Profilbild von Trikerin

Trikerin

Lesejury Profi
offline

Trikerin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Trikerin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.07.2021

Mal etwas ganz anderes

Der erste letzte Tag
0

Zum Inhalt:

Wegen Schneefall fällt der Flug von München nach Berlin aus. Livius und Lea tun sich notgedrungen zusammen um ein Mietauto zu ergattern. Die sympathische ,chaotische Lea bringt so manches ...

Zum Inhalt:

Wegen Schneefall fällt der Flug von München nach Berlin aus. Livius und Lea tun sich notgedrungen zusammen um ein Mietauto zu ergattern. Die sympathische ,chaotische Lea bringt so manches Mal den Kühl denkenden Livius dazu ,seine Sicht auf das Leben zu ändern. Dann schlägt Lea vor diesen Tag unter dem Motto zu verbringen: verbringe diesen Tag als wäre er dein letzter. Das stellt Livius Leben auf den Kopf .Durch die Lebens Ansicht die Lea hat überdenkt er sein Leben und geht Wege die er sich normalerweise nicht getraut hätte.

Meine Meinung:

Teils humorvoll obwohl auch traurige und nachdenkliche Szenen dabei waren. Der Schreibstil war flüssig und die Kapitel kurz was ich sehr gut fand. Obwohl kein Thriller hat mir dieses Buch von Sebastian Fitzek gut gefallen. Ich finde er kann auch solche Geschichte schreiben.

Fazit:

Dieses Buch hat mich gut unterhalten und lässt mich nachdenklich zurück. Teilweise war mir zuviel skurriler Humor dabei. Trotzdem eine Geschichte die mich überzeugt hat

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Ein besonderes Klassentreffen

Die Einladung
0

Zum Inhalt:

Marla Lindberg ist eine junge Frau,die schon sehr viel Schlechtes und viel Leid in ihrem Leben erfahren musste.Da kommt die Einladung zu einem Klassentreffen zur richtigen Zeit. Abwechslung ...

Zum Inhalt:

Marla Lindberg ist eine junge Frau,die schon sehr viel Schlechtes und viel Leid in ihrem Leben erfahren musste.Da kommt die Einladung zu einem Klassentreffen zur richtigen Zeit. Abwechslung tut ihr gut.Glaubt sie.Doch schon bei der Ankunft merkt Marla das etwas ganz und gar nicht stimmt.Ihr Gefühl sagt ihr ,das sie sofort wieder umkehren sollte.Doch das ist völlig unmöglich. Marla ist auf einer einsamen Berghütte und der Abstieg wegen der Wetterverhältnisse nicht machbar.Je länger sie bleibt desto undurchsichtiger und gefährlicher wird dieses Treffen. Um welche Schuld geht es und wer hat wem etwas schlimmes angetan?

Meine Meinung:

Dieses Buch war sehr speziell. Fast zu viel Psychospielchen.Zwar durchaus spannend geschrieben aber auch sehr verwirrend. Teilweise habe ich ein Kapitel 2 mal gelesen da ich nicht mehr mitkam. Aber auch so gut geschrieben das ich nicht abbrechen konnte.Ich musste wissen wie es weiter geht.Das Ende fand ich dann doch konstruiert Wie immer bei dem Autor viel Wendungen und Irrwege.

Fazit:

Ich finde das es nicht das beste Buch von Sebastian Fitzek ist.Für mich zu viel Psycho.und teils unglaubwürdig. Es war für mich teils anstrengend zu lesen.

Dafür 3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2023

Weihnachten mit Klufti

Morgen, Klufti, wird's was geben
0

Zum Inhalt:

Weihnachten steht vor der Tür. Klufti hat Urlaub und hilft seiner Frau Erika bei den Vorbereitungen. Doch beim Schmücken des Baumes fällt Erika so unglücklich von der Leiter das sie ins Krankenhaus ...

Zum Inhalt:

Weihnachten steht vor der Tür. Klufti hat Urlaub und hilft seiner Frau Erika bei den Vorbereitungen. Doch beim Schmücken des Baumes fällt Erika so unglücklich von der Leiter das sie ins Krankenhaus muss. Nun ist Kluftinger allein mit den Vorbereitungen. Auf dem Weihnachtsmarkt Glühwein verkaufen, den ,Baum und die Wohnung fertig dekorieren. Klufti ist damit völlig überfordert. Zu allem Übel meldet sich auch noch sein japanischer Gegenschwieger "Joschi " zu Besuch an.Na wer Klufti kennt kann sich ausmalen was alles schiefgeht ohne seine Erika.

