Profilbild von TochterAlice

TochterAlice

Lesejury Star
online

TochterAlice ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TochterAlice über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2024

Detailverliebt

Demon Copperhead
0

Wir lernen Demon Copperhead - sein ihm(fast) lebenslang anhaftender Spitzname in einer Gegend, in der so gut wie jeder einen abbekommt - schon vor beziehungsweise während seiner Geburt kennen ...

Wir lernen Demon Copperhead - sein ihm(fast) lebenslang anhaftender Spitzname in einer Gegend, in der so gut wie jeder einen abbekommt - schon vor beziehungsweise während seiner Geburt kennen und wissen so gleich von Beginn an, dass er keiner ist, der das Glück gepachtet hat.

Nein, ganz im Gegenteil, er steht von Beginn an auf der Verliererseite als Sohn einer minderjährigen Junkiebraut, sein Vater bereits vor seiner Geburt verstorben.

Kein schönes Leben, dafür eines, das uns bis zu seiner Volljährigkeit bis ins kleinste Detail beschrieben wird und zwar von ihm selbst in einer Sprache, die zu einem Jungen seiner Herkunft passt, authentisch erscheint, für mich jedoch eine große Herausforderung bedeutete.

Auch wenn vieles darunter manche Charaktere, eindrucksvoll und eindringlich zugleich dargestellt sind - für mich wäre hier weniger mehr gewesen und es hat sich ab etwa der Hälfte dann doch sehr gezogen. Und es ist eben auch so, dass mir bestimmte Informationen bzw. auch Tiefen, fehlen. Auch wenn ich keine Mühe hatte, die mehr als 800 Seiten hinter mich zu bringen, war die Handlung für mich nicht so richtig schlüssig und rund - auch ein Pulitzer-Preisträger ist halt nicht für jeden geschrieben!

Veröffentlicht am 28.01.2024

Federleicht

Der Schacherzähler
0

Versucht dieses Buch, sich in die Herzen der Leser*innen zu schleichen. Malu ist alleinerziehende Mutter eines von ihr sehr geliebten Sohnes, nämlich Janne. Dessen Problem ist, dass er eigentlich ...

Versucht dieses Buch, sich in die Herzen der Leser*innen zu schleichen. Malu ist alleinerziehende Mutter eines von ihr sehr geliebten Sohnes, nämlich Janne. Dessen Problem ist, dass er eigentlich nur von seiner Mutter geliebt wird, auf andere, so auf die Lehrer und auf manche Eltern seiner Freunde störend wirkt -weil er eben so ist, wie er ist.

Wie genau - das erfährt man eher durch Anmerkungen, für mich ist er ein ganz normales Kind, das nicht stillsitzen kann, aber auch nie von seiner Mutter wirksame Vorschläge erhält, wie er etwas anders machen könnte. Für sie ist er einfach der Tollste - auch, als er sie mit einem neuen Interesse, nämlich dem für Schach überrascht, über das er sich im Park mit einem älteren Herrn unterhalten hat. Bald schon unterrichtet dieser Janne und die drei wachsen zusammen.

Das Thema gefällt mir ganz gut, aber nicht so sehr die Erzählweise, dieses unvermittelte Einbringen von Fakten, Tatsachen, Entwicklungen etc. Manchmal verstehe ich gar nicht, wo ich diese neuen Erkenntnisse hinpacken soll - das offenbart sich erst nach etlichen Seiten.

Ich kann mir aber vorstellen, dass viele Leser, die die Möglichkeit, bei der Lektüre abzuschalten, schätzen, gerade dies besonders an dem Roman mögen. Mir allerdings fehlt dadurch die Tiefe und manchmal auch der Zusammenhang.

Veröffentlicht am 01.01.2024

Ein Wissenschaftsroman

Endling
1

Die Biologin und Autorin Jasmin Schreiber verbindet ihre beiden Neigungen Natur und Literatur aufs Trefflichste miteinander. Überflüssig zu erwähnen, dass ihre Romane sowohl informativ in wisschenschaftlicher ...

Die Biologin und Autorin Jasmin Schreiber verbindet ihre beiden Neigungen Natur und Literatur aufs Trefflichste miteinander. Überflüssig zu erwähnen, dass ihre Romane sowohl informativ in wisschenschaftlicher Hinsicht als auch ausgesprochen unterhaltsam zu lesen sind. So auch dieser.

Den sie zum ersten Mal in der nahen Zukunft ansiedelt: Zoe, eine Biologin, hat vor einigen Jahren das Elternhaus in Frankfurt verlassen und vergräbt sich seitdem in ihre Forschungen in München. Erst einmal war sie wieder daheim und das ist bereits etliche Jahre her. Das hat vor allem mit dem Tod des Vaters zu tun, der für alle Familienmitglieder so etwas wie ein Ruhepol war. Übriggeblieben ist ein elendes Häuflein Frauen: Zoe, ihre jüngere Schwester Hanna, ihre Mutter und die Tante Auguste, die Schwester des Vaters.

Die Desorientierung der Daheimgebliebenen wird Zoe erst klar, als eine Art Hilferuf ihrer Mutter erklingt: diese muss für einige Zeit in Reha, Zoe soll kommen, um ein Auge sowohl auf die Schwester als auch auf die Tante, die als Biologin zugleich eine Kollegin für sie ist, zu haben.

Was es damit wirklich auf sich hat, das wird ihr erst klar, als es längst zu spät ist, abzusagen. Und bald schon finden sich die drei Übriggebliebenen auf einer Reise Richtung Italien.

Was ausgesprochen eloquent, eindringlich und auch humorvoll begann, kippt leider im zweiten Teil. Da entstand der Eindruck, als wolle die Autorin unbedingt alles schnell zu Ende bringen, ohne Rücksicht auf Verluste und auf Einzelschicksale.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 13.12.2023

In einen Fall geraten

Beuteherz
0

Das ist die Sozialarbeiterin Annie Ljung, die sich nach langer Zeit mal wieder auf den Weg nach Hause begibt. Eigentlich will sie nur kurz nach ihrer Mutter sehen, bleibt dann aber in Nordschweden hängen.

Und ...

Das ist die Sozialarbeiterin Annie Ljung, die sich nach langer Zeit mal wieder auf den Weg nach Hause begibt. Eigentlich will sie nur kurz nach ihrer Mutter sehen, bleibt dann aber in Nordschweden hängen.

Und weiß selbst nicht so recht, was sie davon halten soll, denn sie wollte eigentlich nie wieder zurück. Es ist nämlich etwas ganz Schlimmes passiert, was sie am liebsten für immer und ewig verdrängen würde. Auf der anderen Seite trifft sie auf ihre Verwandten, die sich um sie kümmern und ganz reizend sind.

Aber einige Tage später verschwindet deren Tochter, ein Mädchen im Teenageralter, das Annie sehr ähnlich sieht. Einerseits hat Annie jetzt Angst, aber das Pflichtgefühl, der Verwandtschaft zur Seite zu stehen, überwiegt und so richtet sie sich auf einen längeren Aufenthalt im Norden ein.

Ein Krimi mit Charme und einer besonderen, etwas ungewöhnlichen Note. Aber auch einer mit einigen extrem umständlichen Volten und langatmigen Passagen, für den ich eine halbe Ewigkeit brauchte. Hier hätte deutlich mehr redigiert, vor allem gekürzt werden müssen.

Trotzdem mag ich Annie und würde es gerne nochmal mit ihr bzw. mit ihrem nächsten Fall versuchen!

Veröffentlicht am 09.12.2023

Kolly im Zweifel

Doppelgänger-Agentur, Band 1: Double Crush (Humorvolle New-Adult-Romance für alle Fans von Kiss Me Once)
0

Denn sie ist für eine Doppelgänger-Agentur eingesprungen - ja, genau, als Doppelgängerin - also vor den Kulissen, nicht dahinter, wie es eigentlich ihre Aufgabe ist.

Und da tummeln sich drei hübsche Kerle ...

Denn sie ist für eine Doppelgänger-Agentur eingesprungen - ja, genau, als Doppelgängerin - also vor den Kulissen, nicht dahinter, wie es eigentlich ihre Aufgabe ist.

Und da tummeln sich drei hübsche Kerle - beziehungsweise zwei mal drei. Die echte Band und deren Doubles nämlich. Kolly hat es vor allem Lincoln angetan und zwar der falsche Lincoln.

Wie kann man hier nicht durcheinanderkommen in diesem Gewusel attraktiver Männer? Ein gefundenes Fressen für alle, die Young Adult Romanzen mit einem kleinen erotischen Kick lieben!