Profilbild von Tintenklex

Tintenklex

Lesejury Star
offline

Tintenklex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenklex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2018

Gruselig. Spannend. Unwiderstehlich!

Vollendet – Die Flucht
0

"Vollendet - die Flucht" ... wäre es ein Film, hätte ich an manchen Stellen weg geguckt! Alles kommt einem so echt vor, so nah und real, dass es einen manchmal regelrecht schüttelte vor Ekel!
Connor und ...

"Vollendet - die Flucht" ... wäre es ein Film, hätte ich an manchen Stellen weg geguckt! Alles kommt einem so echt vor, so nah und real, dass es einen manchmal regelrecht schüttelte vor Ekel!
Connor und Risa sollen umgewandelt werden - ihre Körperteile anderen Menschen zur Verfügung gestellt werden. Eine rückwirkende Abtreibung...Unmöglich?! Wirklich?! Während man dieses Buch liest, bekommt man fast Angst vor einer Zukunft, in der solche "Organspenden" echt sein könnten. Das Szenario wird so realistisch beschrieben, dass man es kaum aushält.
Connor und Risa auf ihrer Flucht und durch ihre Abenteuer zu begleiten ist absolout nervenaufreibend. Man kann kaum aufhören, zu lesen! Die Seiten fliegen nur so dahin und viel zu schnell ist es auch schon wieder vorbei.
Ich fiebere schon jetzt Teil 2 und 3 entgegen!

Veröffentlicht am 08.08.2018

Teil 2 - es geht genauso gut weiter

Save You
0

"Save you" ist der zweite Teil der Maxton Hall Trilogie und mindestens so gut wie Teil Eins. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen, man fühlt richtig mit den Figuren. Ihren Schmerz, die Freude, Verwirrung, ...

"Save you" ist der zweite Teil der Maxton Hall Trilogie und mindestens so gut wie Teil Eins. Man kann einfach nicht aufhören zu lesen, man fühlt richtig mit den Figuren. Ihren Schmerz, die Freude, Verwirrung, Hoffnung, Verzweiflung ... Alles dabei!
James hat Ruby das Herz gebrochen, aber vergessen kann sie ihn nicht. Und auch James hat sie noch lange nicht hinter sich gelassen und ist fest entschlossen, sie zurück zu gewinnen. Koste es, was es wolle.
Die beiden umeinander herumtänzeln zu sehen, ist eine bittersüße Freude. Dabei wirkt alles total natürlich und realitisch und nicht irgendwie überzogen oder übertrieben. Ihre Reaktionen sind so echt und das macht die beiden so liebenswert.
In diesem Buch sind auch ein paar Kapitel aus Embers und Lydias Sicht eingeschoben, sodass man einen noch besseren Blick auf die beiden von "außen" bekommt, was mir gut gefallen hat. Außerdem gibt es einem die Gelegenheit, Lydia bei ihren Problemen zur Seite zu stehen.
Ein wahnsinnig tolles Buch, das man unbedingt gelesen haben muss. Ich zähle die Tage bis Teil 3 kommt!

Veröffentlicht am 02.08.2018

Nettes Buch für Zwischendurch

Ein Augenblick für immer. Das erste Buch der Lügenwahrheit, Band 1
0

"Ein Augenblick für immer - Das erste Buch der Lügenwahrheit" besticht als erstes schon mal mit dem wunderschön gestalteten Cover - dafür schon mal ein großes Lob.
Die Story ist sehr flüssig geschrieben, ...

"Ein Augenblick für immer - Das erste Buch der Lügenwahrheit" besticht als erstes schon mal mit dem wunderschön gestalteten Cover - dafür schon mal ein großes Lob.
Die Story ist sehr flüssig geschrieben, sodass es einem leicht fällt, das Buch hintereinander weg zu lesen. Geschrieben wird aus der Ich-Perspektive, sodass man Protagonistin June sehr nah ist. Dadurch bleiben die anderen Figuren eher geheimnissvoll, was hier aber anscheinend gewünscht ist. Tatsächlich fragt man sich als Leser bald, wem man wirklich trauen kann und ob tatsächlich alles ist, wie es scheint.
Was mich an dem Buch ein wenig irritiert hat, war die Selstverständlichkeit mit der June mit ihrer neuen Gabe umgeht. Für jemdanden, der so auf Wissenschaft bedacht ist und mit Magie absolut nichts am Hut hat, schafft sie es erstaunlich schnell, sich nicht nur damit abzufinden, sondern auch noch aktiv damit umzugehen ...
Die Geschichte ist gut geschrieben, allerdings kommt sie etwas langsam in Schwung. So viel Magie, wie der Klappentext vermuten lässt, ist eindeutig nicht dabei, was ich etwas schade fand.
Vielleicht wird das in den nächsten Teilen zunehmen!

Veröffentlicht am 14.07.2018

Gutes Buch

Das Atelier in Paris
0

"Das Atelier in Paris" ist das erste Buch, das ich von Guillaume Musso gelesen habe (nachdem ich mir immer wieder vorgenommen habe, eines seiner Werke zu lesen). Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ...

"Das Atelier in Paris" ist das erste Buch, das ich von Guillaume Musso gelesen habe (nachdem ich mir immer wieder vorgenommen habe, eines seiner Werke zu lesen). Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte ist eine angenehme Mischung aus Roman und Thriller/Krimi. Zwei vollkommen unterschiedliche Menschen schließen sich auf ziemlich unkonventionelle Weise zusammen, um ein Verbrechen aufzuklären, das eigentlich schon längst aufgeklärt wurde .... dachte man.
Während ihrer Recherche lernt nicht nur der Leser die Protagonisten besser kennen, sondern auch sie sich selbst und einander. Dadurch bleibt das Buch nicht auf der reinen "Polizeiarbeit" hängen, sondern fügt auch immer wieder persönliche Aspekte hinzu. Die detaillierten Beschreibungen der Orte und Umgebung geben einem das Gefühl neben den Figuren durch die Straßen von (u.a.) Paris zu streifen.
Die Ermittllungen selber bewegen sich in einer recht geraden Linie. Ich hatte nicht diesen "Krass - hätte ich ja nie gedacht" - Moment, brauchte ihn aber zu meiner eigenen Überraschung auch nicht unbedingt. Alle Puzzleteile fügen sich nach und nach sehr schön zusammen.

Veröffentlicht am 10.07.2018

Nicht überzeugend

Dream Maker - Sehnsucht (The Dream Maker 1)
0

„Dream Maker – Sehnsucht“ ist der erste Teil aus der „Dream Maker“-Reihe, die sich um den erfolgreichen und attraktiven Geschäftsmann Parker Ellis dreht. Mit seinen beiden Partnern kümmert er sich auch ...

„Dream Maker – Sehnsucht“ ist der erste Teil aus der „Dream Maker“-Reihe, die sich um den erfolgreichen und attraktiven Geschäftsmann Parker Ellis dreht. Mit seinen beiden Partnern kümmert er sich auch um den ungewöhnlichsten Wunsch seiner Kundinnen, ohne zu ahnen, dass eine davon schon bald sein Herz erobern wird.
Nachdem ich „Calendar Girl“ gelesen habe, war ich ganz gespannt, auf diese neue Reihe. Leider konnte der Anfang mich hier nicht ganz so überzeugen. Vielleicht liegt es daran, dass die Autorin dieses Mal aus der Sicht eines Mannes schreibt. Die Dialoge zwischen den drei Freunden schienen mir oft eher gestellt und nicht wirklich realistisch. Die Story hat nichts Neues zu bieten. Nationalitäten der Kundinnen und sogar ihre Branchen erinnern haargenau an Calendar Girl, wobei in diesem Buch das Ziel fehlt. Es gibt keine Deadline bis zu der etwas Bestimmtes erreicht werden muss – dadurch fehlte mir irgendwie etwas.
Die Nebenfiguren haben mir hier fast besser gefallen als die eigentliche Story. Besonders eine gewisse Assistentin…
Das Buch ist ohne Frage sehr heiß, aber leider hat es viel mehr nicht zu bieten.