Meine Meinung:

Ich mag die Kluftinger Reihe sehr gerne. Auch dieser war wieder zum Schmunzeln .Doch dieses Mal ist es kein Krimi sondern ein Roman. Aber für mich waren die Katastrophen zu viel. und teilweise sehr überzogen und unrealistisch.

Fazit:

Hat mich nicht wirklich überzeugt. Trotzdem gehört dieser Roman einfach zur Kluftinger Reihe dazu.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2022

Ein Serienmörder?

Viral. Blutrausch
0

Zum Inhalt:

Kurz nacheinander werden 2 Frauenleichen gefunden-Das ungewöhnliche dabei ist, das den Leichen fast das ganze Blut entnommen wurde. Ist ein Vampir Mörder unterwegs? Bastian Becker - früher ...

Zum Inhalt:

Kurz nacheinander werden 2 Frauenleichen gefunden-Das ungewöhnliche dabei ist, das den Leichen fast das ganze Blut entnommen wurde. Ist ein Vampir Mörder unterwegs? Bastian Becker - früher bei der Polizei, jetzt Privatermittler - und seine Partnerin Janine sollen der Polizei bei der Aufklärung der Fälle helfen. Doch Bastian hat ein schweres Problem. Bei seinem letzten Fall bei der Polizei hat er versagt. Und nun gibt er sich selbst die Schuld daran. Albträume plagen ihn seither. Er hat zwar ein ungutes Gefühl doch er nimmt den Fall an. Verschwörungstheorien verbreiten sich im Netz. Die Bevölkerung hat Angst. Die Polizei steht unter enormen Zeitdruck. Sehr schnell wird ein Verdächtiger festgenommen. Becker glaubt nicht das der richtige festgenommen wurde. Die Polizei benötigt seine Hilfe nicht mehr. Doch sein Bauchgefühl sagt ihm etwas anderes. Und dieses mal vertraut er darauf. Becker ermittelt weiter. Durch seinen Alleingang wird ihm Material zugespielt das die ganze Sache ändert.

Meine Meinung:

Das Cover gefällt mir sehr gut. Passt zum Autor finde ich. Der Schreibstil ist gut zu lesen. Durch die kurzen Kapitel kam ich zügig voran. Bei den Ermittlern fehlte mir mehr internes. Da blieb viel unausgesprochen. Die Spannung in diesem Buch hielt sich in Grenzen. Nur zum Schluss kam ein bisschen Fahrt auf

Fazit:

So richtig konnte mich das Buch nicht fesseln. Die Idee ist zwar gut aber noch ausbaufähig.

Dafür 3 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2022

Der Basketballspieler

Das Talent
0

Zum Inhalt:

Der südsudanische Basketballspieler Samuel Sooleyman ( Sooley ) will unbedingt ein Basketball Profi werden. In seiner Heimat hat er schon einen sehr guten Ruf. Daher wird ein Talentscout auf ...

Zum Inhalt:

Der südsudanische Basketballspieler Samuel Sooleyman ( Sooley ) will unbedingt ein Basketball Profi werden. In seiner Heimat hat er schon einen sehr guten Ruf. Daher wird ein Talentscout auf ihn aufmerksam.Sooley bekommt seine Chance und darf mit seinem Team in die USA reisen. Er steigt die Karriereleiter langsam aber stetig nach oben. Doch dann bekommt er schlimme Nachrichten aus der Heimat.dem Sudan. Es herrscht Bürgerkrieg und sein Dorf wurde niedergebrannt. Seine Familie ist auf der Flucht. Er will sie unbedingt in die USA holen. Doch dazu braucht er viel Geld. Kann er es schaffen seine Familie zu holen?

Meine Meinung:

Wie immer bei Grisham ist der Schreibstil sehr gut. Leider mit vielen Basketball Begriffen mit denen ich nichts anfangen konnte. Aber detailreich und anschaulich wurde das vom Bürgerkrieg zerrissene Land beschrieben. Ein ergreifendes Schicksal und ein trauriges Ende.

Fazit:

Gute Geschichte - gute Idee. Für Basketball Fans sicher interessant. Aber für mich eher Mittelmaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere