu bleiben! Am Anfang kommt es sehr ruhig daher, sodass ich mich teilweise gefragt habe, wann denn eigentlich die Story losgeht. ...

"Marschlande" ist eins dieser Bücher, bei denen ich jedem empfehlen würde dran zu bleiben! Am Anfang kommt es sehr ruhig daher, sodass ich mich teilweise gefragt habe, wann denn eigentlich die Story losgeht. Doch sobald es dann "ans Eingemacht" geht, packt einen das Buch und lässt einen nicht mehr los. Die (auf einer wahren Person beruhende) Geschichte in der Vergangenheit fand ich faszinierend und erschreckend zugleich. Da laufen einem wirklich immer wieder Schauer über den Rücken, wenn man sieht, die Macht missbraucht wurde und Unschuldige zu Opfern wurden. Auch wenn die Story in der heutigen Zeit nicht so brutal ist, kann man doch einige Parallelen zu den Leben von Frauen ziehen. Die Umstände mögen sich geändert haben, doch dieses Buch zeigt, dass wir noch lange nicht an einem Punkt angekommen sind, wo wir uns als gleichberechtigte Gesellschaft zurücklehnen können. Die Geschichten dieser beiden Frauen bleiben einem auf jeden Fall auch nach dem Lesen noch im Gedächtnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Liebe hat viele Gesichter

The Things we leave unfinished
0

Nachdem ich "Fourth Wing" gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie Rebecca Yarros sich in einem komplett anderen Genre machen würde und ich kann sagen, dass sie mich nicht enttäuscht hat. Die Chemie ...

Nachdem ich "Fourth Wing" gelesen hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie Rebecca Yarros sich in einem komplett anderen Genre machen würde und ich kann sagen, dass sie mich nicht enttäuscht hat. Die Chemie zwischen Georgia und Noah hat mir von Anfang an richtig gut gefallen und auch wenn es keine "reine" enemies-to-lovers-Story ist, fliegen doch ordentlich die Fetzen - und natürlich die Funken - was einfach super viel Spaß macht. Dem steht die absolut romantische Beziehung von Georgias Großeltern gegenüber, die in den Wirren des zweiten Weltkriegs zueinander finden. Und da verbirgt sich auch mein einziger Kritikpunkt an dem Buch: Die Schrecken des Krieges blitzen zwar immer mal wieder auf, werden aber stark von der ans Kitschige grenzenden Liebesgeschichte überlagert. Da hätte ich mir tatsächlich etwas mehr Drama gewünscht. Auch wenn das Buch mit einer ordentlichen Portion Herzschmerz aufwartet und man auf jeden Fall Taschentücher bereit halten sollte, kam mir der zweite Handlungsstrang in Teilen einfach unrealistisch und beschönigt vor.
Nichtsdestotrotz hab ich es geliebt und besonders die Story um die Fertigstellung des Manuskrips war ganz großes Kino! Bitte mehr davon!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.08.2023

Macht Lust auf mehr

The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse
0

"the Ruby Circle" hatte mich spätestens bei der Erwähnung der Pferde (und bei dem wunderschönen Cover + Farbschnitt), die noch einmal ein anderes Element in die "typische" New-Adult-Story bringen. Auch ...

"the Ruby Circle" hatte mich spätestens bei der Erwähnung der Pferde (und bei dem wunderschönen Cover + Farbschnitt), die noch einmal ein anderes Element in die "typische" New-Adult-Story bringen. Auch die Umsetzung hat mir sehr gut gefallen. Man kann sich total gut in Louisa hinein versetzen, die in eine völlig neue Welt geworfen wird und dabei schnell feststellt, dass um sie herum nicht alles so ist, wie es scheint. Da "verzeiht" man ihr auch, dass sie manchmal etwas irrational handelt. An dem ganzen Setting hat mir gut gefallen, dass es mal nicht darum ging die armen Stipendiaten aus der Schule zu mobben. Auf dieser Akademie kann jeder auf der Abschussliste landen und genauo kann jeder sich nach ganz oben arbeiten - wenn er oder sie es schafft, seine/ihre Geheimnisse zu wahren. Ich kann es kaum erwarten in Band 2 zu erfahren, was da hinter den Kulissen noch alles lauert! Die Chemie zwischen Louisa und Theo fand ich schön, auch wenn es zum Ende hin dann etwas schnell ging. Auch hier freue ich mich schon sehr auf die Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere